Quickshifter und Gilles AS31GT

Fragen und Antworten zur Elektronik und Fahrzeugelektrik
Benutzeravatar

Topic author
KaiHawaii
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 740
Registriert: Mi 16. Sep 2009, 22:24
Vorname: Kai
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 76228 Karlsruhe
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Geschlecht:

Re: Quickshifter und Gilles AS31GT

Beitrag von KaiHawaii » Fr 6. Okt 2017, 11:12

Bei mir etwa 105mm, die Originale kannst kürzen und Gewinde reinschneiden, wenn nötig.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Harder, Better, Faster, Stronger ...
Benutzeravatar

Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4616
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Quickshifter und Gilles AS31GT

Beitrag von Oliver » Fr 6. Okt 2017, 15:27

Würde auch zusehen das man egal ob Strasse,Renne und andere Moppeds von sich alle das gleiche Schaltschema haben.
Damit du nicht dauernd überlegen mußt wie rum du schalten mußt und dir da auf Renne mehr Zeit verloren geht,als Nutzen der Umkehrschaltung.Abgesehen das man sich deswegen verschaltet und Motor hochjubelt und zu untertourig ist. :)
Sei kritisch - fahr britisch!
Benutzeravatar

Krmn
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 829
Registriert: Mi 30. Jan 2013, 22:58
Vorname: Peter
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 86...
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Re: Quickshifter und Gilles AS31GT

Beitrag von Krmn » Fr 6. Okt 2017, 21:46

Also ich fahr auf der Renne umgekehrt und auf der Straße normal. Alles easy, nachm 2x schalten hast es wieder drin.

Majo
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 331
Registriert: Di 21. Jun 2011, 11:27
Vorname: Mario
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Quickshifter und Gilles AS31GT

Beitrag von Majo » Sa 7. Okt 2017, 10:15

So schwebt mir das auch vor. Aber ob ich damit klar komme, werd ich erst naechste Saison sehn Weizen1
Benutzeravatar

TonaTreiber
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1127
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 00:51
Vorname: Philipp
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Paderborn
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Quickshifter und Gilles AS31GT

Beitrag von TonaTreiber » Sa 7. Okt 2017, 10:48

Ich sehe das immer recht kritisch und bin auch aus dem Grund, dass ich auf der Straße normal fahre, bei der normalen Schaltung auch auf der Renne geblieben. Es haben halt auch schon einige Leute geschafft den Motor ins Nirvana zu befördern weil sie runter statt hochgeschaltet haben...

Aber zurück zur Schaltwelle. 105mm gibt es von Gilles im original leider nicht. Ich glaube ich hab die 85mm verbaut und über die Gewinde der Gelenkköpfe / Kugelköpfe ausgeglichen, weil die 110mm zu lang war. Gilles will allerdings ein kleines Vermögen für die Ersatzteile. 30-40 Euro musst Du rechnen für die Schaltstange.
Die Kugelköpfe rechts und links haben M6 Gewinde und sind daher günstig bei ebay und co. zu bekommen. Da ruft Gilles ebenfalls deutlich andere Kurse auf.
Ein verlässlicher Lieferant der auch mit Rat zur Seite steht ist für solche Dinge Wieland Busch http://www.motorradsport-busch.de/

[img]http://i67.tinypic.com/2liz9c4.jpg[/img]
Antworten