TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc.

Fragen und Antworten zur Elektronik und Fahrzeugelektrik

Topic author
Romo
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1082
Registriert: Do 27. Mär 2008, 22:53
Wohnort: 77815 Buehl
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von Romo » So 18. Apr 2010, 09:49

und zu welchem Preis [smilie=sleezy.gif]


Dann kann man Abstimmungen nur mit der Software machen. Wobei mein Angebot immernoch steht, ich verleihe an die Forenjungs gerne meinen PCIII zu Abstimmungszwecken.


Gruß
Romo
"...wasch die bloß nicht, sonst gehen die ganzen Dekofliegen ab."

Ruffi
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 128
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 13:15
Wohnort: 27386 Bothel

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von Ruffi » So 18. Apr 2010, 10:16

Mit dem PCIII finde ich gut von Dir. Bei den meisten geht es wohl auch nicht um das abstimmen mit TuneECU, sondern eher darum Tunes/ PCIII Maps aufspielen & sichern zu können! Fehler selber auslesen und löschen zu können, finde ich jedenfalls sehr schön! Man muss wenn die Motormanagementlampe mal leuchtet, jetzt nicht gleich immer 25 km zum Händler um zu sehen was los ist. Jeder muss natürlich selber wissen was er damit macht. Die Bedienungsanleitung hilft aber schon mal ein wenig weiter, was die Anwendung angeht.


Ruffi

Freak23
Tripler
Tripler
Beiträge: 49
Registriert: Fr 12. Feb 2010, 11:15
Wohnort: Fredenbeck

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von Freak23 » So 18. Apr 2010, 11:21

@ Ruffi

Danke für den Tipp! Hab mir die Anleitung runtergeladen. Jetzt hab ich dazu gleich eine Frage:
Ich habe mir selber das TOR Tune raufgespielt, jetzt lese ich in der Anleitung folgenden Text, ich zitiere

"Drosselklappensensor (TPS) zurücksetzen (Keihin)
Nach der Datenübertragung (Abb. 12) ist es erforderlich, den Drosselklappensensor zurückzusetzen.
Unterbrechen Sie den Kontakt und schalten Sie ihn wieder ein, warten Sie etwa zehn Sekunden und unterbrechen Sie den Kontakt. Schalten Sie ihn erneut ein und wählen Sie:
ECU – TPS zurücksetzen
Starten Sie danach den Motor und lassen Sie ihn im Leerlauf laufen, bis die Kontrolllampe für den Drosselklappensensor (TPS) (in der Statusleiste) grün leuchtet (nach 10 bis 15 Minuten)."


heißt das jetzt das ich diese prozedur noch nachholen muss? Hab bis jetzt noch keinerlei Probleme gehabt in sachen durchzug, etc.?!
[url=http://www.smileygarden.de][img]http://www.smileygarden.de/smilie/Flaggen/fahne89-001.gif[/img][/url]

Topic author
Romo
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1082
Registriert: Do 27. Mär 2008, 22:53
Wohnort: 77815 Buehl
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von Romo » So 18. Apr 2010, 11:27

Stand das in der neuen TUNEecu anleitung?

Das würde das Problem vom Hinz erklären!

Gruß
Romo
"...wasch die bloß nicht, sonst gehen die ganzen Dekofliegen ab."

Ruffi
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 128
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 13:15
Wohnort: 27386 Bothel

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von Ruffi » So 18. Apr 2010, 11:37

Edit: Ist wohl nur erforderlich wenn die Übertragung abgebrochen hat!!! Dann muss eine Wiederherstellung gemacht werden und das zurücksetzen der TPS ist erforderlich. Jedenfalls kommt der Punkt erst weiter unten und nicht im Anschluss der Anleitung zum Tune aufspielen!!!



Ruffi
Zuletzt geändert von Ruffi am So 18. Apr 2010, 11:43, insgesamt 2-mal geändert.

Freak23
Tripler
Tripler
Beiträge: 49
Registriert: Fr 12. Feb 2010, 11:15
Wohnort: Fredenbeck

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von Freak23 » So 18. Apr 2010, 11:41

Romo hat geschrieben:Stand das in der neuen TUNEecu anleitung?

Das würde das Problem vom Hinz erklären!

Gruß
Romo
Ja das steht da drin, würde ja gerne die Datei hochladen, aber er sagt "Die Dateierweiterung pdf ist nicht erlaubt. [smilie=wink2.gif]
[url=http://www.smileygarden.de][img]http://www.smileygarden.de/smilie/Flaggen/fahne89-001.gif[/img][/url]

Topic author
Romo
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1082
Registriert: Do 27. Mär 2008, 22:53
Wohnort: 77815 Buehl
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von Romo » So 18. Apr 2010, 11:43

dann benenne sie doch um :mrgreen:
Ich denke *.zip sollte auch gehen, oder Rapidshare!

Gruß
Romo
"...wasch die bloß nicht, sonst gehen die ganzen Dekofliegen ab."

Freak23
Tripler
Tripler
Beiträge: 49
Registriert: Fr 12. Feb 2010, 11:15
Wohnort: Fredenbeck

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von Freak23 » So 18. Apr 2010, 11:45

http://rapidshare.com/files/377225608/TuneECU_Anleitung.pdf
[url=http://www.smileygarden.de][img]http://www.smileygarden.de/smilie/Flaggen/fahne89-001.gif[/img][/url]

Freak23
Tripler
Tripler
Beiträge: 49
Registriert: Fr 12. Feb 2010, 11:15
Wohnort: Fredenbeck

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von Freak23 » So 18. Apr 2010, 11:46

Geht beides [smilie=sleezy.gif]
[url=http://www.smileygarden.de][img]http://www.smileygarden.de/smilie/Flaggen/fahne89-001.gif[/img][/url]
Benutzeravatar

hinz
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 966
Registriert: Sa 27. Okt 2007, 14:18
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von hinz » So 18. Apr 2010, 11:53

Freak23 hat geschrieben:
Romo hat geschrieben:Stand das in der neuen TUNEecu anleitung?

Das würde das Problem vom Hinz erklären!

Gruß
Romo
Ja das steht da drin, würde ja gerne die Datei hochladen, aber er sagt "Die Dateierweiterung pdf ist nicht erlaubt. [smilie=wink2.gif]

Wie was?

Ist das mit dem TPS nur bei der Tor oder wenn man immer ein Mapp auf die ECU ladet?

Habe die Anleitung nur überflogen.
Gruß
Benutzeravatar

hinz
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 966
Registriert: Sa 27. Okt 2007, 14:18
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von hinz » So 18. Apr 2010, 13:04

Ich verstehe das aber so das man immer TPS zurücksetzten soll, das habe ich ja mal geschreiben im T5net. das mein Händler das immer macht.

Ich habe dort mal nachgefragt [smilie=s014.gif]

gruß

Ruffi
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 128
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 13:15
Wohnort: 27386 Bothel

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von Ruffi » So 18. Apr 2010, 16:49

Ich habe das ganze auch noch einmal überflogen und es sieht doch so aus, als ob die TPS Rückstellung immer gemacht werden soll nach einem Upload! Ist in der Anleitung ja doch ein eigener Punkt für sich und Fett geschwärzt. Zuerst hatte ich gedacht, dass es nur bei einem Absturz und einer anschließenden Wiederherstellung der ECU notwendig ist, da diese Beschreibung mit dem TPS gleich im Anschluss zur Wiederherstellung kommt.



Ruffi

Freak23
Tripler
Tripler
Beiträge: 49
Registriert: Fr 12. Feb 2010, 11:15
Wohnort: Fredenbeck

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von Freak23 » So 18. Apr 2010, 18:34

Es ist tatsächlich WICHTIG nach einem MAP laden die "TPS zurücksetzen" wie in der Anleitung beschrieben:

"Drosselklappensensor (TPS) zurücksetzen (Keihin)

Nach der Datenübertragung (Abb. 12) ist es erforderlich, den Drosselklappensensor zurückzusetzen.
Unterbrechen Sie den Kontakt und schalten Sie ihn wieder ein, warten Sie etwa zehn Sekunden und unterbrechen Sie den Kontakt. Schalten Sie ihn erneut ein und wählen Sie:

ECU – TPS zurücksetzen
Starten Sie danach den Motor und lassen Sie ihn im Leerlauf laufen, bis die Kontrolllampe für den Drosselklappensensor (TPS) (in der Statusleiste) grün leuchtet (nach 10 bis 15 Minuten)."


Hatte heute Zeit und das nach diesem Text durchgeführt, es hat tatsächlich 10min im Standbetrieb gedauert. Ich habe mal 2 Bilder gemacht.
[url=http://www.smileygarden.de][img]http://www.smileygarden.de/smilie/Flaggen/fahne89-001.gif[/img][/url]
Benutzeravatar

hinz
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 966
Registriert: Sa 27. Okt 2007, 14:18
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von hinz » So 18. Apr 2010, 19:47

Freak23 hat geschrieben:Es ist tatsächlich WICHTIG nach einem MAP laden die "TPS zurücksetzen" wie in der Anleitung beschrieben:

"Drosselklappensensor (TPS) zurücksetzen (Keihin)

Nach der Datenübertragung (Abb. 12) ist es erforderlich, den Drosselklappensensor zurückzusetzen.
Unterbrechen Sie den Kontakt und schalten Sie ihn wieder ein(Ist da die Zündung gemeind oder?), warten Sie etwa zehn Sekunden und unterbrechen Sie den Kontakt(wie das 2 mal). Schalten Sie ihn erneut ein und wählen Sie:

ECU – TPS zurücksetzen
Starten Sie danach den Motor und lassen Sie ihn im Leerlauf laufen, bis die Kontrolllampe für den Drosselklappensensor (TPS) (in der Statusleiste) grün leuchtet (nach 10 bis 15 Minuten)."


Hatte heute Zeit und das nach diesem Text durchgeführt, es hat tatsächlich 10min im Standbetrieb gedauert. Ich habe mal 2 Bilder gemacht.
[smilie=thinking1.gif]

Freak23
Tripler
Tripler
Beiträge: 49
Registriert: Fr 12. Feb 2010, 11:15
Wohnort: Fredenbeck

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von Freak23 » So 18. Apr 2010, 19:58

hinz hat geschrieben:
Freak23 hat geschrieben:Es ist tatsächlich WICHTIG nach einem MAP laden die "TPS zurücksetzen" wie in der Anleitung beschrieben:

"Drosselklappensensor (TPS) zurücksetzen (Keihin)

Nach der Datenübertragung (Abb. 12) ist es erforderlich, den Drosselklappensensor zurückzusetzen.
Unterbrechen Sie den Kontakt und schalten Sie ihn wieder ein(Ist da die Zündung gemeind oder?), warten Sie etwa zehn Sekunden und unterbrechen Sie den Kontakt(wie das 2 mal). Schalten Sie ihn erneut ein und wählen Sie:

ECU – TPS zurücksetzen
Starten Sie danach den Motor und lassen Sie ihn im Leerlauf laufen, bis die Kontrolllampe für den Drosselklappensensor (TPS) (in der Statusleiste) grün leuchtet (nach 10 bis 15 Minuten)."


Hatte heute Zeit und das nach diesem Text durchgeführt, es hat tatsächlich 10min im Standbetrieb gedauert. Ich habe mal 2 Bilder gemacht.
[smilie=thinking1.gif]
Ja damit ist die Zündung gemeint, sowie es da steht (also 2x)! Übrigens es kommt gleich nach dem du "TPS zurücksetzten" gedrückt hast, die Meldung: "TPS zurücksetzten erfolgreich" trotzdem musst du deinen Motor starten und im Leerlauf warten bis der Kasten grün wird (ca.10min)
[url=http://www.smileygarden.de][img]http://www.smileygarden.de/smilie/Flaggen/fahne89-001.gif[/img][/url]
Antworten