BDK Race Lichtmaschine

Fragen und Antworten zur Elektronik und Fahrzeugelektrik
Antworten
Benutzeravatar

Topic author
Rat_Style
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 368
Registriert: Di 8. Nov 2011, 10:39
Vorname: Alex
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 26655 Westerstede
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

BDK Race Lichtmaschine

Beitrag von Rat_Style » Di 28. Feb 2017, 10:30

Moin zusammen,

fährt einer von euch eine Race Lichtmaschine von BDK Race Engineering?

Ich brauche einen Abdrücker für den Rotor (Serie Triumph geht nicht) und Erfahrungen wenn welche bestehen.

Grüße Alex
Loud Pipes save Live's
Benutzeravatar

arndtst
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 215
Registriert: Mo 4. Mär 2013, 23:11
Vorname: Stefan
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: BDK Race Lichtmaschine

Beitrag von arndtst » Do 2. Mär 2017, 17:13

ich hab mal eine gefahren, bis sich das Drecksteil zerlegt hat und mir der nette James von BDK erklärt hat, dass sich das Kurbelwellenende der 675 manchmal so stark bewegt, dass der Rotor am Stator anläuft und die Lima da überhaupt nichts dafür kann...

Den Ausdrücker hab ich noch irgendwo, muss aber suchen.
Benutzeravatar

Topic author
Rat_Style
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 368
Registriert: Di 8. Nov 2011, 10:39
Vorname: Alex
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 26655 Westerstede
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: BDK Race Lichtmaschine

Beitrag von Rat_Style » Fr 3. Mär 2017, 07:42

Das Kurbelwellenende sich so sehr bewegt? :shock: :D

Das klingt nach einer etwas seltsamen Ausrede.

Hast PN
Loud Pipes save Live's
Antworten