TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc.

Fragen und Antworten zur Elektronik und Fahrzeugelektrik
Benutzeravatar

Will89
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 93
Registriert: So 13. Jan 2013, 13:36
Vorname: William
Daytonafarbe: Tornado Red
Wohnort: 364.. / 976..
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc.

Beitrag von Will89 » Mo 17. Feb 2014, 13:55

Ahh okay, das hätte ich sicher als letztes probiert ...

Dann schneid ich einfach nochmal alle Schrumpfschläuche ab und verlöte die Kabel um auf nummer sicher zu gehen, ich hab sie nämlich nur "verzwirbelt" und da alles aufgeleuchtet hat war ich mir sicher, dass es daran nicht liegen kann. :)

Aber es gibt keine Möglichkeit dass mir das Diagnose Programm dann sagt "Fehler XYZ - Zündschloss" oder "Fehler 08/15 - Kupplungsschalter" ... ?
Benutzeravatar

Stego
Moderator
Moderator
Beiträge: 2876
Registriert: Fr 13. Jun 2008, 17:03
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc.

Beitrag von Stego » Mo 17. Feb 2014, 15:29

nö. Nicht wirklich. Die einzigen beiden Fehler die er anzeigen könnte wären, Starterrelais Kurzschluss gegen Masse oder SR Kurzschluss gegen Batterie oder Leiterunterbrechnung. Mehr gibt die ECU in diesem Zusammenhang nicht her.

Aber wie gesagt. Hatte das gleiche Problem und da war es nur ein Kabel was keinen ordentlichen Kontakt hatte. Evtl. hast du ja auch beim zusammenbau ein kabel vertauscht?

Frenzy_Frog
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 71
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 12:23
Vorname: Michi
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Aresing
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc.

Beitrag von Frenzy_Frog » Di 18. Feb 2014, 07:01

Du kannst allerdings im Tune ecu unter dem Reiter Diagnose schauen ob dein Kupplungsschalter geht.
Da müsste links Kupplung stehn und wenn du die gezogen hältst muss das Kästchen davor grün werden

Gesendet von meinem C5303 mit Tapatalk
Benutzeravatar

Murdock
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 17
Registriert: Fr 10. Jan 2014, 13:41
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc.

Beitrag von Murdock » Mi 12. Mär 2014, 17:03

Hi all!

Habe heute mein OBDII-Kabel erhalten und nach einer kleinen Tour habe ich gleich mal den Laptop drangehangen. Habe die installierte Map ausgelesen. Sie hieß "20404". Die Map die ich mir bei TuneEcu runtergeladen habe hieß ebenfalls 20404 "Use with Arrow or Triumph high aftermarket silencer. Fuel up to E10. Minimum 95 RON (89 RON/MON) fuel." Allerdings habe ich bei der Map die Abgasklappe so eingestellt, dass sie bei 2685U/min auf Pos. 100 ist. Nachdem ich dann die "neue" Map daufgespielt habe wollte ich die "Anpassungen zurücksetzen". Vorher zweimal Zündung aus.....Als ich draufklickte sagte mir TuneEcu SOFORT, dass es fertig sei.
Ist das normal? Liegt es daran, dass die Maps "gleich" waren und nur die Klappe geändert wurde? Ist die Klappenänderung denn auch so wirksam? Also dass sie schon bei 2685U/min auf 100% geht?

Grüße
Benutzeravatar

Stego
Moderator
Moderator
Beiträge: 2876
Registriert: Fr 13. Jun 2008, 17:03
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc.

Beitrag von Stego » Mi 12. Mär 2014, 17:07

Aufspielen geht deutlich schneller, als das herunterladen, wenn das deine Frage ist.
Ohne es zu 100% zu wissen, würde ich sagen, da werden die Soll- mit den Istwerten überprüft und ggf. geändert. Das geht natürlich erheblich schneller,
als jeden einzelnen Wert "abzuschreiben".

Gruß
Benutzeravatar

s0nic
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 310
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:31
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc.

Beitrag von s0nic » Mi 12. Mär 2014, 17:25

Ne. Ich denke mal es geht ihm darum, dass TuneECU direkt ne Bestätigungsmeldung gibt nachdem man auf "Anpassungen zurücksetzten" geklickt hast.
Das war aber noch nicht der TPS Reset. Nach der Meldung musst du das Moped starten und im Leerlauf laufen lassen bis unten links im Fenster von TuneECU, das kleine Feld grün aufleuchtet. Dabei nicht ans Gas gehen!
Bei kaltem Motor kann das schon so 15 min dauern.
Benutzeravatar

Murdock
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 17
Registriert: Fr 10. Jan 2014, 13:41
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc.

Beitrag von Murdock » Mi 12. Mär 2014, 20:21

@sonic
das meinte ich. Aber es kam sofort die Meldung dass es schon abgeschlossen ist. Habe die Karre auch direkt angemacht gehabt danach und es war sofort grün unten rechts. Meinst ich sollte die Map nochmal draufladen und nochmal den reset durchführen?
Benutzeravatar

s0nic
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 310
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:31
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc.

Beitrag von s0nic » Mi 12. Mär 2014, 20:31

Unten rechts?

Es geht um das Feld unten links. Oder meintest du das?

[img]http://i289.photobucket.com/albums/ll224/decosse01/TuneECU/TuneECU_2.jpg[/img]

Unten links im Bild, direkt rechts neben "TPS"
Hier in dem Bild ist es grau, wenn der TPS Reset erledigt ist, leuchtet das Grün.

Edit: Kannstes dir auch hier anschauen:

Hard2Catch
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 7
Registriert: Do 13. Mär 2014, 15:11
Vorname: David
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Geschlecht:

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc.

Beitrag von Hard2Catch » Sa 15. Mär 2014, 13:29

Hallo ich möchte auch den ganzen unnötigen müll aus der Tona werfen und hab jetz schon viel gelesen über tuneecu aber wo kann ich das programm runterladen ? Wenns iwo steht bitte nicht steinigen bin neu :mrgreen:
Benutzeravatar

Stego
Moderator
Moderator
Beiträge: 2876
Registriert: Fr 13. Jun 2008, 17:03
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc.

Beitrag von Stego » Sa 15. Mär 2014, 14:02

15. Mär 2014, 13:29 » Hard2Catch hat geschrieben:Hallo ich möchte auch den ganzen unnötigen müll aus der Tona werfen und hab jetz schon viel gelesen über tuneecu aber wo kann ich das programm runterladen ? Wenns iwo steht bitte nicht steinigen bin neu :mrgreen:
Steinigen nicht, aber ganz eindeutig feststellen, das du rotzefaul bist! :twisted:


http://bit.ly/1fZ3A7F

Hard2Catch
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 7
Registriert: Do 13. Mär 2014, 15:11
Vorname: David
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Geschlecht:

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc.

Beitrag von Hard2Catch » Sa 15. Mär 2014, 14:06

Ok vielen vielen dank [smilie=bow.gif]
Die seite hab ich schon gefunden aber war mir nicht sicher ob des passt :roll:
Benutzeravatar

Murdock
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 17
Registriert: Fr 10. Jan 2014, 13:41
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc.

Beitrag von Murdock » Sa 15. Mär 2014, 15:02

Hi all!

ALso...habe die Karre gerade am Kabel und will den reset machen. Anpassungen zurücksetzen geklickt...."Anpassungen zurücksetzen fertig" Stand da direkt. Motor angemacht un ok gedrückt......jetzt läuft sie. Unten der bei TPS ists noch grau, Und das macht der jetzt obwohl da fertig stand?

Grüße

edit: ist grad grün geworden. aber komisch dass da steht ist fertig.....danke euch

nRcToretto
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 10
Registriert: Di 16. Okt 2012, 09:18
Vorname: Marc
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Hat sich bedankt: 1 Mal
Geschlecht:

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc.

Beitrag von nRcToretto » Do 20. Mär 2014, 16:46

Kann mir mal jemand erklären für was der TPS Reset eigentlich ist und ob dieser notwendig ist? Hatte das ehrlich gesagt damals nicht gemacht und jetzt auch keine Probleme gehabt.
Benutzeravatar

Organspender
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 491
Registriert: Fr 9. Jan 2009, 20:12
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: D-13xxx
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc.

Beitrag von Organspender » Do 20. Mär 2014, 19:36

TPS Reset nullt den Drosselklappenpoti bei geschlossenem Gasgriff. Damit wird der für den Leerlauf notwendige Spalt der DK ,erzeugt durch den Leerlaufstellmotor, als Referenzpunkt 0% festgesetzt.
der Organspender

765, was sonst?

nRcToretto
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 10
Registriert: Di 16. Okt 2012, 09:18
Vorname: Marc
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Hat sich bedankt: 1 Mal
Geschlecht:

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc.

Beitrag von nRcToretto » Fr 21. Mär 2014, 11:51

Perfekt, vielen Dank! :D
Antworten