TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc.

Fragen und Antworten zur Elektronik und Fahrzeugelektrik
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von rob » So 17. Feb 2013, 14:58

wenn sie auch angesteckt ist, kann sie aktiv sein.
das weisst du wenn du sie absteckst und ein fehler kommt .
Benutzeravatar

Bremser
Moderator
Moderator
Beiträge: 3931
Registriert: Di 20. Nov 2007, 10:56
Vorname: Uwe
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 12279 Berlin
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von Bremser » So 17. Feb 2013, 15:04

rob (und auch alle anderen)
Ich habe kein Kabel, kein Laptop, keine Ahnung.
Deswegen habe ich mir solche Sachen immer vom Händler raufspielen lassen.
Hat ja bisher auch immer gefunzt, aber nu springt die kleine nach dem Wechsel auf den Orgikrümmer nicht an.
Dreht 3x durch und dann geht nix mehr. Zündung wieder aus, wieder an, Spielchen von Vorne.
Als ob irgendwas blockieren würde.
Allerdings muss ich sagen, das ich sie vorher das letzte Mal im August letzten jahres anhatte.
Und eben der versuch gestern.
Und, die Batterie war die ganze Zeit an meinem Intelli-Charger. Das sollte also als Fehlerquelle auszuschliessen sein
Don´t doubt it
Victory is my Veins
Im fight it and be transformed
Benutzeravatar

TonaTreiber
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1127
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 00:51
Vorname: Philipp
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Paderborn
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von TonaTreiber » So 17. Feb 2013, 17:34

Ich halte es für möglich, dass der Anlasser durch den aufgebauten Druck im Abgassystem den Motor nach ein paar Umdrehungen nicht mehr gedreht bekommt.
Ich kann aber nicht sagen, ob die Klappe das Abgassystem derart dicht bekommen kann. Vorstellbar wäre es aber.
Mein Tipp wäre die Klappe manuell in die offene Stellung zu bringen und einen neuen Startversuch zu wagen. Ich weiss es jetzt nicht 100%ig auswendig, wie die Klappe funktioniert, aber ich würde die Abdeckung am Krümmer abmontieren und dann mal versuchen an den Seilen zu ziehen (wenn Du auf die Riemenscheibe schaust, musst du zum Öffnen nach Links drehen). Wenn der Servo eh nicht angesprochen wird, sollte er ohne Gegenwehr in die geöffnete Stellung zu bringen sein. Das wär eh am besten, weil damit kannst du dann auch zum Freundlichen fahren um dir die Klappe wieder aktivieren zu lassen und dann wär die Sache damit erledigt.
Sollte das nicht klappen, kannst du ja noch nen Schritt weiter gehen und die Seilzüge abnehmen und dann halt direkt an der Riemenscheibe drehen und irgendwie arretieren. Zur Not von einem Helfer mal kurz festhalten lassen. So schnell wirds an der Stelle auch nicht heiss und es gibt ja auch sowas wie Arbeitshandschuhe. So kannst du dann zwar nicht fahren, aber du weisst immerhin schonmal obs an der Klappe liegt oder nicht.
Viel Erfolg schon mal.
Benutzeravatar

Bremser
Moderator
Moderator
Beiträge: 3931
Registriert: Di 20. Nov 2007, 10:56
Vorname: Uwe
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 12279 Berlin
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von Bremser » So 17. Feb 2013, 17:38

Guter Tip Philipp, danke.
Ich versuche nachher aber erstmal, ob´s nicht vielleicht doch die Batterie ist...unwarscheinlich, aber nicht unmöglich.
Danach dann mal Deine Variante
Don´t doubt it
Victory is my Veins
Im fight it and be transformed
Benutzeravatar

Basti_Z
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 238
Registriert: Di 21. Aug 2012, 09:33
Vorname: Sebastian
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Obermichelbach
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von Basti_Z » So 17. Feb 2013, 17:58

Hi,

also die Klappe ist normalerweise nicht so dicht. Selbst im geschlossenen Zustand geht da noch ordentlich Abgas dran vorbei. Fürm mich hört sich das nach platter Batterie an... Selbst wenn du sie immer geladen hattest kann die drauf gehen. Hatte ich selbst schon zweimal...

Gruß Basti
unterer Carbon Kettenschutz im edlen Design
[url]http://www.daytona-675.de/viewtopic.php?f=44&t=10105&p=154310#p154310[/url]

JJB
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 368
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 20:48
Daytonafarbe: Graphite

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von JJB » So 17. Feb 2013, 18:39

Der Eimer fährt auch mit geschlossener Abgasklappe. Der Fehler muss also andersweitig sein.
graphite Daytona 675 - der Avatar ist meine ehem. Daytona
Benutzeravatar

Bremser
Moderator
Moderator
Beiträge: 3931
Registriert: Di 20. Nov 2007, 10:56
Vorname: Uwe
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 12279 Berlin
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von Bremser » So 17. Feb 2013, 20:34

So, ich hätte es nicht geglaubt, aber sie läuft. Und warum?
Starthilfe.
Da hat mich das Mistding von Batterie echt nach 5 Jahren bester pflege im Stich gelassen.....Miststück :roll: :lol:
Don´t doubt it
Victory is my Veins
Im fight it and be transformed

JJB
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 368
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 20:48
Daytonafarbe: Graphite

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von JJB » So 17. Feb 2013, 20:46

Na dann ist ja alles bestens.
graphite Daytona 675 - der Avatar ist meine ehem. Daytona
Benutzeravatar

Stego
Moderator
Moderator
Beiträge: 2876
Registriert: Fr 13. Jun 2008, 17:03
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von Stego » So 17. Feb 2013, 21:19

Bremser hat geschrieben:So, ich hätte es nicht geglaubt, aber sie läuft. Und warum?
Starthilfe.
Da hat mich das Mistding von Batterie echt nach 5 Jahren bester pflege im Stich gelassen.....Miststück :roll: :lol:
Da hättest du mir doch mal trauen sollen. War ja meine erste Vermutung :wink:
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von rob » So 17. Feb 2013, 23:44

hätte alles lesen sollen xD dann hätte ichs dir früher
sagen können. genau das spielchen macht sie bei platter batterie.

kennen vlt noch einige aus folge des laderegler defekts xD
Benutzeravatar

Daytona_Floh
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 231
Registriert: Do 10. Mai 2012, 21:11
Vorname: Florian
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: Hagenbach
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von Daytona_Floh » Mo 25. Mär 2013, 20:01

brauche Hilfe,
bin in der kälte am probieren dauernd kommt: ecu antwortet nicht
an aus gemacht, Treiber probiert, nix
was steht den bei euch bei der schnittstelle? bei mir steht bei seriell com7 und bei usb ft232 irgendwas,
VGA KKL muss da stehen hab ich irgendwo gelesen, richtig?
falsches Kabel? war hier irgendwo als link,

hier waren doch auch welche die das selbe hatten, alle ein anderes Kabel gekauft ?

Danke schonmal

gruß
Benutzeravatar

kulle
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 713
Registriert: Di 7. Sep 2010, 16:37
Vorname: Jan
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 80807 München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von kulle » Di 26. Mär 2013, 13:57

http://www.tuneecu.com/install1.html
Speed never killed anyone, its those sudden stops that hurt!
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von rob » Di 26. Mär 2013, 15:11

zu wenig input für ne genaue diagnose.
am leichtesten tust du dir, wenn du deinen virtuellen comport auf COM1 legst.
Benutzeravatar

Daytona_Floh
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 231
Registriert: Do 10. Mai 2012, 21:11
Vorname: Florian
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: Hagenbach
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von Daytona_Floh » Di 26. Mär 2013, 22:25

kulle danke, die Instalationsanleitung kann ich schon auswendig :lol:
comport lässt sich nicht verlegen :(

Systemanforderungen passen, hat mich nur gewundert wegen dem was in bei der Schnittstelle
stehen soll, das Kabel hat auch sau viel spiel beim OBD Steker, hab mal nen neues bestellt.
Muss meinen Vater mal machen lassen,

Ich muss am Freitag fahren und hab kein sls und keine Klappe mehr, Lämpchen brennt natürlich, notfalls geh ich zum Händler und lass Fehler löschen, Arrow full Map rauf machen. Nur beim sls muss ich gucken kann man doch auch nen widerstand rein machen ?

gruß
Benutzeravatar

Daytona_Floh
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 231
Registriert: Do 10. Mai 2012, 21:11
Vorname: Florian
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: Hagenbach
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von Daytona_Floh » Do 28. Mär 2013, 22:04

hab das neue Kabel dran und siehe da,
rot -> orange -> grün und die Verbindung steht, schnell das Lämpchen aus gemacht,
jetzt kanns los gehen Weizen1

das alte war wohl ein Montagskabel :?

gruß
Antworten