TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc.

Fragen und Antworten zur Elektronik und Fahrzeugelektrik
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von rob » So 28. Okt 2012, 22:42

TonaTreiber hat geschrieben:mhm muss ich mich mal noch ein bisschen drüber belesen - hört sich interessant an.

Ich hab heute mein erstes Tune draufgespielt :) Und sogar TPS Reset danach gemacht. Hat alles gut geklappt. Batterie extra über Nacht geladen und Licht vor der Aktion abgesteckt.
Hab das Serientune genommen und leicht verändert
- Luftklappe auf 900RPM
- Drehzahl um 200 RPM auf 13115 gesenkt (aus reiner Liebe ;) )
- In der Tabelle Abgasklappe überall auf 100% gedreht. Im Stand ist sie nun etwas lauter, ich denke also das hat funktioniert.

Jetzt bin ich am Überlegen ob ich SLS, Luftklappe, Abgasklappe und Lambdasonde physisch und logisch (ausser Luftklappe) rauswerfe und dann mal zum TÜV Fahre (ist eh im Januar so weit ;) ) und gucke was bei der ASU passiert...

Gibts eigentlich nen Grund warum man die Luftklappe in TuneECU nicht deaktivieren kann? Hatte auch irgendwo gelesen, dass es bei manchen geht und bei anderen nicht. Bei mir ists leider ausgegraut :(
Bei meiner hat es mit der Luftklappe geklappt.
Habe das Arrow/Tor tune drauf und konnte es erst deaktivieren als ich sie abgeklemmt hatte (und fehler somit gekommen ist).
War total komisch xD Weizen1
Benutzeravatar

kulle
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 713
Registriert: Di 7. Sep 2010, 16:37
Vorname: Jan
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 80807 München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von kulle » Mo 29. Okt 2012, 06:28

TonaTreiber hat geschrieben:...
- In der Tabelle Abgasklappe überall auf 100% gedreht. Im Stand ist sie nun etwas lauter, ich denke also das hat funktioniert.
...
warum nicht die einfache lösung und den haken entfernen?

und die luft klappe darunter geht genau so.

Bild
Speed never killed anyone, its those sudden stops that hurt!
Benutzeravatar

TonaTreiber
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1127
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 00:51
Vorname: Philipp
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Paderborn
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von TonaTreiber » Mo 29. Okt 2012, 12:57

Ja den Haken hab ich gesehen - ich dachte nur, wenn man da die Haken wegmacht, dann handelt das Steuergerät so, als wär das Teil nicht mehr eingebaut?

Also ich habs so verstanden, wenn man die abhakt, spricht das Steuergerät die Teile nicht mehr an. Das würd dann bedeuten, dass die Klappen zu sind, wenn man sie eingebaut lässt und aushakt? Kann aber auch sein, dass ich da was falsch verstanden hab?

Ich probier bei Zeiten auch mal die rob Methode mit der Luftklappe aus. Eventuell wirds bei mir ja dann auch abwählbar.
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von rob » Di 30. Okt 2012, 20:49

@ Kulle
Luftklappe geht nicht bei jedem mapping ;)
ist meist schattiert und nicht anwählbar Weizen1

Tom_56
Tripler
Tripler
Beiträge: 47
Registriert: So 16. Mai 2010, 09:36
Vorname: Tom
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Geschlecht:
Kontaktdaten:

!! Update December-12-2012, TuneECU 2.4.1 now Released !!

Beitrag von Tom_56 » Mi 12. Dez 2012, 20:05

!! Update December-12-2012, TuneECU 2.4.1 now Released !!
2 minors bugs in the version 2.4 fixed :
- TPS or MAP axis not displayed when connected to the bike.
- Random error "out of index range" in graphic mode edition.

Gruß, Tom

nRcToretto
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 10
Registriert: Di 16. Okt 2012, 09:18
Vorname: Marc
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Hat sich bedankt: 1 Mal
Geschlecht:

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von nRcToretto » Mi 6. Feb 2013, 13:15

Hallo zusammen,

hab zwar nun schon den Großteil der Kommentare durchgelesen, aber noch nicht gefunden was ich wissen will, daher ... here we go ;)

1. taugt dieses Kabel an der 675R?

In den Kommentaren steht zu Triumph mal das es geht und mal nicht - hat da jemand zuverlässig ne Antwort zu?
2. Folgendes ist mein Setup:
- 12er 675R
- bald Hinz-Krümmer Weizen1
- Arrow Slip-On
Gibt es denn für diese Kombi ein passendes Tune - würde u.U. noch nen Lufi mit draufpacken. Mir geht es nicht zwingend drum, dass da +4PS anliegen, sondern um Drehmoment unten Raus, Sound, Fahrbarkeit (Lastwechsel/Gasannahme) und ich wäre glücklich wenn durch das Tune nicht direkt 10l auf der Tankuhr stehen ;)
3. Sollte bei 2. nix passendes Verfügbar sein, was muss man beachten beim Abstimmen lassen? Gibt es Empfehlungen für den Stuttgarter Raum und was kostet sowas grob gepeilt?

Säänk juuuuu! :)
Benutzeravatar

Bremser
Moderator
Moderator
Beiträge: 3931
Registriert: Di 20. Nov 2007, 10:56
Vorname: Uwe
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 12279 Berlin
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von Bremser » Sa 16. Feb 2013, 22:37

Ich hab da mal ne Frage bezüglich der Tuneeinstellungen.

Kann es sein, wenn man nen Hinzkrümmer drauf hat, sich vom Händler nen passendes Tune sowie der deaktivierung von Kat und Auspuffklappe hat raufspielen lassen, und danach wieder den orgikrümmer ranbaut, das die Kiste nicht startet, weil die Auspuffklappe zu ist und nicht angesteuert wird?
Don´t doubt it
Victory is my Veins
Im fight it and be transformed
Benutzeravatar

tripletreiber
Moderator
Moderator
Beiträge: 3577
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 23:43
Vorname: Markus
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Limburg an der Lahn
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von tripletreiber » Sa 16. Feb 2013, 22:43

möglich....
TRIUMPH CHALLENGE 2014
TRIUMPH CHALLENGE 2015
TRIUMPH CHALLENGE 2016
SUPER TRIPLES 2017
DLC, Ducati Club Race
SUPER TRIPLES 2019

[smilie=sign1_mod_boese.gif]

silvio
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 937
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 13:43
Vorname: Silvio
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 15848
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von silvio » So 17. Feb 2013, 00:37

Macht die Klappe denn im geschlossenen Zustand komplett dicht? Kann ich mir nicht vorstellen, hätte doch auch keinen Sinn, oder?
Motomonster, sorgenfrei heizen!
[url=http://firetires.de/]Reifen nur bei Firetires![/url]
Benutzeravatar

Bremser
Moderator
Moderator
Beiträge: 3931
Registriert: Di 20. Nov 2007, 10:56
Vorname: Uwe
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 12279 Berlin
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von Bremser » So 17. Feb 2013, 07:44

Na ich weiss ja nicht, als ich den Orginalen ausgebaut hatte, ob die Klappe geschlossen war.
Wenn ja und sie jetzt nicht mehr angesteuert wird, ist der "Laden" sozusagen dicht und sie kann nicht starten.

Könnte echt abkotzen. Naja, muss der Dealer mal ran.
Ich wollte nur mal im Vorfeld wissen, ob es das sein könnte
Don´t doubt it
Victory is my Veins
Im fight it and be transformed

fightforlife
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 350
Registriert: Di 8. Jun 2010, 20:01
Daytonafarbe: Graphite
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von fightforlife » So 17. Feb 2013, 11:37

Eigentlich müsste die Klappe (solange sie nicht derbe vergammelt ist) im deaktivierten Zustand auf sein. Da ist eine Feder drin, die die Klappe aufdrückt, damit es sich bei einem Defekt des Stellmotors noch fahren lässt. Du kannst die Klappe auch per "Hand" von außen drehen. Dann hört man sehr schnell ob sie offen ist.

JJB
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 368
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 20:48
Daytonafarbe: Graphite

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von JJB » So 17. Feb 2013, 12:15

Ich versteh die Problematik nicht.
Wenn die Klappe mittels Tuneecu deaktiviert ist, dann muss diese wieder aktiviert werden, sonst spricht der Stellmotor nicht an. Nicht desto trotz sollte die Daytona anspringen nach dem Krümmerwechsel.
graphite Daytona 675 - der Avatar ist meine ehem. Daytona
Benutzeravatar

Bremser
Moderator
Moderator
Beiträge: 3931
Registriert: Di 20. Nov 2007, 10:56
Vorname: Uwe
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 12279 Berlin
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von Bremser » So 17. Feb 2013, 14:16

JJB hat geschrieben:Ich versteh die Problematik nicht.
Wenn die Klappe mittels Tuneecu deaktiviert ist, dann muss diese wieder aktiviert werden, sonst spricht der Stellmotor nicht an. Nicht desto trotz sollte die Daytona anspringen nach dem Krümmerwechsel.

Genau das war ja meine Frage.
Also muss es eine andere Ursache haben. Das wollte ich doch nur wissen.
Jetzt muss nur noch rausgefunden werden, welche
Don´t doubt it
Victory is my Veins
Im fight it and be transformed
Benutzeravatar

Liiva
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1232
Registriert: Do 30. Jun 2011, 17:14
Vorname: Timo
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Geschlecht:

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von Liiva » So 17. Feb 2013, 14:48

Was meinst du denn mit "Deaktivierung von Kat"?
Ist die Lambda deaktiviert?
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will.

Jean-Jacques Rousseau
Benutzeravatar

Bremser
Moderator
Moderator
Beiträge: 3931
Registriert: Di 20. Nov 2007, 10:56
Vorname: Uwe
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 12279 Berlin
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: TUNEecu - Steuergerät auslesen/Tune selbst aufspiele etc

Beitrag von Bremser » So 17. Feb 2013, 14:52

Liiva hat geschrieben: Ist die Lambda deaktiviert?
keine Ahnung, hab alles vom T-dealer aufspielen lassen.
Meine Vorgabe war nur, das richtige nach meinem Krümmerumbau raufzuspielen.
Und die Lambdasonde war bzw. ist in den Krümmer eingeschraubt.
Don´t doubt it
Victory is my Veins
Im fight it and be transformed
Antworten