FAQ Regler/Gleichrichter

Fragen und Antworten zur Elektronik und Fahrzeugelektrik
Benutzeravatar

Duffy
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 181
Registriert: Di 5. Okt 2010, 08:32
Vorname: Jens
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Waldalgesheim
Geschlecht:

Re: FAQ Regler/Gleichrichter

Beitrag von Duffy » Do 19. Mai 2011, 14:45

Ich habe zwar noch keinen abgerauchten Regler, aber möchte trotzdem die Verkabelung ändern. Da ich nach den Kabeln noch nicht geschaut habe wo und wie diese verlaufen, wollte ich mal fragen ob ich für den Umbau den Tank demontieren muss.
[smilie=s014.gif]
Verheiz deine Reifen, aber nicht deine Seele!!!

[url=http://svrider.de/index.php?seite=ownerliste&sv=650&details=1138]Meine SV 650S K3[/url]

Die 07er EX

doc_schneider80
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 110
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 16:31
Wohnort: 99734 Nordhausen

Re: FAQ Regler/Gleichrichter

Beitrag von doc_schneider80 » Do 19. Mai 2011, 17:06

komplett musste den tank nciht runter nehmen, ich hab ihn am ende richtung sitzbank ca 10cm hochgelegt. die anschlüsse benzinpumpe,überlauf sowie bezinleitung sollteste schon ab machen (sehr kurz). viel spass bei der benzin leitung [smilie=sleezy.gif]
siehe forum
wer rechtschreibfehler findet, kann sie behalten:)
Benutzeravatar

Duffy
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 181
Registriert: Di 5. Okt 2010, 08:32
Vorname: Jens
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Waldalgesheim
Geschlecht:

Re: FAQ Regler/Gleichrichter

Beitrag von Duffy » Do 19. Mai 2011, 21:33

doc_schneider80 hat geschrieben:komplett musste den tank nciht runter nehmen, ich hab ihn am ende richtung sitzbank ca 10cm hochgelegt. die anschlüsse benzinpumpe,überlauf sowie bezinleitung sollteste schon ab machen (sehr kurz). viel spass bei der benzin leitung [smilie=sleezy.gif]
siehe forum
So, dass die Benzin Leitung verdammt schwer abgeht habe ich zum einen hier im Forum gelesen, zum anderen in den letzten 45 Minuten selbst gemerkt. Ich bekomme sie nicht ab =( Meine Finger sind wohl zu dick um gescheit unter den Tank zu kommen und die Rastennasen am Benzinschlauch zu entriegeln. Gibts da nen Trick, den ihr mir verraten möchtet? ;-)
Verheiz deine Reifen, aber nicht deine Seele!!!

[url=http://svrider.de/index.php?seite=ownerliste&sv=650&details=1138]Meine SV 650S K3[/url]

Die 07er EX

Will_smith
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 168
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 18:53
Vorname: William
Wohnort: Gutenacker RLP

Re: FAQ Regler/Gleichrichter

Beitrag von Will_smith » Do 19. Mai 2011, 22:32

Ich benutze ein stück Holz was ich zwischen Tank und Rahmen lege und benutze eine kleine Zange geht ganz gut OKPef
Benutzeravatar

Duffy
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 181
Registriert: Di 5. Okt 2010, 08:32
Vorname: Jens
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Waldalgesheim
Geschlecht:

Re: FAQ Regler/Gleichrichter

Beitrag von Duffy » Do 19. Mai 2011, 23:17

Danke, werde ich ausprobieren. Aber nicht mehr heute :-P
Verheiz deine Reifen, aber nicht deine Seele!!!

[url=http://svrider.de/index.php?seite=ownerliste&sv=650&details=1138]Meine SV 650S K3[/url]

Die 07er EX
Benutzeravatar

baumaxe
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1569
Registriert: Do 22. Mai 2008, 21:10
Vorname: Marc
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 32758 Detmold
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: FAQ Regler/Gleichrichter

Beitrag von baumaxe » Do 19. Mai 2011, 23:23

ca. 19500 km jetzt und mit dem Regler bisher noch nichts...

Wer bringt eigentlich dieses Jahr einen sog. Forumsregler mit zum Daytona Forumstreffen in den Black Forest nachdem ich meinen letztes Jahr beim Forumstreffen zur Verfügung gestellt habe ?
Gruß,
Marc

veNtriX
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 231
Registriert: Fr 27. Mär 2009, 19:31
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Wien
Geschlecht:

Re: FAQ Regler/Gleichrichter

Beitrag von veNtriX » So 22. Mai 2011, 14:35

ich hab mir jetzt endlich ne digitale spannungsanzeige für den tacho gebastelt
war heute auch gleich mal fahren

werte passen eigentlich, hatte immer 14,44V beim fahren (außer standgas, eh klar)
außer so ca 30sek - 1min lang hatte ich plötzlich 17V dran!!
bin dann stehen geblieben und ließ sie im standgas laufen, woraufhin die spannung wieder zu normalwerten sank.

werde das jetzt noch bei ein paar ausfahrten beobachten, sieht so aus als würde mein regler die batterie totkochen O.o
ist es möglich dass mein regler die batterie so überlädt, dass sie daraufhin leer ist??
Benutzeravatar

Mugelinho
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1111
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 12:25
Vorname: Mugel
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 85757 Karlsfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: FAQ Regler/Gleichrichter

Beitrag von Mugelinho » So 22. Mai 2011, 14:56

Hm, klingt komisch, hast du schonmal geschaut ob die Klemmstellen auch genügend angezogen sind und die Drähte auch vernünftig in den Kabelschuhen sitzen (nicht locker, keine Isolierung eingequetscht)?

Stripax und Crimpzange sind das Zauberwort! ;-)

Ich würde jetzt erst mal die Anschlüsse verdrächtigen.

Wie lange steht deine Daytona denn immer bevor die Batterie leer ist?

Gruß

Mugelinho
Verwendet Klopapier beidseitig und das Ergebnis liegt auf der Hand!

marc675
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 573
Registriert: So 17. Aug 2008, 11:04
Vorname: Marc
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: CH-4203 Grellingen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: FAQ Regler/Gleichrichter

Beitrag von marc675 » Mo 23. Mai 2011, 00:10

veNtriX hat geschrieben:ich hab mir jetzt endlich ne digitale spannungsanzeige für den tacho gebastelt
war heute auch gleich mal fahren

werte passen eigentlich, hatte immer 14,44V beim fahren (außer standgas, eh klar)
außer so ca 30sek - 1min lang hatte ich plötzlich 17V dran!!
bin dann stehen geblieben und ließ sie im standgas laufen, woraufhin die spannung wieder zu normalwerten sank.

werde das jetzt noch bei ein paar ausfahrten beobachten, sieht so aus als würde mein regler die batterie totkochen O.o
ist es möglich dass mein regler die batterie so überlädt, dass sie daraufhin leer ist??

Hi,

welche hast du genommen? hab bei ebay ein paar interessante anzeigen gesehen, ich frag mich aber, ob die für unter 10 euro aus hongkong was taugen...

gruss marc

marc675
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 573
Registriert: So 17. Aug 2008, 11:04
Vorname: Marc
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: CH-4203 Grellingen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: FAQ Regler/Gleichrichter

Beitrag von marc675 » Mo 23. Mai 2011, 00:21

daVogel hat geschrieben:Hier ist ein Auzug vom Schaltbild (Ich hoffe ich darf das hochladen, ansonsten bitte löschen Mods)

P.S.: Kann es sein, dass die Kabelfarben hier ein wenig durcheinandergeraten sind?
Hab da nochmal ne frage an die Spezialisten:

Gemäss dem Plan gehen die Plus-Kabel aber nicht nur zum sicherungskasten. Davor geht doch noch je ein Kabel ab. Wo geht das hin??

noch ne Frage: Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass ich die je zwei dünnen Kabel (Plus & Minus) zu einem Dicken Kabel bündel und dann direkt, bzw. über ne kfz-sicherung, zur Batterie führe??

veNtriX
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 231
Registriert: Fr 27. Mär 2009, 19:31
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Wien
Geschlecht:

Re: FAQ Regler/Gleichrichter

Beitrag von veNtriX » So 29. Mai 2011, 16:44

Mugelinho, welche klemmstellen meinst du jetzt?^^
Meine Daytona wird beim fahren leer, bin letztens mit nen kumpel 1 1/2 stunden gefahren, danach pause ca 10 min und dann hat sie beim starten keinen mucks gemacht.
Hab sie dann anrennen können und bin bis fast nach Hause gekommen, is sie mir während dem fahren ausgegangen.
ging aber glücklicherweise gerade bergab, also kupplung ziehen, rollen lassen und wieder angerollt.
Also aufgeladen wird die batterie, nur nich immer [smilie=s006.gif]

marc, ich hab mir vom conrad, kA obs den bei dir auch gibt, is ein elektronikgeschäft so eine digitale Anzeige gekauft
..hat 23€ gekostet, dazu nen kippschalter weil ichs direkt an die batterie gehängt hab

fightforlife
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 350
Registriert: Di 8. Jun 2010, 20:01
Daytonafarbe: Graphite
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: FAQ Regler/Gleichrichter

Beitrag von fightforlife » So 12. Jun 2011, 22:32

Soo mein laderegler ist nun ach 30tkm auch abgeraucht....
Musste natürlich auf einer längeren Tour passieren!

Jetzt brauch ich ein neuen, hat da wer eine Empfehlung?
Hab bei Ebay diesen hier gefunden:

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Triumph-Daytona-675-Street-Triple-R-Regulator-Rectifier-/230633246963?pt=Motorcycles_Parts_Accessories&hash=item35b2d010f3

werden als neu für einen guten Preis ausgeschrieben. Sind aber nicht original, was vermutlich sogar ein Vorteil ist :D [smilie=m020.gif]
Benutzeravatar

ketchup#13
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2018
Registriert: So 30. Dez 2007, 17:12
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: 72280, Dornstetten
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal
Kontaktdaten:

Re: FAQ Regler/Gleichrichter

Beitrag von ketchup#13 » So 12. Jun 2011, 23:25

Moin!!
Ist ein Versuch wert. Hab auch schon gehört, daß irgendwelche Suzuki Regler passen sollen.

Grüßle!!
Heule nicht, kämpfe!!
Ich höre Rammstein!!

fightforlife
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 350
Registriert: Di 8. Jun 2010, 20:01
Daytonafarbe: Graphite
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: FAQ Regler/Gleichrichter

Beitrag von fightforlife » Mo 13. Jun 2011, 10:49

Im Triumph675 Forum wird wiederrum dieser hier Empfohlen...

http://www.regulatorrectifier.com/catalog/2006-2009-Triumph-Daytona-675-Regulator-Rectifier-MOSFET

kann jemand was dazu sagen ob er wirklich soviel besser ist? Und gibt es sowas evtl auch aus deutschland? damit man sich den Zoll und die lange Wartezeit sparen kann!
Benutzeravatar

KingdaKa
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 22:43
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 51381 Leverkusen
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: FAQ Regler/Gleichrichter

Beitrag von KingdaKa » Mo 13. Jun 2011, 11:11

link funzt bei mir nicht ..
Wer rechts dreht, wird Sturm ernten!
Antworten