Seite 1 von 2

Zard Auspuff ja oder nein?

Verfasst: Mi 10. Okt 2007, 13:43
von dequattrofahrer
Hallo,

bin kurz davor, mir eine Daytona 675 Modell 2008 zu bestellen.
Vorher hab ich da allerdings ein paar Fragen...
Hier erstmal bezüglich des Auspuffs.

Was haltet ihr von der Zard Auspuffanlage? Also optisch ist die absolut meine Nummer 1! Die macht das Heck schon schnittisch ;-)

Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht? Soundtechnisch und Leistungstechnisch...
Auf der Zard-Seite gibts ein Leistungsdiagramm wo ein deutliches Plus zu sehen ist. Der Freundliche Triumph-Händler meinte, man müsse wohl eher mit Leistungseinbußen rechnen bei so nem Auspuff?!

Danke schon mal
Gruß
Björn

Verfasst: Mi 10. Okt 2007, 14:00
von Synthetic
Hi Björn,

bezüglich Sound würde ich mal in youtube suchen, da findest du bestimmt ein Video davon.
Was die Leistungsgeschichte angeht, soll die ZARD Komplettanlage gar nicht so schlecht sein, siehe [url=http://www.sport-evolution.de/html/projekte.html]Sport Evolution Franzen[/url] 14.03.2007

Ich bin mir gar nicht sicher, ob es von ZARD etwas anderes als diese Komplettanlage, d.h. nur Slip-On gibt.

Optisch ist es mein Fall definitiv nicht. Das liegt nicht am Konzept selbst, da ich underengine eigentlich nicht übel finde. Die Zard sieht IMHO einfach zu knubbelig und hässlich aus. Das Heck gefällt mir dann mit dem Umbau von denen auch nicht mehr.

Verfasst: Mi 10. Okt 2007, 14:42
von Daytona_Fabian
mir gefällt die zard anlage optisch auch gar nicht. der integriert sich nicht wirklich in die gesamtoptik des bikes. also für mich ist der underseat unter anderem ein kaufgrund für die daytona. ist halt geschmacksache.

Verfasst: Mi 10. Okt 2007, 15:03
von Joker
bevor du überhaupt über den schldämpfer kauf nachdenkst, gönn dir ersmal den originalen, der is richtig geil

Verfasst: Mi 10. Okt 2007, 15:17
von tical
Joker hat geschrieben:bevor du überhaupt über den schldämpfer kauf nachdenkst, gönn dir ersmal den originalen, der is richtig geil
PDT_Armataz_07

Verfasst: Mi 10. Okt 2007, 15:40
von the grinch
So ist es [smilie=rock.gif]

Verfasst: Mi 10. Okt 2007, 19:39
von Joker
un danach willste auch kein anderen pott mehr^^

Verfasst: Mi 10. Okt 2007, 19:44
von Synthetic
Joker hat geschrieben:un danach willste auch kein anderen pott mehr^^
Ich für meinen Teil schon. Kann das absolut verstehen, dass man einen Zubehörschalldämpfer an die 675 ranmacht

Verfasst: Mi 10. Okt 2007, 19:49
von Daytona_Fabian
ich find den originalen topf eigentlich au net schlecht. werd mir aber wahrscheinlich trotzdem den bodis holen.

Verfasst: Mi 10. Okt 2007, 19:55
von dequattrofahrer
Naja, ist ja alles Geschmackssache...
mir persönlich gefallen halt diese underseat Anlagen nicht, weil dadurch das Nummernschild so tief hängt...
Find aber bis auf den Auspuff ist die Daytona halt im moment das geilste Motorrad was rum fährt.
Deshalb wirds bei mir wohl die Zard-Anlage.
Es sei denn, jemand hat einen RIESEN Nachteil, wie zB extremer Leistungsverlust. Aber das scheints ja nicht zu sein...

Aber danke für eure Hilfe und Meinungen :-)

Verfasst: Mi 10. Okt 2007, 19:58
von Daytona_Fabian
ok, dann wird dir wohl nichts anderes übrigbleiben.

Verfasst: Mi 10. Okt 2007, 23:05
von Joker
dequattrofahrer hat geschrieben:Naja, ist ja alles Geschmackssache...
mir persönlich gefallen halt diese underseat Anlagen nicht, weil dadurch das Nummernschild so tief hängt...
Find aber bis auf den Auspuff ist die Daytona halt im moment das geilste Motorrad was rum fährt.
Deshalb wirds bei mir wohl die Zard-Anlage.
Es sei denn, jemand hat einen RIESEN Nachteil, wie zB extremer Leistungsverlust. Aber das scheints ja nicht zu sein...

Aber danke für eure Hilfe und Meinungen :-)
ok gut ich bin jetz davon ausgegangen das du auch auf underseat stehst aber von dem standpunkt aus betracht wög damit^^ für mich is underseat die geilste innovation seit es edelstahl für krümmer gibt^^

Verfasst: Do 11. Okt 2007, 09:26
von eltron
Bei den 1050er Speedys wurden die Dinger ja auch sehr häuftig verbaut.
Die einzige Kurve die ich je gesehen habe auf der das Ding keinen Leistungsverlust hatte, ist die Kurve von Zard selbst... :mrgreen:

Verfasst: Do 11. Okt 2007, 09:35
von tical
eltron hat geschrieben:Bei den 1050er Speedys wurden die Dinger ja auch sehr häuftig verbaut.
Die einzige Kurve die ich je gesehen habe auf der das Ding keinen Leistungsverlust hatte, ist die Kurve von Zard selbst... :mrgreen:
hahaha, der war geil PDT_Armataz_07

Verfasst: Do 11. Okt 2007, 14:27
von Steph #69
...Die haben auf der Zard Seite einfach nur die Farben der Leistungskurven
vertauscht. An der Speedy 1050 habe ich einen Zard und da fehlen jetzt gefühlte 10 Pferde. Sieht dafür aber cool aus...