Seite 1 von 1

Stellmotor Motormanagemetleuchte

Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 14:53
von existence675
Servus,
da letztes Jahr der Bodenzug vom Stellmotor ist gerissen, habe ich diese erneuert und neu eingestellt. Danach war die Motormanagement aus.

So, nun leuchtet das Lämpchen wieder, warum weiß ich selber nicht. Kann ich die Lampe "ignorieren" oder sollte ich wieder irgendwas machen? Es wurde ja alles neu ausgetauscht :shock:
Vielleicht hat ja einer eine Idee

Grüßeee 8)

Re: Stellmotor Motormanagemetleuchte

Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 15:04
von Moorvieh
Na einen Freibrief kann dir wahrscheinlich niemand geben. Würde schauen, dass ich mal den Fehlerspeicher auslese (entweder selber über TuneECU oder mal in die Werkstatt bringen).

Ansonsten kannst ja nur raten.

Re: Stellmotor Motormanagemetleuchte

Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 15:57
von Krmn
Klappe bei offenener Stellung festmachen, Stellmotor raus und im TuneEcu aushaken. Hast dei Ruh danach mit dem Zeugs ;)

Re: Stellmotor Motormanagemetleuchte

Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 17:11
von flip85
Ich würd, wie Moorvieh schon vorgeschlagen hat, mal rausfinden warum das Lämpchen leuchtet. Muss ja nicht an der Klappe liegen ;)

Re: Stellmotor Motormanagemetleuchte

Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 17:13
von existence675
Klingt nicht schlecht, aber habe mich aber noch nie mit TuneECU beschäftigt :|

Re: Stellmotor Motormanagemetleuchte

Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 18:01
von Pille
Hi, Philip
schreib doch mal den Buddel an via PN. Der wohnt in Spandau ist Tune ECU firm.
Er hatte mir "mal schnell" beim FT die Klappe deaktiviert.
Hatte auch noch alles verbaut funktionierte auch soweit (MKL blieb aus),
merkte aber im Fahrbetrieb Sound und Leistungsunterschiede. :cry:
Nun is es deakt., macht auch weniger Ying Yang bei Zündung ein :lol: :lol: :lol:

Gruß

Re: Stellmotor Motormanagemetleuchte

Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 18:39
von existence675
Hi, danke für den Hinweis. Ich werd´s mal probieren und hoffen das es daran liegt :cry:

Re: Stellmotor Motormanagemetleuchte

Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 18:49
von DynamiteD
Nabend,

das Problem hatte ich auchnach dem Kauf der Daytona!
Ist nix wildes! Der neue Bowdenzug hat sich nur etwas "geweitet" während der Benutzung, aber das hat gereicht, dass der Stellmotor nicht mehr in seine ursprünglich Position fahren kann. Müsstest höheren, wenn du die Zündung an machst, das der hin und her rödelt.
Musst du in der Werkstatt einstellen lassen, die Kalibrieren den Motor dann neu, dauert 30 min.
Der Motor leidet aber auf keinen Fall!

Re: Stellmotor Motormanagemetleuchte

Verfasst: Sa 13. Feb 2016, 11:55
von existence675
Nach einer kurzen Runde eben, ca. 20km ging die Leuchte aufeinmal merkwürdigerweise wieder aus.
Ist nur die Frage, ob die Lampe nach einer Zeit wieder angeht :?:

aber erstmal besten Dank :P :)

Re: Stellmotor Motormanagemetleuchte

Verfasst: Sa 13. Feb 2016, 12:43
von Patty
13. Feb 2016, 11:55 » existence675 hat geschrieben:Nach einer kurzen Runde eben, ca. 20km ging die Leuchte aufeinmal merkwürdigerweise wieder aus.
Ist nur die Frage, ob die Lampe nach einer Zeit wieder angeht :?:

aber erstmal besten Dank :P :)
Hast du denn überhaupt irgendwas gemacht? Wenn nein kann das ja nicht die Lösung sein. Auslesen!

Re: Stellmotor Motormanagemetleuchte

Verfasst: Sa 13. Feb 2016, 13:06
von existence675
Nein, gemacht habe ich nichts. Hatte mich auch verwundert warum die Lampe plötzlich wieder aus war.

Re: Stellmotor Motormanagemetleuchte

Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 13:55
von existence675
Nachtrag zum Thema:
Es lag nicht am Stellmotor, der Luftfilter war komplett verschmutzt ...Problem behoben und Leuchte ist wieder aus.
Am Stellmotor gab ein keine Probleme mehr.

Grüße

Re: Stellmotor Motormanagemetleuchte

Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 20:06
von ketchup#13
Hmm...der Luftfilter wird aber nicht überwacht.....