Arrow DB-Killer

Fragen und Antworten zu Endtöpfen und Komplettanlagen

Topic author
Cj-Oxx
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 125
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd
Geschlecht:

Re: Arrow DB-Killer

Beitrag von Cj-Oxx » Fr 29. Jul 2011, 13:05

Also die Polizei darf garnichts auf Verdacht. Ein Verdacht reicht nicht!!! Es müssen konkrete Beweise vorliegen. Und die können auch nicht einfach etwas unterstellen, hier muss ebenfalls ein begründeter Verdacht vorliegen.

Ich hab soeben mal ne runde ohne Killer gedreht. Nunja. Der Arrow iss nun um einiges Lauter und vor allem Dröhnt er mehr. Ich hab mich garned getraut durch die Ortschaften zu fahren. Als Anwohner würd ich solche Biker vom Bike schiessen. Versteh ich auch [smilie=s006.gif]
So... nun iss der Unterschied zum manipulierten Killer ned wirklich gross ausser das der Topf nemmer so dröhnt. Er iss auch ned ganz so laut. Allerdings hört sich der Sound mit Killer irgendwie Dreckiger an. Son richtiger heizer Sound halt... weis ned wie man das Beschreiben soll.

Ich werd mir auf jeden Fall nen neuen Holen...
Benutzeravatar

oPoKsEn
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 941
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 17:33
Vorname: Jan
Daytonafarbe: SE Pearl White
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 10789 Berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Arrow DB-Killer

Beitrag von oPoKsEn » Fr 29. Jul 2011, 15:18

Jetzt mal ganz auf doof: warum schweißt du nicht einfach - wie von Rotzi schon vorgeschlagen - die Löcher zu bzw. lässt schweißen? Dann schleifst/dremelst du den innen im Sichtbereich wieder glatt und fertig ist die Laube.
Die paar Löcher zubraten kostet doch nie im Leben 50€...
[smilie=thinking1.gif]

Oder hast du das alles schon gemacht und er ist immer noch zu laut?
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."
(Karl Valentin)
Benutzeravatar

Liiva
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1232
Registriert: Do 30. Jun 2011, 17:14
Vorname: Timo
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Geschlecht:

Re: Arrow DB-Killer

Beitrag von Liiva » Fr 29. Jul 2011, 15:22

oPoKsEn hat geschrieben:Jetzt mal ganz auf doof: warum schweißt du nicht einfach die Löcher zu bzw. lässt schweißen? Dann schleifst/dremelst du den innen im Sichtbereich wieder glatt und fertig ist die Laube.
Die paar Löcher zubraten kostet doch nie im Leben 50€...
[smilie=thinking1.gif]
Würde trotzdem erstmal den Händler fragen, bevor ich anfangen würde zu schweißen. Aber an sich hat oPoKsEn recht, lieber die paar Löcher schweißen als 50€ auszugeben.
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will.

Jean-Jacques Rousseau

Topic author
Cj-Oxx
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 125
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd
Geschlecht:

Re: Arrow DB-Killer

Beitrag von Cj-Oxx » Fr 29. Jul 2011, 20:18

Ja des iss klar... Aber der Händler muss eigentlich nen neuen raus rücken. Falls dem ned so iss werd ich Schweißen müssen.
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Arrow DB-Killer

Beitrag von rob » Fr 29. Jul 2011, 21:06

spekulieren bring nix, machs einfach :mrgreen:
wenn nicht, schweiß ich ihn dir gerne wieder zurecht.

Daywalker
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 127
Registriert: Di 12. Jul 2011, 22:59
Vorname: Chris
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: Harzrand-West

Re: Arrow DB-Killer

Beitrag von Daywalker » Fr 29. Jul 2011, 22:00

bei meiner ersten fahrt gestern haben die muttis ihren kindern im ort die ohren zugehalten :shock:

Der DB-Killer der dabei war (wurde schon bearbeitet) ist nur ein 5-6cm langes Rohr ohne erdenkliche Funktion. Da auf dem Pott "nor for road" steht ist es doch eigtl egal ob das Teil drin ist oder nicht??
Benutzeravatar

Liiva
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1232
Registriert: Do 30. Jun 2011, 17:14
Vorname: Timo
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Geschlecht:

Re: Arrow DB-Killer

Beitrag von Liiva » Fr 29. Jul 2011, 22:05

Also weiß ja nicht wie der Lautstärkenunterschied zwischen fahren ohne DB-Killer und fahren mit DB-Killer bei dir ist, aber vermute mal das es bei deinem Auspuff kein großen Unterschied mehr macht [smilie=s094.gif]
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will.

Jean-Jacques Rousseau

michieggers
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2534
Registriert: Di 5. Aug 2008, 19:05
Wohnort: 21039 Hamburg
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Arrow DB-Killer

Beitrag von michieggers » Fr 29. Jul 2011, 23:30

rob hat geschrieben:lol schweizer käse.

EDIT:
jemand ausm forum hier hatte das problem dass er einen arrow ohne killer gekauft hatte und ihn nachbestellen musste.
Ich weiß aber nicht ob das jetzt über seinen händler oder direkt über die deutsche Triumph vertretung gelaufen ist.

An deiner stelle würde ich JL anmailen und ggf bei ebay.co.uk schauen.
Ich wars [smilie=s094.gif] Habe mir einen beim Händler bestellt war kein Problem, weiß jetzt nicht mehr genau wie der vom Preis war aber so 50-60€ könnte passen OKPef

Nur musst du aufpassen bei dem nachgekauften muss unbedinkt die Sicherungsschraube rein, ein Kollege von mir hat bei dem Originalen keine drinn weils ohne probleme so hält. Bei dem neu gekauften (jedenfalls bei mir) ging es nicht mehr ohne....

Red Daemon 675
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 164
Registriert: Do 24. Feb 2011, 19:27
Vorname: Markus
Daytonafarbe: Tornado Red
Wohnort: Dinslaken
Kontaktdaten:

Re: Arrow DB-Killer

Beitrag von Red Daemon 675 » Sa 30. Jul 2011, 09:28

lol der db-killer sieht ja super aus...denke wenn da nicht so stümperhaft die Löcher gemacht worden wären würde es erstmal keinen auffallen aber so... :D normalerweise muss der Händler dir nen neuen erstatten weil so ist dein Fahrzeug ja nicht offiziell für die Strasse, außer der hat dich da bei Kauf drauf aufmerksam gemacht...

Fahre auch den Arrow meistens ohne Killer, aber habe ihn dann immer dabei damit falls es wirklich hart auf hart kommt mir die Maschine nicht stillgelegt werden kann. Eigentlich ist es im ermessen des Polizisten was du für ne Strafe bekommst...aber denke solange du denen nicht extrem blöd kommst wirst nen kleines Bußgeld bezahlen und gut ist...

und soooooooo mega laut ist der Arrow auch wieder nicht...da gibt es an anderen Maschinen ganz andere Kandidaten...
[url=http://www.sib-racing.de][img]http://sib-racing.de/signatur/klein_Signatur.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Arrow DB-Killer

Beitrag von sid » Sa 30. Jul 2011, 11:54

Red Daemon 675 hat geschrieben:Fahre auch den Arrow meistens ohne Killer, aber habe ihn dann immer dabei damit falls es wirklich hart auf hart kommt mir die Maschine nicht stillgelegt werden kann. Eigentlich ist es im ermessen des Polizisten was du für ne Strafe bekommst...aber denke solange du denen nicht extrem blöd kommst wirst nen kleines Bußgeld bezahlen und gut ist...
Die Diskussion wurde ja schonmal geführt. Aber Killer dabei haben und ohne fahren ist Vorsatz. recht viel blöder kannst dem Polizisten nimmer kommen. [smilie=l000.gif]

Zum Thema an sich: Das sicherste wäre definitiv ein neuer, bei allem anderen heißt's im Zweifelsfall, Du hättest was manipuliert, auch wenn das der Vorbesitzer war. Ich persönlich würd's aber auch jemandem zu zuschweißen geben, das dürfte der beste Aufwand/Nutzen-Faktor sein.
mein schwanz brennt!

Romo
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1082
Registriert: Do 27. Mär 2008, 22:53
Wohnort: 77815 Buehl
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Arrow DB-Killer

Beitrag von Romo » Sa 30. Jul 2011, 14:08

sid hat geschrieben: Ich persönlich würd's aber auch jemandem zu zuschweißen geben, das dürfte der beste Aufwand/Nutzen-Faktor sein.
Vielleicht vorher mit dem Teil zum örtlichen Tüv spatzieren und bei denen einfach mal Nachfragen ob die Einwände hätten wenn die Löcher wieder verschlossen werden würden. Die haben meistens brauchbare Tipps zur Hand.

Gruß
Romo
"...wasch die bloß nicht, sonst gehen die ganzen Dekofliegen ab."

Topic author
Cj-Oxx
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 125
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd
Geschlecht:

Re: Arrow DB-Killer

Beitrag von Cj-Oxx » Sa 30. Jul 2011, 14:46

Sooo... also ich war beim Händler. Der hat mich gleich an den nächsten Triumpf Vertragshändler verwiesen. Hab das Teil bestellt und die Rechnung geht direkt an den Händler. Der neue Killer kostet mich kein Cent.

Ich stell dann ein Bild vom neuen Killer rein zum Vergleich mim alten.

Rotzloeffel
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 294
Registriert: Do 16. Sep 2010, 10:40
Daytonafarbe: SE Pearl White

Re: Arrow DB-Killer

Beitrag von Rotzloeffel » Sa 30. Jul 2011, 14:50

Was kostet er nu ?
Am Ende des Jahres nehme ich alle 365 Kondome, schmelze sie ein, mache einen Reifen draus und schreibe "Good Year" drauf! [smilie=biggrin.gif]

[url=http://www.daytona-675.de/f3t6560-rotzi-s-esmeralda.htmlurl]Rotzi's Daytona 675 R[/url]

Topic author
Cj-Oxx
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 125
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd
Geschlecht:

Re: Arrow DB-Killer

Beitrag von Cj-Oxx » Sa 30. Jul 2011, 15:02

Hab ich nicht gefragt. Aber ich kann ihn nächste Woche abholen. Dann frag ich nach und sag bescheid.

Daywalker
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 127
Registriert: Di 12. Jul 2011, 22:59
Vorname: Chris
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: Harzrand-West

Re: Arrow DB-Killer

Beitrag von Daywalker » Sa 30. Jul 2011, 15:08

was nützt der DB-Killer wenns trotzdem zu laut ist? Ich glaube dann ist es der Rennleitung auch egal ob da einer drin ist oder der Pott ne KBA Nummer hat.
Antworten