Seite 2 von 4

Re: Erster...

Verfasst: Di 3. Aug 2010, 11:26
von oPoKsEn
Klar kriegste den ran. Der Akra ist für den originalen KZH gemacht und der Zietech KZH hat die gleichen Aufnahmepunkte.
Allerdings ist der Pott im mittleren Bereich etwas schmaler als der originale, da muss man sich überlegen, wie man die Kabel ordentlich verlegt (was beim originalen ja kein Problem ist, weil die Kabel IM KZH verlegt sind).

Re: Erster...

Verfasst: Di 3. Aug 2010, 13:26
von ..Christian..
alles klar danke dir schon mal....

dann warte ich mal gespannt auf deinem Soundcheck.... [smilie=hubbahubba.gif]

Re: Erster...

Verfasst: So 8. Aug 2010, 08:52
von oPoKsEn
Sodele, hier mal ein kleiner Clip.
Ist nicht wirklich berauschend, aber vielleicht kriegt man einen Eindruck vom Sound.
[url][/url]
[smilie=s094.gif]

Re: Erster...

Verfasst: So 8. Aug 2010, 09:06
von BlackDevil675
Optisch leider nicht mein Ding, wie die meisten, halt zulang!
Ist aber "Gott sei dank" Geschmackssache
Von der Quali immer 1 a mit Sternchen!
Dir viel Spaß damit!!!

Re: Akrapovic Slip-On Line

Verfasst: So 29. Aug 2010, 11:55
von Kreo
also ich finde das Ding so was von geil, mir gefällt alles an dem!
Aber wusstest du ja vorher schon. Bei mir dauerts noch eine Weile zumal meine ja immer noch in der Werkstatt steht!!!
Aber Neid ist dir sicher [smilie=hubbahubba.gif] [smilie=hubbahubba.gif] [smilie=hubbahubba.gif]

Re: Akrapovic Slip-On Line

Verfasst: So 29. Aug 2010, 11:59
von Mr. Bad Guy
.....haut mich vom Sound aber auch nicht direkt um!
Muss jeder selber wissen.......qualitativ haste da mit Sicherheit kein Fehler gemacht!
Stecken ja auch Jahre der Entwicklung drin! ;-)
Viel Spaß damit ...und ohne Killer nicht erwischen lasse!

Re: Akrapovic Slip-On Line

Verfasst: Sa 11. Sep 2010, 19:28
von Lunatic-Danny
auch so kann ein akra aussehen....

[url=http://www.fotos-hochladen.net][img]http://www.fotos-hochladen.net/uploads/p10109832m8s5x0y9.jpg[/img][/url]
.
.
[url=http://www.fotos-hochladen.net][img]http://www.fotos-hochladen.net/uploads/p10109882ulxwoera.jpg[/img][/url]
.
.
[url=http://www.fotos-hochladen.net][img]http://www.fotos-hochladen.net/uploads/p10109872awovkxcy.jpg[/img][/url]

Re: Akrapovic Slip-On Line

Verfasst: Sa 11. Sep 2010, 19:38
von Oliver
Sieht ja schon besser aus.
Da müssten noch die groooßen Akraaufkleber runter,da sehe sie noch Homogener aus. OKPef

Re: Akrapovic Slip-On Line

Verfasst: Sa 11. Sep 2010, 20:01
von oPoKsEn
Oliver hat geschrieben:Sieht ja schon besser aus.
Nur so interessehalber: inwiefern? Danny hat auch das Carbonhitzeschild und der Pott steht bei ihm genauso weit raus (Hitzeschild geht bis zum zweiten A). Meinst Du, weil das Mopped grau ist oder weil er nicht den original-KZH hat?

Re: Akrapovic Slip-On Line

Verfasst: Sa 11. Sep 2010, 20:14
von Oliver
oPoKsEn hat geschrieben:
Oliver hat geschrieben:Sieht ja schon besser aus.
Nur so interessehalber: inwiefern? Danny hat auch das Carbonhitzeschild und der Pott steht bei ihm genauso weit raus (Hitzeschild geht bis zum zweiten A). Meinst Du, weil das Mopped grau ist oder weil er nicht den original-KZH hat?
Ja, genau.Insgesamt halt.Farbe Mopped auch.

Re: Akrapovic Slip-On Line

Verfasst: Mi 17. Nov 2010, 14:35
von Bierfliege.de
Was für ein Mapping fahrt Ihr? Akropovic bietet ja wohl nix dazu an. Und Triumph unterstützt nur die Arrowanlage. Was tun?

Re: Akrapovic Slip-On Line

Verfasst: Mi 17. Nov 2010, 16:01
von oPoKsEn
Gute Frage. Ehrlich gesagt: ich bin mir auch noch nicht sicher, momentan ist noch Serie drauf.
Die haben bei der Inspektion letzten Monat die Drosselklappen Synchronisiert und eine "Grundeinstellung der Auspuffklappen" durchgeführt. Seit dem geht die Maschine insgesamt besser ans Gas. Ich habe schon über den Arrow-Tune nachgedacht - der Akra ist ja vom Aufbau so ähnlich wie der Arrow - aber ich glaube nicht, dass es was bringt. Immerhin ist das ja nur ein Slip-On Topf, bis zum Verbindungsrohr ist alles unverändert. Bei ner Komplettanlage leuchtet mir das ein, dass man die (nicht mehr vorhandene) Auspuffklappe aus dem Mapping nimmt. Aber so...?

Re: Akrapovic Slip-On Line

Verfasst: Mi 17. Nov 2010, 18:35
von Lunatic-Danny
hey
ich fahr tor oder arrow weis nich was grad drauf is..
hab beides mal getestet, aber kein unterschied bemerkt! hab vielleicht auch kein
michael schumacher popometer - :mrgreen:

werd im winter auf nen krümmer ohne kat und klappe+anderen luffi umrüsten
und da hier kein ebay tuning gemacht wird, kommt se auf die rolle [smilie=s030.gif]

Re: Akrapovic Slip-On Line

Verfasst: Mi 17. Nov 2010, 21:41
von michieggers
Sieht das bei dem nur auf den Bilder so aus oder steht der Pott noch weiter hinten raus als Ori. und Arrow?

Re: Akrapovic Slip-On Line

Verfasst: Mi 17. Nov 2010, 22:43
von Infinity
Der steht weiter raus.... der Akra ist länger... die haben da wohl noch nen extra Resonanzrohr eingebaut... für den besseren Klang [smilie=l010.gif]