Komplettanlage software

Fragen und Antworten zu Endtöpfen und Komplettanlagen
Antworten
Benutzeravatar

Topic author
Impulse
Tripler
Tripler
Beiträge: 35
Registriert: Di 7. Feb 2012, 21:34
Vorname: Marcus
Daytonafarbe: SE Pearl White

Komplettanlage software

Beitrag von Impulse » Mi 9. Mai 2012, 15:15

Ja hallo wollt mal nachfragen ob für eine Komplettanlage eine Software gibt vom T.Händler ? Hab eine Akrapovice Anlage montiert ! =D

Er wollte mir die Arrow Map draufspielen da wurde mir gesagt das es bei meine modell nicht geht nur bei den vorgänger modellen ich selber fahr einen 675R bj. 2012 .

Danke für eure Hilfe OKPef

fightforlife
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 350
Registriert: Di 8. Jun 2010, 20:01
Daytonafarbe: Graphite
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Komplettanlage software

Beitrag von fightforlife » Mi 9. Mai 2012, 16:27

Eigentlich müsste der T-Händler ein Tune für die Arrow Stage Racing anlage haben.
Das geht natürlich auch mit der Akra Anlage.
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Komplettanlage software

Beitrag von sid » Mi 9. Mai 2012, 16:39

...oder Du besorgst Dir TuneECU und ein ODBII-Kabel, [url=http://www.daytona-675.de/f26t4613-tuneecu-steuergeraet-auslesen-tune-selbst-aufspiele-etc.html]liest Dich da ein bißchen ein[/url] und spielst Dir das Mapping selbst drauf. ;-)
mein schwanz brennt!
Benutzeravatar

Topic author
Impulse
Tripler
Tripler
Beiträge: 35
Registriert: Di 7. Feb 2012, 21:34
Vorname: Marcus
Daytonafarbe: SE Pearl White

Re: Komplettanlage software

Beitrag von Impulse » Mi 9. Mai 2012, 18:13

fightforlife hat geschrieben:Eigentlich müsste der T-Händler ein Tune für die Arrow Stage Racing anlage haben.
Das geht natürlich auch mit der Akra Anlage.
Genau dieses Tune kann er angeblich niocht auf mein modell aufspielen keine ahnung warum nicht [smilie=s014.gif]
Benutzeravatar

Topic author
Impulse
Tripler
Tripler
Beiträge: 35
Registriert: Di 7. Feb 2012, 21:34
Vorname: Marcus
Daytonafarbe: SE Pearl White

Re: Komplettanlage software

Beitrag von Impulse » Mi 9. Mai 2012, 18:14

sid hat geschrieben:...oder Du besorgst Dir TuneECU und ein ODBII-Kabel, [url=http://www.daytona-675.de/f26t4613-tuneecu-steuergeraet-auslesen-tune-selbst-aufspiele-etc.html]liest Dich da ein bißchen ein[/url] und spielst Dir das Mapping selbst drauf. ;-)
Da muss ich mich wirklich durchlessen schaut auf dem ersten blick sehr schwer aus !
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Komplettanlage software

Beitrag von rob » Mi 9. Mai 2012, 19:13

ich hätte eine vermutung, bin jedoch nicht sicher.
evtl will triumph endlich mal ihre race ECU´s loswerden?

fightforlife
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 350
Registriert: Di 8. Jun 2010, 20:01
Daytonafarbe: Graphite
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Komplettanlage software

Beitrag von fightforlife » Mi 9. Mai 2012, 19:34

und seit vorsichtig mit TuneECU mit dem Bj2012!
Ab ener bestimmten VIn kann Triumph wohl nachvollziehen wenn etwas mit TuneECu verändert wurde, und daraufhin den Garantieanspruch verweigern.!
Benutzeravatar

Bodo
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 477
Registriert: Mo 25. Jul 2011, 18:38
Vorname: Aaron
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: cap malheureux
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Komplettanlage software

Beitrag von Bodo » Do 10. Mai 2012, 07:49

fightforlife hat geschrieben:und seit vorsichtig mit TuneECU mit dem Bj2012!
Ab ener bestimmten VIn kann Triumph wohl nachvollziehen wenn etwas mit TuneECu verändert wurde, und daraufhin den Garantieanspruch verweigern.!
Quelle? oder hast du jemand bei t sitzen?

LostBoy
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 102
Registriert: Mo 13. Jul 2009, 18:35
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 13-17-R

Re: Komplettanlage software

Beitrag von LostBoy » Do 10. Mai 2012, 10:20

Bodo hat geschrieben:
fightforlife hat geschrieben:und seit vorsichtig mit TuneECU mit dem Bj2012!
Ab ener bestimmten VIn kann Triumph wohl nachvollziehen wenn etwas mit TuneECu verändert wurde, und daraufhin den Garantieanspruch verweigern.!
Quelle? oder hast du jemand bei t sitzen?
Da braucht man keine Quelle, denn das ist eigentlich eine Triumph interne Info.
Nur sickert halt hier und da doch immer mal was durch.

Ab der neuen Tiger Explorer ist das definitiv so. ECU's anderer Modelle sollen ebenfalls
im Laufe der Produktion diese Funktion eingespeist bekommen.

Und wegen dem Tune. Es gibt nur ein Tune für die alte Stage 2 Arrow (bis Bj.2008).
Für die neue Stage 3 Arrow (ab Bj. 2009) gibt es kein Arrow Tune beim Händler.
Bei der alten Speedy gab es auch ein Tune für die Arrow Komplettanlage.
Bei der neuen (ab 2011) bieten sie zwar auch eine 3-1 komplett an aber ebenfalls
kein passendes Tune.

Es ist also kein einzelfall bei der Daytona. Bestimmt fragt jetzt jemand warum und wieso das so
ist.... am Ende Wissen das nur die Ingenieure in England. Und mir ist es mittlerweile auch egal.
Nach langem operieren habe ich in der Speedy ein PCV eingebuat und in der Daytona ein PCV mit Autotune. [smilie=sleezy.gif]
Carpe Diem
Benutzeravatar

Mugelinho
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1111
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 12:25
Vorname: Mugel
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 85757 Karlsfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Komplettanlage software

Beitrag von Mugelinho » Mo 14. Mai 2012, 15:56

Ist so wie LostBoy geschrieben hat, für die Stage3 gibts kein Tune von Triumph! Hab auch lang rumgesucht und bin nun beim PCV mit Autotune gelandet, hatte nur noch keine Gelegenheit des Zeug einzubauen! [smilie=wink2.gif]

Also entweder bei Sport-Evolution mit TuneECU abstimmen lassen oder ein Powercommander mit Prüfstandslauf und/oder Autotune.

@Lostboy:

Wie ist das Selfmapping bei dir gelaufen, bzw. wie lange hat es gedauert?
Warst du davor für ne Basismap aufm Prüfstand?
Hast du die Standard Target-AFRs beibehalten oder diese nochmals angepasst?

Gruß

Mugelinho
Verwendet Klopapier beidseitig und das Ergebnis liegt auf der Hand!

LostBoy
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 102
Registriert: Mo 13. Jul 2009, 18:35
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 13-17-R

Re: Komplettanlage software

Beitrag von LostBoy » Mo 14. Mai 2012, 16:39

Ich habe mir ein powercommander mapping geladen was meiner konfiguration
am nähesten kommt. Bin dann in hockenheim einen tag gefahren und habe
bemerkt wie die gasannahme und beschleunigung immer besser wurde.
Nach nicht mal einem tag war alles fertig.
Carpe Diem
Antworten