Antihoppingkupplung

Fragen und Antworten zur Motorentechnik
Benutzeravatar

Topic author
Bremser
Moderator
Moderator
Beiträge: 3931
Registriert: Di 20. Nov 2007, 10:56
Vorname: Uwe
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 12279 Berlin
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Antihoppingkupplung

Beitrag von Bremser » Mo 4. Feb 2008, 11:44

Triumph bietet diese ja als Zubehör an.
Hat die einer von Euch schon verbaut und kann mal ne Aussage darüber treffen, ob gut oder schlecht???
Ansonsten gibt es ja auch noch andere Hersteller
Don´t doubt it
Victory is my Veins
Im fight it and be transformed

the_sisko
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1119
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 10:58
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von the_sisko » Mo 4. Feb 2008, 11:56

kostet die nicht knapp 1000€ als original T. ausführung.... [smilie=wow.gif] [smilie=pppplease.gif]

was bewirkt die überhaupt im detail ?
Das Erkennen der eigenen Fähigkeiten eröffnet die Prinzipien der Möglichkeiten
Benutzeravatar

Topic author
Bremser
Moderator
Moderator
Beiträge: 3931
Registriert: Di 20. Nov 2007, 10:56
Vorname: Uwe
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 12279 Berlin
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von Bremser » Mo 4. Feb 2008, 12:01

€879,-....aber ist ja Liste....da geht noch was
Und die Kupplung bewirkt ganz einfach, das beim schnellen runterschalten Dein Hinterrad nicht blockieren kann. Ohne muss man immer etwas vorsichtiger zu Werke gehen
Don´t doubt it
Victory is my Veins
Im fight it and be transformed

Black675
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 809
Registriert: So 16. Dez 2007, 22:28

Beitrag von Black675 » Mo 4. Feb 2008, 18:36

Moinzen!

Wenn das Bild auf der HP von Triumph nicht allzu sehr täuscht, dann ist die von SMT, richtig?!

Bei Zupin steht das Teil auch mit knapp Euro 1.000,-- in der Liste.

Bei http://www.triumph675.net gibt es bereits Erfahrungsberichte - dort hat das jemand im Cup eingesetzt.

Vielleicht hilft es Dir ja weiter.

Bunte Grüße
Black675
Benutzeravatar

Topic author
Bremser
Moderator
Moderator
Beiträge: 3931
Registriert: Di 20. Nov 2007, 10:56
Vorname: Uwe
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 12279 Berlin
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von Bremser » Mo 4. Feb 2008, 19:32

So gut ist mein Englisch leider nicht, das ich mich da durchlesen könnte [smilie=sorry.gif]
Don´t doubt it
Victory is my Veins
Im fight it and be transformed

Streetyfighter
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 10
Registriert: Mo 3. Dez 2007, 22:44
Wohnort: Basel

Beitrag von Streetyfighter » Mo 4. Feb 2008, 23:50

the_sisko hat geschrieben:kostet die nicht knapp 1000€ als original T. ausführung.... [smilie=wow.gif] [smilie=pppplease.gif]

was bewirkt die überhaupt im detail ?
verhindert das hinterrad stempeln bei starken abbremsen vor der kurve und gleichzeitiges runterschalten ohne gefühl in der kupplungshand

das heist, ihr könnt runter schalten und kupplung spicken lassen ohne das hinterrad blockiert, bremst oder stempelt

the_sisko
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1119
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 10:58
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von the_sisko » Di 5. Feb 2008, 12:10

danke :-)
Das Erkennen der eigenen Fähigkeiten eröffnet die Prinzipien der Möglichkeiten

47
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 56
Registriert: Sa 17. Nov 2007, 18:38
Wohnort: Celle

Beitrag von 47 » Di 5. Feb 2008, 17:40

Hallo Bremser,

kann eine Antihoppingkupplung wärmstens empfehlen!
Selbst auf der Strasse ist damit das anfahren einer Kurve viel entspannter.
Auch bei Tempoveränderung im Kurvenverlauf hilfreich.
Das Bike verhält sich auf der Hinterhand völlig neutral.

Leider ist so ein Teil nicht ganz billig.
Vielleicht mal beim Händler umhören ob eine verbaut ist um mal eine
Probefahrt zu machen.

#47
Benutzeravatar

Topic author
Bremser
Moderator
Moderator
Beiträge: 3931
Registriert: Di 20. Nov 2007, 10:56
Vorname: Uwe
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 12279 Berlin
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von Bremser » Di 5. Feb 2008, 21:09

#47, Du hast mich etwas missverstanden.......ich weiss um die Vorteile der mit der AHK. Deswegen will ich ja auch eine einbauen. Meine Frage bezog sich speziell auf die orginale von triumph......ob eben gut oder nicht so gut.
Im Zubehör kriegste schon für 500,- welche...aber die taugen meisst nix, trennen ruppig oder relativ spät.
Und der preis von triumph für 879,- ist Ok....wenn sie was taugt
Don´t doubt it
Victory is my Veins
Im fight it and be transformed

47
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 56
Registriert: Sa 17. Nov 2007, 18:38
Wohnort: Celle

Beitrag von 47 » Mi 6. Feb 2008, 20:04

Hallo Bremser,

kenne 2 die die von Triumph verbaut haben.
War jetzt leider im Winter, wird sich erst beim ersten Training zeigen ob die etwas taugen!

Dann wird natürlich berichtet!

#47
Benutzeravatar

Goat
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 150
Registriert: Mo 26. Mai 2008, 16:02
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Schaffhausen

Re: Antihoppingkupplung

Beitrag von Goat » Mo 9. Jan 2012, 21:55

Hallo zusammen,

ich kram mal wieder diesen alten Fred raus.... [smilie=s094.gif]

Bin auch am Überlegen wegen ner Anit Hopping Kupplung. Hat bereits jemand so ein gutes Ding an der Daytona verbaut und Erfahrungen damit gesammelt?

Bisher habe ich gesehen, dass es welche von TTS und STM gibt.

Grüsse,
Goat
Benutzeravatar

ketchup#13
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2019
Registriert: So 30. Dez 2007, 17:12
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: 72280, Dornstetten
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal
Kontaktdaten:

Re: Antihoppingkupplung

Beitrag von ketchup#13 » Mo 9. Jan 2012, 21:59

Moin!!
Die Daytona braucht solch eine Kupplung nicht! Wenn man etwas Gefühl in der Kupplungshand hat, klappt alles vorzüglich!! kein Vergleich zu Gixxer und Co!! Ich hab noch keine vermisst, und die Gixxer konnte man ohne nicht schnell fahren!!

Grüßle!!
Heule nicht, kämpfe!!
Ich höre Rammstein!!
Benutzeravatar

rgv250
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 629
Registriert: Do 25. Mär 2010, 21:21
Vorname: Gerd
Daytonafarbe: Jet Black
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Antihoppingkupplung

Beitrag von rgv250 » Mo 9. Jan 2012, 22:01

Suter-Clutch aus der schönen Schweiz gibbet auch noch, ist aber meines Wissens die teuerste...


http://www.suterclutch.com/
---------------
Nuke the Whales
Benutzeravatar

ketchup#13
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2019
Registriert: So 30. Dez 2007, 17:12
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: 72280, Dornstetten
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal
Kontaktdaten:

Re: Antihoppingkupplung

Beitrag von ketchup#13 » Mo 9. Jan 2012, 22:03

Und auch die feinste. Hatten wir in der R1 drin!! Aber die brauchte auch ne Anti Hoppala Kupplung.....

Grüßle!!
Heule nicht, kämpfe!!
Ich höre Rammstein!!
Benutzeravatar

rgv250
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 629
Registriert: Do 25. Mär 2010, 21:21
Vorname: Gerd
Daytonafarbe: Jet Black
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Antihoppingkupplung

Beitrag von rgv250 » Mo 9. Jan 2012, 22:11

und ich les grad Moto-2 Zulieferer für Kupplung
---------------
Nuke the Whales
Antworten