Seite 1 von 1

Möglichkeit zum Abtanken

Verfasst: Mi 12. Jun 2019, 16:09
von KaiHawaii
Hallo,
hat jemand von euch schon mal eine Abtankmöglichkeit eingebaut? Wie habt ihr das genau umgesetzt und wie tankt ihr konkret ab?
Ich hab bisher ein T-Stück in der Spritleitung mit Schnellkupplung im Sinn, doch wie steuer ich dann die Benzinpumpe an? Geht das automatisch bei Zündung an?

Re: Möglichkeit zum Abtanken

Verfasst: Mi 12. Jun 2019, 16:25
von Geestbiker
Müsste gehen, da die Pumpe im Normalfall druckgesteuert arbeitet. Sie verfügt zumindest über einen integrierten Druckschalter, daher die Annahme. Ansonsten ne Parallelschaltung mit Schalter oder Taster auf Batterie zwischenstecken (Stecker gibt's. Z. B. Bei x-mas1.at)

Re: Möglichkeit zum Abtanken

Verfasst: Mi 12. Jun 2019, 16:32
von Daniel Weinzierl
Also ich hab einen pumpe von Racefoxx und einen 5L Befüllkanne 👌🏼

Re: Möglichkeit zum Abtanken

Verfasst: Mi 12. Jun 2019, 22:11
von Oliver
Zur Not geht auch noch die Handpumpe,zB:
:D

Re: Möglichkeit zum Abtanken

Verfasst: Do 13. Jun 2019, 14:22
von KaiHawaii
wieviel Sprit verbleibt denn noch etwa im Tank, praktisch der Bodensatz, wenn die Pumpe Luft ansaugt?

Re: Möglichkeit zum Abtanken

Verfasst: Do 13. Jun 2019, 16:26
von Daniel Weinzierl
Kann ich dir leider nix genaues dazu sagen!

Re: Möglichkeit zum Abtanken

Verfasst: Do 13. Jun 2019, 17:09
von Sordo
Kann man nicht mit Tune ecu die Pumpelaufen lassen?
Bei der 13er geht das. Schaltet zwar nach ein paar Sekunden ab aber in 5 min hast den Tank leer wenn er voll war.
Batterie ist danach allerdings auch meist leer (Litium)

Re: Möglichkeit zum Abtanken

Verfasst: Do 13. Jun 2019, 17:11
von Stego
KaiHawaii hat geschrieben:
Do 13. Jun 2019, 14:22
wieviel Sprit verbleibt denn noch etwa im Tank, praktisch der Bodensatz, wenn die Pumpe Luft ansaugt?
Das dürfte in etwa hinkommen. Ich schätze mal so irgendwas zwischen 0,2-0,5 Liter. Mehr dürfte das nicht sein.
weniger bekommt man höchstens mit einem sehr schmalen Ansaugschlauch heraus.