Seite 1 von 1

Schraubentausch LM Rotor

Verfasst: Do 21. Mai 2015, 17:13
von FactoryStreet
Ti Bolts Rotor.jpg
Servus,

ich würde gerne die M12 Schraube am LM Rotor ersetzen gg. Titan. Hier sehe ich keine Problem.

Darunter befindet sich eine Scheibe mit 8mm Höhe. Dessen bauliche Notwendikeit erschließt sich mir nicht. Diese würde ich gerne gg. Alu austauschen. Seht ihr beim Austausch der Scheibe Probleme die entstehen könnten an die ich noch nicht gedacht habe? Das einzige was mir einfällt wäre, dass sich die Schraube im Alu etwas setzen könnte, somit auch eine Lockerung möglich. Oder dient die Scheibe in gewisser Weise dem Massenausgleich?

Gruß, Walter

Re: Schraubentausch LM Rotor

Verfasst: Do 21. Mai 2015, 18:27
von roman173
Hallo Walter,

die Notwendigkeit der Scheibe ist ganz einfach die Krafteinleitung in den Nabenbereich des Rotors (für die Konusklemmung). Ansonsten würdest Du mit der M12er nichts klemmen - der Kopfdurchmesser der DIN912er Serienschraube ist zu gering. Daher die kräftig dimensionierte Scheibe.
Zur Scheibe: Die Verschraubung wird immerhin mit 120Nm angezogen. Daher würde ich persönlich von der Verwendung der Aluminiumscheibe abraten. Bei (angenomemnem) 7075er Alu ist die Gefahr doch groß, dass sich die Verbindung wieder durch Setzen lockert. Dann schert Dir im besten Fall die Passfeder auf der Welle ab.
Wenn schon, dann mit einer Titanscheibe entsprechender Stärke arbeiten (Einzelanfertigung wahrscheinlich).
A propos Titan: Bei einer M12er Verschraubung ist das nicht etwa üblicherweise etwas <100Nm Anzugmoment? Wie gesagt nach meiner Info/WHB braucht man 120Nm. Das müsste die Titanschraube auch hergeben....

Grüße und Spass beim Basteln!

Roman

Re: Schraubentausch LM Rotor

Verfasst: Do 21. Mai 2015, 20:33
von Rat_Style
Moin,

was hast du denn da für einen netten Bolzen für die Motoraufnahme verbaut? :D

Re: Schraubentausch LM Rotor

Verfasst: Do 21. Mai 2015, 21:00
von FactoryStreet
@Rat_Style
Titan Grade 5 Stab mit beidseitig 1,25 Gewinde und Alumuttern. Günstig und leicht...