Öltemperaturanzeige Rennstreckentauglich nachrüsten

Fragen und Antworten zur Motorentechnik
Antworten
Benutzeravatar

Topic author
md11doctor
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 459
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 20:56
Vorname: Jozi
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: Frankfurt / Main
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Öltemperaturanzeige Rennstreckentauglich nachrüsten

Beitrag von md11doctor » Fr 19. Dez 2014, 01:19

Hallo Triumph Gemeinde,

ich würde gerne eine Anzeige für die Öltemperatur anbringen. Am liebsten mit einem kleinen Digitaldisplay.

Kann mir jemand verraten was man da verbauen kann (kleine Bauform und vor allem Wasserdicht) und wo man es kaufen kann. Ich denke ein Analoges Instrument von VDO sieht bestimmt nicht gut aus.

Beim Temperaturgeber stelle ich mir die Frage wie dieser gegen rausdrehen gesichert werden kann. Wenn man eine Ölablassschraube für die Renne sichern muss kann im gleichen Moment ein Temperaturgeber nicht ungesichert bleiben.


Sollte man einen Adaperring benutzen ? https://www.hild-tuning.de/oeldruck-oel ... apter.html

Oder sollte man einen Temperaturgeber aus dem Hause VDO benutzen der direkt anstelle der Ölablassschraube eingedreht wird .
Hier mal ein Link: https://www.hild-tuning.de/vdo-oeltempe ... /3/21.html

WÜRDE MICH BRENNENT INTERESSIEREN WIE IHR DAS ANLIEGEN GELÖST HABT

Danke schön.
Benutzeravatar

Organspender
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 491
Registriert: Fr 9. Jan 2009, 20:12
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: D-13xxx
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Öltemperaturanzeige Rennstreckentauglich nachrüsten

Beitrag von Organspender » Fr 19. Dez 2014, 11:17

Der Temperaturgeber (14x1,5) hat einen Schuh zum Anstecken des Kabels. Hopp, das ist meine Sicherung.

Als Instrument hab ich ein digitales motosens verbaut, das zeigt für mich die Temperatur genau genug, ist leicht und flach und lässt sich aufkleben.

http://motosens.com/deutsch/elef_d.htm
der Organspender

765, was sonst?
Benutzeravatar

Topic author
md11doctor
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 459
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 20:56
Vorname: Jozi
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: Frankfurt / Main
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Öltemperaturanzeige Rennstreckentauglich nachrüsten

Beitrag von md11doctor » Fr 19. Dez 2014, 13:41

und wie sicherst du den temp-sensor gegen rausdrehen
Benutzeravatar

Organspender
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 491
Registriert: Fr 9. Jan 2009, 20:12
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: D-13xxx
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Öltemperaturanzeige Rennstreckentauglich nachrüsten

Beitrag von Organspender » Fr 19. Dez 2014, 15:36

Über den Schuh und das Kabel ist der Sensor genauso gut gesichert wie mit Sicherungsdraht.
der Organspender

765, was sonst?
Benutzeravatar

docvale846
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 607
Registriert: Do 14. Jun 2012, 21:21
Vorname: Andre
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 10249 Berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Öltemperaturanzeige Rennstreckentauglich nachrüsten

Beitrag von docvale846 » Sa 20. Dez 2014, 12:19

Ich habe die Variante von Koso erbaut (Sensor in Ölwanne und Anzeige Mini Style 250 am Cockpit):

http://imagizer.imageshack.us/a/img38/9482/sqtu.jpg

Für die Anzeige musst du mal auf den YouTube-Kanal-Link in der Signatur klicken und dir ein Video von mir angucken (muss nicht das komplette sein :wink: )

Funzt super.
Gruß
André


www.youtube.com/user/docvale46/videos - docvale846 on Youtube
Benutzeravatar

Topic author
md11doctor
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 459
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 20:56
Vorname: Jozi
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: Frankfurt / Main
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Öltemperaturanzeige Rennstreckentauglich nachrüsten

Beitrag von md11doctor » Sa 20. Dez 2014, 12:41

danke schön andre "doc vale"

http://www.kosoeurope.com/thermometer-mini-style-250-beleuchtet

da steht batterie und betreibsspannung.

ich nehme an die batterie dient zur memory funktion und die 12v versorgung damit das sytem arbeitet ?
Benutzeravatar

docvale846
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 607
Registriert: Do 14. Jun 2012, 21:21
Vorname: Andre
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 10249 Berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Öltemperaturanzeige Rennstreckentauglich nachrüsten

Beitrag von docvale846 » Sa 20. Dez 2014, 12:55

Nicht ganz. Die 12V sind ausschließlich für die Display-Beleuchtung (braucht man wohl nur als Straßenfahrer oder bei 24h-Rennen) und die Knopfzelle für's LCD-Display selbst.

Nur mit 12V und ohne Knopfzelle hast du ein wunderschön beleuchtetes aber inhaltsarmes Display :mrgreen:

Ich bin erst davon ausgegangen, dass man damit auf die Batterie verzichten kann. Dem ist aber nicht so.

Wenn du das Display nicht über Nacht oder bis zum nächsten Training unbeabsichtigt anlässt, hält die Batterie auch recht lange. Eine Ersatz-Batterie hatte ich trotzdem immer dabei.
Gruß
André


www.youtube.com/user/docvale46/videos - docvale846 on Youtube
Benutzeravatar

Topic author
md11doctor
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 459
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 20:56
Vorname: Jozi
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: Frankfurt / Main
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Öltemperaturanzeige Rennstreckentauglich nachrüsten

Beitrag von md11doctor » Sa 20. Dez 2014, 13:15

sauber. also kann man sich das 12v verdrahten sparen.

und mit der technischen abnahme gibt es keine probleme weil der sicherungsdraht fehlt ? zumindest nach deinem bild zu urteilen

hast du das einfach mit einer adapterhülse in die ölablassöffnung geschraubt.

organspender hat ja bereits geschrieben das es über das kabel gesichert ist was ich nicht so richtig nachvollziehen kann.

ich bin immer von ausgegangen das die ölablasschraube hauptsächlich gegen rausdrehen gesichert wird und nicht gegen verlieren.
Benutzeravatar

docvale846
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 607
Registriert: Do 14. Jun 2012, 21:21
Vorname: Andre
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 10249 Berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Öltemperaturanzeige Rennstreckentauglich nachrüsten

Beitrag von docvale846 » Sa 20. Dez 2014, 15:52

Sicherungsdraht habe ich keinen und brauchte ich auch nie. Das Kabel selbst stellt schon einen Widerstand gegen Verdrehung dar - da wird sich die Schraube nicht von allein lösen (das meinte sicher auch der Organspender).

Die Adapterschraube gibt's von Koso und bei Louis auch für nen 5er oder so einzeln. Ich habe sowohl den Adapter zur Ölwanne als auch den Temp.sensor gegen den Adapter (obwohl der Sensor ein konisches Gewinde hat und es damit eigentlich nicht nötig wäre) mit Teflonband gedichtet.
Gruß
André


www.youtube.com/user/docvale46/videos - docvale846 on Youtube
Benutzeravatar

Topic author
md11doctor
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 459
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 20:56
Vorname: Jozi
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: Frankfurt / Main
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Öltemperaturanzeige Rennstreckentauglich nachrüsten

Beitrag von md11doctor » Sa 20. Dez 2014, 16:02

danke an euch beide für s geduldige erklären
Benutzeravatar

docvale846
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 607
Registriert: Do 14. Jun 2012, 21:21
Vorname: Andre
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 10249 Berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Öltemperaturanzeige Rennstreckentauglich nachrüsten

Beitrag von docvale846 » Sa 20. Dez 2014, 16:12

Dafür ist's doch das weltbeste Form auf der Welt und überhaupt usw. ... Weizen1
Gruß
André


www.youtube.com/user/docvale46/videos - docvale846 on Youtube
Benutzeravatar

Topic author
md11doctor
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 459
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 20:56
Vorname: Jozi
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: Frankfurt / Main
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Öltemperaturanzeige Rennstreckentauglich nachrüsten

Beitrag von md11doctor » Sa 20. Dez 2014, 16:16

so ist es......
Benutzeravatar

DenisS
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2647
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 21:17
Vorname: Denis
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 21266 Jesteburg
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Öltemperaturanzeige Rennstreckentauglich nachrüsten

Beitrag von DenisS » Sa 20. Dez 2014, 18:27

Das Koso-Ding hab ich auch mal fix bestellt, plus Adapter. Gerade mit dem WT von Ketchup macht das Sinn. Quasi mit gutem Gewissen anfeuern ;)

@Andre: Wo hast Du das Display montiert? Meinen Stealth habe ich schon auf der Lenkkopfmutter...
#612
Krone richten....
Benutzeravatar

docvale846
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 607
Registriert: Do 14. Jun 2012, 21:21
Vorname: Andre
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 10249 Berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Öltemperaturanzeige Rennstreckentauglich nachrüsten

Beitrag von docvale846 » Sa 20. Dez 2014, 19:52

@Denis: Genau aus dem Grund habe ich mir das Ding auch eingebaut. Je nach Umgebungstemperatur sind die 80°C früher oder später erreicht. Pauschal 15 min Warmlaufen war mir nix.

Montiert habe ich das Display überm Cockpit. Guck mal bei meinem YouTube-Kanal. Dafür habe ich mir aus Alu-Blech einen L-förmigen Halter gebaut und den am Cockpithalter angeschraubt. Klett rauf, an der Unterseite vom Display auch - fertig.
Gruß
André


www.youtube.com/user/docvale46/videos - docvale846 on Youtube
Antworten