WICHTIG! Motorrad springt nicht mehr an!

Fragen und Antworten zur Motorentechnik
Benutzeravatar

Topic author
D0M1N1K
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 338
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 17:18
Vorname: Dominik
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 96355
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

WICHTIG! Motorrad springt nicht mehr an!

Beitrag von D0M1N1K » Do 17. Apr 2014, 21:25

Bin heute zum ersten Mal meine Daytona (BJ 2012) gefahren (die mit dem Unterseat). Nach 11,5km langsamen einfahren bin ich ne leichte Steigung mit 105-110 km/h gefahren und auf einmal hat das Motorrad keine Leistung mehr und Ölkännchen erscheint am Display. Anschließend ausrollen lassen und 2 mal versucht zu starten, ohne Erfolg. Bzw wenn man Gas gibt läuft der Motor, jedoch tackert er komisch und sobald man vom Gas geht, geht das Motorrad aus.

Nun habe ich Ölstand kontrolliert, war wenig drin, jedoch war das Motorrad vor dem Winter beim Kundendienst und seitdem ist sie nicht gelaufen. Habe anschließend aufgefüllt und paar Minuten gewartet und nochmals versucht anzumachen, jedoch ohne Erfolg.

Habe Garantie bis 08.2014 => Kulanz, bzw Garantiefall??
Bzw was könnte kaputt sein? (Hatte Schaltblitz auf minimale Drehzahl eingestellt, bei 105-110 hats dauergeblinkt. Kann das ein Grund sein, warum sie nimmer anspringt, weil vllt ne Sicherung durch ist?

Bitte um schnelle Antwort.
Motorrad steht 1,5km entfernt von meinem Haus (mit gehärterter Stahlkette und Bremsenschloss)


Danke.
Liebe Grüße
Dominik
Fahre nie schneller als es die StVO vorgibt ... und wenn doch, fahr schneller als der Tod!
Benutzeravatar

Topic author
D0M1N1K
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 338
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 17:18
Vorname: Dominik
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 96355
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: WICHTIG! Motorrad springt nicht mehr an!

Beitrag von D0M1N1K » Do 17. Apr 2014, 21:45

Achja, ...
EZ: 31.08.2012 und Laufleistung: 2370km
Fahre nie schneller als es die StVO vorgibt ... und wenn doch, fahr schneller als der Tod!
Benutzeravatar

Mike 675
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3428
Registriert: Fr 15. Feb 2008, 16:26
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: D*************d
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: WICHTIG! Motorrad springt nicht mehr an!

Beitrag von Mike 675 » Do 17. Apr 2014, 22:46

Am Schaltblitz liegts mit Sicherheit nicht, der Mahnt nur "Optisch" den nächsten Gang einzulegen.

Weit Interssanter ist der Leistungsverlust, das Tackern und die Ölkontrolleuchte.
Wieviel Öl musstes du nachfüllen, bis wo wurde der Ölstand am Peilstab angezeigt ??
Zwischen Max. und Min. wo genau - mittig - ganz unten, oder wo ?

Wenn die Ölkontrollleuchte angeht, heißt das: Zuwenig Öl - kein Öldruck mehr vorhanden.
Zuwenig Öl und die Ölpumpe kann nichts mehr fördern - Öldruck fällt ab - Lampe geht an.

Zu dem Tackern oder Klackern - wenn da mal nicht ein Lager oder mehr, schaden genommen hat.
Also schleunigst zum Händler und den Motor vor Ort Checken lassen - Garantie haste ja.
DAS ZIEL IST DER WEG!
Benutzeravatar

Topic author
D0M1N1K
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 338
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 17:18
Vorname: Dominik
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 96355
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: WICHTIG! Motorrad springt nicht mehr an!

Beitrag von D0M1N1K » Fr 18. Apr 2014, 11:42

17. Apr 2014, 21:25 » D0M1N1K hat geschrieben: ...

Nun habe ich Ölstand kontrolliert, war wenig drin, jedoch war das Motorrad vor dem Winter beim Kundendienst und seitdem ist sie nicht gelaufen. Habe anschließend aufgefüllt und paar Minuten gewartet und nochmals versucht anzumachen, jedoch ohne Erfolg.

...

Danke.
Liebe Grüße
Dominik
Es war knapp unter der Mitte von dem Stab an sich. Also eigentlich doch nicht zu wenig, oder?? Muss der Stab bis oben hin sein, oder zur Mitte?

LG
Fahre nie schneller als es die StVO vorgibt ... und wenn doch, fahr schneller als der Tod!
Benutzeravatar

ketchup#13
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2019
Registriert: So 30. Dez 2007, 17:12
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: 72280, Dornstetten
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal
Kontaktdaten:

Re: WICHTIG! Motorrad springt nicht mehr an!

Beitrag von ketchup#13 » Fr 18. Apr 2014, 14:05

Moin!!
Ruf dem Händler an und erkläre ihm die Umstände. Scheint ein Motorschaden zu sein..... :|

Grüßle!!
Heule nicht, kämpfe!!
Ich höre Rammstein!!
Benutzeravatar

Topic author
D0M1N1K
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 338
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 17:18
Vorname: Dominik
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 96355
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: WICHTIG! Motorrad springt nicht mehr an!

Beitrag von D0M1N1K » Sa 19. Apr 2014, 11:43

Motorrad steht nun in Coburg beim Triumph-Händler. Frühestens am Dienstag wird das Problem diagnostiziert...
Der Serviceleiter ist zuversichtlich, dass dies die Garantie 'übernimmt'... hoffentlich!
Halte euch auf dem Laufenden.

Gruß, Dominik
Fahre nie schneller als es die StVO vorgibt ... und wenn doch, fahr schneller als der Tod!
Benutzeravatar

Topic author
D0M1N1K
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 338
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 17:18
Vorname: Dominik
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 96355
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: WICHTIG! Motorrad springt nicht mehr an!

Beitrag von D0M1N1K » Fr 9. Mai 2014, 08:41

Werstattvermutung: Beinzinleitungen verharzt, Benzinpumpe verharzt.
Benzinpumpe + Leitung getauscht -> Läuft immernoch nicht.
Werstattvermutung: Einspritzdüsen verharzt
Nun hat mein Händler die Einspritzdüsen eingeweicht, bzw weichen noch bis Montag ein.
Am Montag wird getestet, ob die Daytona dann wieder läuft.
Wenn sie nicht läuft, müssen neue Einspritzdüsen bestellt werden.
Fahre nie schneller als es die StVO vorgibt ... und wenn doch, fahr schneller als der Tod!
Benutzeravatar

grundspeed
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 436
Registriert: Di 24. Aug 2010, 18:51
Vorname: Thomas
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: 21279 Wenzendorf
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: WICHTIG! Motorrad springt nicht mehr an!

Beitrag von grundspeed » Fr 9. Mai 2014, 08:51

9. Mai 2014, 08:41 » D0M1N1K hat geschrieben:Werstattvermutung: Beinzinleitungen verharzt, Benzinpumpe verharzt.
Benzinpumpe + Leitung getauscht -> Läuft immernoch nicht.... :oops:
Werstattvermutung: Einspritzdüsen verharzt
Nun hat mein Händler die Einspritzdüsen eingeweicht, bzw weichen noch bis Montag ein.
Am Montag wird getestet, ob die Daytona dann wieder läuft.
Wenn sie nicht läuft, müssen neue Einspritzdüsen bestellt werden... [smilie=wtf.gif]
Hört sich ganz danach an, daß der Freundliche seine Glaskugel mal neu kalibrieren lassen müßte... :roll:
Bin mal gespannt wann dieses Trail and Error Verfahren zum Erfolg führt und wer schließlich die Zeche zahlt :?:

Gruß
Thomas
info@grundspeed.de
[url]http://www.grundspeed.de[/url]
Benutzeravatar

Bullet87
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 96
Registriert: Mi 3. Apr 2013, 21:05
Vorname: Stefan
Daytonafarbe: Sulphur Yellow
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Rostock
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: WICHTIG! Motorrad springt nicht mehr an!

Beitrag von Bullet87 » Fr 9. Mai 2014, 12:20

Bin mal gespannt, was da raus kommt. Habe so ein ähnliches Problem mit der Speedy, zumindest was das anspringen angeht. Sind auch noch am Suchen. [smilie=sign1_argh.gif]
Wer langsam fährt wird länger gesehen.
Benutzeravatar

Topic author
D0M1N1K
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 338
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 17:18
Vorname: Dominik
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 96355
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: WICHTIG! Motorrad springt nicht mehr an!

Beitrag von D0M1N1K » Di 13. Mai 2014, 09:42

Oh man....! :(
Das Einweichen der Einspritzdüsen hat nichts gebracht.
Nun meinte mein Freundlicher, er müsse die Einspritzdüsen (insg. 450€ Materialkosten) erneuern und die Garantie übernimmt dies nicht, da nicht nachvollziehbar sei, was getankt wurde. [smilie=wtf.gif]
So, anschließend habe ich mal in Hameln (bei der Triumphwerkstatt war das Motorrad zuvor) angerufen, sie meinten das kann nicht sein, dass die nicht mehr läuft, "auf keinen Fall von der Standzeit!". Sie haben auch gesagt, dass sie auch abundzu dieses Problem haben und teilweise nur die Batterie nicht fest genug ist, weshalb das Motorrad sich so verhält. In Coburg (meine Triumphwerkstatt) meinten sie, die Batterie sei tip top, daran könne es nicht liegen.
......

noch mal zur info: Das Motorrad ist 1,5 Jahre alt und hat gerade mal 2370km gelaufen... unverständlich für mich!
UND.... meinem Bruder seine Kawasaki ZX6-R stand nun schon zum 2. Mal über den Winter in der Garage (für 6 Monate) und die läuft immernoch, also kann mir keiner erzählen, es liege an der Standzeit. [smilie=wtf.gif]
Fahre nie schneller als es die StVO vorgibt ... und wenn doch, fahr schneller als der Tod!
Benutzeravatar

alex
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1541
Registriert: Mo 3. Dez 2007, 21:02
Vorname: Alex
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 318xx
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: WICHTIG! Motorrad springt nicht mehr an!

Beitrag von alex » Di 13. Mai 2014, 09:55

Hast du mit Axel telefoniert? Das ist mein Stammhändler und der liegt oftmals richtig bei einer ersten Vermutung. Meine beiden Tonas (zusammen genommen knapp 49.000 km Laufleistung) waren bei ihm. Allerdings liefen meine Tonas ihre Zeit reibungslos, bis eben auf 2 x Batterieschäden. Die haben sich auch UNTERSCHIEDLICHST geäußert und es war trotzdem 2 x die Batterie. Er ist also etwas "vorgeschädigt" was die Meinungsbildung angeht :-D ;-)

Hast du bei dir in der Nähe noch eine weitere Werkstatt, die du mal fragen kannst? Irgendwie scheint es so, als sei deiner sehr auf die EInspritzung fixiert, was ich mir so nicht vorstellen kann. Er schließt ja quasi alles andere aus, wenn er schon Komplettaustauschteile bestellen will.
Still alive.
Benutzeravatar

Stego
Moderator
Moderator
Beiträge: 2876
Registriert: Fr 13. Jun 2008, 17:03
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: WICHTIG! Motorrad springt nicht mehr an!

Beitrag von Stego » Di 13. Mai 2014, 10:04

13. Mai 2014, 09:42 » D0M1N1K hat geschrieben:Oh man....! :(
Nun meinte mein Freundlicher, er müsse die Einspritzdüsen (insg. 450€ Materialkosten) erneuern und die Garantie übernimmt dies nicht, da nicht nachvollziehbar sei, was getankt wurde. [smilie=wtf.gif]
Was soll man denn bitte tanken, damit die Düsen dicht gehen??? Verbleit oder Frittenfett???
Benutzeravatar

grundspeed
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 436
Registriert: Di 24. Aug 2010, 18:51
Vorname: Thomas
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: 21279 Wenzendorf
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: WICHTIG! Motorrad springt nicht mehr an!

Beitrag von grundspeed » Di 13. Mai 2014, 10:10

13. Mai 2014, 09:42 » D0M1N1K hat geschrieben:Oh man....! :(
Das Einweichen der Einspritzdüsen hat nichts gebracht.
Nun meinte mein Freundlicher, er müsse die Einspritzdüsen (insg. 450€ Materialkosten) erneuern und die Garantie übernimmt dies nicht, da nicht nachvollziehbar sei, was getankt wurde. [smilie=wtf.gif]
[smilie=wtf.gif]
Von einem Fachmann kann man eine Diagnose erwarten, an deren Ende der Fehler zumindest sehr eng eingegrenzt ist.
Und nicht, wie ich oben schon geschrieben habe, ein Trail an Error Verfahren, bei dem munter und anscheinend ziemlich Planlos, Teile getauscht werden. In der Hoffnung auf einen Zufallstreffer, quasi einen Sechser im Lotto...
Ich würde die alten Teile wieder einbauen lassen und das Mopped zu einer anderen Werkstatt bringen.
Und wenn der Freundliche Geld für sein Gebastel möchte solltest du vor Zahlung jemanden fragen, der Dir dazu eine Rechtssichere Auskunft erteilen kann.
Gruß
Thomas
info@grundspeed.de
[url]http://www.grundspeed.de[/url]
Benutzeravatar

grundspeed
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 436
Registriert: Di 24. Aug 2010, 18:51
Vorname: Thomas
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: 21279 Wenzendorf
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: WICHTIG! Motorrad springt nicht mehr an!

Beitrag von grundspeed » Di 13. Mai 2014, 10:12

13. Mai 2014, 10:04 » Stego hat geschrieben:
13. Mai 2014, 09:42 » D0M1N1K hat geschrieben:Oh man....! :(
Nun meinte mein Freundlicher, er müsse die Einspritzdüsen (insg. 450€ Materialkosten) erneuern und die Garantie übernimmt dies nicht, da nicht nachvollziehbar sei, was getankt wurde. [smilie=wtf.gif]
Was soll man denn bitte tanken, damit die Düsen dicht gehen??? Verbleit oder Frittenfett???
Frittenfett... Weizen1

Mal im Ernst, wenn der freundliche Meister das alles selbst glaubt, was er da so von sich gibt, dann gute Nacht.

Gruß
Thomas
info@grundspeed.de
[url]http://www.grundspeed.de[/url]

silvio
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 937
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 13:43
Vorname: Silvio
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 15848
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: WICHTIG! Motorrad springt nicht mehr an!

Beitrag von silvio » Di 13. Mai 2014, 10:26

Hab vor ein paar Wochen eine RS von nem Kumpel wieder flott gemacht. Die stand mind. 3 Jahre draussen unterm Carport. Das Einzigste was gewesen ist, die Kerzenschächte waren feucht und ein Zyl. hat ab und zu ausgesetzt. Gesäubert, neue Kerzen rein läuft, nix "verharzt".
Motomonster, sorgenfrei heizen!
[url=http://firetires.de/]Reifen nur bei Firetires![/url]
Antworten