Ventileinstellblätchen

Fragen und Antworten zur Motorentechnik
Benutzeravatar

Topic author
VK5NIKO
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 334
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 21:51
Vorname: NIko
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: 97816 Lohr am Main
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Ventileinstellblätchen

Beitrag von VK5NIKO » Mo 20. Jan 2014, 21:42

Weis jemand wo ich die Ventil einstellblätchen bestellen kann von Triumph weil mein Händler in Würzburg hat bis 25.1 geschlossen wegen umbau :twisted: .

Oder hat jemand zufällig welche wo er mir verkaufen will :D

Bräuchte: 1x230,1x238,3x232 und die Dichtung vom Kurbelwellengehäuse rechts

Hätte auch noch welche übrig wenn jemand braucht 4x245 1x250
Benutzeravatar

KingdaKa
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 22:43
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 51381 Leverkusen
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Ventileinstellblätchen

Beitrag von KingdaKa » Mo 20. Jan 2014, 21:44

Schreib mal den Grundspeed an. Hier im Forum oder über Email http://www.grundspeed.de
Wer rechts dreht, wird Sturm ernten!
Benutzeravatar

Topic author
VK5NIKO
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 334
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 21:51
Vorname: NIko
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: 97816 Lohr am Main
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Ventileinstellblätchen

Beitrag von VK5NIKO » Mo 20. Jan 2014, 22:11

Erst mal bitte jemand meine Schreibfehler ausbessern :D Vetileinstellplättchen heist das natürlich

Was für ein durchmesser haben den die Plättchen? weil hatte 7,45 mm gemssen aber überall steht 7,5 hab ich mich da vieleicht vermessen oder meine lehre einen hau hmmm
Benutzeravatar

TonaTreiber
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1127
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 00:51
Vorname: Philipp
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Paderborn
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Ventileinstellblätchen

Beitrag von TonaTreiber » Mo 20. Jan 2014, 22:34

Schreib einfach Shims, statt Ventileinstellplätchen => Weniger Buchstaben, weniger Angriffsfläche für Fehler ;)

Fürn Durchmesser kann ichs morgen mal ins mikrometer einspannen, dann kann ichs Dir genau sagen. Wozu brauchstn den Durchmesser eigentlich?
Benutzeravatar

Topic author
VK5NIKO
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 334
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 21:51
Vorname: NIko
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: 97816 Lohr am Main
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Ventileinstellblätchen

Beitrag von VK5NIKO » Mo 20. Jan 2014, 22:39

Wollt ich auch erst schreiben aber Ventilshims hört sich auch komisch an :D

Aber es ist ja schon spät und da darf mann mal schreibfehler machen :lol: aber jeder weis ja was ich mein [smilie=bow.gif]
Benutzeravatar

Schweinemaier
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 851
Registriert: Do 29. Apr 2010, 20:20
Vorname: Ralf
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 72639 neuffen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ventileinstellblätchen

Beitrag von Schweinemaier » Mo 20. Jan 2014, 22:39

es gibt 2 normgrößen von Shims.
Durchmesser weis ich gerade nicht auswendig, aber für die daytona brauchst die "kleinen"
die anderen sind deutlich größer.
Ich fahr schnell, bin aber nicht der schnellste...
Ich fahr viel, aber nicht am meisten...
Ich fahr weit, aber nicht am weitesten...

Ich bin aber mit Abstand derjenige, der den meisten Spaß dabei hat!!!
Benutzeravatar

Topic author
VK5NIKO
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 334
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 21:51
Vorname: NIko
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: 97816 Lohr am Main
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Ventileinstellblätchen

Beitrag von VK5NIKO » Mo 20. Jan 2014, 22:42

Den Durchmesser brauch ich weil hab ne seite gefunden da gibts 7,5 mm durchmesser plättchen aber leider nur in 500stel schritten des ist weng blöd.

Wenn ich keine finde muss ich halt doch bis nächste woche warten.

silvio
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 937
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 13:43
Vorname: Silvio
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 15848
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ventileinstellblätchen

Beitrag von silvio » Mo 20. Jan 2014, 22:50

Guckst Du:[url]http://www.schrems.org/advanced_search_result.php?XTCsid=9qi6iqchkumg6gv0p1dnvcbgu5&keywords=shim&x=9&y=13[/url]
Motomonster, sorgenfrei heizen!
[url=http://firetires.de/]Reifen nur bei Firetires![/url]
Benutzeravatar

TonaTreiber
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1127
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 00:51
Vorname: Philipp
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Paderborn
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Ventileinstellblätchen

Beitrag von TonaTreiber » Mo 20. Jan 2014, 22:54

Ich weiss ja wie es ist, wenn man unbedingt bestellen möchte... also grad in der Garage gewesen und shims und mikrometer geholt. Der 0 Grad kalte Shim hat 7,48mm.

Bei der ganzen Sache fällt mir ein... vielleicht sollten wir mal einen "Shims sammeln & tauschen"-Fred eröffnen... Ich hab z.B. schon 8 Stück, die ich grad nicht brauch...
Benutzeravatar

Topic author
VK5NIKO
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 334
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 21:51
Vorname: NIko
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: 97816 Lohr am Main
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Ventileinstellblätchen

Beitrag von VK5NIKO » Mo 20. Jan 2014, 23:09

Bist nochmal extra in Garage um zumessen jetzt um die Zeit und bei 0 Grad danke hätt ich auch gekonnt aber war zu faul :D

Ja wäre nicht schlecht mit dem Tauschen hab auch dann 5 stück übrig.Gabs sowas evtel schon bin mir grad nit mehr so sicher Weizen1

@ Silvio die Seite kenn ich auch aber da gibts nur in 500stel schritten und ich brauch genau die dazwischen :D aber werd wohl warten müssen bis triumph wida geöffnet hat...
Benutzeravatar

TonaTreiber
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1127
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 00:51
Vorname: Philipp
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Paderborn
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Ventileinstellblätchen

Beitrag von TonaTreiber » Mo 20. Jan 2014, 23:31

Du Sack :mrgreen:

Mit dem Tauschen.... wahrscheinlich lohnt das dann vom Porto nicht, da man kaum wen finden wird, der genau die Shims übrig hat, die man braucht.

Wenn man das macht, bräuchte man einen "Sammler" an den man alle seine alten Shims schickt und im Gegenzug günstig neue gebrauchte bekommt, die von anderen an denjenigen geschickt wurden. Bräuchte man halt nur wen, der eine gute Verfügbarkeit hat. Als Anreiz könnte man demjenigen dann immer nen bisschen extra Geld beim Tauschen zukommen lassen, z.B. nen 5er pro "Bestellung", wo er dann nur noch das Porto von bezahlen muss. Der Rest wäre dann Gewinn. Wäre jetzt nur son aus dem Bauch raus Modell, wie sowas aussehen könnte.

Eigentlich reicht auch jemand, der die alten günstig an- und wieder verkauft. Gegenüber den 5 € / Shim bei Triumph könnte man so schon einiges sparen...

Könnte eigentlich mal einer unserer Händler hier im Forum zu Ende denken...
Benutzeravatar

docvale846
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 607
Registriert: Do 14. Jun 2012, 21:21
Vorname: Andre
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 10249 Berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ventileinstellblätchen

Beitrag von docvale846 » Mo 20. Jan 2014, 23:42

Der Kollege Starfighter (im T5net deutlich präsenter) kann die Shims alternativ zum Grundspeed auch beschaffen.

Den Durchmesser hatte ich neulich mal irgendwo gelesen und daher auch im Tool-Thread gepostet (7,48mm). Jetzt hab ich's aber schon wieder verdrängt, woher ich die Info nahm. Die 0,05mm Abstufung ist mir persönlich zu grob. Daher bin ich trotz der stolzen Preise bei T-Shims geblieben.
Gruß
André


www.youtube.com/user/docvale46/videos - docvale846 on Youtube
Benutzeravatar

Topic author
VK5NIKO
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 334
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 21:51
Vorname: NIko
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: 97816 Lohr am Main
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Ventileinstellblätchen

Beitrag von VK5NIKO » Mo 20. Jan 2014, 23:46

Ja wenn müsst jeder seine alte shims zu einer person schicken und dafür 1,5 pro shims bekommen und wenn jemand welche braucht muss der wida 1,50 dafür bezahlen plus porto :D

Ja die händler oder werkstattbesitzer sollten sich mal darum kümmern die haben bestimmt genug shims auf lager wo passen und bekommen die zu dicken auch wida verschafft :D

Ja bin schon sehr faul wenn es ums laufen geht :mrgreen:
Benutzeravatar

Topic author
VK5NIKO
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 334
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 21:51
Vorname: NIko
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: 97816 Lohr am Main
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Ventileinstellblätchen

Beitrag von VK5NIKO » Mo 20. Jan 2014, 23:49

Ja mir sind die 0,05 abstufungen auch zu grob will auch die 0,025 abstufungen.

Wenn kein weg dran vorbeigeht schleif ich halt doch meine alten zurecht aber dann wirds richtig gemacht und alle ventile auf ein maß eingestellt Weizen1

ICE
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 638
Registriert: Fr 13. Jul 2012, 17:23
Vorname: Lars
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Geschlecht:

Re: Ventileinstellblätchen

Beitrag von ICE » Sa 25. Jan 2014, 15:36

Jetzt verstehe ich auch warum es so teuer ist die Ventile einzustellen ist ja schon ne menge Arbeit und sehr ölig aber es macht Spaß Weizen1 Weizen1 Weizen1
Antworten