Seite 3 von 3

Re: Ölstand zu hoch?!

Verfasst: So 16. Jul 2017, 17:46
von Timme
Noch zur Info: Auf der Rechnung stehen 3,1 Liter, was laut meinen Recherchen die korrekte Menge wäre.

Re: Ölstand zu hoch?!

Verfasst: So 16. Jul 2017, 19:53
von Stouley
Ölstand misst man ohne Fahrer am Motorrad. :wink:
Korrekt: Perle hält Motorrad in der Waage und du misst oder umgekehrt (sauberen Ölstab einschrauben, ausschrauben und ablesen)

Re: Ölstand zu hoch?!

Verfasst: So 16. Jul 2017, 20:20
von Timme
Ich habe nicht drauf gesessen sondern gestanden, vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt. Es ist viel zu viel Öl drin das ist Fakt.

Re: Ölstand zu hoch?!

Verfasst: So 16. Jul 2017, 21:13
von Daytona_Floh
Lass doch mal den engagierten Mechaniker messen

Re: Ölstand zu hoch?!

Verfasst: Mo 17. Jul 2017, 23:31
von Timme
Habe heute angerufen Werkstatt hat sich entschuldigt.
Frage an die pros: meint ihr der kat ist nach 600km noch in Ordnung?

Re: Ölstand zu hoch?!

Verfasst: Mo 17. Jul 2017, 23:46
von Stouley
Wie viel Öl war denn zu viel drin?
Wenns nicht wie bei coke Öl verbrannt wurde -also blauer Rauch aus dem Auspuff und ziemlich stechender Gestank- sollte der Kat nichts abbekommen haben :)
Während der Fahrt sinkt der Ölstand sowieso, weil das Öl ja im Motor/Getriebe unterwegs ist, da werden 200ml mehr noch nicht katastrophale Folgen haben. (natürlich nur eine Abschätzung meinerseits)

Aber solltest du Bedenken haben kannst du sicher bei der Werkstatt eine Abgasmessung raushandeln wenn sie sich schon reuig zeigen :wink:

Re: Ölstand zu hoch?!

Verfasst: Di 18. Jul 2017, 06:48
von Krmn
Die Daytona besteht (weiß nicht bis zu welchem BJ) auch ohne Kat die AU.
Weiß nicht inwiefern man dann durch die AU herausfindet ob der KAT noch ok ist. :)

Re: Ölstand zu hoch?!

Verfasst: Di 18. Jul 2017, 13:09
von berni113
Schraubt ihr zum messen den Messstab komplett hinein oder steckt ihr diesen nur hinein?

Letztens hat wieder jemand auf der Strecke gesagt hineinschrauben, der andere steckt ihn nur rein?!

Re: Ölstand zu hoch?!

Verfasst: Di 18. Jul 2017, 13:35
von Stouley
Laut Triumph Fahrerhandbuch ist bei den alten und neuen Tonas der Peilstab einzuschrauben.

Bei den alten Vor-Facelift Modellen ohne geänderte Ölwannendichtung und längerem Peilstab wird geraten gerade für den Rennbetrieb den Stab nur aufzulegen und immer auf die Maximummarkierung aufzufüllen. :)

Re: Ölstand zu hoch?!

Verfasst: So 23. Jul 2017, 21:57
von Timme
Habe das Öl heute rausgeholt.
Waren ca. 300ml zu viel drin.
Ich hoffe jetzt einfach mal das nichts kaputt gegangen ist

Re: Ölstand zu hoch?!

Verfasst: Mo 24. Jul 2017, 19:05
von coke
18. Jul 2017, 13:09 » berni113 hat geschrieben:Schraubt ihr zum messen den Messstab komplett hinein oder steckt ihr diesen nur hinein?

Letztens hat wieder jemand auf der Strecke gesagt hineinschrauben, der andere steckt ihn nur rein?!
Interessante Frage. Noch interessanter, bis zu welchem Bereich am Stab füllt ihr auf? Der Messstab ist ja so gemustert. Bis Ende des Muster oder bis zu dem oberen Querstrich?

Re: Ölstand zu hoch?!

Verfasst: Di 25. Jul 2017, 08:04
von Sonic675R
24. Jul 2017, 19:05 » coke hat geschrieben: Interessante Frage. Noch interessanter, bis zu welchem Bereich am Stab füllt ihr auf? Der Messstab ist ja so gemustert. Bis Ende des Muster oder bis zu dem oberen Querstrich?
Laut meinem Händler ganz reinschrauben und bis zum Ende des "geriffelten" Bereichs.

Allerdings gibt es wohl auch 2 verschiedene Ölpeilstäbe, einen kurzen, an dem nur 2 Striche sind und einen längeren mit 3 Strichen. Ich hab in meiner '12er R den längeren.

Re: Ölstand zu hoch?!

Verfasst: Di 25. Jul 2017, 15:16
von silvio
25. Jul 2017, 08:04 » Sonic675R hat geschrieben:
24. Jul 2017, 19:05 » coke hat geschrieben: Interessante Frage. Noch interessanter, bis zu welchem Bereich am Stab füllt ihr auf? Der Messstab ist ja so gemustert. Bis Ende des Muster oder bis zu dem oberen Querstrich?
Laut meinem Händler ganz reinschrauben und bis zum Ende des "geriffelten" Bereichs.

Allerdings gibt es wohl auch 2 verschiedene Ölpeilstäbe, einen kurzen, an dem nur 2 Striche sind und einen längeren mit 3 Strichen. Ich hab in meiner '12er R den längeren.
Ehrlich? :?: Sollte dann nicht weniger Öl drin sein? [smilie=confused.gif] Und was würde Ghost dazu sagen.....??

Re: Ölstand zu hoch?!

Verfasst: Di 25. Jul 2017, 19:11
von Timme
Die Frage ob reindrehen oder nicht stellt sich doch gar nicht. Im Handbuch steht klipp und klar reindrehen.
Davon ab war der stab selbst bei nur reinhalten schon über max.
Ist hier denn kein "pro" in der Nähe der mir ne Tendenz zum kat geben kann? Mache mir nach wie vor Sorgen [smilie=confused.gif]

Re: Ölstand zu hoch?!

Verfasst: Di 25. Jul 2017, 22:36
von Krmn
Also, die Frage stellt sich sehr wohl.
Und zwar abhängig von Baujahr und Anwendungsbereich.

Bezüglich Kat, wenn der kaputt wäre im Sinne von Zugesetzt, dann würdest du es merken beim beschleunigen.

Wenn du dir ganz unsicher bist, hol dir n neuen Krümmer oder hau den Kat raus.