Ölstand zu hoch?!

Fragen und Antworten zur Motorentechnik
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ölstand zu hoch?!

Beitrag von sid » Do 26. Mai 2011, 18:47

Mugelinho hat geschrieben:Hmmm, meine Stürze haben immer auf mich gewartet, egal ob ich früher oder später losgefahren bin! devil
[smilie=l010.gif]

So isses. Schwerkraft und Gleitreibung machen ned mittag. :mrgreen:
mein schwanz brennt!
Benutzeravatar

Mugelinho
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1111
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 12:25
Vorname: Mugel
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 85757 Karlsfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Ölstand zu hoch?!

Beitrag von Mugelinho » Do 26. Mai 2011, 18:57

Muhahahaha, Mittag, was ist das??
Ich hab mir ein Eisen gekauft dass ich damit rumfahren kann und nicht um Pause zu machen! :mrgreen:

Vermutlich bin ich der Schwerkraft und Gleitreibung deshalb so symphatisch! :mrgreen:

@TE:

Was hast jetzt wegen deinem Ölstand unternommen??

Gezuzelt, gesaugt oder so gelassen?
Verwendet Klopapier beidseitig und das Ergebnis liegt auf der Hand!
Benutzeravatar

Topic author
Dingo
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 146
Registriert: Sa 23. Jan 2010, 20:06
Wohnort: Mannheim 68159
Kontaktdaten:

Re: Ölstand zu hoch?!

Beitrag von Dingo » Do 26. Mai 2011, 23:21

bin in die Apotheke und hab mir ne SPritze gekauft, einen schlauch aus dem Geschäft
genutzt und ca 300ml rausgeholt [smilie=l010.gif] ....
Nun ist es knapp unter der geriffelten grenze zum konus!=)....so sollte es gut sein.

Werde mir das mal zu herzen nehmen mit dem warm fahren, vor dem messen!

Gruß
3 Zylinder und 675 ccm klingen einfach geil!!!
Benutzeravatar

Mugelinho
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1111
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 12:25
Vorname: Mugel
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 85757 Karlsfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Ölstand zu hoch?!

Beitrag von Mugelinho » Do 26. Mai 2011, 23:41

Muhahahaha, Pfusch am Bau! Psycho [smilie=l010.gif]

Aber ich hätts nicht anders gemacht! :mrgreen:

Gruß

Mugelinho
Verwendet Klopapier beidseitig und das Ergebnis liegt auf der Hand!

FightingFellas
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 133
Registriert: Mi 29. Dez 2010, 17:05
Daytonafarbe: Jet Black
Wohnort: 73312 Geislingen/Stg.

Re: Ölstand zu hoch?!

Beitrag von FightingFellas » Do 26. Mai 2011, 23:49

[smilie=m000.gif]

seitdem ich mit 15 n öl-problem mit meiner honda-monkey verursacht habe, meide ich auch die ölablass- oder druckschrauben :mrgreen: alles was recht ist, aber an motor und bremsen lass ich nur fachmänner ran... besser so :mrgreen: ich dachte für den ernstfall immer an ne pinzette, aber die idee mit der spritze und dem schlauch klau ich mir [smilie=l010.gif]

grüße!

Tshieta
Tripler
Tripler
Beiträge: 37
Registriert: So 8. Mai 2011, 17:21
Daytonafarbe: SE Black

Re: Ölstand zu hoch?!

Beitrag von Tshieta » Fr 27. Mai 2011, 22:02

FightingFellas hat geschrieben:[smilie=m000.gif]

seitdem ich mit 15 n öl-problem mit meiner honda-monkey verursacht habe, meide ich auch die ölablass- oder druckschrauben :mrgreen: alles was recht ist, aber an motor und bremsen lass ich nur fachmänner ran... besser so :mrgreen: ich dachte für den ernstfall immer an ne pinzette, aber die idee mit der spritze und dem schlauch klau ich mir [smilie=l010.gif]

grüße!
Meinst du eine Pipette? Ansonsten stell ich mir das sehr aufwendig vor!

FightingFellas
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 133
Registriert: Mi 29. Dez 2010, 17:05
Daytonafarbe: Jet Black
Wohnort: 73312 Geislingen/Stg.

Re: Ölstand zu hoch?!

Beitrag von FightingFellas » Fr 27. Mai 2011, 22:22

hahhahahha, natürlich [smilie=l010.gif] wenn man doch nur immer das schreiben würde, was man denkt :mrgreen:

pinzette [smilie=sign3_nuhr.gif]
Benutzeravatar

Benni
Tripler
Tripler
Beiträge: 32
Registriert: Di 5. Jul 2011, 20:37
Daytonafarbe: Tornado Red
Wohnort: Warburg

Re: Ölstand zu hoch?!

Beitrag von Benni » So 4. Sep 2011, 10:31

Guten morgen,
kurze Frage:
Im Handbuch steht mein ich das der max Füllstand bis zum oberen ende der Rauten geht.
Nun sind ja unterhalb 2 markierungen auf dem Peilstab, wofür sind die und welcher Bereich ist jetzt tatsächlich Min.- Max.?
Bissl doof beschrieben denk ich

Gruß, Benni
Benutzeravatar

Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4616
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Ölstand zu hoch?!

Beitrag von Oliver » So 4. Sep 2011, 14:22

Zweite und dritte von oben nach unten gesehen.Im Handbuch müßte auch ein Bild sein.
Sei kritisch - fahr britisch!
Benutzeravatar

Timme
Tripler
Tripler
Beiträge: 42
Registriert: Mo 22. Dez 2014, 17:19
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Spreewald
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

Re: Ölstand zu hoch?!

Beitrag von Timme » Mo 3. Jul 2017, 20:56

Muss hier das alte Thema noch mal aufmachen.
Mein Bock war vor rund 650 Kilometern zur Durchsicht beim Triumph händler. Da würde natürlich auch ein Ölwechsel gemacht.
Da mein Moped bisher nicht besonders durstig war und ich leider auch ein fauler Sack bin habe ich erst heute meinen ölstand mal gecheckt.
Der Motor ist randvoll mit Öl bis an den konus vom peilstab. Bin vorher ca. 20 km gefahren und habe das moped dann ca. 5 Minuten stehen lassen.
Was meint ihr könnte meine Lady schon schaden genommen haben? Wie sollte ich das Thema mit der Werkstatt angehen, die Jungs machen mir eigentlich einen ziemlich fähigen eindruck.
Benutzeravatar

Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4616
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Ölstand zu hoch?!

Beitrag von Oliver » Mo 3. Jul 2017, 22:53

Schau noch mal zwischen 2 -3Minuten warten.
Besser etwas zuviel als zu wenig,das wäre gefährlicher.
Zuletzt geändert von Oliver am Mo 3. Jul 2017, 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
Sei kritisch - fahr britisch!

Fenix
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 212
Registriert: Fr 10. Feb 2017, 23:24
Daytonafarbe: Tornado Red
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Ölstand zu hoch?!

Beitrag von Fenix » Di 4. Jul 2017, 00:27

Zuviel merkt man eigentlich auch sofort, würdeste Aussetzer bekommen weil Öl verbrennt, zumindest wenns wirklich kräftig zuviel ist.
Leider machen da schon 300ml den Unterschied zwischen min. und max. nochma 200ml mehr und der ganze Stab ist voll.
Da braucht die Karre nur 2cm schief stehen und du denkst da is zuviel oder zu wenig öl drin.

Einfach bischen ablassen und gut is, schaden nimmt da soschnell eigentlich nich.
Wenn ne Güllepumpe mit Frittenfett läuft, dann läuft ne Tona auch mitn bischen zuviel Öl :lol:
Benutzeravatar

coke
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 159
Registriert: Mo 8. Aug 2016, 10:57
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:

Re: Ölstand zu hoch?!

Beitrag von coke » Di 4. Jul 2017, 22:25

Bei meiner neu-gebraucht-gekauften war 1,5 Liter zu viel drin. Sie hatte extrem weiß-blau genebelt, aber keine Aussetzer. Das Öl kam dann über den Ölmessstab rausgelaufen, weiteres Öl dann noch abgezogen und siehe da. Nebeln von jetzt auf dann weg.

Gesendet von meinem KIW-L21 mit Tapatalk
Benutzeravatar

Sordo
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2931
Registriert: Mo 9. Sep 2013, 21:02
Vorname: Ralf
Daytonafarbe: Carbon Black
Modellreihe: Bj. 19 765 Moto2
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 298 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ölstand zu hoch?!

Beitrag von Sordo » Mi 5. Jul 2017, 07:21

Natürlich ist ein extrem zu hoher Ölstand schädlich für den Motor.
Punkt 1.
Zu hoher Öldruck kann O-Ringe verrutschen oder reißen, Simmeringe austreiben usw.
Punkt 2. Wenn die Kurbelwelle mit den Wangen ins Öl schlägt wird sie bei jeder Umdrehung gebremst und bekomnt schläge aber noch viel schlimmer, das Öl wird aufgeschäumt die Ölpumpe fördert dann das luftdurchsätzte Öl zu den Lagern und der Ölfilm reißt ab was sehr schnell zum Totalschaden führt.

Viel hilft viel stimmt nicht in jedem Fall !
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
Benutzeravatar

Timme
Tripler
Tripler
Beiträge: 42
Registriert: Mo 22. Dez 2014, 17:19
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Spreewald
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

Re: Ölstand zu hoch?!

Beitrag von Timme » So 16. Jul 2017, 17:22

Ich habe heute Putztag gehabt und den Ölstand noch einmal kalt gemessen.
Ebener Untergrund, ich saß drauf, meine Perle hat gemessen. Ich denke akkurater kann man es nicht machen als 0-8/15 Biker.
Ergebnis: Ölstand geht bis über das Ende vom Peilstab. Warm - wie letztens gemessen - dann bis Kante.
Ich werde jetzt morgen in der Werkstatt anrufen, finde das ne Riesensauerei :evil: :evil: :evil:
Da fahre ich extra 80 Kilometer zum nächsten Vertragshändler und bekomme dann solche Qualität abgeliefert. Bei ner Vertragswerkstatt gehe ich von aus, dass ein engagierter Mechaniker für die paar Triumph Bikes die Füllmengen auswendig kennt. Zumindest mal kontrollieren was man da reinkippt wäre angebracht.
Wie da ansonsten gearbeietet wird kann ich mir nun auch ganz gut vorstellen, gute Bewertungen im Netz hin oder her.

Das ist jetzt schon der 2. Triumph Händler zu dem ich nicht mehr fahren werde.
Antworten