Sprit Verbrauch

Fragen und Antworten zur Motorentechnik
Benutzeravatar

Krmn
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 829
Registriert: Mi 30. Jan 2013, 22:58
Vorname: Peter
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 86...
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Re: Sprit Verbrauch

Beitrag von Krmn » Mo 3. Aug 2015, 10:20

1 Tag Augsburg - Gardasee nur überland, nen Tag berge nur im 2&3 gang, 1 Tag Gardasee - Augsburg nur überland => 5,3 l verbrauch.
Alle 200 km einfach ne Tanke gesucht.
Benutzeravatar

DonArcturus
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 739
Registriert: Mi 30. Jul 2014, 10:59
Vorname: Oliver
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Gräfelfing bei München
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sprit Verbrauch

Beitrag von DonArcturus » Mo 3. Aug 2015, 15:59

Ich denke, wenn ich den Tank randvoll mache und ein Kanister dabei hab, sollte ich die 300 km auch schaffen können, aber ohne Kanister hätte ich nach spätestens 270 km immer angst, die Maschine bald schieben zu müssen (auf diese Art von Nervenkitzel verzichte ich lieber :lol: ). Bei 5,1 Liter Verbrauch (Landstraße, sportlich aber nicht vollgas) sollte das rechnerisch locker machbar sein.

Ich tanke halt, sobald die Leuchte leuchtet, und das passiert wie gesagt bei ca. 220 bis 240 km.
"Ha Ha!" - Admiral Nelson

Dan675
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 161
Registriert: Mi 21. Nov 2012, 09:18
Vorname: Dan
Daytonafarbe: SE Pearl White
Modellreihe: Bj. 09-12
Hat sich bedankt: 2 Mal
Geschlecht:

Re: Sprit Verbrauch

Beitrag von Dan675 » Mo 3. Aug 2015, 20:58

Also ich hab es geschafft das die Lampe bei 280 km erst kam da war ich aber bei einer Ausfahrt dabei und V max. bei 110.

Sonst kommt Sie spätestens bei 230 km und wenn ich mit dem Guide der Schnellen Gruppe des Erzgebirgs FT unterwegs bin kann es auch schon mal passieren das bei 180-190 km die Lampe angeht. :D

Aber was soll´s wenn die Lady Durst hat bekommt sie Ihren Saft. (Ich trink doch auch ein Bier wenn ich will und kann Weizen1 )
Benutzeravatar

harleymatze
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 146
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 09:13
Vorname: Matze
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Wohnort: Hamburg / Seevetal
Hat sich bedankt: 2 Mal
Geschlecht:

Re: Sprit Verbrauch

Beitrag von harleymatze » Mi 5. Aug 2015, 10:13

mmmm........... hab keine Geld fürs Tanken....da vorher Koks und Nutten.... und auf der _Renne hab ich immer nur für 1 Turn Saft drin... iss billiger als Carbon..
Gruss Matze HH
Too Old To Die Young

Denbo
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 183
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:20
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Sprit Verbrauch

Beitrag von Denbo » Mo 17. Aug 2015, 23:04

ma en kurzer Missbrauch des Threads hier.

was gönnt ihr eurer Lady eigtl?
normales Super oder doch was "hochwertigeres"? :wink:
Benutzeravatar

Sordo
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2931
Registriert: Mo 9. Sep 2013, 21:02
Vorname: Ralf
Daytonafarbe: Carbon Black
Modellreihe: Bj. 19 765 Moto2
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 298 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sprit Verbrauch

Beitrag von Sordo » Mo 17. Aug 2015, 23:34

Mindestens Super Plus, wenn es was Besseres gibt nehme ich das auch (Ultimate, V-Power usw ...) 98 Oktan ist doch auch bei der 13er Daytona auch vorgeschrieben wenn ich mich nicht irre :roll:
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS

Denbo
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 183
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:20
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Sprit Verbrauch

Beitrag von Denbo » Mo 17. Aug 2015, 23:48

also laut Infoheft 95 ROZ bleifrei
mich würde mal interssieren, ob das auch en spürbaren unterschied macht :?
Benutzeravatar

Pille
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 645
Registriert: Do 22. Aug 2013, 14:17
Vorname: Andreas
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Falkensee
Hat sich bedankt: 82 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sprit Verbrauch

Beitrag von Pille » Mo 17. Aug 2015, 23:52

Bin ja nicht der Racer,
und somit auch nicht Leistungsorientiert,
greife daher eher auch auf 95'er zurück und bin bis dato auch mit der alten Dame gut gefahren.
"und für den Kopf, auf'm Rückweg aus Polen, auch mal gern mal 98,Full/utimativ, etc.,...." :lol:
einmal im Monat, zum Durch pußten... :oops:
Macht, je nach dem, mit: 1 o. 2 ca. 270km,

Wechselnde Additive können event. was bewirken, weiß ich aber auch nicht genau...

* Hauptsache: " Fahrwasser im Tank "
wenn die Lampe an, dann wird der Hals lang...
„Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.“
(Walter Röhrl)
Weizen1
Benutzeravatar

DonArcturus
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 739
Registriert: Mi 30. Jul 2014, 10:59
Vorname: Oliver
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Gräfelfing bei München
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sprit Verbrauch

Beitrag von DonArcturus » Di 18. Aug 2015, 11:01

lol, und ich dachte immer, die Tona würde 98er benötigen :oops:

Gut zu wissen, dass ich viele Tankstellen doch noch besuchen kann, welche nur 95er Sprit anbieten...
"Ha Ha!" - Admiral Nelson
Benutzeravatar

D0M1N1K
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 338
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 17:18
Vorname: Dominik
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 96355
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sprit Verbrauch

Beitrag von D0M1N1K » Di 18. Aug 2015, 11:44

Vorsicht! :oops:

Ich hatte Ende April 2014 mit meinem T-Händler Probleme deswegen.... Einspritzdüsen waren verklebt. Motor hatte dementsprechend keine Leistung mehr. Und der Fehler wurde ewig gesucht (siehe Thread von mir) Er meinte: "Ich kann nicht nachvollziehen was du getankt hast". Schlussfolgernd musste ich die ganze Aktion (800€!! - (Wenn die Werkstatt gleich am Anfang gewusst hätte was es war, hätte es mich cirka 400€ gekostet denke ich mal)) selbst bezahlen. Er meinte auch, dass ich weder Super noch Ultimate 102 / Shell Racing tanken soll, sondern NUR Super Plus. Seitdem tanke ich nur Super Plus und führe ne Tabelle, in der ich jeden Tankstopp eintrage und die Quittungen aufhebe. Dies mache ich, weil ich ne Garantieverlängerung besitze.

Achja.. Super hatte ich noch nie getankt, daher kann ich dazu nichts äußern. Shell Racing sowie Ultimate 102 hat mein Vorbesitzer getankt... Nach 7 Monaten außer Betrieb, Shell Racing 100 im Tank und 10km Fahrt, ging wie in meinem ersten "Problemthread" der Motor aus. Worans aber genau lag... vielleicht weil ich vorm Winter das Moped gründlich gesäubert (mit Gartenschlauch nach Schaumbad gesäubert) hatte und nicht mehr gefahren hatte, da der Führerschein noch gefehlt hat. Oder weil mein Vorbesitzer trotz Aussage "Ich habe immer nur Shell Racing 100 / Ultimate 102 getankt" vielleicht Super bzw Super E10 getankt hat. Meinem Vorbesitzer vertraue ich aber in der Sache mit dem hochwertigen Kraftstoff. Er war sehr nett, anfang 20 und seeeeehr kompetent.

Aber dies sind nur Spekulationen..
Fahre nie schneller als es die StVO vorgibt ... und wenn doch, fahr schneller als der Tod!
Benutzeravatar

Bremser
Moderator
Moderator
Beiträge: 3931
Registriert: Di 20. Nov 2007, 10:56
Vorname: Uwe
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 12279 Berlin
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sprit Verbrauch

Beitrag von Bremser » Di 18. Aug 2015, 11:52

Dominik, selten so einen stuss gelesen.
Dein Händler sollte sich erstmal richtig schlau machen.
Ich tanke ausschließlich Shell v Power und zwar nicht wegen mehr Leistung sondern einfach die Verbrennung sauberer ist
Don´t doubt it
Victory is my Veins
Im fight it and be transformed
Benutzeravatar

D0M1N1K
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 338
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 17:18
Vorname: Dominik
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 96355
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sprit Verbrauch

Beitrag von D0M1N1K » Di 18. Aug 2015, 12:00

Uwe, des war wirklich so. Leider..
Klar, hört sichs wirklich dumm an! Ich habe damals meinem Händler mein Vertrauen geschenkt und ihm eben die Geschichte geglaubt, dass nur Super Plus die richtige Wahl sei.
Heute denke ich auch anders, warum sollte höherwertiger Kraftstoff (reinerer Kraftstoff) schlechter sein...
Aber rein aus Garantiegründen beherzige ich eben die Aussage meines T-Händlers und Tanke ausschließlich Super Plus mit alle 1000km einem Castrol Fuel Protect Adaptiv. Das Adaptiv hat mir damals mein T-Händler ebenfalls ans Herz gelegt. Ich muss aber auch dazu sagen, dass seitdem ich dies benutze meine Daytona sehr gut und relativ ruhig für einen dreizylinder läuft.
Fahre nie schneller als es die StVO vorgibt ... und wenn doch, fahr schneller als der Tod!
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sprit Verbrauch

Beitrag von sid » Di 18. Aug 2015, 13:01

Ich tanke auch seit 50k Kilometern nur Super 95 und hab keinerlei Probleme. Hab auch nie irgendwelche Additive benutzt. Der Händler erzählt auf jeden Fall Müll. Von dem, was Du schreibst würde ich eher darauf tippen, daß die Probleme von längeren Standzeiten oder Wasser im Sprit durch die Wascherei kamen. Naja, jetzt ist es müßig, darüber zu reden, aber Du kannst Dir auf jeden Fall die Mehrkosten sparen.
mein schwanz brennt!
Benutzeravatar

Alex2707
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 54
Registriert: Mi 21. Jan 2015, 21:16
Vorname: Alex
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Hat sich bedankt: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sprit Verbrauch

Beitrag von Alex2707 » Di 18. Aug 2015, 13:10

Mal dumm gefragt. Was steht denn in der Bedienungsanleitung der Daytona zur Spritsorte?

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
Daytona 675R 2014

Ride hard, Fly safe!!!
Benutzeravatar

MasterH
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 143
Registriert: Di 9. Jun 2015, 11:53
Vorname: Oliver
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sprit Verbrauch

Beitrag von MasterH » Di 18. Aug 2015, 13:12

Hier mal ein Auszug aus der Bedienungsanleitung der 2013er Daytona...

Kraftstoffanforderungen/
Betanken
Kraftstoffsorte
Ihr Triumph-Motor ist für die Verwendung
von bleifreiem Kraftstoff ausgelegt und liefert
die optimale Leistung, wenn die richtige
Kraftstoffsorte verwendet wird.
• Für Street Triple und Street Triple R
Modelle kann bleifreier Kraftstoff mit
einer Oktanzahl von 91 ROZ oder mehr
verwendet werden.
• Modelle vom Typ Daytona 675 und
675 R benötigen bleifreien Kraftstoff mit
einer Oktanzahl von MINDESTENS
95 ROZ.
Schokolade ist gut gegen Zähne
Antworten