Ritzel

Fragen und Antworten zur Motorentechnik

FightingFellas
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 133
Registriert: Mi 29. Dez 2010, 17:05
Daytonafarbe: Jet Black
Wohnort: 73312 Geislingen/Stg.

Re: Ritzel

Beitrag von FightingFellas » Fr 10. Feb 2012, 18:08

MadMax hat geschrieben:Fahre auch ein 15er Ritzel auf der Landstraße und für mich hat sich der Umbau gelohnt OKPef

Ausprobieren heißt das Zauberwort
und mein stichwort :) würd mich jetzt auch gerne selbst davon überzeugen...
aber habe vor lauter studieren der suchergebnisse komplett die übersicht verloren... wo gibts ein passendes und kostengünstiges ritzel (+ kettenrad)? und was brauch ich jetzt? vorne 15 hinten 49?
Benutzeravatar

Bremser
Moderator
Moderator
Beiträge: 3931
Registriert: Di 20. Nov 2007, 10:56
Vorname: Uwe
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 12279 Berlin
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ritzel

Beitrag von Bremser » Fr 10. Feb 2012, 18:10

Vorne 15er, bekommste für 10,-
Hinten erstmal lassen, vorne ein Zahn weniger reicht in der Regel
Don´t doubt it
Victory is my Veins
Im fight it and be transformed
Benutzeravatar

ed1
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 346
Registriert: Do 4. Aug 2011, 21:22
Vorname: Ed
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Wohnort: 01983 Großräschen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ritzel

Beitrag von ed1 » Sa 11. Feb 2012, 09:31

[smilie=m000.gif]
@FightingFellas sie nicht ab Werk sehr kurz übersetzt.
Wirst Du merken wenn Du vorn den 15er drauf hast. Man sagt in der Regel vor 1 Zahn = hinten 3 Zähne
15 zu 47 ist also 16 zu 50.
Und selbst ein Zahn ist zu merken!
*nur fahren macht schnell*
Reifen nur bei [url]http://www.firetires.de[/url]
https://www.motomonster.de
Daytona 675 RR (only racing)
KTM EXC 450 Factory
Benutzeravatar

Topic author
niemand01
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 51
Registriert: Di 20. Dez 2011, 18:06
Vorname: Frank
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 41812 erkelenz
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ritzel

Beitrag von niemand01 » Sa 11. Feb 2012, 09:33

Wenn ich bei tuneecu die geschwindigkeitsabweichung in% einstellen möchte, muss ich dann nen + oder nen - wert eintragen bei nem 15er vorn?
gruß

MadMax

Re: Ritzel

Beitrag von MadMax » Sa 11. Feb 2012, 12:31

-6,66 %

Da das nicht geht, musst Du Dich mit -6,6 % begnügen ;-)
Benutzeravatar

Topic author
niemand01
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 51
Registriert: Di 20. Dez 2011, 18:06
Vorname: Frank
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 41812 erkelenz
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ritzel

Beitrag von niemand01 » Sa 11. Feb 2012, 12:58

gut,
tuneecu hab ich schon auf dem lappy.
jetzt nurnoch ritzel und kabel bestellen dann kann die neue saison kommen.
danke für die vielen antworten!
Benutzeravatar

Murdock
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 17
Registriert: Fr 10. Jan 2014, 13:41
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Ritzel

Beitrag von Murdock » Mo 20. Apr 2015, 19:03

Hallo!

Leider muss ich diesen alten Beitrag nochmal auspacken muss.... Ich finde die Option in TuneECU leider nicht, wo ich den Prozentwert einsetzen kann. Kann mir da wer helfen? Meine Werkstatt meinte auch, dass man das gar nicht per Software ändern kann. Danke
Benutzeravatar

s0nic
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 310
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:31
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Ritzel

Beitrag von s0nic » Mo 20. Apr 2015, 19:18

Guckstu :wink:
tune ecu.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar

Organspender
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 491
Registriert: Fr 9. Jan 2009, 20:12
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: D-13xxx
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Ritzel

Beitrag von Organspender » Mo 20. Apr 2015, 20:00

Deine Werkstatt darf das Teufelszeug TuneECU gar nicht benutzen.
der Organspender

765, was sonst?
Benutzeravatar

Murdock
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 17
Registriert: Fr 10. Jan 2014, 13:41
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Ritzel

Beitrag von Murdock » Mo 20. Apr 2015, 20:42

Hallo!

Ich danke dir, du kleiner blauer Igel!

Hier nochmal ein Bildchen und mein Eindruck von dem kleineren Ritzel.


Bild

Ich habe ein Silentritzel von Kettenmax genommen. War erst etwas skeptisch gegenüber diesem Teil, aber ich will es nicht mehr missen. Die Kettengeräusche wenn man vom Gas geht sind weg. Dieses widerliche Kreischen gibts nichts mehr. Das 15er Ritzel (ein Zahn weniger) ist echt brutal. Vorher ging sie ohne Spielereien nicht im 1. Gang hoch, jetzt kann man es gar nicht mehr verhindern. Viel krasser fällt aber der höhere Geschwindkeitsbereich aus. Im 6. Gang bei 180 zieht sie, als sei sie noch im 4. . Innerorts kann man jetzt locker im 4. Gang fahren und es kommt dennoch was, wenn man am Hahn zieht. Hat sich gelohnt das Teil. Habe dazu noch ein Stealth Kettenrad und eine neue DID Kette + einen elektronischen Kettenöler.
Benutzeravatar

DonArcturus
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 739
Registriert: Mi 30. Jul 2014, 10:59
Vorname: Oliver
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Gräfelfing bei München
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ritzel

Beitrag von DonArcturus » Di 21. Apr 2015, 09:17

Wie schnell geht sie denn noch mit dem kleineren Ritzel?
"Ha Ha!" - Admiral Nelson
Benutzeravatar

Mark
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 312
Registriert: Do 3. Jul 2014, 15:40
Vorname: Mark
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Aachen, Eifel, Rursee
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Geschlecht:

Re: Ritzel

Beitrag von Mark » Di 21. Apr 2015, 11:46

JO das würde mich auch interessieren.
VMAX fahre ich zwar auch nie, aber 250 (Tacho) sollte die schon noch Rennen.
Benutzeravatar

Krmn
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 829
Registriert: Mi 30. Jan 2013, 22:58
Vorname: Peter
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 86...
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Re: Ritzel

Beitrag von Krmn » Di 21. Apr 2015, 13:56

Fahr auch das 15er und meine läuft noch so 270-280
Benutzeravatar

s0nic
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 310
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:31
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Ritzel

Beitrag von s0nic » Di 21. Apr 2015, 14:08

Die Tona läuft keine 270. Auch mit serienübersetzung nicht. Das sind Wunschvorstellungen des tachos.
Der Wert den der tacho anzeigt ändert sich nicht. Es sei denn es wird der tune ecu angepasst.

Und da die Tona mit Serien Übersetzung auch in den Begrenzer läuft könnt ihr einfach mit simpler Mathematik ausrechnen wie viel langsamer sie mit einem 15 er Ritzel ist.

Meine Meinung. Wenn man nicht dauerhaft Autobahn fährt lohnt sich das kürzer übersetzen immer.
Benutzeravatar

DonArcturus
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 739
Registriert: Mi 30. Jul 2014, 10:59
Vorname: Oliver
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Gräfelfing bei München
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ritzel

Beitrag von DonArcturus » Di 21. Apr 2015, 15:00

Wird die Geschwindigkeit nicht am Vorderrad gemessen? Sorry, wenn ich blöd frage, ich kenne das von anderen Bikes nicht anders und habe bei der Tona nie nachgesehen, obs anders ist.
Denn wenn das tatsächlich der Fall ist, müsste der Tacho doch die richtige Geschwindigkeit anzeigen, auch mit einer anderen Übersetzung? Veränderte Reifenumfänge und Messtoleranzen mal abgesehen.
"Ha Ha!" - Admiral Nelson
Antworten