WICHTIG! Motorrad springt nicht mehr an!

Fragen und Antworten zur Motorentechnik
Benutzeravatar

Topic author
D0M1N1K
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 338
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 17:18
Vorname: Dominik
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 96355
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: WICHTIG! Motorrad springt nicht mehr an!

Beitrag von D0M1N1K » Di 13. Mai 2014, 12:25

[url=../post183564.html#p183564]13. Mai 2014, 10:10 » grundspeed[/url]
Ich würde die alten Teile wieder einbauen lassen und das Mopped zu einer anderen Werkstatt bringen. ...
Ich glaube kaum, dass sich das finanziell lohen wird. Coburg ist 40km von mir entfernt. Nächste wäre Erfurt (90km) oder Gera (107km), dann bräuchte ich jedoch erstmal wieder einen Anhänger + ein dazupassendes Auto...
Aber das mit den alten Bauteilen wieder einbauen lassen muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen, da es ja anscheinend nicht daran lag. :?
Fahre nie schneller als es die StVO vorgibt ... und wenn doch, fahr schneller als der Tod!
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: WICHTIG! Motorrad springt nicht mehr an!

Beitrag von sid » Di 13. Mai 2014, 16:03

Bin da voll bei Grundspeed. Für mich klingt das auch sehr unseriös. Mit der Begründung "Man kann ja nicht nachvollziehen, was getankt wurde" könnte man ja auch alles mögliche ablehnen. und gerade bei der Laufleistung darf man seinem Kunden ruhig vertrauen, wenn er nochmal wiederkommen soll. Also würd ich nochmal ein ernstes Wörtchen mit dem Händler reden und im Zweifelsfall auch mal schaun, ob man bei Triumph Deutschland eine Aussage dazu bekäme.
mein schwanz brennt!
Benutzeravatar

DenisS
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2647
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 21:17
Vorname: Denis
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 21266 Jesteburg
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: WICHTIG! Motorrad springt nicht mehr an!

Beitrag von DenisS » Di 13. Mai 2014, 20:59

Hast Du für die Arbeiten einen Auftrag unterschrieben?!
#612
Krone richten....
Benutzeravatar

sulpch
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 235
Registriert: So 24. Jan 2010, 13:46
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: Kreis Limburg-Weilburg
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: WICHTIG! Motorrad springt nicht mehr an!

Beitrag von sulpch » Di 13. Mai 2014, 22:02

17. Apr 2014, 20:25 » D0M1N1K hat geschrieben:................und auf einmal hat das Motorrad keine Leistung mehr und Ölkännchen erscheint am Display. Anschließend ausrollen lassen und 2 mal versucht zu starten, ohne Erfolg. Bzw wenn man Gas gibt läuft der Motor, jedoch tackert er komisch und sobald man vom Gas geht, geht das Motorrad aus......
Und da tippt der Händler auf verharzte Leitungen......hol das Mopped schnell da raus und brings zu einer Werkstatt mit Plan!
Wenn die Öldruckleuchte bei laufendem Motor angeht, klackert, keine Leistung hat und ohne Gas augeht ist der Motor mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit im Arsch, d.h. es liegt ein mechanischer Defekt vor. Ich würd als Erstes die Kompression prüfen und dann evtl den Motor aufmachen, aber das sollte die Werkstatt mit Triumph abstimmen und nicht irgendwelche Kraftstoffgedöns auf Verdacht wechseln.

Drücke Dir die Daumen bei der Garantie...
Benutzeravatar

Topic author
D0M1N1K
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 338
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 17:18
Vorname: Dominik
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 96355
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: WICHTIG! Motorrad springt nicht mehr an!

Beitrag von D0M1N1K » Mi 14. Mai 2014, 07:38

13. Mai 2014, 20:59 » DenisS hat geschrieben:Hast Du für die Arbeiten einen Auftrag unterschrieben?!
Ich bin mir nicht mehr sicher, glaube aber nicht!
Fahre nie schneller als es die StVO vorgibt ... und wenn doch, fahr schneller als der Tod!
Benutzeravatar

DenisS
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2647
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 21:17
Vorname: Denis
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 21266 Jesteburg
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: WICHTIG! Motorrad springt nicht mehr an!

Beitrag von DenisS » Mi 14. Mai 2014, 09:01

Deine Werkstatt muss sich die die Einwilligung vom dir abholen, reparieren zu dürfen. Heißt --> schriftlich mit deinem Autogramm.

Wird solch eine Reperatur trotzdem erledigt, sieht das imo nach Geschäftsführung ohne Auftrag aus (GoA)! ---> http://de.wikipedia.org/wiki/Gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrung_ohne_Auftrag_%28Deutschland%29

Normalerweise erhält die Werkstatt ein Pfandrecht an deinem Mopped, bis Du bezahlst, und hat somit nach § 936 BGB ein Recht zum Besitz, womit Du dein Mopped bis zur Bezahlung nicht herausverlangen kannst.

Dies erlischt aber, wenn Du nicht in die Reparatur eingewilligt hast.

Was Du nicht machen solltest: Die Rechung ohne Murren zu bezahlen - das könnte dann später wie eine konkludente Genehmigung aussehen.

Das ist natürlich eine blöde Situation - bei uns ist es so: Was der Kunde nicht unterschrieben hat - wird nicht gemacht. Ausnahme sind hier natürlich Kleinarbeiten nach telefonischer Rücksprache.

Ich würds mir nicht gefallen lassen. Zur Not bekommst Du dein Mopped mit Hilfe der Blau/Weißen wieder - konfrontiere die Werkstatt mal damit (nicht unbedingt gleich mit der Polizei, aber mit dem nicht unterschriebenen Werkstattauftrag) ... ich glaube, da lässt sich dann bestimmt ein Weg finden :wink: .

Musst Du nun mal selber für dich entscheiden, wieviel Streß Du dir antun willst....
#612
Krone richten....
Benutzeravatar

Topic author
D0M1N1K
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 338
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 17:18
Vorname: Dominik
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 96355
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: WICHTIG! Motorrad springt nicht mehr an!

Beitrag von D0M1N1K » Mi 14. Mai 2014, 21:13

Die Wende: "Das Motorrad läuft wieder, wir haben die Einspritzdüsen eingebaut, welche wir auf Garantie einbauen konnten."

....Am Montag gegen 17:45 Uhr habe ich zugesagt, die Einspritzdüsen vorerst mal zu bestellen und heute soll angeblich schon eingebaut sein?! ... die Lieferzeit der Benzinpumpe hat angeblich 1,5 Wochen gedauert und nun soll es nach exakt 3 Tagen (2 Tage lieferzeit + 1 Tag einbau) fertig sein?

Ich bin ja mal gespannt.
Fahre nie schneller als es die StVO vorgibt ... und wenn doch, fahr schneller als der Tod!
Benutzeravatar

alex
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1541
Registriert: Mo 3. Dez 2007, 21:02
Vorname: Alex
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 318xx
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: WICHTIG! Motorrad springt nicht mehr an!

Beitrag von alex » Do 15. Mai 2014, 10:05

Klingt ja komisch. 2 Tage Lieferzeit hat mit Sicherheit kein Triumph-Ersatzteil, habe ich zumindest noch nicht erlebt in all den Jahren (immer mind. eine Woche gewartet).

Zumal ich immer noch nicht glauben kann, das dies die Fehlerquelle gewesen sein soll. Aber man lernt ja nie aus.
Still alive.
Benutzeravatar

Sordo
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2931
Registriert: Mo 9. Sep 2013, 21:02
Vorname: Ralf
Daytonafarbe: Carbon Black
Modellreihe: Bj. 19 765 Moto2
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 298 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: WICHTIG! Motorrad springt nicht mehr an!

Beitrag von Sordo » Do 15. Mai 2014, 19:09

Mein Spiegel war am nächsten Tag da .
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
Benutzeravatar

eltron
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 761
Registriert: So 23. Sep 2007, 23:14
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 977* Nähe Würzburg
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: WICHTIG! Motorrad springt nicht mehr an!

Beitrag von eltron » Do 15. Mai 2014, 19:51

Die Händler bestellen nat. nicht wg. jeder Schraube bei T.
Versandkosten usw. muss ja auch wer zahlen.
So machen es viele Händler außerhalb der Saison zB ein mal pro Woche.
In der Saison event. öfter.
Die Lieferzeiten haben also meist nichts mit der Teileverfügbarkeit zu tun.

-----------------------------
Spielzeuge: [url=http://www.mz-baghiraforum.de/forum/viewtopic.php?f=33&t=8177]MZ Baghira Black Panther[/url], [url=http://www.flickr.com/photos/30504504@N04/sets/72157624093205083/]Triumph Daytona 675[/url], [url=http://farm5.static.flickr.com/4054/4676163524_e186ed4328_z.jpg]Yamaha DT 175[/url], Kreidler RMC
-----------------------------
Benutzeravatar

Topic author
D0M1N1K
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 338
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 17:18
Vorname: Dominik
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 96355
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: WICHTIG! Motorrad springt nicht mehr an!

Beitrag von D0M1N1K » Do 15. Mai 2014, 20:20

858€ Rechnung für Auslesen, etc., Benzinpumpe, Schläuche, Ölwechsel, Einspritzdüsen (auf Garantie) ... jedoch habe ich keine "alten" Einspritzdüsen sichten können. ....
Naja, sie läuft wieder...
Jetzt darf die Saison beginnen! Weizen1 :)
Fahre nie schneller als es die StVO vorgibt ... und wenn doch, fahr schneller als der Tod!
Benutzeravatar

DenisS
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2647
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 21:17
Vorname: Denis
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 21266 Jesteburg
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: WICHTIG! Motorrad springt nicht mehr an!

Beitrag von DenisS » Do 15. Mai 2014, 20:53

Riecht nicht sonderlich "ehrlich"...gute Fahrt!
#612
Krone richten....
Benutzeravatar

Fello#81
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 153
Registriert: Mi 21. Nov 2012, 18:37
Vorname: Sven
Daytonafarbe: Diablo Red
Modellreihe: Bj. 13-17
Wohnort: Hildesheim
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Geschlecht:

Re: WICHTIG! Motorrad springt nicht mehr an!

Beitrag von Fello#81 » Do 15. Mai 2014, 23:04

Seriös klingt irgendwie anders :? Aber Hauptsache sie knurrt wieder
Wenn es klemmt, wende Gewalt an. Wenn es kaputt geht, hätte es eh erneuert werden müssen. [smilie=uglyhammer.gif]

silvio
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 937
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 13:43
Vorname: Silvio
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 15848
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: WICHTIG! Motorrad springt nicht mehr an!

Beitrag von silvio » Fr 16. Mai 2014, 05:49

War das Öl etwa auch noch verharzt? :?: Denke sie war vorm Winter beim Kundendienst und seit dem nicht mehr gefahren?
Und lass dir zumindest die alte "verharzte" Spritpumpe mitgeben! :cry:
Motomonster, sorgenfrei heizen!
[url=http://firetires.de/]Reifen nur bei Firetires![/url]
Benutzeravatar

Topic author
D0M1N1K
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 338
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 17:18
Vorname: Dominik
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 96355
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: WICHTIG! Motorrad springt nicht mehr an!

Beitrag von D0M1N1K » Fr 16. Mai 2014, 07:44

Fello#81 hat geschrieben:Aber Hauptsache sie knurrt wieder
..wie eine 1! :D
silvio hat geschrieben:War das Öl etwa auch noch verharzt? :?: Denke sie war vorm Winter beim Kundendienst und seit dem nicht mehr gefahren?
Und lass dir zumindest die alte "verharzte" Spritpumpe mitgeben! :cry:
..nein, sie ham ne gleich mitgemacht, obwohl er eig nicht nötig gewesen wäre, jedoch bin ich mir nun etwas sicherer und weiß, dass auch Ölstand tip top ist.
..die habe ich! Werde die mir mal bei Gelegenheit anschauen.
Fahre nie schneller als es die StVO vorgibt ... und wenn doch, fahr schneller als der Tod!
Antworten