Kettenumbau und andere Übersetzung

Fragen und Antworten zur Motorentechnik
Benutzeravatar

Faceman
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 422
Registriert: Mo 12. Sep 2011, 19:36
Vorname: Danny
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Spangdahlem

Re: Kettenumbau und andere Übersetzung

Beitrag von Faceman » Fr 8. Jun 2012, 08:13

Hi Leute,

ich muss den Fred noch mal kurz rauskramen.
Ich hab mir ne neue Kette von Enuma bestellt mit ner kurzen Übersetzung (15/49).
Ich wollte mal fragen, ob ihr bei jedem Kettenwechsel auch dieses SIcherungsblech vom Ritzel erneuert, oder ob ihr einfach das benutzt, was drauf war?

Danke schon mal [smilie=s094.gif]
[url=http://www.daytona-675.de/viewtopic.php?t=7544]This is my Lady[/url]

Its not the Vf = Vi + at that kills you
It’s the F= m ΔV/ΔT

silvio
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 937
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 13:43
Vorname: Silvio
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 15848
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kettenumbau und andere Übersetzung

Beitrag von silvio » Fr 8. Jun 2012, 09:36

15/49 ist aber verdammt kurz, da macht se ja im Vierten noch Männchen.
Das Sicherungsblech nehm ich schon bis zu 5/6 mal, musst ja nicht immer die gleiche Ecke umkloppen.
Motomonster, sorgenfrei heizen!
[url=http://firetires.de/]Reifen nur bei Firetires![/url]
Benutzeravatar

Faceman
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 422
Registriert: Mo 12. Sep 2011, 19:36
Vorname: Danny
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Spangdahlem

Re: Kettenumbau und andere Übersetzung

Beitrag von Faceman » Fr 8. Jun 2012, 09:39

Ja ich wollt mir das einfach mal anschauen und ausprobieren.
Hier in der Eifel sind die Geraden, Gott sei Dank, nicht so lange, und so oft fahr ich auch nich 260 km/h [smilie=s094.gif]
Notfalls hab ich immer noch andere Übersetzungen daheim!

Gut, dann kann ich ja beruhigt sein, müsste noch das erste Sicherungsblech dran sein, danke!
[url=http://www.daytona-675.de/viewtopic.php?t=7544]This is my Lady[/url]

Its not the Vf = Vi + at that kills you
It’s the F= m ΔV/ΔT
Benutzeravatar

flip85
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 846
Registriert: Sa 7. Apr 2012, 16:34
Vorname: Philipp
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Kettenumbau und andere Übersetzung

Beitrag von flip85 » Fr 8. Jun 2012, 10:20

Hab gestern auch ein 15er Ritzel verbaut.

Ich muss sagen das war genau das was mir an dem Bike gefehlt hat.
Jetzt ists perfekt...


Und zum Autobahnfahren gibts Dinge mit 4 Rädern, is ja Vergewaltigung für jedes Motorrad ;-)

silvio
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 937
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 13:43
Vorname: Silvio
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 15848
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kettenumbau und andere Übersetzung

Beitrag von silvio » Fr 8. Jun 2012, 13:31

flip85 hat geschrieben:Hab gestern auch ein 15er Ritzel verbaut.

Ich muss sagen das war genau das was mir an dem Bike gefehlt hat.
Jetzt ists perfekt...


Und zum Autobahnfahren gibts Dinge mit 4 Rädern, is ja Vergewaltigung für jedes Motorrad ;-)
Wäre dann ja wahrscheinlich 15/47 und nicht gleich 15/49.
Motomonster, sorgenfrei heizen!
[url=http://firetires.de/]Reifen nur bei Firetires![/url]
Benutzeravatar

ElDuderino
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 654
Registriert: Mi 10. Okt 2007, 17:48
Vorname: Jonas
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 01099
Geschlecht:

Re: Kettenumbau und andere Übersetzung

Beitrag von ElDuderino » Fr 8. Jun 2012, 14:25

... ich fahr Landstraße 15/49 ... für Most hatte ich jetzt auf 16/49 gewechselt und muss sagen das ganze fetzt ziemlich rein... entweder hat meine Tona ziemlich wenig Leistung oder ich fahr einfach zu zivil :) aber hochkommen tut se nur mal ganz selten wenn man beim Ampelstart jemand abhängen will.... sonst muss ich sagen passt des... AB geht natürlich ziemlich aufn Sack aber was solls :) da hat dass Moped eh nix zu suchen

Fazit: 15/49 OKPef
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar

Faceman
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 422
Registriert: Mo 12. Sep 2011, 19:36
Vorname: Danny
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Spangdahlem

Re: Kettenumbau und andere Übersetzung

Beitrag von Faceman » Fr 8. Jun 2012, 14:29

Gut, ich hoffe, dass meine Kette nächste Woche kommt und ich am Wochenende das Teil mal testen kann OKPef

Vorallem, laut dem Diagram von Geardata, langt das Vmax doch locker für die LS!
[url=http://www.daytona-675.de/viewtopic.php?t=7544]This is my Lady[/url]

Its not the Vf = Vi + at that kills you
It’s the F= m ΔV/ΔT
Benutzeravatar

ElDuderino
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 654
Registriert: Mi 10. Okt 2007, 17:48
Vorname: Jonas
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 01099
Geschlecht:

Re: Kettenumbau und andere Übersetzung

Beitrag von ElDuderino » Fr 8. Jun 2012, 14:40

;-) jap
Benutzeravatar

Faceman
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 422
Registriert: Mo 12. Sep 2011, 19:36
Vorname: Danny
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Spangdahlem

Re: Kettenumbau und andere Übersetzung

Beitrag von Faceman » Do 28. Jun 2012, 09:32

Übrigens kommt die 15/49 Übersetzung echt fett Psycho [smilie=s030.gif]
[url=http://www.daytona-675.de/viewtopic.php?t=7544]This is my Lady[/url]

Its not the Vf = Vi + at that kills you
It’s the F= m ΔV/ΔT
Benutzeravatar

Impulse
Tripler
Tripler
Beiträge: 35
Registriert: Di 7. Feb 2012, 21:34
Vorname: Marcus
Daytonafarbe: SE Pearl White

Re: Kettenumbau und andere Übersetzung

Beitrag von Impulse » Mo 3. Jun 2013, 23:19

Sorry wegen der Anfänger frage aber wenn ich vorne auf ein 15er wechsle muss ich dann das hintere auch kürzen oder ? Ich beziehe die D.I.D Kette von Kettenmax und dort ist quasi Wunschkonzert !

Also könnte ich quasi vorne ein 15 ritzel bestellen und ein normalen Kettensatz jetzt nur noch ein frage was für unsterschiede bin ja nicht so der profi :)

http://kettenmax.de/did-kettensatzstealthb-525zvmxxringkette-gg-triumph-daytona-675ccm-p-21665.html

oder der satz

http://kettenmax.de/did-kettensatzalub-525zvmxxringkette-gg-triumph-daytona-675ccm-p-21663.html

Danke schon im Voraus ;)
Benutzeravatar

Bremser
Moderator
Moderator
Beiträge: 3931
Registriert: Di 20. Nov 2007, 10:56
Vorname: Uwe
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 12279 Berlin
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kettenumbau und andere Übersetzung

Beitrag von Bremser » Di 4. Jun 2013, 09:05

Wenn Du nur vorne auf nen 15er wechselst, reicht die Orginallänge und da musste nicht gross was anderes bestellen.
Anders sieht es aus, wenn Du hinten grösser wirst
Don´t doubt it
Victory is my Veins
Im fight it and be transformed
Benutzeravatar

Impulse
Tripler
Tripler
Beiträge: 35
Registriert: Di 7. Feb 2012, 21:34
Vorname: Marcus
Daytonafarbe: SE Pearl White

Re: Kettenumbau und andere Übersetzung

Beitrag von Impulse » Mi 5. Jun 2013, 12:23

Super danke für die Hilfe ; Hab mir jetzt vorne ein 15 ritzel bestehlt mit einer D.I.D Stealth kit ..... Kann`s gar nicht erwarten !!

triumphdaytona675r
Tripler
Tripler
Beiträge: 23
Registriert: So 9. Dez 2012, 16:54
Vorname: philipp
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08

Re: Kettenumbau und andere Übersetzung

Beitrag von triumphdaytona675r » Di 23. Jul 2013, 22:41

zij00939 hat geschrieben:aber ich will doch ein motorrad nicht auf der autobahn fahren.
und auf der renne schon gleich garnicht.
ist mir viel zu schade das teil.
ich will landstrasse und kurven.
höchstgeschwindigkeit interessiert mich nicht so sehr.
druck von unten ist wichtiger.
aber wie gesagt.
ein zahn weniger beim ritzel reicht meiner meinung nach locker aus.
hinten bleibt sie original.
MfG
Jürgen :roll:


hi ciao

ich fahre ätzt 14/50...
esch s chörziste wo passt uf das ding :)
goht extrem gail unde use, aber autobahn esch chli schlächt...
Antworten