Motor- und Fahrdaten auslesen

Fragen und Antworten zur Motorentechnik
Antworten

Topic author
cleonin
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 59
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 15:23
Vorname: Patty
Daytonafarbe: Tornado Red
Wohnort: 22765 Hamburg
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Motor- und Fahrdaten auslesen

Beitrag von cleonin » So 30. Sep 2012, 23:03

Hallo allerseits,
ich bin dabei, meine Fahrkünste auf der Rennstrecke zu optimieren. Und nun möchte ich langsam mal wissen, ob ich in den Kurven den optimalen Gang habe (möchte also U/min wissen), schön wäre auch zu wissen, wann ich wie dolle bremse usw....
Ich weiß, dass in der neuen BMW so ein Data Recording integriert ist, welches man dann auf einen Kurs drauflegen kann und dann genau sieht, wie man an welcher Stelle der Strecke wie fährt.

Gibt es sowas eigentlich auch für die Daytona?
www.schiebestart.de
Benutzeravatar

..Christian..
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 695
Registriert: Di 6. Jul 2010, 22:35
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: Harz
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Motor- und Fahrdaten auslesen

Beitrag von ..Christian.. » So 30. Sep 2012, 23:24

du kannst einen Starlane Laptimer besorgen...will ich mir für die nächste Saison auch holen!

ein super GPS Timer wo du alles mit auslesen kannst...
Benutzeravatar

grundspeed
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 436
Registriert: Di 24. Aug 2010, 18:51
Vorname: Thomas
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: 21279 Wenzendorf
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Motor- und Fahrdaten auslesen

Beitrag von grundspeed » Mo 1. Okt 2012, 07:23

Wenn Du auch Drehzahl oder Gang aufzeichnen möchtest brauchte es zum Starlane zusätzlich eine Datalogging Schnittstelle.
Das wird gleich deutlich teurer... Da ist das Gegenstück von AIM, der Solo bzw. in diesem Fall der Solo DL die einfachere und günstigere Alternative.
Gruß
Thomas
info@grundspeed.de
[url]http://www.grundspeed.de[/url]
Benutzeravatar

daVogel
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1289
Registriert: Mi 3. Dez 2008, 07:25
Vorname: Daniel
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Kappelrodeck
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Motor- und Fahrdaten auslesen

Beitrag von daVogel » Mo 1. Okt 2012, 09:58

Oder ein AFR tuner. Ein Datalogger zeichnet alles auf und optimiert gleichzeitig noch die Einspritzung
I live with fear every day but sometimes she lets me race

[url=http://www.daytona-675.de/p151110-biete-scorched-yellow-lacksatz-und-vieles-mehr.html#p151110]Muss meine Werkstatt aufräumen ;)[/url]

[url]http://www.birdy-ct.de[/url]

Topic author
cleonin
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 59
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 15:23
Vorname: Patty
Daytonafarbe: Tornado Red
Wohnort: 22765 Hamburg
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Motor- und Fahrdaten auslesen

Beitrag von cleonin » Mo 1. Okt 2012, 17:17

aha. Alles klar.
Ich danke Euch für die Tipps!!!!

Patty
www.schiebestart.de
Benutzeravatar

Chris1985
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 121
Registriert: Mi 18. Apr 2012, 20:30
Vorname: xXx
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: xXx

Re: Motor- und Fahrdaten auslesen

Beitrag von Chris1985 » Mo 1. Okt 2012, 19:32

Sehr interessantes Thema!

Könnten mal die konkreten Kosten der aufgezählten Möglichkeiten genannt werden. Besonders die günstige Variante interessiert mich.

Andere Frage: Gibt es die Möglichkeit Drezahl und Gang auf ein Smartphone zu bekommen?

In wie weit gibt es in TuneECU die Möglichkeit Drezahl und Gang(und evtl. dann auch Geschwindigkeit) aufzuzeichnen? z.B. wenn man einen "kleinen Laptop" mit VAG Kabel beim Fahren angeschlossen hätte !?

Fragen über Fragen :wink:

Topic author
cleonin
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 59
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 15:23
Vorname: Patty
Daytonafarbe: Tornado Red
Wohnort: 22765 Hamburg
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Motor- und Fahrdaten auslesen

Beitrag von cleonin » Mo 1. Okt 2012, 23:51

....oh ja, der Gedankengang ist auch verlockend. Ich hab bisher noch keine Tuneboy o.ä. dran. Aber wenn man sowas mit nem Datenlogger verbinden könnte, wäre das ne elegante Lösung. Der AFR Tuner scheint genau sowas zu sein: Tuning + Datalogging.
Mir persönlich würde ein Speichermedium für die Daten reichen, auslesen dann per PC. N laptimer brauch ich nicht.
Hab trotzdem mal kurz die Euros recherchiert:
Starlane Laptimer 460 E + Expansionsmodul zum Datenlogger 290 E
AIM Solo DL 600E
Der Weg nach oben ist natürlich offen....
www.schiebestart.de
Antworten