Kühlwasser kocht

Fragen und Antworten zur Motorentechnik

Mugu85
Tripler
Tripler
Beiträge: 20
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 14:44
Vorname: Michael
Daytonafarbe: SE Pearl White
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 79801 Hohentengen
Kontaktdaten:

Re: Kühlwasser kocht

Beitrag von Mugu85 » Mo 27. Jun 2011, 18:02

Hab heut mal geschaut, hab eigentlich nichts undichtes gefunden [smilie=thinking1.gif]
hab aber zu wenig Wasser im kühler und der Behälter ist halb voll!
Mein Mechaniker meint das ein stutzen vom Ausgleichsbehälter undicht ist?
muss nochmal genauer schauen

Hatte das auch schon jemand?
Gruss
Benutzeravatar

Xlarge
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 156
Registriert: Di 22. Mär 2011, 08:42
Vorname: Simon
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 97836 Bischbrunn

Re: Kühlwasser kocht

Beitrag von Xlarge » So 29. Apr 2012, 18:33

So, ich klinke mich hier auchmal ein, hatte gestern auch Probleme. Bin schon ne weile mit hohen Drehzahlen unterwegs gewesen, dann ca. 1,5 km innerorts mit 50 km/h ohne stop and go. Mopped abgestellt, Kippe angezündet, und auf einmal ein köchelndes Geräusch gehört...
Nunja. Ausgleichsbehälter war voll bis obenhin und die Suppe da drin hat schon etwas gebrodelt. Zündung an, Temp auf 8 Balken, ich kanns nicht 100%ig sagen aber imho stand die beim fahren auf 5 Strichen, das wär mir bestimmt aufgefallen wenn die da schon höher gewesen wäre.
Heute früh mal nachgeschaut, Kühler Voll bis obenhin, Kühlwasser auf Min-Markierung, also ganz normal. Kühlerdeckel gecheckt, konnte nichts aussergewöhnliches feststellen, hab den bissl saubergemacht und bin mal ne Proberunde gedreht. Alles ganz normal, Temp max auf 5 Balken, heut Mittag ca 140km Tour, ebenfalls alles ganz normal. Beim heimkommen nochmal im Stand laufen lassen, Lüfter geht auch an, kühlt runter und geht wieder aus.

Jemand ne Idee was das gewesen sein könnte? Kühlerdeckel kurz vorm Exitus? Hitzestau nach Heizerei? Oder ist das einfach normal?

mfg Simon
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Kühlwasser kocht

Beitrag von rob » Mo 30. Apr 2012, 14:07

dass beim stop&go im stau mit vorherigen heizen sehr heiß wird wäre zum beispiel normal.
Bei mir wars ebenfalls erstmal gut als ich den deckel gereinigt hatte. Jedoch nach einigen ausfahrten war es plötzlich extrem.

Ich würde an deiner stelle kein risiko eingehen, da weder ein kühlwasserbenetztes hinterrad noch ein liegenbleiben bei ner ausfahrt spaß macht.
Der BMW deckel kostet nicht die welt (kann den preis gerne nachschauen). und ist sehr schnell gewechselt.

PS: bei mir ist auch schon das relais für den Kühler kaputt gewesen, merkt man erst wenn es fast zu spät ist shock
Das ist jedoch bei dir nicht der fall, da er ja anspringt.


grüße
Benutzeravatar

Xlarge
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 156
Registriert: Di 22. Mär 2011, 08:42
Vorname: Simon
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 97836 Bischbrunn

Re: Kühlwasser kocht

Beitrag von Xlarge » Mo 30. Apr 2012, 23:51

Ja, den Bmw Deckel werd ich mir mal ordern, schadet sicher nicht. Blöd nur das ich mitten im Motorradmässigen Niemandsland wohne, nur ein Suzuki Händler in der näheren Umgebung, für alles andere muss ich mindestens 30km fahren. Weis jemand ob man das Teil irgendwo günstig online bestellen kann?

Was ich noch in betracht gezogen hätte wäre ein hängendes Thermostat, aber das es nur manchmal hängt hatte ich noch nicht. Bei mir wars bisher so das die Teile funktioniert haben oder eben nicht.

mfg

Playerboy
Tripler
Tripler
Beiträge: 26
Registriert: Mo 10. Jan 2011, 11:21
Vorname: Ben
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Salzburg
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kühlwasser kocht

Beitrag von Playerboy » So 15. Jul 2012, 22:01

He Jungs hab auch ein kühl Wasser Problem :(
War die Woche im Urlaub und waren sehr zügig unterwegs dann is mir aufgefallen das ausgleichsbehalter leer war ich natürlich nachgefüllt alle Tage das gleiche spiel in der früh nachgefüllt am Abend leer..
Verdamft das Zeug so schnell heute auch nachgefüllt im stand kurz laufen lassen nach paar Minuten Behälter wieder leer lampen gehen keine an..
Is das jetzt der Deckel oder kann das was anderes sein?
Unterm Mop is kein Tropfen zu sehen..
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Kühlwasser kocht

Beitrag von rob » So 15. Jul 2012, 22:07

ganz sauber bist du nicht oder? kannst ja noch 5x fragen wenn du keine antworten annimmst...

ICE
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 638
Registriert: Fr 13. Jul 2012, 17:23
Vorname: Lars
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Geschlecht:

Re: Kühlwasser kocht

Beitrag von ICE » Mo 16. Jul 2012, 18:05

Also auch bei anderen Triumpf Modelle ist das ein Problem mit der Kühlung das ging immer zwischen 5 und 8 Balken hin und Herr und meistens ist es das Problems des Deckels weil die ewig verschmutzen aber das ist ein guter tip mit den b m w Deckel werde mal mein Triumpf meister mal fragen ob das Probleme geben kann wegen der Garantie
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Kühlwasser kocht

Beitrag von rob » Mo 16. Jul 2012, 22:05

wenn du garantie hast, dann ab zum händler und lass dir nen neuen deckel geben.
dann kannste dir noch einen bei BMW kaufen und den dann unter die sitzbank packen...

ICE
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 638
Registriert: Fr 13. Jul 2012, 17:23
Vorname: Lars
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Geschlecht:

Re: Kühlwasser kocht

Beitrag von ICE » Di 17. Jul 2012, 11:38

Das ist ein Vorschlag werde mir mal mein Deckel anschauen weil meine auch so hoch schießt in der Stadt aber bis jezt zum Glück hat sie noch nicht gekocht bin ich auch froh Drumm
Benutzeravatar

Bodo
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 477
Registriert: Mo 25. Jul 2011, 18:38
Vorname: Aaron
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: cap malheureux
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kühlwasser kocht

Beitrag von Bodo » Di 17. Jul 2012, 17:03

Triumph mit h bitte

ICE
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 638
Registriert: Fr 13. Jul 2012, 17:23
Vorname: Lars
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Geschlecht:

Re: Kühlwasser kocht

Beitrag von ICE » Di 17. Jul 2012, 18:57

Jawohl haste recht und hier noch ein paar ,,,,,,,,,,,,,,,,,, und ......................... Könnte ihr verteilen wie ihr wolt dann ergeben die Sätze auch ein Sinn
Benutzeravatar

madix61
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1665
Registriert: Sa 15. Sep 2007, 22:57
Vorname: Dirk
Wohnort: 47661 Issum-Sevelen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Kühlwasser kocht

Beitrag von madix61 » Di 17. Jul 2012, 19:13

:lol: :lol: :lol: :lol:
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.
Benutzeravatar

Tommy675
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 997
Registriert: So 24. Feb 2008, 11:34
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 4....
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kühlwasser kocht

Beitrag von Tommy675 » Di 17. Jul 2012, 19:23

Zitat:
Jawohl haste recht und hier noch ein paar ,,,,,,,,,,,,,,,,,, und ......................... Könnte ihr verteilen wie ihr wolt dann ergeben die Sätze auch ein Sinn


Coole Antwort, zwar orthographisch wieder nicht korrekt, aber d'rauf gesch..... Humor ist wichtiger als Rechtschreibung :lol:
gibt 'nen Originalitätsbonus :D

Beste Grüße
Tommy
[img]http://www.smileygarden.de/smilie/Flaggen/fahne86-001.gif[/img]
The only difference between men and boys is the size of their toys

ICE
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 638
Registriert: Fr 13. Jul 2012, 17:23
Vorname: Lars
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Geschlecht:

Re: Kühlwasser kocht

Beitrag von ICE » Di 17. Jul 2012, 19:38

Spaß Mus seihn jawohl :lol: :lol: :lol: :lol:

cookay
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 503
Registriert: So 21. Jun 2009, 14:15
Vorname: Kevin
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Meggen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kühlwasser kocht

Beitrag von cookay » So 19. Aug 2012, 11:51

Soooo liebe Freunde des gepflegten Motorsports,

war letztens in Oschersleben zum Rennen und hatte arge Probleme mit überkochenden Kühlwasser. (Temp. um die 27°C also nicht überheiss)
Is ja nich grad schön wenn die Plörre aufn Hinterreifen kommt in der Kurve [smilie=sign1_arf.gif]

So ermal zum Problem an sich:

Wenn ich in die Box kam hatte ich einen Strich frei auf der Anzeige (9von10???)
Ausgleichsbehälter im kalten Stand kurz über min. im heissen (nach`m Rennen/Turn) war er randvoll.

Heute in die Garage gucken ob Lüfter funzt:
Jap tut er...hab jetzt die Einschalttemp. ermal auf 94°C runtergestellt.
TuneECU zeigt auch Temperatur alles Tip Top an also kanns an keinen Thermostat oder Fühler liegen.
Der Kühlerdeckel ist blitzeblank,das Kühlwasser Glasklar ohne schmodder und sonstiges:

Der Kühler ist auch bis oben hin voll:

Ich weiss ich sollte mir den BMW Deckel holen,tue ich auch demnächst.

Was mir nur komisch vorkommt:

Wieso ist der Ausgleichsbehälter so dermassen voll im heissen Zustand? Ist das wirklich nur die Wärmeausdehnung???
Was kann ich noch machen ausser hoffen das der BMW-Deckel Besserung bringt??

lg und nen Sonnigen Sonntag an alle Weizen1
der Kevin
PS gibt an wie schnell man gegen die Wand fährt....Drehmoment wie fest
Antworten