Antihoppingkupplung

Fragen und Antworten zur Motorentechnik
Benutzeravatar

Goat
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 150
Registriert: Mo 26. Mai 2008, 16:02
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Schaffhausen

Re: Antihoppingkupplung

Beitrag von Goat » Mo 9. Jan 2012, 22:14

ketchup#13 hat geschrieben:Moin!!
Die Daytona braucht solch eine Kupplung nicht! Wenn man etwas Gefühl in der Kupplungshand hat, klappt alles vorzüglich!! kein Vergleich zu Gixxer und Co!! Ich hab noch keine vermisst, und die Gixxer konnte man ohne nicht schnell fahren!!

Grüßle!!
Hey Ketchup,

bin noch nie ein Bike mit AHK gefahren, aber ich kann mir gut vorstellen, dass man im Eifer des Gefechts mit einer AHK nicht über ein "sanftes" Einkuppeln nachdenken muss. Aber wie gesagt, hab dazu keine Erfahrungswerte...

Goat

Giovanni
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 408
Registriert: Do 6. Mär 2008, 17:45
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Antihoppingkupplung

Beitrag von Giovanni » Di 10. Jan 2012, 17:48

Ich fahre seit 3 Jahren eine TSS bei der 675 - absolut einwandfreie
Funktion, keine technischen Probleme.

dka
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 16
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:36
Vorname: Dirk
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12
Geschlecht:

Re: Antihoppingkupplung

Beitrag von dka » Mi 11. Apr 2012, 23:27

fahre auch ne TSS seid 3 Jahren auf der strecke, allerdings cbr600rr
ohne probleme
Benutzeravatar

Aprilianer
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 65
Registriert: So 17. Jul 2011, 22:54
Vorname: Jan
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Antihoppingkupplung

Beitrag von Aprilianer » Di 26. Jun 2012, 21:25

ganz ehrlich...braucht man nicht. Fahre Seriensport und ich brauche auch keine, ein ordentlich eingestelltes Federbein, was genug Druck ausübt und eine feine Hand und dann klappt es auch so ;). hab auch erst überlegt, da ich von meiner 10er verwöhnt war, aber geht auch so und wenn der Arsch kurz zuckt, weißt das sie und du noch da bist ;)
Benutzeravatar

daVogel
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1289
Registriert: Mi 3. Dez 2008, 07:25
Vorname: Daniel
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Kappelrodeck
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Antihoppingkupplung

Beitrag von daVogel » Di 26. Jun 2012, 21:38

Fahre seit diesem Jahr auch die TSS und bin vollstens zufrieden. Absolut Sahne!
I live with fear every day but sometimes she lets me race

[url=http://www.daytona-675.de/p151110-biete-scorched-yellow-lacksatz-und-vieles-mehr.html#p151110]Muss meine Werkstatt aufräumen ;)[/url]

[url]http://www.birdy-ct.de[/url]
Benutzeravatar

Goat
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 150
Registriert: Mo 26. Mai 2008, 16:02
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Schaffhausen

Re: Antihoppingkupplung

Beitrag von Goat » Di 26. Jun 2012, 21:55

Hab ja jetzt auch eine drin. Ein Renntraining damit hinter mir. Am Anfang fande ich es sehr gewöhnungbedürftig, wenn man zuvor noch nie ne AHK gefahren ist. Denn die Motorbremse kommt ja erst schleichend und nicht so "abrupt" wie ohne AHK. Ansonsten nettes Feature :mrgreen:
Benutzeravatar

27!
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1151
Registriert: Do 1. Apr 2010, 22:41
Vorname: Mu
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 42551 Velbert
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Antihoppingkupplung

Beitrag von 27! » Di 26. Jun 2012, 22:02

Reicht Zwischengas nicht eigentlich auch !?
Benutzeravatar

Aprilianer
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 65
Registriert: So 17. Jul 2011, 22:54
Vorname: Jan
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Antihoppingkupplung

Beitrag von Aprilianer » Mi 27. Jun 2012, 08:37

27! hat geschrieben:Reicht Zwischengas nicht eigentlich auch !?
klar reicht auch. Wie gesagt, bin nun von der 10er verwöhnt, denn kawa baut einer der bestfunktionierenden seit 2004 und ich muss sagen, selbst nach dem Umstieg gehts auch so und das selbst beim sehr späten Bremsen. Wenn die karre genug grip aufbaut und damit genug last auf der Kupplung gehts völlig ohne.
Benutzeravatar

27!
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1151
Registriert: Do 1. Apr 2010, 22:41
Vorname: Mu
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 42551 Velbert
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Antihoppingkupplung

Beitrag von 27! » Mi 27. Jun 2012, 09:34

Ich hatte vor der Daytona 2 10er. Einmla 05, dann eine 04er...beide AHK's haben so dermaßen überhaupt nicht funktioniert, das war schon Sensationel [smilie=s006.gif]. Mit der Daytona ging es ohne besser und seit dieser Saison ist mit Zwischengas endgültig ruhe.
Benutzeravatar

Aprilianer
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 65
Registriert: So 17. Jul 2011, 22:54
Vorname: Jan
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Antihoppingkupplung

Beitrag von Aprilianer » Do 28. Jun 2012, 21:52

27! hat geschrieben:Ich hatte vor der Daytona 2 10er. Einmla 05, dann eine 04er...beide AHK's haben so dermaßen überhaupt nicht funktioniert, das war schon Sensationel [smilie=s006.gif]. Mit der Daytona ging es ohne besser und seit dieser Saison ist mit Zwischengas endgültig ruhe.
Kann eigentlich garnicht sein, diese AHK kam aus der 03/04 6rr nicht aus der normalen R.

Diese waren und sind bis heute noch einer der besten, allerdings sollte man das Öl beachten. Beim Castrol gabs wohl Probleme und grade bei dem Vollsy. da rutschte die ahk wohl trotzdem.

Ich bin immer mit Mineralischen gefahren oder was auch gehen soll ist halbsyn. Öl dann gibts überhaupt kein Problem.
Benutzeravatar

27!
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1151
Registriert: Do 1. Apr 2010, 22:41
Vorname: Mu
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 42551 Velbert
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Antihoppingkupplung

Beitrag von 27! » Fr 29. Jun 2012, 09:36

Mineralisches Öl :shock: :shock: Wie lange bist du die 10er gefahren ?

Ich hatte glaub ich meistens Teilsynt. drin. Funktioniert hat es allerdings nie wirklich. Teilweise ging es bis zum blokierenden Hinterrad.
Benutzeravatar

ed1
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 346
Registriert: Do 4. Aug 2011, 21:22
Vorname: Ed
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Wohnort: 01983 Großräschen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Antihoppingkupplung

Beitrag von ed1 » Fr 29. Jun 2012, 23:39

Giovanni hat geschrieben:Ich fahre seit 3 Jahren eine TSS bei der 675 - absolut einwandfreie
Funktion, keine technischen Probleme.
[smilie=m000.gif]
Seit dem ich die 675 habe.
*nur fahren macht schnell*
Reifen nur bei [url]http://www.firetires.de[/url]
https://www.motomonster.de
Daytona 675 RR (only racing)
KTM EXC 450 Factory
Antworten