Hinterer Bremsflüssigkeitsbehälter

Design und Optiktipps für die Triumph-Modelle

Topic author
ad89
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1108
Registriert: So 14. Okt 2007, 11:13
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Hinterer Bremsflüssigkeitsbehälter

Beitrag von ad89 » Mi 26. Aug 2009, 14:25

Jungs ich hab ein Problem, ich bin zu blöd, den hinteren Bremsflüssigkeitsbehälter zu tauschen -.-

ich hab folgenden hier:

http://www.bike-connection.com/images/CT017A.jpg

und der orginale ist so befestigt:

http://www.mcnews.com.au/Wallpaper/Triumph/daytona_675/2006/daytona_675_2006_rhs_1024.jpg

oder
http://motopassione.blogosfere.it/triumph/triumph_daytona_675_se_03.jpg

suchts euch aus, jedenfalls schaut der orginale so aus :

http://www.akrapovic-wilbers.de/catalog/images/7653454.jpg - d.h. er wird einfach durchs seitliche Loch an den Rahmen geschraubt - wie mache ich das denn bei dem Rizoma?



Edit.: Den, den ich habe, gibt es gar nicht mehr auf der Hp - dafür gibts jetzt diesen:

http://www.tm-accessories.de/shop/product_info.php/info/p162_Rizoma-Bremsfluessigkeitsbehaelter-CT015.html

mit einer Schelle zum befestigen, genau das Teil bräuchte ich -.- naja, hauptsache die sind im Urlaub seit gestern... mist
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Hinterer Bremsflüssigkeitsbehälter

Beitrag von rob » Mi 26. Aug 2009, 14:57

würde die metellhalterung biegen [smilie=s014.gif]

Topic author
ad89
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1108
Registriert: So 14. Okt 2007, 11:13
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Hinterer Bremsflüssigkeitsbehälter

Beitrag von ad89 » Mi 26. Aug 2009, 15:13

Ne, schaut ja dann voll s...TsssTsss...e aus... ich warte einfach mal bis zum 13.9. und kauf zur Not diese Doppelschelle neu..

arik.b.s.
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 523
Registriert: Fr 21. Aug 2009, 00:05
Daytonafarbe: Tornado Red

Re: Hinterer Bremsflüssigkeitsbehälter

Beitrag von arik.b.s. » Mi 26. Aug 2009, 16:11

Ich hab auch an das Biegen gedacht. Mit ner Werkbank dürfte das eigentlich nicht so das Problem werden. Ansonsten kannst du aber auch mal in einen Baumarkt gehen und gucken ob es dort Abhilfe gibt. Scheinbar ist die Halterung für die Daytona(!) aber eine wirkliche Fehlkonstruktion. Vielleicht ist der Shop ja so nett und tauscht dir das um, jetzt wo das Sortiment dementsprechend umgestellt wurde?!

Auf jedenfall ein sehr schicker Bremsflüssigkeitsbehälter! [smilie=hubbahubba.gif]

Topic author
ad89
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1108
Registriert: So 14. Okt 2007, 11:13
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Hinterer Bremsflüssigkeitsbehälter

Beitrag von ad89 » Mi 26. Aug 2009, 16:18

Naja, ich will da nicht groß rumpfuschen, ich warte jetzt einfach ab :)


Dankeschön, der vordere ist schon dran - sind übrigens beide in Gold [smilie=sleezy.gif]
Benutzeravatar

Bremser
Moderator
Moderator
Beiträge: 3931
Registriert: Di 20. Nov 2007, 10:56
Vorname: Uwe
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 12279 Berlin
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hinterer Bremsflüssigkeitsbehälter

Beitrag von Bremser » Mi 26. Aug 2009, 18:33

Da musste nicht rumpfuschen.
Ich habe auch den Rizoma....siehe Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Don´t doubt it
Victory is my Veins
Im fight it and be transformed

Topic author
ad89
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1108
Registriert: So 14. Okt 2007, 11:13
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Hinterer Bremsflüssigkeitsbehälter

Beitrag von ad89 » Mi 26. Aug 2009, 19:15

Hast Du auch die Adapterplatte aus dem ersten Link oder eine andere? Falls Du die erste hast, wie hast Du den Bremsflüssigkeitsbehälter daran befestigt? O.o

Könntest Du eventuell ein größeres / detaillierteres Foto machen?

Dankeschön

Lunatic-Danny
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 660
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 20:22
Daytonafarbe: Graphite
Kontaktdaten:

Re: Hinterer Bremsflüssigkeitsbehälter

Beitrag von Lunatic-Danny » Mi 26. Aug 2009, 20:17

habt ihr das ganze dann selber entlüftet oder wie stellt ihr das an??

Dragon675
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 842
Registriert: Do 17. Jul 2008, 19:03
Wohnort: 6300 Zug, Schweiz

Re: Hinterer Bremsflüssigkeitsbehälter

Beitrag von Dragon675 » Mi 26. Aug 2009, 20:36

Hab den selben wie Bremser, aber hab grad keinen Plan wie das verbaut ist. Werd morgen mal nachschaun.

Topic author
ad89
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1108
Registriert: So 14. Okt 2007, 11:13
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Hinterer Bremsflüssigkeitsbehälter

Beitrag von ad89 » Mi 26. Aug 2009, 20:39

Da musst du nichts groß entlüften, wenn du für den Umbau keine 10 Jahre brauchst :) Einfach Bremsflüssigkeit vom alten in den neuen kippen oder einfach neue kaufen und wieder auffüllen, paar Testrunden drehen und wenns nicht klappt mit dem Entlüftungsgerät von Louis entlüften :)

Topic author
ad89
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1108
Registriert: So 14. Okt 2007, 11:13
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Hinterer Bremsflüssigkeitsbehälter

Beitrag von ad89 » Fr 28. Aug 2009, 11:51

Jungs, habt ihr mal nachgeschaut? [smilie=s014.gif]

Dragon675
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 842
Registriert: Do 17. Jul 2008, 19:03
Wohnort: 6300 Zug, Schweiz

Re: Hinterer Bremsflüssigkeitsbehälter

Beitrag von Dragon675 » Fr 28. Aug 2009, 13:04

[smilie=l010.gif] tschuldige... war gestern so high vom fahrn, habs voll vergessen.
werd mich heute mal zusammenreissen und nachschaun

bergaufbremser
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 413
Registriert: Fr 8. Aug 2008, 14:09
Daytonafarbe: SE Pearl White
Wohnort: Watt ZH, Schweiz

Re: Hinterer Bremsflüssigkeitsbehälter

Beitrag von bergaufbremser » Fr 28. Aug 2009, 13:26

Metalhalterung biegen bzw. verdrehen. Haben wir beim ticals SLE auch gemacht und es sieht 1A aus.
Serenity
Four wheels move the body. Two wheels move the soul.

Topic author
ad89
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1108
Registriert: So 14. Okt 2007, 11:13
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Hinterer Bremsflüssigkeitsbehälter

Beitrag von ad89 » Fr 28. Aug 2009, 14:20

bergaufbremser hat geschrieben:Metalhalterung biegen bzw. verdrehen. Haben wir beim ticals SLE auch gemacht und es sieht 1A aus.
Ich hab aber Skrupel, das Teil so zu verpfuschen [smilie=s004.gif] Könnte vielleicht jemand die nächsten Tage ein Bild davon machen?

bergaufbremser
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 413
Registriert: Fr 8. Aug 2008, 14:09
Daytonafarbe: SE Pearl White
Wohnort: Watt ZH, Schweiz

Re: Hinterer Bremsflüssigkeitsbehälter

Beitrag von bergaufbremser » Fr 28. Aug 2009, 15:29

http://www.daytona-675.de/f3t117-meine-daytona-675-sle-super-limited-edition.html

Da hats sicher paar Bilder..
Serenity
Four wheels move the body. Two wheels move the soul.
Antworten