Spezielle Trockenschmierung der Kette

Design und Optiktipps für die Triumph-Modelle
Antworten

Topic author
Mahoney
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 225
Registriert: Fr 24. Apr 2009, 20:36
Wohnort: Köln

Spezielle Trockenschmierung der Kette

Beitrag von Mahoney » Sa 13. Jun 2009, 14:38

hi leutz,

ein händler meinte mal, das es ein system gibt die kette trocken zu schmieren (wenn man sich z.b. ne goldene D.I.D. kette gönnt, damit sie nicht schwarz wird). die kette wird erst entfettet, gesäubert und mit eine bestimmten spraydose(?) besprüht. die kette sieht zwar trocken aus, soll aber genau so gut sein. und mopped bleibt sauber.

schon mal was von gehört?
Gruß, Marco

Drimacus
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 76
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 16:42
Wohnort: Frankfurt - Sachsenhausen

Re: Spezielle Trockenschmierung der Kette

Beitrag von Drimacus » Sa 13. Jun 2009, 14:47

Hossa,

-> http://www.louis.de/_208b621b45bbba85fb75bf5346ce9eff4e/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&artnr_gr=10004198&anzeige=0

ggf. 2x den Link aufmachen, das is bei Louis so...

Lunatic-Danny
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 660
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 20:22
Daytonafarbe: Graphite
Kontaktdaten:

Re: Spezielle Trockenschmierung der Kette

Beitrag von Lunatic-Danny » Sa 13. Jun 2009, 15:11

Wie erkenn ich dann wann die Kette geschmiert werden sollte?

Topic author
Mahoney
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 225
Registriert: Fr 24. Apr 2009, 20:36
Wohnort: Köln

Re: Spezielle Trockenschmierung der Kette

Beitrag von Mahoney » Sa 13. Jun 2009, 16:59

alle 400km, wie beschrieben.

danke drimacus!

nur woher weiß ich wann die kette ausreichend geschmiert IST?! [smilie=thinking1.gif]
Gruß, Marco

Drimacus
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 76
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 16:42
Wohnort: Frankfurt - Sachsenhausen

Re: Spezielle Trockenschmierung der Kette

Beitrag von Drimacus » Sa 13. Jun 2009, 17:52

Also ich hab am anfang einfach gut drauf gehalten ;-) Kein Ahnung ;)

Blade_Daytona675
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 119
Registriert: So 12. Okt 2008, 21:02

Re: Spezielle Trockenschmierung der Kette

Beitrag von Blade_Daytona675 » So 14. Jun 2009, 12:16

Fahre es jetzt schon seit knapp 2 monaten und bin sehr zufrieden. Bleibt wirklich alles sauber und man fühlt einen film auf der kette. Das gibs auch von der Hausmarke von louis aber das hält nicht gerade lange kostet aber 5 euro weniger aber meine empfehlung aufjedenfall das original

grüße
Benutzeravatar

daytonajogi
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 113
Registriert: Do 2. Jul 2009, 23:33
Vorname: Jogi
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 44536 Lünen
Geschlecht:

Re: Spezielle Trockenschmierung der Kette

Beitrag von daytonajogi » Di 11. Aug 2009, 00:19

Mahoney hat geschrieben:alle 400km, wie beschrieben.

danke drimacus!

nur woher weiß ich wann die kette ausreichend geschmiert IST?! [smilie=thinking1.gif]
Hab mir das auf ner Messe vom Techniker erklären lassen [smilie=s012.gif]
Die Teflonschicht (Schmierung) wird durch Druck zwischen Kette und Ritzel/Kettenrad aufgebaut.
Daher wird die Schicht nur an den Rollen und der linken Seite der Zähne (Kettenrad/Ritzel) aufgebaut.
Nach einer Regenfahrt muß deshalb überwiegend wegen der Optik (Rost) nachgesprüht werden, da an den anderen Teilen,
wo kein Druck entsteht, das PDL abgespühlt wird.
Ich schmiere die Ketten meiner Moppeds schon seit mehr als 15 Jahren mit PDL, bin davon absolut überzeugt. OKPef

Scrat
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 442
Registriert: Sa 21. Mär 2009, 09:15
Daytonafarbe: SE Pearl White
Wohnort: München

Re: Spezielle Trockenschmierung der Kette

Beitrag von Scrat » Di 11. Aug 2009, 01:04

[smilie=m000.gif] [smilie=wave1.gif]

Supi Sache PDL, weitersagen.........
Du willst 'nen Orgasmus, dann setzt dich auf die Tona und dreh am Gas......
Antworten