Welche Carbonteile für den Motor (schwarz oder gelb/schwarz)

Design und Optiktipps für die Triumph-Modelle
Antworten

Welche Carbonteile findet Ihr optisch besser am Motor?

Die Ausführung in CARBON (schwarz)
26
100%
Die Ausführung in KEVLAR (HYBRID, gelb-schwarz)
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 26
Benutzeravatar

Topic author
baumaxe
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1569
Registriert: Do 22. Mai 2008, 21:10
Vorname: Marc
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 32758 Detmold
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Welche Carbonteile für den Motor (schwarz oder gelb/schwarz)

Beitrag von baumaxe » Mo 20. Jul 2009, 12:44

Moin moin,

ich wollt bei Carbonadi mal den Satz Carbonteile für den Motor ordern.
Er bietet 2 Farbmöglichkeiten an.
AUSFÜHRUNG IN KEVLAR (HYBRID, gelb-schwarz und AUSFÜHRUNG IN CARBON (schwarz).

http://cgi.ebay.de/TRIUMPH-DAYTONA-675-CARBON-KUPPLUNGSDECKEL-MOTORDECKEL_W0QQitemZ310155915890QQcmdZViewItemQQptZMotorrad_Kraftradteile?hash=item4836bbb272&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=65%3A12|66%3A2|39%3A1|72%3A1121|293%3A1|294%3A50

http://cgi.ebay.de/TRIUMPH-DAYTONA-675-CARBON-KUPPLUNGSDECKEL-MOTORDECKEL_W0QQitemZ310155915833QQcmdZViewItemQQptZMotorrad_Kraftradteile?hash=item4836bbb239&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=65%3A12|66%3A2|39%3A1|72%3A1121|293%3A1|294%3A50#ebayphotohosting

Die Carbonteile von Triumph (Fender, Tankpad etc.) selbst sind doch in schwarz gehalten sehe ich das richtig?
Demnach würde schwatt am Motor ja besser ins Gesamtbild passen als schwatt/gelb.
Was habt Ihr verbaut und/oder wie seht Ihr das?

Ich tendiere zu schwarz...............
Zuletzt geändert von baumaxe am Mo 20. Jul 2009, 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Marc

Dragon675
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 842
Registriert: Do 17. Jul 2008, 19:03
Wohnort: 6300 Zug, Schweiz

Re: Welche Carbonteile für den Motor (schwarz oder gelb/schwarz)

Beitrag von Dragon675 » Mo 20. Jul 2009, 12:52

Kurz und bündig: Schwarz.

PS: Hab schon meinen zweiten Satz, tiptop kann ich nur empfehlen, spart im "Fall" des "Falles" eine Menge Moos OKPef

Broken(neo)_Daytona
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 760
Registriert: Sa 19. Jan 2008, 20:39
Vorname: Stephan
Daytonafarbe: Tornado Red
Wohnort: 74906 Bad Rappenau

Re: Welche Carbonteile für den Motor (schwarz oder gelb/schwarz)

Beitrag von Broken(neo)_Daytona » Mo 20. Jul 2009, 12:52

Hallo,

hab an meiner roten Lady seit neustem die schwarzen dran.

Ist ja eigentlich keine Frage der Farte oder der Schönheit, es geht ja vielmehr um den Nutzen.
Die Kevlar Teile sind halt noch abriebfester.

Gruß
Neo
Benutzeravatar

Mike 675
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3428
Registriert: Fr 15. Feb 2008, 16:26
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: D*************d
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Welche Carbonteile für den Motor (schwarz oder gelb/schwarz)

Beitrag von Mike 675 » Mo 20. Jul 2009, 17:16

Hab die Teile in Schwarz.... Carbonadi 3 Teile 97,- € + Kleber + Versand.

[url=http://img156.imagevenue.com/img.php?image=06014_Umbau_004_122_198lo.JPG][img]http://img156.imagevenue.com/loc198/th_06014_Umbau_004_122_198lo.JPG[/img][/url] [url=http://img18.imagevenue.com/img.php?image=06110_Umbau_001_122_65lo.JPG][img]http://img18.imagevenue.com/loc65/th_06110_Umbau_001_122_65lo.JPG[/img][/url]

Habs auch in Gelb-Schwarz gesehen... ist Geschmackssache... mir gefällts nicht.
DAS ZIEL IST DER WEG!

Giovanni
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 408
Registriert: Do 6. Mär 2008, 17:45
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Welche Carbonteile für den Motor (schwarz oder gelb/schwarz)

Beitrag von Giovanni » Mo 20. Jul 2009, 17:49

Ausser von Carbonadi gibt's die Deckel auch noch von 2-3
anderen Anbietern - Details bekommst Du über die Suchfunktion.

Wichtig auf jeden Fall, Carbon alleine schützt nicht, schleift
im Falle eines Falles durch. Deckel müssen also Kevlar und
evtl. mit Stahleinlage verstärkt (was die von Carbonadi lt.
Text sind, ich kenne die nicht weiter) sein.

Zur Farbe - keine Frage, schwarz!!!
Benutzeravatar

tripletreiber
Moderator
Moderator
Beiträge: 3577
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 23:43
Vorname: Markus
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Limburg an der Lahn
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Welche Carbonteile für den Motor (schwarz oder gelb/schwarz)

Beitrag von tripletreiber » Di 21. Jul 2009, 05:47

da gibts nur eine antwort - schwarz!!!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
TRIUMPH CHALLENGE 2014
TRIUMPH CHALLENGE 2015
TRIUMPH CHALLENGE 2016
SUPER TRIPLES 2017
DLC, Ducati Club Race
SUPER TRIPLES 2019

[smilie=sign1_mod_boese.gif]

Dragon675
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 842
Registriert: Do 17. Jul 2008, 19:03
Wohnort: 6300 Zug, Schweiz

Re: Welche Carbonteile für den Motor (schwarz oder gelb/schwarz)

Beitrag von Dragon675 » Di 21. Jul 2009, 21:10

Giovanni hat geschrieben: Wichtig auf jeden Fall, Carbon alleine schützt nicht, schleift
im Falle eines Falles durch. Deckel müssen also Kevlar und
evtl. mit Stahleinlage verstärkt (was die von Carbonadi lt.
Text sind, ich kenne die nicht weiter) sein.
Jap sind sie wirklich (verstärkt mit Kevlar und Stahleinlagen, zumindest der so weit rausstehende Limadeckel), habs unfreiwillig getestet und bin heilfroh über die Dinger. Kanns nicht oft genug sagen [smilie=uglyhammer.gif]

Scrat
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 442
Registriert: Sa 21. Mär 2009, 09:15
Daytonafarbe: SE Pearl White
Wohnort: München

Re: Welche Carbonteile für den Motor (schwarz oder gelb/schwarz)

Beitrag von Scrat » So 26. Jul 2009, 00:54

wenn ich die Preise bei Carbonadi sehe, frag ich mich warum die Originalen so teuer sein müssen??!!!! [smilie=s031.gif]
brauch ich da n speziellen kleber um die ran zu bappen?
Du willst 'nen Orgasmus, dann setzt dich auf die Tona und dreh am Gas......

Daytona_Fabian
Moderator
Moderator
Beiträge: 2706
Registriert: Di 25. Sep 2007, 17:15
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Brackenheim
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: Welche Carbonteile für den Motor (schwarz oder gelb/schwarz)

Beitrag von Daytona_Fabian » So 26. Jul 2009, 02:24

Scrat hat geschrieben:wenn ich die Preise bei Carbonadi sehe, frag ich mich warum die Originalen so teuer sein müssen??!!!! [smilie=s031.gif]
brauch ich da n speziellen kleber um die ran zu bappen?

naja, also von der verarbeitung her liegt da meiner meinung nach ganz schön was dazwischen.

ja, du brauchst silikonkleber.
Gottes beste Gabe ist und bleibt der Schwabe! ;-)

wolf675
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1381
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 23:43
Vorname: Wolf
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: D 42657 Solingen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:

Re: Welche Carbonteile für den Motor (schwarz oder gelb/schwarz)

Beitrag von wolf675 » So 26. Jul 2009, 09:38

Also was die Frage betrifft tendiere ich mehr zu schwarz, aber der Kevlar-Deckel bei der schwarzen von madix hatte auch was......bei graphite würde ich aber schwarz nehmen.

Zur Qualität ist folgendes zu sagen: der Preisunterschied zu den Triumphteilen ist nachvollziehbar wenn beide Ausführungen nebeneinander liegen.....bei den O-Kappen ist der Rand perfekt, das Gewebe perfekt in der Struktur, die Oberfläche gleichmäßig......bei Carbonadi sieht man die preiswert erstellte Form und die oberflächliche Endbearbeitung.
Funktionell sind sicher beide, aber wenn ich ein Motorrad für 10000 € fahre mach ich mir nicht die Optik mit Carbonadi kaputt.
Bin halt konsequent in diesen Dingen.......nach dem Belastungstest in Hogge ist rechts die Optik im Arsch und ich gehe jetzt noch nen Schritt weiter und montiere komplett die Teile von GB-Racing, die verschraubt werden.......die haben einen sehr entscheidenden Vorteil:

Wenn man nicht gerade aus 50 Grad Schräglage abklappt gibt es einen heftigen Schlag auf den Carbondeckel der je nach Energieaufkommen in den Aludeckel weitergeleitet wird und dieser kann dann einen Riss bekommen. Das Risiko besteht darin dass man ihn nicht gleich bemerkt.
Bei den GB-Deckeln wird die Energie absorbiert und ich kann sie mittels Verschraubung auch blitzschnell wechseln.......deshalb ist ein Grossteil in der IDM auch mit GB unterwegs......der
Satz kostet 180 €, ist zweckmäßig, formschön und sehr empfehlenswert.......
Steh immer einmal mehr auf als Du gefallen bist
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Welche Carbonteile für den Motor (schwarz oder gelb/schwarz)

Beitrag von rob » So 26. Jul 2009, 11:45

wolf675 hat geschrieben:Also was die Frage betrifft tendiere ich mehr zu schwarz, aber der Kevlar-Deckel bei der schwarzen von madix hatte auch was......bei graphite würde ich aber schwarz nehmen.

Zur Qualität ist folgendes zu sagen: der Preisunterschied zu den Triumphteilen ist nachvollziehbar wenn beide Ausführungen nebeneinander liegen.....bei den O-Kappen ist der Rand perfekt, das Gewebe perfekt in der Struktur, die Oberfläche gleichmäßig......bei Carbonadi sieht man die preiswert erstellte Form und die oberflächliche Endbearbeitung.
Funktionell sind sicher beide, aber wenn ich ein Motorrad für 10000 € fahre mach ich mir nicht die Optik mit Carbonadi kaputt.
Bin halt konsequent in diesen Dingen.......nach dem Belastungstest in Hogge ist rechts die Optik im Arsch und ich gehe jetzt noch nen Schritt weiter und montiere komplett die Teile von GB-Racing, die verschraubt werden.......die haben einen sehr entscheidenden Vorteil:

Wenn man nicht gerade aus 50 Grad Schräglage abklappt gibt es einen heftigen Schlag auf den Carbondeckel der je nach Energieaufkommen in den Aludeckel weitergeleitet wird und dieser kann dann einen Riss bekommen. Das Risiko besteht darin dass man ihn nicht gleich bemerkt.
Bei den GB-Deckeln wird die Energie absorbiert und ich kann sie mittels Verschraubung auch blitzschnell wechseln.......deshalb ist ein Grossteil in der IDM auch mit GB unterwegs......der
Satz kostet 180 €, ist zweckmäßig, formschön und sehr empfehlenswert.......
http://www.augustatriumph.com/GBRacing3.jpg

sehen nice aus [smilie=s014.gif]
Benutzeravatar

n-forc3r
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 281
Registriert: So 26. Okt 2008, 18:32
Vorname: Oliver
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: Welche Carbonteile für den Motor (schwarz oder gelb/schwarz)

Beitrag von n-forc3r » So 26. Jul 2009, 13:10

zwar nicht aktuell, aber hier mal ne kleine Entscheidungshilfe:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Scrat
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 442
Registriert: Sa 21. Mär 2009, 09:15
Daytonafarbe: SE Pearl White
Wohnort: München

Re: Welche Carbonteile für den Motor (schwarz oder gelb/schwarz)

Beitrag von Scrat » So 26. Jul 2009, 16:27

Danke für die Info's, dann bin ich ja beruhigt das ich nun doch die originalen Teile genommen hab....

bekomm meine wahrscheinlich am Mittwoch

obwohl die GP Teile auch richtig gut aussehen.... [smilie=s014.gif]
Du willst 'nen Orgasmus, dann setzt dich auf die Tona und dreh am Gas......
Benutzeravatar

Topic author
baumaxe
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1569
Registriert: Do 22. Mai 2008, 21:10
Vorname: Marc
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 32758 Detmold
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Welche Carbonteile für den Motor (schwarz oder gelb/schwarz)

Beitrag von baumaxe » So 26. Jul 2009, 21:35

die cabonadi quali reicht mir allemal ............ ich lauf ja net mit der Lupe um den Motor.
Bei der Preisdiff. find ich die dafür optisch absolut ausreichend!

Da verbrenne ich mein Geld lieber woanders als bei Triumph..........
Gruß,
Marc

Dragon675
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 842
Registriert: Do 17. Jul 2008, 19:03
Wohnort: 6300 Zug, Schweiz

Re: Welche Carbonteile für den Motor (schwarz oder gelb/schwarz)

Beitrag von Dragon675 » Mo 27. Jul 2009, 19:02

baumaxe hat geschrieben:die cabonadi quali reicht mir allemal ............ ich lauf ja net mit der Lupe um den Motor.
Bei der Preisdiff. find ich die dafür optisch absolut ausreichend!

Da verbrenne ich mein Geld lieber woanders als bei Triumph..........
[smilie=agreed.gif]

Meine haben ihren Dienst loyal geleistet. Mehr brauch ich (was andere brauchen weiss ich nunmal ned) im Moment nicht OKPef

Die Optik im Detail spielt für mich erst dann ne Rolle wenn ich nicht mehr Mopped fahren kann/darf und die Kleine im Wohnzimmer steht :mrgreen:
Antworten