Seite 1 von 1

Gewinde im Schalthebel ausgeleiert / Neue Fussrastenanlage

Verfasst: Mi 23. Dez 2020, 09:24
von Xlarge
Mahlzeit zusammen,

ich wollte mal eben nachfragen ob ich der einzige mit dem Problem bin...
Hatte gegen Ende der Saison 2019 gemerkt dass sich das Schalten irgendwie seltsam anfühlt. Fühlte sich irgendwie teigig und ungenau an, die Gänge flutschten nichtmehr so wie früher rein.
Nach kurzer Kontrolle hatte ich dann festgestellt dass das Gewinde in das der Kugelkopf geschraubt ist total ausgeleiert war. Ja gut.. shit happens, ich hab öfters mal seltsame Probleme mit meinen Fahrzeugen ¯\_(ツ)_/¯
Also die Rastenanlage abgebaut, das Problem in einer KFZ-Werkstatt gezeigt und geschildert, die haben dann eben aufgebohrt und ein Helicoil reingemacht. Beim Fahren dann dieses Jahr soweit alles in Ordnung, beim Einwintern dann nochmal nen genaueren Blick draufgeworfen und ich kann schon wieder etwas Spiel dort feststellen :(
Hatte schonmal jemand ähnliche Probleme? Ich bin irgendwie ziemlich perplex... Das Mopped ist Baujahr 2006 und hat jetzt über 50.000km runter, kann doch nicht sein dass das Alu da mit einem mal weich wird [smilie=wtf.gif]

Und im Anschluss dann gleich die nächste Frage:
Da ich da nicht nochmal aufbohren und nen Gewindeeinsatz reinmachen will, gibts ne empfehlenswerte Fußrastenanlage mit TÜV und ohne das ich groß was am Moped umbauen muss? Also quasi ein 1:1 Ersatz mit ein paar Optionen..
Die LSL sieht nicht schlecht aus, gibts da Erfahrungen?

mfg

Re: Gewinde im Schalthebel ausgeleiert / Neue Fussrastenanlage

Verfasst: Mi 23. Dez 2020, 11:16
von Oliver
Bevor ich ein Helicoil eingesetzt hätte ,würde ich es erstmal mit Loctite zB versuchen.
Kannste jetzt auch.

Re: Gewinde im Schalthebel ausgeleiert / Neue Fussrastenanlage

Verfasst: Mi 23. Dez 2020, 11:18
von Oliver
Ach ja normal werden die Gewinde ja mit Mutter gekonntert ,und da kann kein Spiel normal entstehen im Gewinde eher im Kugelgelenk.

Re: Gewinde im Schalthebel ausgeleiert / Neue Fussrastenanlage

Verfasst: Mi 23. Dez 2020, 16:39
von Sonic675R
Xlarge hat geschrieben:
Mi 23. Dez 2020, 09:24
Die LSL sieht nicht schlecht aus, gibts da Erfahrungen?
Bin ich lange Zeit sowohl auf der Straße als auch auf der Renne gefahren und war sehr zufrieden :!:

Re: Gewinde im Schalthebel ausgeleiert / Neue Fussrastenanlage

Verfasst: Do 24. Dez 2020, 09:16
von Xlarge
@Oliver
Ja, Loctite wäre jetzt evtl noch eine Option. Ende 2019 war da allerdings nicht mehr viel an was sich das Loctite hätte festhalten können.
Ich glaube auch du meinst ein anderes Gewinde als ich, zur Klarstellung:
Bild

@Sonic675R
Weißt du ob die Anlage Plug&Play mässig passt für ne 06´er? Auf der LSL-Seite steht da irgendwie dass die Bremsleitung geändert werden müsste, laut TÜV-Gutachten aber scheinbar nicht...
Und wie ist die von der Rastenposition her?

mfg

Re: Gewinde im Schalthebel ausgeleiert / Neue Fussrastenanlage

Verfasst: Do 24. Dez 2020, 18:12
von VK5NIKO
Hallo du kannst doch auch einfach nur den Schalthebel tauschen.... dann hast ein neues Gewinde und das hält auch.... denke bei dir wurde das Gewinde nach dem Pulverbeschichten vermurkst. Oder du baust deine Schaltstange auf Unibalgelenk um und konterst die Schraube mit Mutter dann....

Gruß Niko

Re: Gewinde im Schalthebel ausgeleiert / Neue Fussrastenanlage

Verfasst: Fr 25. Dez 2020, 08:33
von RealRoadRacing
https://pptuning.eu/de/umkehrschaltung- ... -2012-c833

oder du rüstest gleich auf die Umkehrschaltung um. fährt sich eh geschmeidiger.

Re: Gewinde im Schalthebel ausgeleiert / Neue Fussrastenanlage

Verfasst: Fr 25. Dez 2020, 14:23
von HHeizer
RealRoadRacing hat geschrieben:
Fr 25. Dez 2020, 08:33
https://pptuning.eu/de/umkehrschaltung- ... -2012-c833

oder du rüstest gleich auf die Umkehrschaltung um. fährt sich eh geschmeidiger.
Das passt aber nicht mit Seitenständer und ist deshalb nichts für ein Straßenmotorrad.

Re: Gewinde im Schalthebel ausgeleiert / Neue Fussrastenanlage

Verfasst: Fr 25. Dez 2020, 16:04
von Sordo
HHeizer hat geschrieben:
Fr 25. Dez 2020, 14:23
RealRoadRacing hat geschrieben:
Fr 25. Dez 2020, 08:33
https://pptuning.eu/de/umkehrschaltung- ... -2012-c833

oder du rüstest gleich auf die Umkehrschaltung um. fährt sich eh geschmeidiger.
Das passt aber nicht mit Seitenständer und ist deshalb nichts für ein Straßenmotorrad.
Von Woodcraft gibt es einen der auch mit Seitenständer kompatibel ist.

Re: Gewinde im Schalthebel ausgeleiert / Neue Fussrastenanlage

Verfasst: Fr 25. Dez 2020, 16:22
von Stego
HHeizer hat geschrieben:
Fr 25. Dez 2020, 14:23
RealRoadRacing hat geschrieben:
Fr 25. Dez 2020, 08:33
https://pptuning.eu/de/umkehrschaltung- ... -2012-c833

oder du rüstest gleich auf die Umkehrschaltung um. fährt sich eh geschmeidiger.
Das passt aber nicht mit Seitenständer und ist deshalb nichts für ein Straßenmotorrad.
Warum sollte der nicht mit nem Seitenständer funktionieren. Ich fahre auch so einen mit Seitenständer. Da müssen als "Modifikation" am Umlenkpunkt ein Paar U-Scheiben drunter. Dann geht das wunderbar. Ohne die U-Scheiben klappt es allerdings nicht, da man dann beim Hochschalten den Seitenständer versucht auszuklappen, da der Hebel gegen den Federanschlag schlägt.

Re: Gewinde im Schalthebel ausgeleiert / Neue Fussrastenanlage

Verfasst: Fr 25. Dez 2020, 17:59
von HHeizer
Also bei mir ließ sich der Seitenständer nicht mehr ein- oder Ausklappen, da war der Schalthebel dann im Weg.
War mir egal, kam der Seitenständer halt ab beim Rennmoped :lol:

Kann sein, dass das funktioniert wenn man da was unterbaut...

Re: Gewinde im Schalthebel ausgeleiert / Neue Fussrastenanlage

Verfasst: So 27. Dez 2020, 09:48
von jackherer
Das passt ganz wunderbar....

Re: Gewinde im Schalthebel ausgeleiert / Neue Fussrastenanlage

Verfasst: So 27. Dez 2020, 09:49
von jackherer
...