Kein TÜV hoher Abgaswert Arrow Slip-On

Hier wird über Technik und Probleme diskutiert

Topic author
Maddin319
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 403
Registriert: Mi 21. Jan 2009, 17:05
Wohnort: Elsenfeld
Kontaktdaten:

Kein TÜV hoher Abgaswert Arrow Slip-On

Beitrag von Maddin319 » Fr 19. Mai 2017, 15:27

Hallo zusammen,

hatte die suche bereits benutzt jedoch wurden nicht all meine Fragen beantwortet ;)

Hab eine Daytona 675 2008 mit Arrow slip on und dem mapping was hier im Forum empfohlen ist (via TUne ECU aufgespielt)
Das ganze hab ich seit 2009 und nie Probleme beim Tüv gehabt.

Heute habe ich jedoch keine Plakette bekommen, da mein CO-Wert [%] bei 4,4 statt 1,0 liegt.
Das Mopped stand jetzt 6 Wochen und die erste Fahrt zum TÜV waren nur 1km (Da übelsten Unwetter + Gewitter beim aufsteigen aufs Mopped eingetreten ist.)


Wie gesagt habe jetzt kein TÜV bekommen wegen der Abgassache.
Er hat gemeint ich soll mal den Orginal Slip-On nochmal drauf machen und morgen nochmal vorbeikommen. Aber was soll das bringen? Der KAT sitzt doch im Krümmer oder? Er hat gesagt das aber trotzdem noch im SLIP on zeugs hängt und das wohl alles rausgebrannt ist.
Hab das Mopped seid KM 1, d.h. ich hab nie die KAT entfernt oder bewusst rausgebrannt.


Denkt ihr das bringt was mit dem slip-on wechsel (dann muss ich ja auch ein anderes mapping wieder drauf machen oder?)
Bzw. kann ich mit TUne ECU irgendwie auslesen ob die lambda sonde defekt ist?


Hoffe ihr habt paar Tipps.

Danke

Gruß Martin
mäh
Benutzeravatar

TonaTreiber
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1127
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 00:51
Vorname: Philipp
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Paderborn
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Kein TÜV hoher Abgaswert Arrow Slip-On

Beitrag von TonaTreiber » Fr 19. Mai 2017, 15:49

Mit dem Endtopf hat das eigentlich nichts zu tun. Ich würde einfach mal frischen Sprit (ist der noch von vor dem Einwintern? ) reinmachen und über die Autobahn blasen, dass da mal ordentlich durchgepustet wird im Abgastrakt. Direkt danach nochmal zum messen fahren. Wahrscheinlich ists dadurch schon erledigt.

Ein Lambdadefekt wird eigentlich als Fehler im Tacho angezeigt.

Wenn Du das Mapping nicht erst jüngst aufgespielt hast, sollte das auch nicht die Ursache sein.
Benutzeravatar

Stego
Moderator
Moderator
Beiträge: 2876
Registriert: Fr 13. Jun 2008, 17:03
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kein TÜV hoher Abgaswert Arrow Slip-On

Beitrag von Stego » Fr 19. Mai 2017, 15:59

Ja, wie oben schon steht. Einfach mal ordentlich warmfahren, dann klappt das auch mit der Plakette. Hat auch nix mit dem Sprit zu tun, wie ich selbst schon festgestellt habe
Nichts ist unmöglich! DAYOTA!!
Benutzeravatar

jacky_11
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 369
Registriert: Sa 6. Jun 2015, 15:59
Vorname: Frederic
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Main-Taunus-Kreis
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal
Geschlecht:

Re: Kein TÜV hoher Abgaswert Arrow Slip-On

Beitrag von jacky_11 » Fr 19. Mai 2017, 17:04

Selbst ohne Kat soll die Lady wohl den TüV Stempel bekommen.
Ich werds diesen Herbst mal ausprobieren Weizen1
Benutzeravatar

sulpch
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 235
Registriert: So 24. Jan 2010, 13:46
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: Kreis Limburg-Weilburg
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kein TÜV hoher Abgaswert Arrow Slip-On

Beitrag von sulpch » Fr 19. Mai 2017, 18:06

gemorje,

mit 1km Fahrt kann das nicht funktionieren.

Der Motor muss halbwegs warm sein, und der Kat Betriebstemperatur haben.
Wenn das Mopped 5 min läuft und dann noch mal 1min bei ca 5000 1/min sollte das funzen, egal wie lang das Mopped stand.

ESD ist absolut egal, aber Mapping nicht. Außerdem muss die vorgeschriebene Messdrehzahl bei manchen Modellen recht genau gehalten werden!

MfG

PS: Motoröltemperatur lt Herstellervorgabe min 60°C und SLS in Funktion; Messdrehzahl 2100-2300 1/min
Zuletzt geändert von sulpch am Fr 19. Mai 2017, 18:14, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar

sulpch
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 235
Registriert: So 24. Jan 2010, 13:46
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: Kreis Limburg-Weilburg
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kein TÜV hoher Abgaswert Arrow Slip-On

Beitrag von sulpch » Fr 19. Mai 2017, 18:12

19. Mai 2017, 16:04 » jacky_11 hat geschrieben:Selbst ohne Kat soll die Lady wohl den TüV Stempel bekommen.
Ich werds diesen Herbst mal ausprobieren Weizen1
Beim fahigen TÜV keine Chance.
Grenzwert ist zwar mit 1% CO bei 2200 1/min recht hoch; Sollte aber kaum zu schaffen sein.

Topic author
Maddin319
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 403
Registriert: Mi 21. Jan 2009, 17:05
Wohnort: Elsenfeld
Kontaktdaten:

Re: Kein TÜV hoher Abgaswert Arrow Slip-On

Beitrag von Maddin319 » Fr 19. Mai 2017, 19:08

Ok also slip on wechseln auf ori bringt nix?

Ich hatte meine vor 3 Wochen in der Werkstatt vll. haben die mir das falsche mapping aufgespielt. Habe den Orginal krümmer und den Arrow-slip on.

Habe jetzt nochmal auf der Tune ECU anhand meiner VIN geschaut, das müsste doch dann das mapping sein oder?

Daytona 675 / From VIN # 323545 to VIN # 381274 / Keihin ECU
20420Map.hex OEM md5checksum Use with Arrow or Triumph high aftermarket silencer. Fuel up to E10. Minimum 95 RON (89 RON/MON) fuel. Replaces the 20153
mäh
Benutzeravatar

Stego
Moderator
Moderator
Beiträge: 2876
Registriert: Fr 13. Jun 2008, 17:03
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kein TÜV hoher Abgaswert Arrow Slip-On

Beitrag von Stego » Fr 19. Mai 2017, 19:24

Was soll der Wechsel denn deiner Meinung nach bringen??? ;)

Die 1% hab ich gar nicht gelesen, sorry! Das sollte aber trotzdem mit mit ner originalen Anlage inkl. Kat machbar sein, wenn die Maschine ordentlich warm ist.
Das muss sie bei 20420 aber auch sein, da dieses Map gearde im Teillastbereich bei halber Nenndrehzahl noch mehr anfettet.
Wenn das auch nicht hilft einfach Laptop mit zum Termin nehmen und dann das orignial Tune 20583 draufhauen...

Und zu guter letzt einfach zur GTÜ oder Dekra fahren. Die wissen wie das geht :mrgreen:
Nichts ist unmöglich! DAYOTA!!
Benutzeravatar

sulpch
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 235
Registriert: So 24. Jan 2010, 13:46
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: Kreis Limburg-Weilburg
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kein TÜV hoher Abgaswert Arrow Slip-On

Beitrag von sulpch » Fr 19. Mai 2017, 22:10

19. Mai 2017, 18:24 » Stego hat geschrieben:

Und zu guter letzt einfach zur GTÜ oder Dekra fahren. Die wissen wie das geht :mrgreen:

Das versteh ich nicht..... das mußt du mal erklären!

675Daytona
Tripler
Tripler
Beiträge: 38
Registriert: Mi 1. Jul 2015, 22:29
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:

Re: Kein TÜV hoher Abgaswert Arrow Slip-On

Beitrag von 675Daytona » Fr 19. Mai 2017, 22:13

sulpch hat geschrieben:gemorje,

mit 1km Fahrt kann das nicht funktionieren.

Der Motor muss halbwegs warm sein, und der Kat Betriebstemperatur haben.
Wenn das Mopped 5 min läuft und dann noch mal 1min bei ca 5000 1/min sollte das funzen, egal wie lang das Mopped stand.

ESD ist absolut egal, aber Mapping nicht. Außerdem muss die vorgeschriebene Messdrehzahl bei manchen Modellen recht genau gehalten werden!

MfG

PS: Motoröltemperatur lt Herstellervorgabe min 60°C und SLS in Funktion; Messdrehzahl 2100-2300 1/min
Eigentlich müsste der TÜV-Typ das im Auge haben ob die Maschine auch ausreichend warm ist.
So war das bei mir letzte Woche, da hat er die Maschine vor der Messung extra noch in der Halle laufen lassen
Benutzeravatar

TonaTreiber
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1127
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 00:51
Vorname: Philipp
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Paderborn
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Kein TÜV hoher Abgaswert Arrow Slip-On

Beitrag von TonaTreiber » Fr 19. Mai 2017, 22:31

19. Mai 2017, 15:59 » Stego hat geschrieben: Hat auch nix mit dem Sprit zu tun, wie ich selbst schon festgestellt habe
Ich glaube nicht, dass man das so pauschal sagen kann. Wenn Benzin altert, verfliegen einige Bestandteile mit der Zeit und es zieht Wasser. Wenn der Sprit da nen gutes halbes Jahr oder länger im Tank war, denke ich schon, dass das nen Einfluss auf die Abgaswerte haben kann.
Benutzeravatar

Stego
Moderator
Moderator
Beiträge: 2876
Registriert: Fr 13. Jun 2008, 17:03
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kein TÜV hoher Abgaswert Arrow Slip-On

Beitrag von Stego » Fr 19. Mai 2017, 23:50

sulpch hat geschrieben:
19. Mai 2017, 18:24 » Stego hat geschrieben:

Und zu guter letzt einfach zur GTÜ oder Dekra fahren. Die wissen wie das geht :mrgreen:

Das versteh ich nicht..... das mußt du mal erklären!
Naja, zumindest hier sind das leider nicht die besten Prüfer, wenn ich das mal wohlwollend sagen soll. Die kannten nach vier Jahren auf dem Markt nicht mal die Daytona und konnten keine Au durchführen, weil sie das moped nicht im System hatten. Zwei Jahre später, hatten sie es zwar im System, aber mit falschen Grenzwerten...

Seit dem meide ich die...

Ob das anders wo, so ist bzw war, kann ich natürlich nicht sagen.

Und Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel ;-)
Nichts ist unmöglich! DAYOTA!!

Topic author
Maddin319
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 403
Registriert: Mi 21. Jan 2009, 17:05
Wohnort: Elsenfeld
Kontaktdaten:

Re: Kein TÜV hoher Abgaswert Arrow Slip-On

Beitrag von Maddin319 » Sa 20. Mai 2017, 08:44

Hallo,

hab jetzt baldd mein zweiten Versuch beim TÜV. Ich fahre jetzt mal vorher 50km Landstraße/AB und fahre nochmal tanken (vor dem AB fahren).
Ich nehme meinen Laptop mit und versuch es erst mit dem 20420 und wenn das nicht klappt dann mach ich beim Tüv das 20583 drauf.
Das wäre jetzt mein plan (neben beten.... :D)

Oder Soll ich jetzt direkt wenn ich vorab die 50km fahre das 20583 draufmachen (trotz das ich den Arrow-slip on drauf habe?) oder ist das nix für den Motor?
mäh
Benutzeravatar

harry22
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 629
Registriert: So 10. Nov 2013, 12:43
Vorname: harald
Modellreihe: Bj. 06-08
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Kein TÜV hoher Abgaswert Arrow Slip-On

Beitrag von harry22 » Sa 20. Mai 2017, 09:16

hallo

du hast doch jetzt das mapping für die arrow drauf ??
durch den letzten tüv bist du doch auch so gekommen ?

dann würde ich das einfach lassen
und mach das wie du geschrieben hast gescheit warm fahren und dann zum tüv

gruss harry
Benutzeravatar

harry22
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 629
Registriert: So 10. Nov 2013, 12:43
Vorname: harald
Modellreihe: Bj. 06-08
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Kein TÜV hoher Abgaswert Arrow Slip-On

Beitrag von harry22 » Do 25. Mai 2017, 07:03

Hallo

Warste jetzt nochmal beim TÜV ??
Antworten