startet nicht...

Hier wird über Technik und Probleme diskutiert
Benutzeravatar

Topic author
moe01325
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 212
Registriert: Do 25. Jul 2013, 16:26
Vorname: Mo
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Geschlecht:

startet nicht...

Beitrag von moe01325 » So 8. Mär 2015, 15:44

Neuer tag, neues problem...

Meine 06er mag nicht starten. Anlasser dreht sich nicht. Siehe video.

Fehlercodes sind keine vorhanden.



Ist das nur die batterie? Eher nicht hab schon eine auto batterie angehängt.

Klingt irgendwie als würd eine "sicherung" fliegen... Die vorne links hab ich gecheckt. Gibts noch welche?

Danke.
speed was OK, but corner was too tight
Benutzeravatar

Racing Junkie
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1811
Registriert: So 1. Nov 2009, 18:16
Vorname: Moritz
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 8020 Graz-Österreich
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal
Geschlecht:

Re: startet nicht...

Beitrag von Racing Junkie » So 8. Mär 2015, 15:51

Video ist privat,ich kanns nicht sehen.
Macht deine Daytona klack beim starten? Batterie!
http://www.youtube.com/user/RacingJunkie1?ob=0
Benutzeravatar

Topic author
moe01325
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 212
Registriert: Do 25. Jul 2013, 16:26
Vorname: Mo
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Geschlecht:

Re: startet nicht...

Beitrag von moe01325 » So 8. Mär 2015, 15:56

Ok, jetzt sollt das video plublic sein. Sorry.
Ja, klack macht sie. Dann aber nix mehr... Tacho resettet wieder.
Batterie würd ich jetzt wirklich ausscließen. Hab grad das 20 kilo teil von meinem bayerischen 6zylinder angehängt. Gleiches verhalten...
speed was OK, but corner was too tight

Toni33
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 4
Registriert: Mo 22. Apr 2013, 20:06
Vorname: Heike
Daytonafarbe: Scorched Yellow

Re: startet nicht...

Beitrag von Toni33 » So 8. Mär 2015, 16:30

Hi,

ich kenn das Problem. Hab aber leider keinen Schimmer, an was das liegen könnte.
Und auf dem Video passiert das gleiche, wie bei deiner.
Hatte die Batterie übernacht am Ladegerät und grad mal 2 std vorm Einbau vom Ladegerät getrennt hab und es passiert nix.
Die Batterie ist grad mal ein halbes Jahr alt.
Seitenständer hochgeklappt, Leerlauf drin, Tank voll.
Und das bei dem Wetter :(
Benutzeravatar

Racing Junkie
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1811
Registriert: So 1. Nov 2009, 18:16
Vorname: Moritz
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 8020 Graz-Österreich
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal
Geschlecht:

Re: startet nicht...

Beitrag von Racing Junkie » So 8. Mär 2015, 17:27

Die Batterie kann so schwer sein wie sie will wenn nicht genug Spannung da ist...
Starterkabel an ein Auto mit laufenden Motor und ich wette mit dir sie läuft!

Hast du eig. schonmal die Suche benutzt???
Ich glaub mittlerweile fressen die Themen rund um die Batterie 20-30% vom gesamten Speicherplatz Weizen1
http://www.youtube.com/user/RacingJunkie1?ob=0
Benutzeravatar

ed1
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 346
Registriert: Do 4. Aug 2011, 21:22
Vorname: Ed
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Wohnort: 01983 Großräschen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: startet nicht...

Beitrag von ed1 » So 8. Mär 2015, 18:54

Tippe auch auf Strom die serienbatterie (glaube 6 oder 8 Ah) macht wenns kalt ist gerne schlapp.
Warm stellen oder Starthilfe.
War vor ein paar Jahren im April auf dem Track ein Tag davor in der Garge alles gut.
In derBox bei ca. 5 Grad kein Ton! Starter dran und Sie lief, gleiches mit der Streettrippel vom einem Bekannten beimTraining letztes Jahr.
*nur fahren macht schnell*
Reifen nur bei [url]http://www.firetires.de[/url]
https://www.motomonster.de
Daytona 675 RR (only racing)
KTM EXC 450 Factory
Benutzeravatar

Topic author
moe01325
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 212
Registriert: Do 25. Jul 2013, 16:26
Vorname: Mo
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Geschlecht:

Re: startet nicht...

Beitrag von moe01325 » So 8. Mär 2015, 19:14

Ok, werds nochmal mit "live" starthilfe versuchen.
wundert mich aber schon, dass es die batterie vom 3er bmw nicht schafft?

andere frage: beim stecker für die auspuffklappe ist noch ein zweiter stecker, irgendwie weiß ich nicht wofür der ist?

Danke!
speed was OK, but corner was too tight
Benutzeravatar

tripletreiber
Moderator
Moderator
Beiträge: 3577
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 23:43
Vorname: Markus
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Limburg an der Lahn
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: startet nicht...

Beitrag von tripletreiber » So 8. Mär 2015, 19:43

Ampere hat die Batterie des BMWÄÄÄH sicher genug - aber auch Volt?

Lass den Motor mal dabei laufen und ich denke dann springt die Lady auch an.


Der zweite Stecker ist nur interessant für die US Variante
TRIUMPH CHALLENGE 2014
TRIUMPH CHALLENGE 2015
TRIUMPH CHALLENGE 2016
SUPER TRIPLES 2017
DLC, Ducati Club Race
SUPER TRIPLES 2019

[smilie=sign1_mod_boese.gif]
Benutzeravatar

Topic author
moe01325
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 212
Registriert: Do 25. Jul 2013, 16:26
Vorname: Mo
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Geschlecht:

Re: startet nicht...

Beitrag von moe01325 » So 8. Mär 2015, 20:00

Alles klar. Danke! :-)
8. Mär 2015, 19:43 » tripletreiber hat geschrieben:Ampere hat die Batterie des BMWÄÄÄH sicher genug - aber auch Volt?

Lass den Motor mal dabei laufen und ich denke dann springt die Lady auch an.


Der zweite Stecker ist nur interessant für die US Variante
speed was OK, but corner was too tight
Benutzeravatar

DonArcturus
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 739
Registriert: Mi 30. Jul 2014, 10:59
Vorname: Oliver
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Gräfelfing bei München
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: startet nicht...

Beitrag von DonArcturus » Mo 9. Mär 2015, 09:26

Ich hatte bei meiner auch ein ähnliches Problem. Nur dass meine vielleicht eine Umdrehung lang georgelt hat, aber dann nicht weiter.
Bei mir war die Lösung: Ich habe einmal versehentlich ganz kurz den Startknopf gedrückt, da hat es, scheinbar am Stecker für das ECU, funken geschlagen. Ich habe sowohl diesen Stecker wie auch den zweiten Stecker, der neben der Batterie zu finden ist, ordentlich gereinigt, da er mit Kontaktfett regelrecht abgedichtet wurde.
Keine Ahnung, ob es wirklich daran lag, aber danach lief meine Maschine wieder einwandfrei.
Zuletzt geändert von DonArcturus am Mo 9. Mär 2015, 09:27, insgesamt 1-mal geändert.
"Ha Ha!" - Admiral Nelson
Benutzeravatar

Topic author
moe01325
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 212
Registriert: Do 25. Jul 2013, 16:26
Vorname: Mo
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Geschlecht:

Re: startet nicht...

Beitrag von moe01325 » Mo 9. Mär 2015, 09:57

Danke für den Hinweis. Werd mir die Stecker zur Reinigung vornehmen.
speed was OK, but corner was too tight
Benutzeravatar

D.675
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 400
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 11:10
Vorname: Tobi
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: startet nicht...

Beitrag von D.675 » Mo 9. Mär 2015, 10:39

Bei mir wars der Laderegler und die Lima, aber sollte mit ner vollen Batterie ja eigentlich hinhauen. Vorsichtshalber würd ichs aber trotzdem mal messen.
[img]http://i66.tinypic.com/2m34mms.jpg[/img]
Benutzeravatar

Topic author
moe01325
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 212
Registriert: Do 25. Jul 2013, 16:26
Vorname: Mo
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Geschlecht:

Re: startet nicht...

Beitrag von moe01325 » Di 10. Mär 2015, 21:56

Hab heute weiter Fehler gesucht.
Den laufenden 3er (mit viel Gas! ;-) ) zur Starthilfe versucht: Nichts, die zickige Engländerin mag den Bayern anscheinend nicht.
Dann nochmal Tank runter und alle Stecker kontrolliert und geputzt. Währenddessen die Originalbatterie im Warmen nochmal am Ladegerät gehabt.
Also dann wieder alles montiert und Batterie angeschlossen.

Startet! [smilie=bow.gif]

Worans wirklich liegt weiß ich nicht. Vermutlich schon die Batterie... Sehr empfindliches System irgendwie... :roll:

Auf jeden Fall nochmal danke an alle Antwortenden für die Tipps! Weizen1
speed was OK, but corner was too tight
Benutzeravatar

Racing Junkie
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1811
Registriert: So 1. Nov 2009, 18:16
Vorname: Moritz
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 8020 Graz-Österreich
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal
Geschlecht:

Re: startet nicht...

Beitrag von Racing Junkie » Mi 11. Mär 2015, 06:31

Warum`s mit der Batterie vom 3er nicht geklappt hat kann ich dir jetzt auch nicht sagen (schlechter Kontakt am
Starterkabel vielleicht) aber solange sie mit ihrer Eigenen anspricht passt`s doch!
http://www.youtube.com/user/RacingJunkie1?ob=0
Benutzeravatar

vale46
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 296
Registriert: Do 13. Okt 2011, 10:05
Vorname: Quack_der_Bruchpilot
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Do wo isch daheem bin
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: startet nicht...

Beitrag von vale46 » Mi 11. Mär 2015, 08:41

Batterie vlt mal ne Tiefenentladung durchlebt. Einfach ne neue holen. Die billigen für 25 Euro halten gute 4 Jahre.
-Daytona 675. Sounds like a normal inline4 wich made too much party with a lot of cigarettes and alcohol. Typically british.-
Antworten