Verkrampftes Fahren- Bitte um Hilfe!

Infos,Tipps,Termine,Berichte und Motorradsport kompakt!
Benutzeravatar

Topic author
BoAs
Tripler
Tripler
Beiträge: 34
Registriert: Do 25. Aug 2011, 08:33
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Hat sich bedankt: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Verkrampftes Fahren- Bitte um Hilfe!

Beitrag von BoAs » Fr 14. Aug 2015, 07:38

Also erstmal fetten Dank an alle! [smilie=bow.gif] Ihr habt mir die Augen geöffnet und ein Stück weit dazu gebracht meine komplette Haltung neu zu überdenken! Ich hab mich eh immer gewundert wenn ich Bilder von anderen Vergleiche, sieht das irgendwie auch "prossioneller/anders" aus. Bin nächste Woche wieder auf dem Sachsenring und werde diesbezüglich ganz genau drauf achten wie mich auf dem Bock verhalte.
Weitere Tipps dürft ihr trotzdem gern hier weiter reinschreiben. Weizen1 :)
Benutzeravatar

md11doctor
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 459
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 20:56
Vorname: Jozi
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: Frankfurt / Main
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Verkrampftes Fahren- Bitte um Hilfe!

Beitrag von md11doctor » Fr 14. Aug 2015, 13:08

sitzposition.....schau mal die top 3 fahrer in der challenge an. und bei 175cm bist du noch auf der glücklichen seite
Benutzeravatar

Mark
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 312
Registriert: Do 3. Jul 2014, 15:40
Vorname: Mark
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Aachen, Eifel, Rursee
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Geschlecht:

Re: Verkrampftes Fahren- Bitte um Hilfe!

Beitrag von Mark » Fr 14. Aug 2015, 14:06

Habe das selbe Problem, seitdem ich nen lowsider hatte :?
Benutzeravatar

DenisS
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2647
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 21:17
Vorname: Denis
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 21266 Jesteburg
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Verkrampftes Fahren- Bitte um Hilfe!

Beitrag von DenisS » Fr 14. Aug 2015, 14:26

Fahren,fahren,fahren,fahren......
#612
Krone richten....
Benutzeravatar

DonArcturus
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 739
Registriert: Mi 30. Jul 2014, 10:59
Vorname: Oliver
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Gräfelfing bei München
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Verkrampftes Fahren- Bitte um Hilfe!

Beitrag von DonArcturus » Fr 14. Aug 2015, 14:36

Ein ganz allgemeiner Tipp von für Situationen, die einen verkrampfen lassen:

Sich diese Anspannung bewusst machen - und zwar genau in dem Moment, nicht danach - und sich bewusst entspannen.
Meistens verkrampft man ja unbewusst.

Da das während dem Fahren sicherlich nicht so einfach geht, sollte man vor dem Fahren sich nochmal Tiefen-Entspannen und sich die Kurven mental durch den Kopf gehen lassen.

Ich denke mal, dass dürfte dir bereits bewusst sein, aber im Eifer des Gefechts vergisst man diese mentale Vorbereitung gerne mal.
"Ha Ha!" - Admiral Nelson
Benutzeravatar

Topic author
BoAs
Tripler
Tripler
Beiträge: 34
Registriert: Do 25. Aug 2011, 08:33
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Hat sich bedankt: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Verkrampftes Fahren- Bitte um Hilfe!

Beitrag von BoAs » Fr 14. Aug 2015, 17:44

Also ich hab mich jetzt mal paar Bilder durchgeschaut und ich muss sagen, dass mir am meisten die Oberkörperposition auffällt wie unterschiedölich diese doch ist.
Ich hoffe Tim nimmt es mir nicht übel wenn ich mal nen Vergleichsfoto uploade, auf dem es deutlich zu sehen ist.
Copyright by Triumph-cup.de

[img]http://i59.tinypic.com/243kytf.jpg[/img]
Benutzeravatar

s0nic
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 310
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:31
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Verkrampftes Fahren- Bitte um Hilfe!

Beitrag von s0nic » Fr 14. Aug 2015, 20:57

Pack mal deinen Hintern weiter nach hinten. Hast dein knie ja fast auf stummelhöhe :D
Arsch nach hinten. Mit dem äußeren Bein am Tank halten. Stummel locker führen und versuchen in die eigene innere Hand zu beißen ;)
Dann läuft das auch.
Blickführung natürlich auch sehr wichtig. Aber als erstes. Arsch nach hinten!!! :D

Achja. Was ich ganz gerne mache ist den inneren Ellenbogen locker aufs Knie abzulegen. Kannst du ja mal ausprobieren wenn du magst.
Zuletzt geändert von s0nic am Fr 14. Aug 2015, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

marc#75
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 72
Registriert: Mo 13. Okt 2014, 21:42
Vorname: marc
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Verkrampftes Fahren- Bitte um Hilfe!

Beitrag von marc#75 » Fr 14. Aug 2015, 22:38

was noch wichtig wäre, was man bei tim sehr schön sieht, das du dein körper parallel zum moped in den hang-off bringst. nicht nur den arsch raus,
sondern der oberkörper muss mit.
zw tank und dir sollte immer eine faustbreit platz sein.
das allerbeste wäre, du lässt dir mal die sitzposition und hang-off von jemand am moped erklären.
#75
T-Cup 2020
-
-
-
-
-
-

Bertzel

Re: Verkrampftes Fahren- Bitte um Hilfe!

Beitrag von Bertzel » Sa 15. Aug 2015, 09:35

Ich muss gestehen, ich habe die meisten Beiträge jetzt nur schnell überflogen, und weiß nicht genau, wie lange du das Problem schon hast, und ob du zwischendurch mal die Reifen getauscht hast. Aber wenn es erst seit kurzem ist und du seit dem den selben Reifen fährst, könnte es nicht sein, dass dein Reifen evtl. etwas unrund abgefahren ist? Hatte auf meinem alten Moped eine Zeit lang auch immer das Gefühl, das Vorderrad würde ab einer bestimmten Schräglage einklappen. Neuer Reifen -> keine Probleme mehr.
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Verkrampftes Fahren- Bitte um Hilfe!

Beitrag von rob » So 16. Aug 2015, 02:45

schulter rein, dann kommt der kopf gleich mit.
Bei deinem Foto verlagerst du deinen schwerpunkt fast nicht zur kurveninnenseite bzw hast auch keinen platz nach unten.

Probier folgendes: Ganz an den tank rutschen. nun kurveninnere schulter "fallen lassen" (im prinzip sich in die kurve hineinlehnen) Dein kopf sollte nun auf Spiegelhöhe sein (wenn du einen hättest xD)
Dein kurvenäußerer Arm sollte nun auf dem tank aufliegen (Kontaktpunkt 1) dein kurvenäußeres Knie sollte ebenfalls gut auf der Tankseite aufliegen (Kontaktpunkt 2) Du hast dabei natürlich auch mehr druck auf der kurveninneren raste (Kontaktpunkt 3).
Nun könntest du die Stummel loslassen und hast kein verkrampfen mehr.
Mir hat es gut geholfen wenn ich das innere knie leicht nach vorne rutsche und dann ggf rausstrecke, je nachdem wie weit ich mich rübergelehnt habe.

Wenn du dir die zwei fotos ansiehst wirst du merken, dass du anfängst den oberkörper zu verdrehen, da du hang off nur mit dem po und knie machst.

Hast du die möglichkeit ein bisschen auf der Landstraße zu üben?


PS: korrigiert mich, wenn ich wo falsch liege :-)

maarle
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 89
Registriert: So 1. Aug 2010, 20:50
Vorname: Sebastian
Wohnort: 04838
Hat sich bedankt: 5 Mal

Re: Verkrampftes Fahren- Bitte um Hilfe!

Beitrag von maarle » So 16. Aug 2015, 09:26

hier mal ein Tip für professionelle Hilfe ;)

http://www.trackfeedback.de/rennstreckenanalyse/home.html

da hab ich bisher nur Gutes gehört :)
Zuletzt geändert von maarle am So 16. Aug 2015, 09:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

vechda
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 94
Registriert: Mi 7. Jan 2015, 10:55
Vorname: Markus
Daytonafarbe: Caspian Blue
Modellreihe: Bj. 09-12
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Verkrampftes Fahren- Bitte um Hilfe!

Beitrag von vechda » Di 18. Aug 2015, 01:06

Nahmt,
also neben den ganzen erwähnten möglichen "Fehlstellungen" klingts nach nem zu straffen Fahrwerk für mich...

Erstmal IST-Setup prüfen (quasi eindrehen & Clicks / Umdrehungen notieren)
IST-Setup wiederherstellen und nach und dann vorsichtig "randrehen/clicken"

1. Federvorspannung vorn 1/4 - 1/2 Drehung weiter raus
Testrunde
2. Druckstufe 1 Click raus
Testrunde
3. Zugstufe 1 Click raus
Testrunde

wenn´s merklich besser oder schlechter wird zurück zum letzten Setup...

mal so aus der ferne übern zaun geworfen ;)
- fehlende Leistung wird durch Mut ersetzt - *lach*
Benutzeravatar

Topic author
BoAs
Tripler
Tripler
Beiträge: 34
Registriert: Do 25. Aug 2011, 08:33
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Hat sich bedankt: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Verkrampftes Fahren- Bitte um Hilfe!

Beitrag von BoAs » Di 18. Aug 2015, 11:43

Fahrwerk wollte ich morgen mal bissl ausprobieren, da ich da wieder auf dem SaRi bin, aber momentan spielt das Wetter nicht mit. Werde dann wohl im Regen mich mal genau auf meine Oberkörperhaltung konzentrieren. Bericht folgt.
Benutzeravatar

Topic author
BoAs
Tripler
Tripler
Beiträge: 34
Registriert: Do 25. Aug 2011, 08:33
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Hat sich bedankt: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Verkrampftes Fahren- Bitte um Hilfe!

Beitrag von BoAs » Do 3. Sep 2015, 08:42

ICh wollte euch mal auf dem laufenden halten:

Also ich bin letztes WE wieder gefahren und habe eure Tipps bezüglich Körperhaltung und Fahrwerk mal ausprobiert.
Mir ist aufgefallen das es wirklich fast ausschließlich an der Körperhaltung lag. Beim richtigen Hang-off fahren bin ich so gut wie gar nicht verkrampft. Das kuriose ist eigtl., dass es wirklich nur meinen linken Unterarm betrifft, das heißt in links kurven neige ich dazu, wenn ich mich nicht konzentriere, mit dem linken Arm zu verkrampfen. Das liegt meistens daran wenn ich eine höhere Kurengeschwindigkeit fahre und mein äußeren Oberschenkel und Fuß nicht richtig drücke.
Zum Fahrwerk kann ich nicht viel sagen, habe bei der vorderen Gabel oben drei klicks rausgestellt und hinten auch drei klicks rausgestellt. Konnte keine großen Unterschied bezüglich des verkrampfen feststellen.
Grüßle
Benutzeravatar

Nice Vibe
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 455
Registriert: Mo 26. Mai 2014, 16:18
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal
Geschlecht:

Re: Verkrampftes Fahren- Bitte um Hilfe!

Beitrag von Nice Vibe » Do 3. Sep 2015, 09:32

Das ist wohl alles viel Kopfsache, schau Marquez an was der letztes Jahr angestellt hat.

Kann vielleicht daran liegen das du mehr oder zu sehr mit dir beschäftigt warst mit deinem Linken Arm, um den Unterschied am geänderten Fahrwerk wahrzunehmen. Kommt wohl erst mir der Zeit schätze ich, sobald du komplett frei fahren kannst, von deiner Körperposition, dann ein Schritt weiter mit Fahrwerk etc... denke auch das erst dann das Popometer so richtig anschlägt.
OUR BORDER IS HORIZON
Antworten