Hinterrad geht beim Anbremsen hoch

Infos,Tipps,Termine,Berichte und Motorradsport kompakt!
Benutzeravatar

Topic author
DenisS
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2647
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 21:17
Vorname: Denis
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 21266 Jesteburg
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Hinterrad geht beim Anbremsen hoch

Beitrag von DenisS » So 20. Apr 2014, 11:52

Moin,

nach den ersten KM auf dem Kringel bin ich wieder angefixt :)

Eines ist mir jedoch sehr aufgefallen, was meine alte Daytona gar nicht gemacht hat. Beim anbremsen geht mein Hinterrad in die Luft...also lege ich immer einen kleinen Stoppie hin.... für die Show gut, für die Zeiten wohl eher nicht. Ich nehme meinen Arsch immer nach hinten, daran kann's nicht liegen. Wilbers FB mit Original Federn vorn. Grundsetup würde durchgeführt und auf mich eingestellt....woran liegst? Den Bremsvorgang führe ich nicht abrupt durch sondern gleichmäßig steigernd.

Es ist echt ein blödes Gefühl, da mir das Vorderrad signalisiert "mach das nicht noch schneller"...sehr rutschig-bäh.

Wie kann ich das Manko abstellen??
#612
Krone richten....
Benutzeravatar

Racing Junkie
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1811
Registriert: So 1. Nov 2009, 18:16
Vorname: Moritz
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 8020 Graz-Österreich
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal
Geschlecht:

Re: Hinterrad geht beim Anbremsen hoch

Beitrag von Racing Junkie » So 20. Apr 2014, 12:27

Wie weit ist denn die Gabel durchgesteckt?


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
http://www.youtube.com/user/RacingJunkie1?ob=0
Benutzeravatar

Topic author
DenisS
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2647
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 21:17
Vorname: Denis
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 21266 Jesteburg
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hinterrad geht beim Anbremsen hoch

Beitrag von DenisS » So 20. Apr 2014, 12:31

Öhhh-keine Ahnung. Ich Denk mal wie ab Werk, da wurde nichts verändert.
#612
Krone richten....
Benutzeravatar

Thomsen459
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 63
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 17:05
Vorname: Thomas
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Wohnort: 33415 Verl
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Hinterrad geht beim Anbremsen hoch

Beitrag von Thomsen459 » So 20. Apr 2014, 12:42

Mögliche Lösungsansätze wären:

1. Federvorspannung vorne und hinten prüfen. Passt der Negativfederweg?
2. Hinten Zugstufendämfung verringern
3. Vorne Druckstufendämdpung erhöhen

Negativfederweg solltest du als erstes prüfen. Kann sein, dass die hintere Feder
zu stark vorgespannt ist. Dann die anderen Punkte abarbeiten.

Schau dir mal diesen Faden aus R4F an: http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?f=2&t=19694
Gruß
Thomas
Benutzeravatar

docvale846
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 607
Registriert: Do 14. Jun 2012, 21:21
Vorname: Andre
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 10249 Berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hinterrad geht beim Anbremsen hoch

Beitrag von docvale846 » So 20. Apr 2014, 12:46

Original sollten es 4mm sein, die die Gabelholme über die obere Gabelbrücke hinausragen. Wenn es bei dir mehr ist, würde ich den Wert wieder auf Original reduzieren. Falls es 4mm sind, würde ich erstmal das komplette Programm checken:

- Vorspannung/ Negativfederweg v+h
- Dämpfung v+h
- Reifenluftdruck v+h
- Kettendurchhang

Falls das alles in Ordnung ist, kannst du die Gabel bis zum bündigen Abschluss durchschieben und gucken ob es besser wird. Falls das auch nicht hilft ggf. das Heck etwas absenken und wenn's das auch nicht gebracht hat, gewöhn dich dran, besorg dir ne Lizenz und starte in der MotoGP Weizen1

Edit: Einen anderen Reifentyp fährst du nicht zufällig, oder?
Gruß
André


www.youtube.com/user/docvale46/videos - docvale846 on Youtube
Benutzeravatar

eltron
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 761
Registriert: So 23. Sep 2007, 23:14
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 977* Nähe Würzburg
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Hinterrad geht beim Anbremsen hoch

Beitrag von eltron » So 20. Apr 2014, 12:57

Versuche mal die Bremsung mit der Hinterradbremse einzuleiten.
Dadurch sackt die Hinterradfederung etwas ein und es ergibt sich ne bessere dynamische Radlastverteilung.

-----------------------------
Spielzeuge: [url=http://www.mz-baghiraforum.de/forum/viewtopic.php?f=33&t=8177]MZ Baghira Black Panther[/url], [url=http://www.flickr.com/photos/30504504@N04/sets/72157624093205083/]Triumph Daytona 675[/url], [url=http://farm5.static.flickr.com/4054/4676163524_e186ed4328_z.jpg]Yamaha DT 175[/url], Kreidler RMC
-----------------------------
Benutzeravatar

sportfreund1980
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 112
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 11:45
Vorname: Daniel
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Gerlingen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: Hinterrad geht beim Anbremsen hoch

Beitrag von sportfreund1980 » So 20. Apr 2014, 14:11

Hast du deine Bremsbeläge verändert und auch dadurch eine gefühlte Änderung. Ansonsten kann ich mich den vorschreibern nur anschließen. Prüfe deine einstellung. Was für eine federrate hast du vorne drin?

Gruß Daniel
Gruß Daniel

Termine 2015
Benutzeravatar

Topic author
DenisS
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2647
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 21:17
Vorname: Denis
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 21266 Jesteburg
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hinterrad geht beim Anbremsen hoch

Beitrag von DenisS » So 20. Apr 2014, 15:39

Keine neuen Reifen, keine neue Bremsbeläge (zudem ist es kein Gefühl, sondern das Rad hebt definitiv ab, das kann ich noch gerade so unterscheiden :wink: ). Gabelholme schließen bereits bündig ab. Wie gesagt, wurde bereits ein Setup auf mein Gewicht vorgenommen. Kann die Druckstufe was damit zu tun haben? Es sind glaube ich 23 Klicks-ich habe 12 offen.
#612
Krone richten....
Benutzeravatar

flip85
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 846
Registriert: Sa 7. Apr 2012, 16:34
Vorname: Philipp
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Hinterrad geht beim Anbremsen hoch

Beitrag von flip85 » So 20. Apr 2014, 16:17

Hatte auch ein sehr leichtes Hinterrad letztens in Cartagena, mit öffnen der Zugstufe hinten wars auf jeden Fall etwas besser.
Wieviel Negativfederweg hast hinten?
Benutzeravatar

sportfreund1980
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 112
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 11:45
Vorname: Daniel
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Gerlingen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: Hinterrad geht beim Anbremsen hoch

Beitrag von sportfreund1980 » So 20. Apr 2014, 19:44

Wie weit ist denn deine Feder vorn vorgespannt? Wieviel negativ federweg hast du wenn du drsuf sitzt?
Gruß Daniel

Termine 2015
Benutzeravatar

Topic author
DenisS
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2647
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 21:17
Vorname: Denis
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 21266 Jesteburg
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hinterrad geht beim Anbremsen hoch

Beitrag von DenisS » So 20. Apr 2014, 20:31

Gabel 28 mm
FB 30 mm
#612
Krone richten....

ICE
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 638
Registriert: Fr 13. Jul 2012, 17:23
Vorname: Lars
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Geschlecht:

Re: Hinterrad geht beim Anbremsen hoch

Beitrag von ICE » So 20. Apr 2014, 20:53

Muste nicht zwischen Gabel und federbein eine etwas größere dieferenz sein [smilie=wtf.gif]
Benutzeravatar

Topic author
DenisS
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2647
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 21:17
Vorname: Denis
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 21266 Jesteburg
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hinterrad geht beim Anbremsen hoch

Beitrag von DenisS » So 20. Apr 2014, 21:25

Warum denn??
#612
Krone richten....

ICE
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 638
Registriert: Fr 13. Jul 2012, 17:23
Vorname: Lars
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Geschlecht:

Re: Hinterrad geht beim Anbremsen hoch

Beitrag von ICE » So 20. Apr 2014, 21:39

Einmal ist es meine Neugier und um mein Wissen zu erweitern und ich dachte es Wehre 25 zu 30 oder anderes herum 1 Drittel des Federweg
Benutzeravatar

sportfreund1980
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 112
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 11:45
Vorname: Daniel
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Gerlingen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: Hinterrad geht beim Anbremsen hoch

Beitrag von sportfreund1980 » Mo 21. Apr 2014, 11:18

Von wo nach wo sind die 30 mm FB gemessen? Vom Heck vertikal runter bis Mitte Rad?
Gruß Daniel

Termine 2015
Antworten