Seite 3 von 3

Re: kleineres Ritzel--> BE erlischt??

Verfasst: Mi 16. Feb 2011, 23:54
von pEpp0
gibt es evtl. mittlerweile ein paar unter Euch, die vorne einen Zahn kürzer fahren? Wie sind die Erfahrungen vor allem im Alltag auf der Landstraße ?

Basti

Re: kleineres Ritzel--> BE erlischt??

Verfasst: Do 17. Feb 2011, 09:06
von Bremser
Fahre seid letzter Saison nen Zahn weniger.
Bin zufrieden, hätte zwar gedacht, das sie noch nen bischen stärker durchzieht, aber der Unterschied zu Orginal ist defenitiv zu merken.
Aber bitte nicht vergessen, den Tacho anzugleichen. Ich hab´s mit nem Speed o healer gemacht

Re: kleineres Ritzel--> BE erlischt??

Verfasst: Do 17. Feb 2011, 09:48
von ElDuderino
ich hab mir für die saison n Kettenrad mit einem Zahn mehr geordert und n Ritzel mit einem weniger.... das sollte reichen um am Kurvenausgang bissle mehr Druck zu haben und gleichzeitig das rubbeln der Kette an der Schwinge verhindern... schau mer mal .... Bremser das mit dem Speed o healer ist sehr interessant den will ich auch ... kannst du kurz erkären wie man den einstellt ? dazu liefert das Netz nich wirklich brauchbare Infos... oder liegt da ne sinnvolle Anleitung bei ?

Re: kleineres Ritzel--> BE erlischt??

Verfasst: Do 17. Feb 2011, 16:51
von Bremser
Die Anleitung kannste in die Tonne treten, zumindest die für den Einbau.
Das perverse beim Einbau war, den richtigen Stecker zu finden, denn der mit dem passenden Gegenstück isses nämlich leider nicht, obwohl er gleich am Getriebeausgang sitzt.
Der richtige Stecker sitzt auf der Kupplungseite mit einer ganz anderen Steckeraufnahme.
Also durfte ich in mühsamer kleinarbeit die Pins alle rausmachen um den Stecker zu tauschen.
Wenn Du das aber alles erledigt hast, ist das einstellen nen Kinderspiel.

Kannst Dir aber auch nen Tune Eco kaufen für 330,-. Da isses leichter.

Aber 250,- weniger für den Speed O healer waren ein schlagendes Argument. Und einmal eingebaut kannste alles verändern.
Kleiner Tip noch. Den Einstellwert für den healer ermittle lieber mittels Navi(GPS) als über die Tabellen. Ist genauer

Re: kleineres Ritzel--> BE erlischt??

Verfasst: Do 17. Feb 2011, 17:19
von kulle
TuneECU ist kostenlos!
damit kann man die tachoabewichung beheben. es muss nur ein passendes kabel gekauft werden.

Re: kleineres Ritzel--> BE erlischt??

Verfasst: Fr 18. Feb 2011, 11:19
von ElDuderino
... [smilie=thinking1.gif] Tune ECU davon hab ich schon gehört..... ich muss mich da mal reinlesen glaube bin bis jetzt immer davor zurückgeschreckt weil ich computermäßig eher unbewandert bin devil

aber darum gehts ja hier nich ....

Re: kleineres Ritzel--> BE erlischt??

Verfasst: Fr 18. Feb 2011, 17:41
von Bremser
Sorry, ich meinte den Tuneboy, nicht die Tune ECU

@Dude, ich hab´s lieber mit dem Speed O Healer gemacht, weil ich von dem ganzen Computerzeugs und Motormanagment etc. keine Ahnung habe

Re: kleineres Ritzel--> BE erlischt??

Verfasst: Di 15. Mär 2011, 09:41
von kulle
in der EG richtlinie 97/24 steht folgendes:
RICHTLINIE 97/24/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 17. Juni 1997 über bestimmte Bauteile und Merkmale von zweirädrigen oder dreirädrigen Kraftfahrzeugen hat geschrieben: ...
4. AUSDEHNUNG DER GENEHMIGUNG
...
4.2. Fahrzeugtypen mit verschiedenen Gesamtübersetzungen
4.2.1. Die für einen Fahrzeugtyp erteilte Genehmigung darf unter den nachstehenden Bedingungen auf solche Fahrzeugtypen ausgedehnt werden, die sich von dem genehmigten Typ lediglich durch die Gesamtübersetzung unterschieden.
4.2.1.1. Für jede Übersetzung, die bei der Prüfung des Typs I benützt wird, ist das Verhältnis
E = >NUM>V2 - V1 >DEN>V1 zu ermitteln;
hierbei bedeuten V1 und V2 die einer Motordrehzahl von 1 000 U/min zugeordnete Geschwindigkeit des genehmigten Fahrzeugtyps bzw. des Fahrzeugtyps, für den die Ausdehnung beantragt wird.
4.2.2. Falls für jede Übersetzung das Verhältnis E ≤ 8 % ist, so ist die Ausdehnung ohne Wiederholung der Prüfungen des Typs I zu genehmigen.
...
was bedeutet das nun für uns?
übersetzungsänderung legal? eintragungsfähig? trotzdem nicht erlaubt?
und wie genau berechne ich die größe der änderung?

Re: kleineres Ritzel--> BE erlischt??

Verfasst: Mo 21. Mär 2011, 22:05
von Spinkser
Das bedeutet - vereinfacht gesagt - wenn die Übersetzungsveränderung unter 8% liegt, könnte der TÜV das ohne neues Emissions-Gutachten eintragen.

ein Zahn vorne ist meist weniger als 8% (zb.:18/42= 1:2,333; 17/42=1:2,471; 2,471/2,333=5,9%

Ein Zahn hinten ist übrigens zu wenig um einen vernünftigen Effekt zu erzielen. Um einen vorne zu ersetzen müssen es je nach Ausgangsübersetzung schon mindestens 2-3 sein.

Für die Zweifler, ob sich der Aufwand lohnt: Gefühlt hat die Fuhre dann eben 6-8% mehr Durchzug/Leistung. Das macht schon was aus.... OKPef