Seite 1 von 1

Antibeschlag Lösung für Visir

Verfasst: Do 24. Mär 2011, 08:59
von MindStormer
Moin Zusammen,

ich hab den Shoei XR1000 und bisher immer die AntiFog Pinlock im Einsatz.

Nur sind die Dinger dermaßen empfindlich, das ich jedes Jahr ein neues brauche.

Hat jemand von Euch eine Bessere Lösung? Der Helm meiner Frau hat die Beschichtung direkt auf dem Visir und das Funktioniert super.
Auch gibt es ja diverse Mittelchen zum auftragen, die mal mehr mal weniger gut funktionieren.

Bin euch für Vorschlage und Erfahrungen dankbar.

Greetz Mind

Re: Antibeschlag Lösung für Visir

Verfasst: Do 24. Mär 2011, 09:43
von Tobias
Hab das hier fürs Auto..
SONAX Anti Beschlag Spray

Geht eigentlich ganz gut (im Auto)...

Aber warum ist den dein Visier andauernd kaputt? Ich hab auch den XR1000 und fahre den mittlerweile in der 3. Saison, ohne irgendwelche Probleme oder das was beschlägt!

Re: Antibeschlag Lösung für Visir

Verfasst: Do 24. Mär 2011, 12:36
von MindStormer
Das Visir ist Top, aber der AntiFog Einsatz ist bei mir sehr schnell zerkratzt. Im Sommer brauch ich den auch nicht, aber Frühling und Herbst kommt der schon zum Einsatz.

Und ich mach den schon super vorsichtig sauber, und tupfe das nur trocken, und trotzdem ist das schnell zerkratzt. Und zu dieser Jahreszeit hängt die Sonne ja auch abends schön tief am Horizont. Nicht so angenehm.

PS: "Benutze das im Auto" hilft mir leider nicht so viel, Erfahrungen mit Visir wäre da schon besser.

Re: Antibeschlag Lösung für Visir

Verfasst: Do 24. Mär 2011, 13:32
von kulle
handschuhe, nierengurt ect. NICHT in den helm stecken!! dann dürfte eigentlich nichts zerkratzen.

Re: Antibeschlag Lösung für Visir

Verfasst: Do 24. Mär 2011, 14:51
von MindStormer
Axo, und ich dachte schon das der Umstand daran Schuld ist, das ich das Ding im Sommer in der Kiste mit dem groben Schnleifpapier lager... *ironie aus [smilie=s094.gif] *

Ne, da pass ich schon auf, die Kratzer kommen vom Saubermachen. Und selbst wenn sie von den Handschuhen kämen, ich such ja auch eine Lösung als Ersatz.

Re: Antibeschlag Lösung für Visir

Verfasst: Do 24. Mär 2011, 15:45
von arik.b.s.
Also ich stecke Handschuhe und Sturmhaube etc. in meinen Shoei XR1000 und habe das Antibeschlagvisier immer drin und hatte bisher auch noch nie Probleme. Klar, wenns mal richtig kalt ist, beschlägt was um die Nase, aber nie so, dass es die Sicht einschränken würde. Da ich vor Urzeiten mal einen Lazer Vertigo gefahren bin OHNE Antibeschlag-Folie weiß ich, was ein beschlagener Helm ist - und da hilft mir das ziemlich.
Ganz perfekt wirds nicht verhindert, wenns draußen kalt und feucht ist, aber man kann sicher damit Fahren. Bei mir kommt eher dazu, dass meine Brille beschlägt ;). Generell gibts die Mittelchen ja auch für die Brille. Ich denke da kannste nichts mit falsch machen, wenn du dir das für "Plastik-Gläser" nimmst, weil eine Brille ja noch mal ein Stück empfindlicher ist, als ein Helmvisier.

Soweit von mir, Tests hab ich aber nicht direkt am Visier, weil ich auch so auskomme ;)

LG

Re: Antibeschlag Lösung für Visir

Verfasst: Do 24. Mär 2011, 17:58
von oPoKsEn
Ich glaube, Mindstormer spricht vom Innenvisier (Pinlock sind ja zwei Teile) und nicht von einer Folie.
Beim Pinlock kommt der Antifog effekt durch das Luftpolster zwischen den beiden Visieren. Und es stimmt: die innenvisiere sind super Kratzempfindlich.
Allerdings sauen sie nach meiner Erfahrung (Schuberth S1) nicht schnell ein, ich muss meins selten sauber machen. Und wenn dann mit Microfaser, habe kaum Kratzer drauf.
Ein Antifog Visier ohne Pinlock wäre ne Lösung, wenn es das für den Helm gibt. Laut Booklet von meinem Helm sind Pinlock Visiere im Bereich der StVZO übrigens nicht erlaubt... [smilie=s006.gif] [smilie=s006.gif]

Mit diesem ganzen Antibeschlagspraymurks habe ich keine gute Erfahrung gemacht und ich habe unterschiedliche ausprobiert. Außerdem: wenn du das auf dauer anwendest, hast du ja auch Verbrauch. und ich weiß jetzt nicht genau, was ein Innenvisier kostet, aber viel teuer als 20€ sind die doch nicht, oder?

Re: Antibeschlag Lösung für Visir

Verfasst: Do 24. Mär 2011, 19:21
von Dakota85
Ich würde dir zu einer Atemmaske raten. Benutze die selbst und es beschlägt null Komma nichts!
Gibts bei Polo für glaub 12 Eier oder so. Aber die mit nem Umschnallband!!! Ist wirklich sehr effektiv!

Grüsse Toni

Re: Antibeschlag Lösung für Visir

Verfasst: So 8. Mai 2011, 17:27
von Despi
die Pinlockvisiere kosten so um die 40 Ocken Reduzierung

Re: Antibeschlag Lösung für Visir

Verfasst: So 8. Mai 2011, 19:49
von rob
wieso machst du das pinlock sauber?
habe meines jetzt auch seit 3 jahren und 0 probleme.
Die Fliegen landen ja net innen im visier sondern außen auf dem getönten visier.

Desweiteren, weiche doch das visier in ein wasserbad ein.
Nach 1-2h holst es raus und gehst mit nem feuchten tuch 1x drüber und ALLES ist ab ohne kratzer [smilie=s014.gif]

Re: Antibeschlag Lösung für Visir

Verfasst: So 8. Mai 2011, 20:04
von daVogel
Richtigen Helm kaufen, dann brauchst Du kein Pinlock.
Ich hab bis letzte Saison auch den XR1000 gefahren und mich hat das Pinlock immer beim fahren gestört. Wenns entfernt wird läuft das Visir durch die schlechte Belüftung an. Beim Arai ist das wesentlich besser, wie gesagt, da braucht man gar kein Pinlock.