welche lederkombi?

Ihr habt Fragen oder Infos zur Motorradbekleidung! Dann bitte hier!

Vhailor
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 374
Registriert: So 20. Apr 2008, 09:56
Wohnort: 31608 Marklohe
Kontaktdaten:

Re: welche lederkombi?

Beitrag von Vhailor » So 22. Mär 2009, 22:42

Fifty hat geschrieben: Heute hab ich das Angebot hier gefunden Top oder eher Flop?
Mit Held machst du auch nichts falsch, denke ich. Die sind auch regelmäßig Marke des Jahres für "..."

Ansonsten einfach mal googeln ob du Tests für Kombis findest.

----------------
Now playing: [url=http://www.foxytunes.com/artist/madonna/track/miles+away]Madonna - Miles Away[/url]
Scream . Aim . Fire !

Manuel
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 213
Registriert: So 22. Mär 2009, 19:48
Vorname: Manuel
Daytonafarbe: Neon Blue
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Neubiberg
Kontaktdaten:

Re: welche lederkombi?

Beitrag von Manuel » Di 24. Mär 2009, 23:32

Ich habe mir so ne Held Kombi gekauft. Freunde von mir meinten gleich, dass sie optisch sehr gut aussieht und sitzen tut sie auch wesentlich besser als die eigenmarke probiker. hoffe halt nur, dass sich die flecken in grenzen halten
Benutzeravatar

Solarbaby
Assozinator
Assozinator
Beiträge: 1849
Registriert: Sa 26. Apr 2008, 11:30
Vorname: BlauerBock
Daytonafarbe: Neon Blue
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 72793 Pfullingen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: welche lederkombi?

Beitrag von Solarbaby » Di 24. Mär 2009, 23:37

Dann mach dir halt nicht in die Hose [smilie=loser.gif]
Bild

Manuel
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 213
Registriert: So 22. Mär 2009, 19:48
Vorname: Manuel
Daytonafarbe: Neon Blue
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Neubiberg
Kontaktdaten:

Re: welche lederkombi?

Beitrag von Manuel » Di 24. Mär 2009, 23:45

ja den bereich habe ich schon bewusst in schwarz genommen, damit es nur am geruch erkennbar ist !!!

michieggers
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2534
Registriert: Di 5. Aug 2008, 19:05
Wohnort: 21039 Hamburg
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: welche lederkombi?

Beitrag von michieggers » Sa 2. Mai 2009, 13:38

Hab nochmal ne Frage an euch:

Ich hab vor mir bei Louis diese Kombi zu kaufen: http://www.louis.de/_2029c85e39c2a674fd60a0036731ce82f7/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=100&wgr=780&list_total=3&anzeige=0&artnr_gr=208013

Was meint ihr dazu sollte man fürne Vanucci kombi 1000€ ausgeben oder sollte man sich bei dem Preis lieber nach was anderem wie Alpinstars oder Dainese etc... umschauen.

Hab jedenfalls mal so rausgehört das Vanucci nicht unbedinkt die besten sein solln.....

Recce-Boy
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1036
Registriert: Mo 29. Dez 2008, 20:03
Wohnort: Hamburg

Re: welche lederkombi?

Beitrag von Recce-Boy » Sa 2. Mai 2009, 19:20

Dann leg noch mal ein paar Euro drauf und hol dir Schwabenleder [smilie=hubbahubba.gif]
semper fi

michieggers
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2534
Registriert: Di 5. Aug 2008, 19:05
Wohnort: 21039 Hamburg
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: welche lederkombi?

Beitrag von michieggers » Sa 2. Mai 2009, 20:43

Die haben aber wiederum kein Känguruleder und 1000€ find ich auch schon ziemlich viel von daher sollte es dann auch nicht mehr werden....

appu

Re: welche lederkombi?

Beitrag von appu » Sa 2. Mai 2009, 21:23

Alne Leder hat jedes Jahr in der Winterzeit eine 20% Aktion auf das Leder (ohne die extras).
Es ist K-Läder und auch Maßgeschneidert. Da zahlt an zwar etwas mehr aber es ist auch Handarbeit.

-Raiden-
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 94
Registriert: Mi 22. Apr 2009, 16:29

Re: welche lederkombi?

Beitrag von -Raiden- » So 3. Mai 2009, 12:40

ich hab den lederkombie ( 2 teiler ) von FLM bei polo gekauft bin sehr zufrieden damit da man echt nicht ins schwitzen kommt, auch wenn man ma länger in der sonne steht ;) und sitzt auch echt klasse :-)

[img]http://www.polo-motorrad.de/mb3_media/1/554/7/2/1/10030304_70.jpg[/img]

mfg
Raiden
Benutzeravatar

graf
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 374
Registriert: So 19. Okt 2008, 21:34
Vorname: Andreas
Daytonafarbe: "R" Matt Phantom Black
Modellreihe: Bj. 13-17
Wohnort: Duisburg / Fulda
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

Re: welche lederkombi?

Beitrag von graf » So 3. Mai 2009, 12:49

Hallo Raiden,

ich persönlich hätte Angst, dass die Kombi durch das viele Weiß schnell schmuddelig aussehen könnte aber vielleicht täusche ich mich ja auch. [smilie=confused-smiley-013.gif]

Gruß Andreas
Alles geht .... nur Frösche hüpfen.

-Raiden-
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 94
Registriert: Mi 22. Apr 2009, 16:29

Re: welche lederkombi?

Beitrag von -Raiden- » So 3. Mai 2009, 19:23

hii

also ne ich putz ne immer gleich ^^ so schlimm ist das nicht ;)

da sieht mein alter kombie schlimmer aus xD da ich da nicht so gründlich war xD

aber bei dem mach ichs nach jeder fahrt wieder sauber oder wenn ich wieder eine tour starte ^^

mfg
Raiden

Fifty
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 235
Registriert: Di 22. Jan 2008, 17:59
Daytonafarbe: Caspian Blue
Wohnort: 94116 Hutthurm

Re: welche lederkombi?

Beitrag von Fifty » So 3. Mai 2009, 19:38

Da ich ich mich nun doch nicht für den Held Kombi begeistern konnte geht die Suche weiter und hab da
nen Tipp bekommen!
Hier mal die Adresse: http://www.waco-der-lederschneider.de/

Kennt die Firma jemand von euch? Wäre bei mir auch gleich um´s Eck! [smilie=thinking1.gif]
Leider müsste der Kombi dann so angefertigt werden das immer noch 1 Schnitzel und 1 Bier
rein passen! :mrgreen:

Paradox
Forumsgründer
Beiträge: 320
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 00:21
Vorname: Sebastian
Wohnort: 22047 Hamburg
Kontaktdaten:

Re: welche lederkombi?

Beitrag von Paradox » So 3. Mai 2009, 19:50

Mein vielleicht zukunftiger Schwager trägt seit Jahren Waco Leder und hat es mir auch schon empfohlen!
Ich vertraue da voll auf seine Fachkompetenz als Testfahrer!

michieggers
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2534
Registriert: Di 5. Aug 2008, 19:05
Wohnort: 21039 Hamburg
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: welche lederkombi?

Beitrag von michieggers » So 3. Mai 2009, 20:37

Ok vielen Dank schon mal... also was ich jetzt so raus gehört habe heißt ja das ich mich ehr nach was anderem umschauen sollte als die Vanucci kombi zu nehmen.

@ Raiden was hast du denn für deine Kombi bezahlt...? Die sieht auf jedenfall schon mal ziemlich gut aus und wenn du sagst das sie das auch ist dann glaub ich dir das so außerdem passt die zu meinen Stiefeln aber gut das ist erstmal unwichtig.

@ Fifty Das sieht auf jedenfall sehr Hochwertig aus allerdings ist das von Hamburg aus für mich etwas weit dahin....

-Raiden-
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 94
Registriert: Mi 22. Apr 2009, 16:29

Re: welche lederkombi?

Beitrag von -Raiden- » So 3. Mai 2009, 21:36

michieggers hat geschrieben: @ Raiden was hast du denn für deine Kombi bezahlt...? Die sieht auf jedenfall schon mal ziemlich gut aus und wenn du sagst das sie das auch ist dann glaub ich dir das so außerdem passt die zu meinen Stiefeln aber gut das ist erstmal unwichtig.
jacke 400€ hose 300€ ;)

http://www.polo-motorrad.de/shop/Bekleidung-Herren-Jacken-FLM-Tech-Kombi-Jacke/group/1018/dmc_mb3_search_pi1.num/48/dmc_mb3_search_pi1.page/5/product/280271/L/0/Produktdetail.productdetails.0.html

http://www.polo-motorrad.de/shop/Bekleidung-Herren-Hosen-FLM-Tech-Hose-weiss-schwarz/group/1018/dmc_mb3_search_pi1.num/48/dmc_mb3_search_pi1.page/5/product/280285/L/0/Produktdetail.productdetails.0.html

kannst dirs ja ma anschaun ;)

mfg
Raiden
Antworten