Die Autobahn in Deutschland

Fahrpraxis und Pflegetipps sowie Kauftipps

Topic author
Niemack
Tripler
Tripler
Beiträge: 31
Registriert: Do 9. Sep 2010, 16:16
Vorname: Chris

Die Autobahn in Deutschland

Beitrag von Niemack » So 17. Okt 2010, 15:35

Hi ihr

Als Schweizer hört man oft von der tollen deutschen Autobahn, weil da ja angeblich keine Geschwindigkeitsbegrenzungen herrschen.

Jetzt meine Frage (da ich noch nicht allzu oft in D war, und wenn, dann nur als Beifahrer): Stimmt das? Bzw. stimmt das teilweise, also ist es wirklich so, dass es an einigen Stellen in D gar keine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt? [smilie=thinking1.gif]

Danke für die Antworten ^^

hehe
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 133
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 14:46
Vorname: Tobi
Daytonafarbe: Neon Blue
Wohnort: Hessen

Re: Die Autobahn in Deutschland

Beitrag von hehe » So 17. Okt 2010, 15:45

Ja, es stimmt. Es gibt Strecken, wo feuerfrei ist.

Obwohl die nach meinem Empfinden immer weniger werden.
Wer glaubt etwas zu sein, hört auf etwas zu werden ;)

Topic author
Niemack
Tripler
Tripler
Beiträge: 31
Registriert: Do 9. Sep 2010, 16:16
Vorname: Chris

Re: Die Autobahn in Deutschland

Beitrag von Niemack » So 17. Okt 2010, 15:54

Hm, interessant. KEnnst du zufälligerweise eine in der nähe der Schweiz? ^^

hehe
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 133
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 14:46
Vorname: Tobi
Daytonafarbe: Neon Blue
Wohnort: Hessen

Re: Die Autobahn in Deutschland

Beitrag von hehe » So 17. Okt 2010, 16:12

wo wohnst du denn?

vielleicht die A7? Da kann mans gut krachen lassen ^^
Wer glaubt etwas zu sein, hört auf etwas zu werden ;)
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Die Autobahn in Deutschland

Beitrag von rob » So 17. Okt 2010, 16:18

teilweise?
sehr viele strecken trifft es eher.
Grundsätzlich sind die autobahnen immer offen, außer es herrscht aus irgend einem "berechtigten" grund eine verlangsamung wie zB unfallschwerpunkt usw.

Mein favorit A9 richtung München (NBG MUC)
Benutzeravatar

daVogel
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1289
Registriert: Mi 3. Dez 2008, 07:25
Vorname: Daniel
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Kappelrodeck
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die Autobahn in Deutschland

Beitrag von daVogel » So 17. Okt 2010, 16:18

A5 ab Freiburg richtung Norden ist auch feuer frei angesagt. Wobei da momentan recht viele Baustellen sind.
I live with fear every day but sometimes she lets me race

[url=http://www.daytona-675.de/p151110-biete-scorched-yellow-lacksatz-und-vieles-mehr.html#p151110]Muss meine Werkstatt aufräumen ;)[/url]

[url]http://www.birdy-ct.de[/url]

Willi 67
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 219
Registriert: So 6. Dez 2009, 19:57

Re: Die Autobahn in Deutschland

Beitrag von Willi 67 » So 17. Okt 2010, 16:19

Nur so als Tip@niemack...''feuerfrei'' heisst nich,t Du hast generell feuerfrei ;-) ...auch wenn es keine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt

Anscheinend bist Du noch ein sehr junger Fahrer( wegen Deiner Frage hier)....achte auf den Vorausverkehr!!!....nur so als Tip, damit nichts passiert.

....und ehrlich gesagt, Autobahn ist außerdem langweilig


Gruß Willi

Topic author
Niemack
Tripler
Tripler
Beiträge: 31
Registriert: Do 9. Sep 2010, 16:16
Vorname: Chris

Re: Die Autobahn in Deutschland

Beitrag von Niemack » So 17. Okt 2010, 16:24

Ich wohne in Bern... Danke, schau's mir mal an :)

Topic author
Niemack
Tripler
Tripler
Beiträge: 31
Registriert: Do 9. Sep 2010, 16:16
Vorname: Chris

Re: Die Autobahn in Deutschland

Beitrag von Niemack » So 17. Okt 2010, 16:39

Danke für die antworten und Tipps!
Ja, ich bin noch ein junger Fahrer, schätze mich sonst eher als vorsichtig ein^^
Wie ist denn das ausgeschildert, also wie sieht so ein schild aus, dass ab nun keine geschwindigkeitsbegrenzung mehr herrscht?

hehe
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 133
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 14:46
Vorname: Tobi
Daytonafarbe: Neon Blue
Wohnort: Hessen

Re: Die Autobahn in Deutschland

Beitrag von hehe » So 17. Okt 2010, 16:43

hm dazu gibts kein schild...

falls irgendwo 120 ist, und dann das schild 120 aufgehoben kommt, ist automatisch feuerfrei...

Solang du keine 100,80,60 Schilder siehst kannst du eigentlich fahren wie schnell du willst...

falls du aber nich so viel Erfahrung hast, taste dich langsam ran, und brezel nich gleich mit 270 über die deutsche Autobahn(zumal du dich ja nicht auskennst)
Wer glaubt etwas zu sein, hört auf etwas zu werden ;)

Topic author
Niemack
Tripler
Tripler
Beiträge: 31
Registriert: Do 9. Sep 2010, 16:16
Vorname: Chris

Re: Die Autobahn in Deutschland

Beitrag von Niemack » So 17. Okt 2010, 16:46

Klar, wird sowieso schwer, muss noch ne Weile gedrosselt fahren... :/

Daytoner46
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 572
Registriert: Sa 26. Sep 2009, 10:19
Vorname: Yves
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Rickenbach/Egg

Re: Die Autobahn in Deutschland

Beitrag von Daytoner46 » So 17. Okt 2010, 16:57

direkt auf die autobahn von basel nach D ab Deutschland sind dan so 10 km offen mal zum testen^^
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Die Autobahn in Deutschland

Beitrag von rob » So 17. Okt 2010, 17:11

Niemack hat geschrieben:Danke für die antworten und Tipps!
Ja, ich bin noch ein junger Fahrer, schätze mich sonst eher als vorsichtig ein^^
Wie ist denn das ausgeschildert, also wie sieht so ein schild aus, dass ab nun keine geschwindigkeitsbegrenzung mehr herrscht?
siehe oben...
generell KEIN SPEED LIMIT!
außer es wird was anderes gesagt --> siehe "hehe"´s post
[smilie=s094.gif]

aber wie oben schon erwähnt ist autobahn LAAAAAANNNGGGWEILIG :D
wennst mal 2-3 ausfahrten brennst passt das schon, aber ist eigentlich ziemlich sinnfrei [smilie=party_58.gif]

Doktor mad.
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 216
Registriert: Mo 12. Apr 2010, 19:04
Daytonafarbe: SE Pearl White
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 44803 Bochum

Re: Die Autobahn in Deutschland

Beitrag von Doktor mad. » So 17. Okt 2010, 17:21

Fahr einfach mal 'ne Runde!
Du wirst schon alleine an den ganzen Autofahrern merken, wann du freie Fahrt hast;D.
Und ich bin so ein Verrückter, der Autobahn garnicht mal langweilig findet. Es gibt wenig erfrischenderes als ein kleiner Highspeedrun auf der Deutschen Autobahn :mrgreen: [smilie=s030.gif]
Benutzeravatar

alex
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1541
Registriert: Mo 3. Dez 2007, 21:02
Vorname: Alex
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 318xx
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die Autobahn in Deutschland

Beitrag von alex » So 17. Okt 2010, 19:43

Doktor mad. hat geschrieben:Fahr einfach mal 'ne Runde!
Du wirst schon alleine an den ganzen Autofahrern merken, wann du freie Fahrt hast;D.
Und ich bin so ein Verrückter, der Autobahn garnicht mal langweilig findet. Es gibt wenig erfrischenderes als ein kleiner Highspeedrun auf der Deutschen Autobahn :mrgreen: [smilie=s030.gif]
Muss ich dir echt zustimmen. Ich meide die AB zum Reisen immer, weil es da echt öde ist, aber um einfach mal die Sau rauszulassen peile ich bei uns schonmal die A2 an...
Still alive.
Antworten