Das leidige Thema: Idealer Reifen

Fahrpraxis und Pflegetipps sowie Kauftipps
Benutzeravatar

KingdaKa
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 22:43
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 51381 Leverkusen
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Das leidige Thema: Idealer Reifen

Beitrag von KingdaKa » Di 27. Mai 2014, 18:35

27. Mai 2014, 18:00 » michieggers hat geschrieben:Hatt einer von euch schon den Metzler m7rr selbst ausprobiert?
Im Test hatt er ja ähnlich gut abgeschnitten wie der PIPO. Wollte den bei mir gern vorne drauf machen, weil ich hinten nach einen Fast neuen m5 drauf hab. Ich denke mal die beiden kann man am besten kombinieren oder was meint ihr?

Jetzt kommt wieder das ich habe gehört... Zumindest fast :D aber war ja neulich auf Sardinien und da sind die beiden Kollegen von mir auf den m7rr umgestiegen, weil der s20 nicht verfügbar war da. Beide waren zuvor bekennende Metzler Hasser da sie schlechte Erfahrungen gemacht haben. Jedoch sieht es bei diesem Reifen anders aus. Aufstellmoment beim Bremsen in der Kurve ähnlich wie beim s20 nicht vorhanden.. Grippt ohne Ende (sind bei weitem keine Eisdielen Fahrer und ziehen schon ordentlich am Kabel) (fahren street und speed) und ist vom Verschleiß her deutlich länger zu gebrauchen als ein s20. Da bin ich mit meinem Pipo3 doch schon ein wenig neidisch gewesen. Jetzt kommt natürlich dazu, dass die Straßen dort Klettverschluss ähnliche Merkmale aufweisen aber ich würde nach dieser Erfahrung bedenkenlos zu greifen... Das war sicherlich deren letzter s20 ..
Wer rechts dreht, wird Sturm ernten!

michieggers
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2534
Registriert: Di 5. Aug 2008, 19:05
Wohnort: 21039 Hamburg
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Das leidige Thema: Idealer Reifen

Beitrag von michieggers » Di 27. Mai 2014, 18:38

Na das klingt ja schon mal ganz gut das hilft mir schon weiter danke :) Bin sonst eigentlich mit dem m5 auch nicht sooo unzufrieden gewesen aber ich denke auch das der neue da noch etwas besser ist :D
Benutzeravatar

eltron
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 761
Registriert: So 23. Sep 2007, 23:14
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 977* Nähe Würzburg
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Das leidige Thema: Idealer Reifen

Beitrag von eltron » Di 27. Mai 2014, 21:57

Hab den M7RR auch drauf.

Bis jetzt beide Daumen hoch.
Ich kopiere mal was ich im T5net schon dazu geschrieben habe:

Handlich aber nicht Hyperaktiv.
Auf der Bremse einlenken geht gut.
Minimales Aufstellen.
In langen Kurven sehr stabil auf der Linie aber Korrekturen jederzeit möglich.
Zwar nicht das ich fahre auf Schienen Gefühl von den Supercorsas aber für ne Pelle mit Allroundanspruch sehr gut.
In langsamen Kurven mit großer Schräglage sauber auf der Linie und nicht kippelig.
Beim M5 (ok sehr abgefahren) war sie zuletzt deutlich instabil.

-----------------------------
Spielzeuge: [url=http://www.mz-baghiraforum.de/forum/viewtopic.php?f=33&t=8177]MZ Baghira Black Panther[/url], [url=http://www.flickr.com/photos/30504504@N04/sets/72157624093205083/]Triumph Daytona 675[/url], [url=http://farm5.static.flickr.com/4054/4676163524_e186ed4328_z.jpg]Yamaha DT 175[/url], Kreidler RMC
-----------------------------

Denbo
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 183
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:20
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Das leidige Thema: Idealer Reifen

Beitrag von Denbo » So 22. Jun 2014, 11:05

Ich missbrauche mal das Thema hier für mich. Wie so viele vor mir such ich nun nach den Supercorsa neue Pellen. Hab nu zwei Favoriten. S 20 evo oder conti sport attack. Kann wer was zu grip und haltbarkeit sagen? Oder hat sogar beide gefahren und kann einen empfehlen? Fahre nur auf öffentlivhen straßen, aber da gern mal was zügiger.
danke schon mal :)
Benutzeravatar

s0nic
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 310
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:31
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Das leidige Thema: Idealer Reifen

Beitrag von s0nic » So 22. Jun 2014, 16:58

Fährst du viel bei Regen oder dir ist der nassgrip wichtig , greif zum s20.

Im trockenen bin ich sehr vom CSA2 überzeugt.
Grip ist top, kurze aufwärmphase und sehr handlich.

Denbo
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 183
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:20
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Das leidige Thema: Idealer Reifen

Beitrag von Denbo » So 22. Jun 2014, 17:20

Bei Motorrad oder ps wars....konnte man lesen dass der conti wohl ne recht gute haltbarkeit habe. Davon scheinen ja hier nixht alle so überzeugt von...wenn man hier so einige posts liest. Kannste dazu was sagen?
Benutzeravatar

VK5NIKO
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 333
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 21:51
Vorname: NIko
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: 97816 Lohr am Main
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Das leidige Thema: Idealer Reifen

Beitrag von VK5NIKO » So 22. Jun 2014, 17:28

Allso ich fahre den S20 mittlerweile den 4 Satz und kann nur sagen das ist ein Reifen der in jeder Situation auf der Straße überzeugt und ein sicheres Fahrgefühl gibt.Der Verschleiß bei zügiger gangart ist sehr hoch Hinterreifen 2500-3000 km und Vorderreifen 4000km.
Benutzeravatar

Nice Vibe
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 455
Registriert: Mo 26. Mai 2014, 16:18
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal
Geschlecht:

Re: Das leidige Thema: Idealer Reifen

Beitrag von Nice Vibe » So 22. Jun 2014, 17:59

S20.jpeg
S20 Evo!

Allererste Ausfahrt mit dem S20 war schon mal vielversprechend, keine Rutscher bei ganz ausgefahrenem Reifen, war schön warm an dem Tag. Man sieht auch wie sich die einzelnen Mischungen abzeichnen, nach der Tour jetzt aber nicht mehr.
War die Tage in den Dolomiten unterwegs und hatte den S20 das erste mal so richtig testen können. Wahnsinn!!! PiPo ist bei weitem nicht so gut, Laufleistung sehe ich eher als zweitrangig da ich eher nen Reifen haben möchte der hält. Da dürfen die dann schon n bischen mehr kosten, wer hier spart, spart am falschen Eck.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
OUR BORDER IS HORIZON

Denbo
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 183
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:20
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Das leidige Thema: Idealer Reifen

Beitrag von Denbo » So 22. Jun 2014, 18:36

Ja den s20 evo hatte ich ja auch überlegt.
Aber gerade eben die sehr geringe laufleistung erschreckt mich. Bei bis zu 10.000km im jahr wären das ja 3 - 4 sätze pro saison. für mich en no go. zwar soll der evo besser geworden sein in dieser hinsicht....aber naja...da hatte ich eben die Hoffnung dass der conti mehr ab kann.
Benutzeravatar

grundspeed
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 436
Registriert: Di 24. Aug 2010, 18:51
Vorname: Thomas
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: 21279 Wenzendorf
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Das leidige Thema: Idealer Reifen

Beitrag von grundspeed » So 22. Jun 2014, 19:02

Kauf Dir einen Pirelli Angel GT oder Michelin Pilot Road 4. Mehr Grip braucht, auf der Strasse, kein Mensch.
Gruß
Thomas
info@grundspeed.de
[url]http://www.grundspeed.de[/url]

Denbo
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 183
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:20
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Das leidige Thema: Idealer Reifen

Beitrag von Denbo » So 22. Jun 2014, 22:04

hmm...ne da bleib ich doch lieber bei den Sportpellen :) trotzdem danke :)
Antworten