geeignete Ständeraufnahme Vorderrad

Fahrpraxis und Pflegetipps sowie Kauftipps

Topic author
marc675
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 573
Registriert: So 17. Aug 2008, 11:04
Vorname: Marc
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: CH-4203 Grellingen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

geeignete Ständeraufnahme Vorderrad

Beitrag von marc675 » Mo 1. Mär 2010, 19:58

Hi Gemeinde,

will mir noch nen neuen Vorderreifen aufziehen lassen, bevor es dieses Jahr richtig lost geht.
Jetzt frage ich mich, wie ich die Vorderachse am besten entlaste.

Habe für Hinten nen Paddockständer mit Prismabuchsen und für Vorne meinen alten 08/15 Ständer von Louis vorgesehen. Das ist auch so ein Kippständer nur mit ebenen Auflageflächen.

Jetzt frage ich mich, ob man den an der unteren Strebe zum Bremsblock ansetzen kann oder ob das empfindliche Alu-Gussteil dabei reisst oder bricht. Die Auflagefläche wäre ja eben und relativ breit.

Was meint Ihr?

Gruss
Marc

Romo
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1082
Registriert: Do 27. Mär 2008, 22:53
Wohnort: 77815 Buehl
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: geeignete Ständeraufnahme Vorderrad

Beitrag von Romo » Mo 1. Mär 2010, 21:02

ich mach nen ordentlichen Spanngurt durch den Rahmen und zieh dir kleine über zwei Haken Richtung Decke!

In die Frontständeraufnahmen habe ich nicht gerade größtes Vertrauen!
"...wasch die bloß nicht, sonst gehen die ganzen Dekofliegen ab."
Benutzeravatar

Mike 675
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3428
Registriert: Fr 15. Feb 2008, 16:26
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: D*************d
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: geeignete Ständeraufnahme Vorderrad

Beitrag von Mike 675 » Di 2. Mär 2010, 05:35

Hab die hier drauf... passt prima und wackelt nicht.

http://img52.imageshack.us/img52/7106/daytona015.jpg
DAS ZIEL IST DER WEG!

brixz
Tripler
Tripler
Beiträge: 39
Registriert: So 19. Okt 2008, 12:16
Wohnort: Nürnberg

Re: geeignete Ständeraufnahme Vorderrad

Beitrag von brixz » Di 2. Mär 2010, 08:28

Hallo,

ich kann den Kern-Stabi Frontmontageständer empfehlen (habe den Vierkant-Grundständer + die Lenkkopfaufnahme)...
Fester Stand, über den Winter ist die Gabel entlastet und man hat auch die Möglichkeit die Gabelrohre bei Bedarf auszubauen.

Gruß,

Brixz
Zuletzt geändert von brixz am Di 2. Mär 2010, 11:47, insgesamt 1-mal geändert.

b00zt
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 231
Registriert: Mo 3. Aug 2009, 01:45
Vorname: Max
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: geeignete Ständeraufnahme Vorderrad

Beitrag von b00zt » Di 2. Mär 2010, 10:48

Ich habe so einen fürs Vorderrad:

http://www.wipra.de/ebaypics/witss0003726102006183304/Auction_Image1.jpg
Bildquelle: ebay

die untere seite der gabel wird einfach zwischen die 2 Stege gelegt und hopp
Zuletzt geändert von b00zt am Di 2. Mär 2010, 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
Alles Geschmackssache, dachte der Affe und biss in die Seife.
[url=http://www.speed-boyz-munich.de/index.php][img]http://img132.imageshack.us/img132/4818/bannernm.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar

tripletreiber
Moderator
Moderator
Beiträge: 3577
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 23:43
Vorname: Markus
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Limburg an der Lahn
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: geeignete Ständeraufnahme Vorderrad

Beitrag von tripletreiber » Di 2. Mär 2010, 17:40

b00zt hat geschrieben:Ich habe so einen fürs Vorderrad http://www.wipra.de/ebaypics/witss0003726102006183304/Auction_Image1.jpg

die untere seite der gabel wird einfach zwischen die 2 Stege gelegt und hopp
grad von dem system bin ich nicht überzeugt - wackelt bei mir doch ganz schön.
das problem ist das die gabelfüße rechts und links unterschiedlich sind
TRIUMPH CHALLENGE 2014
TRIUMPH CHALLENGE 2015
TRIUMPH CHALLENGE 2016
SUPER TRIPLES 2017
DLC, Ducati Club Race
SUPER TRIPLES 2019

[smilie=sign1_mod_boese.gif]
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: geeignete Ständeraufnahme Vorderrad

Beitrag von sid » Di 2. Mär 2010, 18:21

tripletreiber hat geschrieben:grad von dem system bin ich nicht überzeugt - wackelt bei mir doch ganz schön.
das problem ist das die gabelfüße rechts und links unterschiedlich sind
Das liegt weniger an verschiedenen Gabelfüßen (kann ich mir fast nicht vorstellen), als daran, daß die Dinger nicht für radiale Bremssattelaufnahmen gedacht sind. Normalerweise ruht die Gabel auf jeweils einem der Knubbel und wird von dem anderen daran gehindert, hinten runterzurutschen. Für die ebene Fläche, die die radialen Bremssattelaufnahmen bieten, sind die flächigen besser, so einen verwend ich da auch. Ansonsten gibt es noch solche mit "Dornen", die von unten in die Gabelfüße greifen.

P.S.:

Bitte denkt bei Bildern an die Größe (Mike) und das Copyright (b00zt). Das eine hat den Thread total zerlegt und war nur auf nem 207"-Display komplett zu sehen ;-) und das andere ohne Quellenangaben verlinkt. Danke!
mein schwanz brennt!

TT-Renner
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 258
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 17:35
Vorname: Rafael
Wohnort: SZ-Thiede

Re: geeignete Ständeraufnahme Vorderrad

Beitrag von TT-Renner » Di 2. Mär 2010, 18:36

Ich nutze den Frontständer für den Lenkkopf von Powertools.
Der ist günstig und macht super Arbeit.

Giovanni
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 408
Registriert: Do 6. Mär 2008, 17:45
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: geeignete Ständeraufnahme Vorderrad

Beitrag von Giovanni » Di 2. Mär 2010, 18:38

Die besten Erfahrungen habe ich gemacht mit

- für längere Zeit grossen Ständer mit Dorn für die Lenkkopfaufnahme, s. Brixz
- für kurze Zeit, auf der Renne z.B., wie in Mike 675 gepostet hat

Passt beides hervorragend, wackelt nichts, und hält.
Benutzeravatar

tripletreiber
Moderator
Moderator
Beiträge: 3577
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 23:43
Vorname: Markus
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Limburg an der Lahn
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: geeignete Ständeraufnahme Vorderrad

Beitrag von tripletreiber » Di 2. Mär 2010, 18:41

sid hat geschrieben:
tripletreiber hat geschrieben:grad von dem system bin ich nicht überzeugt - wackelt bei mir doch ganz schön.
das problem ist das die gabelfüße rechts und links unterschiedlich sind
Das liegt weniger an verschiedenen Gabelfüßen (kann ich mir fast nicht vorstellen), als daran, daß die Dinger nicht für radiale Bremssattelaufnahmen gedacht sind. Normalerweise ruht die Gabel auf jeweils einem der Knubbel und wird von dem anderen daran gehindert, hinten runterzurutschen.
da liegt das problem - auf der einen seite hast du unten an der gabel noch die klemmung der achse, auf der andern net
TRIUMPH CHALLENGE 2014
TRIUMPH CHALLENGE 2015
TRIUMPH CHALLENGE 2016
SUPER TRIPLES 2017
DLC, Ducati Club Race
SUPER TRIPLES 2019

[smilie=sign1_mod_boese.gif]

Lunatic-Danny
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 660
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 20:22
Daytonafarbe: Graphite
Kontaktdaten:

Re: geeignete Ständeraufnahme Vorderrad

Beitrag von Lunatic-Danny » Di 2. Mär 2010, 18:45

bei mir sieht das ganze so aus:
[img]http://i7.instantgallery.de/l/lu/lunatic-danny/2f56aa1b4d80d05c197cf3ff07d3a5d117226457.jpg[/img]
wird einfach unten in das loch von der unteren gabelbrücke aufgenommen.. ist mein ich 13mm!
steht stabil und man kanns ohne weiteres allein aufbocken!
wenn man zu zweit ist geht so sogar das rangieren gut..
Benutzeravatar

tripletreiber
Moderator
Moderator
Beiträge: 3577
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 23:43
Vorname: Markus
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Limburg an der Lahn
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: geeignete Ständeraufnahme Vorderrad

Beitrag von tripletreiber » Di 2. Mär 2010, 18:49

ja normalerweise nutze ich den,
aber für ma schnell aufbocken ist das halt nix
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
TRIUMPH CHALLENGE 2014
TRIUMPH CHALLENGE 2015
TRIUMPH CHALLENGE 2016
SUPER TRIPLES 2017
DLC, Ducati Club Race
SUPER TRIPLES 2019

[smilie=sign1_mod_boese.gif]

b00zt
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 231
Registriert: Mo 3. Aug 2009, 01:45
Vorname: Max
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: geeignete Ständeraufnahme Vorderrad

Beitrag von b00zt » Di 2. Mär 2010, 21:37

Ich hatte bisher keinen fürn Lenkkopf, da ich bisher nicht renne fahre und nix an der Gabel machen musste, für den Vorderradausbau beim Reifenwechsel rechen die anderen locker, und bei mir wackelt der mit den 2 Stegen auch nicht
Alles Geschmackssache, dachte der Affe und biss in die Seife.
[url=http://www.speed-boyz-munich.de/index.php][img]http://img132.imageshack.us/img132/4818/bannernm.jpg[/img][/url]

Topic author
marc675
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 573
Registriert: So 17. Aug 2008, 11:04
Vorname: Marc
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: CH-4203 Grellingen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: geeignete Ständeraufnahme Vorderrad

Beitrag von marc675 » Di 2. Mär 2010, 21:41

Hi Leute,

danke für die Posts.

@ Mike 675:
Ich kann es nicht genau erkennen, aber kann es sein, dass du das genau so aufgebockt hast, wie ich beschrieben habe? also mit ebener fläche unter die Brenssattelstrebe?

Gruss
Marc
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: geeignete Ständeraufnahme Vorderrad

Beitrag von sid » Di 2. Mär 2010, 23:25

tripletreiber hat geschrieben:da liegt das problem - auf der einen seite hast du unten an der gabel noch die klemmung der achse, auf der andern net
Versteh ich ned. Die Achsklemmung ist doch vor der Achse und nicht dahinter. Die dürfte doch keine Rolle spielen. [smilie=s014.gif]

Aber insofern sind die Gabelfüße natürlich unterschiedlich, das stimmt. Dachte jetzt mehr an die Beschaffenheit der Unterseite.
mein schwanz brennt!
Antworten