Kette richtig putzen - aber wie?

Fahrpraxis und Pflegetipps sowie Kauftipps

Topic author
ZooL
Tripler
Tripler
Beiträge: 25
Registriert: Di 3. Jun 2008, 15:48
Wohnort: münchen

Kette richtig putzen - aber wie?

Beitrag von ZooL » Sa 2. Aug 2008, 19:05

Hallo!
Bin noch ein rechter Motorradneuling und hab festgestellt, dass ich meine kette an der tona mal putzen sollte :-)
nur wie mach ich das richtig?
hab mir schon s100 reiniger gekauft, nur was nun? mag die kette nich extra ausbauen und so komme ich immer nur an nen kleinen teil der kette ran. da der reiniger 15 minuten einwirken soll werd ich ja blöd wenn ich immer warte.... ausserdem hat die tona nur nen seitenständer, was die ganze sache auch nich gerade einfacher macht ;-)
wäre also sehr dankbar wenn sich einer die mühe machen würde mal genau zu schildern wie ich das problem am besten schritt für schritt angehe. danke!
Zuletzt geändert von ZooL am Sa 2. Aug 2008, 20:21, insgesamt 1-mal geändert.

appu

Re: Kette richig putzen - aber wie?

Beitrag von appu » Sa 2. Aug 2008, 20:20

Nimm Petroleum (oder WD40) und nen Pinsel. Dann langsam damit "abpinsel".
Da brauchste nix einwirken lassen, das geht sehr schnell runter.

Mit WD40 bekommste auch das Kettenfett von der Felge oder sonstwo wech.

Wenn Du nen Kumpel da hast, kann der Dir auch kurz helfen das Möp anzuhebeln. Einfach den Lenker Richtung Seitenständer drehen. Dann einfach parallel zum Lenkopf auf der Kupplungsseite stellen und mit schmackes das Möp übers "Knie" legen.
Sprich am Lenker, Bremsenseite, zu sich ziehen.

Darauf achten das der Hebel am Seitenständerbleibt. Das Hinterrad hängt in der Luft und Du kannst es dann säubern oder einschmieren.


Als nächste Anschaffung würde ich Dir dann einen Ständer von Werner empfehlen.

Ruffi
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 128
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 13:15
Wohnort: 27386 Bothel

Re: Kette richtig putzen - aber wie?

Beitrag von Ruffi » Sa 2. Aug 2008, 21:11

Ich habe mich heute auch mal an die Kette, Kettenrad und Ritzelabdeckung gemacht, um auf Profi Dry Lube Kettenschmierung umzustellen. Der Dreck mit dem Kettenfett überall ging mir hin.
Dabei ist glatt eine große Dose Kettenreiniger von Louis drauf gegangen. Ist super das Zeug und zum reinigen sehr gut!
Preis für die Dose ist auch O.K.
Ansonsten kannst auch noch Diesel Treibstoff zum reinigen nehmen, da er nichts groß angreift!




Ruffi

Topic author
ZooL
Tripler
Tripler
Beiträge: 25
Registriert: Di 3. Jun 2008, 15:48
Wohnort: münchen

Re: Kette richtig putzen - aber wie?

Beitrag von ZooL » Sa 2. Aug 2008, 23:59

ok, dann bin ich ja mit dem s100 reiniger scheinbar gut beraten. am meisten interessiert mich aber wie und wo ihr überall reinigt:
reinigt ihr immer den teil der kette der gerade unten ist und gut zu sehen ist und dreht dann weiter oder sprüht ihr erst mal
überall drauf (natürlich mit weiter drehen) und macht dann wenn der reiniger überall ist alles wieder sauber? und was muss ich
noch alles reinigen damit das alte fett überall unten ist? hab nämlich jetzt so nen fieses zeug auf öl basis drauf(ham se mir beim
letzten service drauf) und wollte jetzt auf weisses kettenspray umsteigen....

Nobody
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1735
Registriert: Sa 21. Apr 2007, 13:07

Re: Kette richtig putzen - aber wie?

Beitrag von Nobody » So 3. Aug 2008, 08:31

wenn du so sachen mit der kette machst empfiehlt sich immer ein hauptständer!
also so en ding würd ich mir auf jeden kaufen da des allein beim normalen ketten sprühen eine ernorme erleichterung is PDT_Armataz_07
dann kannste dein rad immer drehen und schön einsprühen..
Benutzeravatar

Bremser
Moderator
Moderator
Beiträge: 3931
Registriert: Di 20. Nov 2007, 10:56
Vorname: Uwe
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 12279 Berlin
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kette richig putzen - aber wie?

Beitrag von Bremser » So 3. Aug 2008, 10:55

appu hat geschrieben:Nimm Petroleum (oder WD40) und nen Pinsel. Dann langsam damit "abpinsel".
Aber Hallo...niemals mit WD40 an die Kette gehen...macht die O-ringe kapputt.
Zum normalen Reinigen nimmste nen Kettenreiniger.
Petrolium nehme ich nur zur "vollständigen" Reinigung der Kette
Don´t doubt it
Victory is my Veins
Im fight it and be transformed

zij00939
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1122
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 22:19
Wohnort: 93345
Kontaktdaten:

Re: Kette richig putzen - aber wie?

Beitrag von zij00939 » So 3. Aug 2008, 11:11

Bremser hat geschrieben:
appu hat geschrieben:Nimm Petroleum (oder WD40) und nen Pinsel. Dann langsam damit "abpinsel".
Aber Hallo...niemals mit WD40 an die Kette gehen...macht die O-ringe kapputt.
Zum normalen Reinigen nimmste nen Kettenreiniger.
Petrolium nehme ich nur zur "vollständigen" Reinigung der Kette
richtig.WD40 ist ein kriechöl.
das löst die dauerschmierung hinter den o x z ringen haraus und die kette hält nicht mehr so lange.

@ ZooL
kauf dir nen ständer damit du dein bike immer aufbocken kannst.
nur so kannst du die kette richtig entfetten und auch andere eventuell fällige arbeiten durchführen wie z.b. kette spannen.
entweder du holst dir einen ständer mit prismabuchsen für deine schwinge.
oder du holst dir einen werners ständer (der 89€ kostet) aber absolut genjal ist.
damit kannst du sogar das vorderrad vom boden bekommen um dort arbeiten zu verichten.
ein hauptständer ist für ein bike unerlässlich.

noch ein tip.
versuch mal dry lupe.
das zeugs ist so ziemlich das beste was es gibt.
die kette hält damit doppelt so lange und deine felge und die kette bleibt sauber.
MfG
Jürgen :-)
[img]http://img164.imageshack.us/img164/5357/kaeferdn0.gif[/img] [img]http://www.gerd-klug.de/images_02/smile_bike_023.gif[/img]

Nobody
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1735
Registriert: Sa 21. Apr 2007, 13:07

Re: Kette richtig putzen - aber wie?

Beitrag von Nobody » So 3. Aug 2008, 11:35

war dry lupe nich das zeug was bei regen scheise is?!
Benutzeravatar

Synthetic
Moderator
Moderator
Beiträge: 5266
Registriert: Do 2. Aug 2007, 14:21
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kette richtig putzen - aber wie?

Beitrag von Synthetic » So 3. Aug 2008, 11:50

Nobody hat geschrieben:war dry lupe nich das zeug was bei regen scheise is?!
Musst halt öfters mal nachsprühen. Hast aber wie ich finde bis auf das HKS bei jedem anderen Kettenspray auch, dass es sich im Regen wegwäscht.
Wenn dir nachts die Eichel brennt, morgens die Daytona rennt! Bild

zij00939
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1122
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 22:19
Wohnort: 93345
Kontaktdaten:

Re: Kette richtig putzen - aber wie?

Beitrag von zij00939 » So 3. Aug 2008, 12:05

Synthetic hat geschrieben:
Nobody hat geschrieben:war dry lupe nich das zeug was bei regen scheise is?!
Musst halt öfters mal nachsprühen. Hast aber wie ich finde bis auf das HKS bei jedem anderen Kettenspray auch, dass es sich im Regen wegwäscht.
eben nach einer regenfahrt einfach sprühen und schon passts.
und wenn nicht ists auch nicht schlim.
die kette kriegt dann leichte roststellen.
du sprühst drüber und schon ist der auch wieder weg.
das was die kette frühzeitig zerstört sind die dreckpartikel die bei normalem kettenfett haften bleiben und die sich in die o ringe einarbeiten.
das passiert bei drylupe nicht. da sieht die kette so aus.
ist übrigens ungeputzt.
die felge und die kette sieht immer so sauber ausmit dem drylupe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
[img]http://img164.imageshack.us/img164/5357/kaeferdn0.gif[/img] [img]http://www.gerd-klug.de/images_02/smile_bike_023.gif[/img]

Nobody
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1735
Registriert: Sa 21. Apr 2007, 13:07

Re: Kette richtig putzen - aber wie?

Beitrag von Nobody » So 3. Aug 2008, 12:14

sieht ja gut und viel versprechend aus!
nur des prob bei mir is eben mit dem regen..
für mich is des ein alltagsbike und wenns ne woche regnet kann ich nich jeden tag sprühen oder jeden zweiten und ne garage gibts auch nich des heist die steht au ma öfters im regen wenn ichs verpenn se abzu decken oder es nachts anfängt!

aber wenn syntetics aussage stimmt dass mer bei allen im regen so probs hat wird wohl dry lupe da die betse wahl bei sein?!

zij00939
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1122
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 22:19
Wohnort: 93345
Kontaktdaten:

Re: Kette richtig putzen - aber wie?

Beitrag von zij00939 » So 3. Aug 2008, 12:26

du must sicherlich nicht jeden tag sprühen nur weil es jeden tag regnet.
wenn ich auf tour binn sprühe ich manchmal ein paar tage nicht obwol es immer regnet und das tut der kette garnichts.
das man mit drylupe öfter sprüht als mit normalen kettenöl ist eben so.
aber du must nicht bei jeder fahrt draufhauen.
alle 3-500km und wenns mel geregnet hat dazwischen noch einmal und fertig.
teste es doch einfach mal.
kostet ja nicht die welt.
bei louis gibts nen kettenreiniger für 3€.
und dann kannst du das drylupe mal testen.
kostet 14€ die große tube.
dann hast du nicht mal 20€ ausgegeben.
und wenns nicht passt für dich stellst du einfach wieder um.
MfG
Jürgen :-)
[img]http://img164.imageshack.us/img164/5357/kaeferdn0.gif[/img] [img]http://www.gerd-klug.de/images_02/smile_bike_023.gif[/img]

Nobody
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1735
Registriert: Sa 21. Apr 2007, 13:07

Re: Kette richtig putzen - aber wie?

Beitrag von Nobody » So 3. Aug 2008, 12:28

im mom hab ich des hks..aber des gibts ja nicht mehr also werd ich des dry iwann mal testen! mal schauen ob da wirklich alles so sauber bleibt :mrgreen:

zij00939
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1122
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 22:19
Wohnort: 93345
Kontaktdaten:

Re: Kette richtig putzen - aber wie?

Beitrag von zij00939 » So 3. Aug 2008, 12:31

hks ist doch auch so ein teflon spray wie drylupe oder?
MfG
Jürgen :-)
[img]http://img164.imageshack.us/img164/5357/kaeferdn0.gif[/img] [img]http://www.gerd-klug.de/images_02/smile_bike_023.gif[/img]

Ruffi
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 128
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 13:15
Wohnort: 27386 Bothel

Re: Kette richtig putzen - aber wie?

Beitrag von Ruffi » So 3. Aug 2008, 12:52

Ich habe gestern die Ritzelabdeckung abgeschraubt und dann den ganzen Schmodder erst einmal dahinter raus geholt.
Danach alles mit Kettenreinger und Tücher bearbeitet. Dann habe ich mich an das Ritzel, Kettenrad und die Kette ran gemacht! Solange geschrubt und die Kette über Tücher laufes lassen bis keine schwarzen Rückstände mehr zu sehen wahren.
Danach war die Dose leer aber auch alles schön sauber! :-D



Ruffi
Antworten