Alle Jahre wieder ... Einmotten

Fahrpraxis und Pflegetipps sowie Kauftipps
Benutzeravatar

DenisS
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2647
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 21:17
Vorname: Denis
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 21266 Jesteburg
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Alle Jahre wieder ... Einmotten

Beitrag von DenisS » Mo 27. Okt 2014, 15:00

Montageständer kaufen.
#612
Krone richten....
Benutzeravatar

Topic author
DonArcturus
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 739
Registriert: Mi 30. Jul 2014, 10:59
Vorname: Oliver
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Gräfelfing bei München
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Alle Jahre wieder ... Einmotten

Beitrag von DonArcturus » Mo 27. Okt 2014, 15:22

Hat kein Platz bei mir. Außerdem, wie soll es mit nem Montageständer besser gehen? [smilie=confused.gif]

Vielleicht wurde auch etwas flasch verstanden. Front- und Heckheber habe ich (halt keinen Zentralheber). Aber die Folie dichtet ja komplett ab.

Soll ich die Heber innerhalb der Folie verwenden? Ich weiß nicht, ob die Folie dafür groß genug sein wird :?
Oder soll ich von außen das Bike mitsamt Folie anheben? Dann befürchte ich, dass die Folie mit Sicherheit beschädigt/durchrissen wird. :?
"Ha Ha!" - Admiral Nelson
Benutzeravatar

DenisS
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2647
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 21:17
Vorname: Denis
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 21266 Jesteburg
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Alle Jahre wieder ... Einmotten

Beitrag von DenisS » Mo 27. Okt 2014, 21:32

27. Okt 2014, 15:22 » DonArcturus hat geschrieben:
Soll ich die Heber innerhalb der Folie verwenden? Ich weiß nicht, ob die Folie dafür groß genug sein wird :?
Oder soll ich von außen das Bike mitsamt Folie anheben? Dann befürchte ich, dass die Folie mit Sicherheit beschädigt/durchrissen wird. :?
Mopped rein, Folie so unter dem Mopped verteilen/ziehen das die Folie zugfrei ist. Das geht am besten zu zweit. Dann aufbocken, Folie VORSICHTIG schließen, fertig.
#612
Krone richten....
Benutzeravatar

Topic author
DonArcturus
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 739
Registriert: Mi 30. Jul 2014, 10:59
Vorname: Oliver
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Gräfelfing bei München
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Alle Jahre wieder ... Einmotten

Beitrag von DonArcturus » Mi 29. Okt 2014, 19:23

Ich seh auch gerade erst, dass die Abmessungen der Folie sehr großzügig bemessen sind. Dann sollte das mit dem Aufbocken innerhalb der Folie auch kein Problem sein (danke DenisS :wink: )

Bis jetzt habe ich erstmal das Fuel-Protect in den Tank gekippt. Da das von Castrol ergiebiger ist und es im Endeffekt gerade mal 1 € teurer als die Procycle-Alternative ist, würde ich das Castrol Zeug empfehlen, auch wegen der besseren Dosierbarkeit. Ölwechsel habe ich auch gleich erledigt. Zu mehr kam ich heute leider nicht mehr. :roll:
"Ha Ha!" - Admiral Nelson
Benutzeravatar

Topic author
DonArcturus
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 739
Registriert: Mi 30. Jul 2014, 10:59
Vorname: Oliver
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Gräfelfing bei München
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Alle Jahre wieder ... Einmotten

Beitrag von DonArcturus » Di 3. Mär 2015, 21:06

Heute das gute wetter benutzt, um die Kleine mal wieder hochzufahren. Aus der Konservierungs-Tüte befreit, Wachs abpoliert, Kette erneut geschmiert, Batterie angeschlossen und... Batterie ist zu schwach und kann den Motor nicht gescheit andrehen :? . Da es aber knapp war, etwas gewartet und erneut probiert. Nach einigen Versuchen ist sie schließlich angesprungen! Weizen1 Lief wie ne eins, keine Zicken, keine Macken. Gleich ne Runde gedreht (kalte Reifen + Salz = verdammt rutschig!) und mir das fette Grinsen nicht verkneifen können (ich liebe diese Maschine!) :D .

Nun müssen nur noch die Temperaturen steigen, das Salz von den Straßen gewaschen werden. [smilie=bow.gif]
In diesem Sinne: Euch allen einen guten Start in die Saison!
"Ha Ha!" - Admiral Nelson
Benutzeravatar

vale46
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 296
Registriert: Do 13. Okt 2011, 10:05
Vorname: Quack_der_Bruchpilot
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Do wo isch daheem bin
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: AW: Alle Jahre wieder ... Einmotten

Beitrag von vale46 » Mi 4. Mär 2015, 11:34

Mit der Fahrt im Salz hast du die penible Einmottung quasi egalisiert :P
-Daytona 675. Sounds like a normal inline4 wich made too much party with a lot of cigarettes and alcohol. Typically british.-
Benutzeravatar

Topic author
DonArcturus
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 739
Registriert: Mi 30. Jul 2014, 10:59
Vorname: Oliver
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Gräfelfing bei München
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Alle Jahre wieder ... Einmotten

Beitrag von DonArcturus » Mi 4. Mär 2015, 12:29

Wenns trocken ist, ist es nicht so schlimm. Aber stimmt schon.
"Ha Ha!" - Admiral Nelson
Antworten