LSL Lenker ca. 4 cm höher! vs. Originallenker

Fahrpraxis und Pflegetipps sowie Kauftipps
Antworten
Benutzeravatar

Topic author
clint
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 13
Registriert: Do 5. Mai 2011, 22:00
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 06-08

LSL Lenker ca. 4 cm höher! vs. Originallenker

Beitrag von clint » Fr 6. Mai 2011, 21:09

Hallo,

habe seit 2 Wochen endlich ne 675 gekauft. An der Maschine ist bereits ein LSL Lenker verbaut, somit ist die Sitzposition aufrechter.
Bisher bin ich ja nur mit diesem hohen Lenker gefahren, ich sitz aber doch schon sehr im Wind!
Was meint ihr? Wieder auf original zurückbauen oder ne Racingscheibe reicht?

Hat jemand Erfahrungen mit sonem höherem Lenker gemacht und kann original und den hohen vergleichen?


Vielen Dank im Voraus! OKPef
Benutzeravatar

Schweinemaier
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 851
Registriert: Do 29. Apr 2010, 20:20
Vorname: Ralf
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 72639 neuffen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: LSL Lenker ca. 4 cm höher! vs. Originallenker

Beitrag von Schweinemaier » Fr 6. Mai 2011, 21:46

kauf dir ne racing scheibe!!!
mit den orginalen lenkern sitzt du auch voll im wind!!!
find sie ist auch noch handlicher geworden! OKPef
Ich fahr schnell, bin aber nicht der schnellste...
Ich fahr viel, aber nicht am meisten...
Ich fahr weit, aber nicht am weitesten...

Ich bin aber mit Abstand derjenige, der den meisten Spaß dabei hat!!!
Benutzeravatar

Topic author
clint
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 13
Registriert: Do 5. Mai 2011, 22:00
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 06-08

Re: LSL Lenker ca. 4 cm höher! vs. Originallenker

Beitrag von clint » Fr 6. Mai 2011, 21:50

Ja ok, gut zu wissen. Das werde ich dann wohl die Tage mal machen!

Vielen Dank für die Antwort!

Haben noch andere diesen höheren Lenker? Wenn ja, wie gefällt er euch?

Blackwave
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 122
Registriert: Do 24. Apr 2008, 22:22
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 32130 Enger
Geschlecht:

Re: LSL Lenker ca. 4 cm höher! vs. Originallenker

Beitrag von Blackwave » Sa 7. Mai 2011, 00:15

Hab auch die Tour Match dran, aus gegebenen Anlass zitiere ich mich einfach mal selbst
Mit den Originalen isses ja schon ziemlich tief, ich bin von einer Bandit umgestiegen und da war das doch sehr gewöhnungsbedürftig. Kann aber zum Unterschied auch nicht viel sagen, da ich sie mir gleich habe montieren lassen. Es ersetzt keine Lenkstange, ist aber durchaus für längere Touren "besser" geeignet, wobei das sowieso sehr individuell zu sein scheint, die Dinger haben ja nur wenige verbaut.
Zu dem Einbau: die Kanzel musste etwas hochgebogen werden, damit man beim rangieren nicht ständig an die Kanzel stößt.

Ich bereue den Kauf nicht, empfehle die teile aber auch nicht uneingeschränkt an jeden weiter, man müsste es eigentlich selbst mal probesitzen/fahren. Wobei ich aber auch nicht der beste Fahrer bin bzw, auch eigentlich zu wenig fahre um das wahrscheinlich richtig wieder zu geben.
Ich hab mich von oben bis unten mit Margarine eingerieben, ihr scheiss Hippies!
Benutzeravatar

Topic author
clint
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 13
Registriert: Do 5. Mai 2011, 22:00
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 06-08

Re: LSL Lenker ca. 4 cm höher! vs. Originallenker

Beitrag von clint » Sa 7. Mai 2011, 13:03

Blackwave hat geschrieben:Hab auch die Tour Match dran, aus gegebenen Anlass zitiere ich mich einfach mal selbst
Mit den Originalen isses ja schon ziemlich tief, ich bin von einer Bandit umgestiegen und da war das doch sehr gewöhnungsbedürftig. Kann aber zum Unterschied auch nicht viel sagen, da ich sie mir gleich habe montieren lassen. Es ersetzt keine Lenkstange, ist aber durchaus für längere Touren "besser" geeignet, wobei das sowieso sehr individuell zu sein scheint, die Dinger haben ja nur wenige verbaut.
Zu dem Einbau: die Kanzel musste etwas hochgebogen werden, damit man beim rangieren nicht ständig an die Kanzel stößt.

Ich bereue den Kauf nicht, empfehle die teile aber auch nicht uneingeschränkt an jeden weiter, man müsste es eigentlich selbst mal probesitzen/fahren. Wobei ich aber auch nicht der beste Fahrer bin bzw, auch eigentlich zu wenig fahre um das wahrscheinlich richtig wieder zu geben.

Moin Blackwave,
was genau meinst du mit Kanzel etwas hochbiegen? Weil genau das Problem habe ich nämlich, dass ich beim Einschlagen des Lenkers gegen die "Kanzel" komme...

Danke!

Jokel 675
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 261
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 12:58
Vorname: Jokel
Wohnort: 71686 Remseck

Re: LSL Lenker ca. 4 cm höher! vs. Originallenker

Beitrag von Jokel 675 » Sa 7. Mai 2011, 13:13

hi

ich hatte Ihn auch montiert und bin gut klar gekommen

da ich aber mit der Kleinen nur auf m Kringel fahre habe ich Ihn wieder abgebaut und nen Gilles ran gemacht und hoffe auf ein besseres Gefühl zum Vorderrad
den LSL baue ich gerade an meine SP2 für die Straße aber das wird scheinbar sehr aufwändig und teuer
da werden neue Stahlflex neue Radial Kupplungs und Bremspumpe fällig und an der Kanzel muß auch was gemacht werden
auch schon Schwein gehabt?
Gruß
Jokel

Blackwave
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 122
Registriert: Do 24. Apr 2008, 22:22
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 32130 Enger
Geschlecht:

Re: LSL Lenker ca. 4 cm höher! vs. Originallenker

Beitrag von Blackwave » Sa 7. Mai 2011, 15:36

Unter die Stützstreben oder wie auch immer man die nenen mag von der Kanzel (scheibe) müssen zusätzliche gummipuffer, damit wird die etwas "hochgebogen" dann schlägt man nicht mehr mit dem stummeln dagegen.
Ich hab mich von oben bis unten mit Margarine eingerieben, ihr scheiss Hippies!

Malcom
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 245
Registriert: Do 19. Nov 2009, 20:32
Vorname: Thomas
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: LSL Lenker ca. 4 cm höher! vs. Originallenker

Beitrag von Malcom » So 8. Mai 2011, 11:47

bin auch sehr zufrieden

nur hab ich meine nur so hoch gestellt damit es gerade reicht für die kanzel

trotzdem noch sportlich unterwegs :D
Benutzeravatar

Topic author
clint
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 13
Registriert: Do 5. Mai 2011, 22:00
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 06-08

Re: LSL Lenker ca. 4 cm höher! vs. Originallenker

Beitrag von clint » So 8. Mai 2011, 13:02

Blackwave hat geschrieben:Unter die Stützstreben oder wie auch immer man die nenen mag von der Kanzel (scheibe) müssen zusätzliche gummipuffer, damit wird die etwas "hochgebogen" dann schlägt man nicht mehr mit dem stummeln dagegen.
Achja, klar. Diese Gummipuffer habe ich auch verbaut, es reicht aber trotzdem nicht aus. Hm... Das ist echt ein bissl nervig mit dem Lenkeinschlag!

Blackwave
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 122
Registriert: Do 24. Apr 2008, 22:22
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 32130 Enger
Geschlecht:

Re: LSL Lenker ca. 4 cm höher! vs. Originallenker

Beitrag von Blackwave » Mo 9. Mai 2011, 19:13

bei mir reicht das aus, stummel oder peripherie haben keinen feindkontakt. hab es allerdings auch beim :mrgreen: machen lassen und nicht selbst dran rumgebastelt, kann dir da jetzt also auch nicht wirklich weiterhelfen ;)
Ich hab mich von oben bis unten mit Margarine eingerieben, ihr scheiss Hippies!

Moervi
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 11
Registriert: Fr 25. Feb 2011, 11:25
Vorname: Martin
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 09-12

Re: LSL Lenker ca. 4 cm höher! vs. Originallenker

Beitrag von Moervi » Mo 9. Mai 2011, 19:19

Alo ich hab den Multiclip von Abm verbaut und ich muss sagen ein echtgeiles Teil!!!
Ich hatte vorher das Problem das mir die Hand immer eingeschlafen ist und das ich ab und an mal Nackenschmerzen hatte. Multiclip dran gemacht und siehe da alles weg. Ich kann den Multiclip nur empfehlen

MadMax

Re: LSL Lenker ca. 4 cm höher! vs. Originallenker

Beitrag von MadMax » Mo 9. Mai 2011, 23:02

Kann mir jemand der die LSL Tourmatch hat vielleicht das "Teilegutachten" als .pdf oder Kopie zukommen lassen? Bei meinem Paket war ein falsches bei :-(

Habe eine 06er.

Auf den Stummeln steht: M1Y50
Das muss auch auf dem Gutachten stehen

MadMax

Re: LSL Lenker ca. 4 cm höher! vs. Originallenker

Beitrag von MadMax » Mo 9. Mai 2011, 23:46

Hat sich erledigt, gibt es bei LSL als "download"
Antworten