Die Autobahn in Deutschland

Fahrpraxis und Pflegetipps sowie Kauftipps

sixtenbv
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 13
Registriert: Do 27. Aug 2009, 19:43
Wohnort: 8105 Watt ,Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Die Autobahn in Deutschland

Beitrag von sixtenbv » So 17. Okt 2010, 21:57

ok ...mein tipp nummer 1: A81 von Schaffhausen nach Stuttgart, 80% der Strecke ist frei. Ideal für nen kurzen Test ist aber die A864 [url]http://maps.google.de/maps?hl=de&ie=UTF8&ll=47.997389,8.577576&spn=0.060307,0.154324&z=13[/url]

3 Spuren, kein verkehr und 5km vollgass.... danach reichts mir immer und ich düse wieder rüber in den Schwarzwald

Aber bitte lass es langsam angehen. Ich kenne genug Eidgenossen die waren beim ersten mal auf der BAB ein wenig unter Schock... den in D läuft der Hase ein wenig anders als in CH.

greetz
Benutzeravatar

tripletreiber
Moderator
Moderator
Beiträge: 3577
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 23:43
Vorname: Markus
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Limburg an der Lahn
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Die Autobahn in Deutschland

Beitrag von tripletreiber » So 17. Okt 2010, 22:11

sixtenbv hat geschrieben: Aber bitte lass es langsam angehen. Ich kenne genug Eidgenossen die waren beim ersten mal auf der BAB ein wenig unter Schock... den in D läuft der Hase ein wenig anders als in CH.

greetz
tja duracell halt [smilie=l010.gif]

auf der bahn kann man es ja mal brennen lassen,
aber
denk bitte daran das auf der straße 85% nur idioten auf der bahn sind
und ab und an bist du nicht der schnellste....
TRIUMPH CHALLENGE 2014
TRIUMPH CHALLENGE 2015
TRIUMPH CHALLENGE 2016
SUPER TRIPLES 2017
DLC, Ducati Club Race
SUPER TRIPLES 2019

[smilie=sign1_mod_boese.gif]

DeepRed
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 375
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 08:18
Daytonafarbe: Jet Black
Wohnort: Freital
Kontaktdaten:

Re: Die Autobahn in Deutschland

Beitrag von DeepRed » So 17. Okt 2010, 23:59

hehe hat geschrieben:hm dazu gibts kein schild...

falls irgendwo 120 ist, und dann das schild 120 aufgehoben kommt, ist automatisch feuerfrei...

Solang du keine 100,80,60 Schilder siehst kannst du eigentlich fahren wie schnell du willst...
...und solange du diesen Tipp beachtest, wirst du ganz schnell ganz Arm! Es gibt sehr wohl ein Schild dafür (siehe Anhang)

Wenn die 120 aufgehoben ist, gilt immer noch 130! Erst das Schild im Anhang in Verbindung mit dem Autobahnschild machts. Aber immer bedenken: Bei einem Unfall kann und wird dir eine Teilschuld auferlegt, weil du immer nur so schnell fahren darfst, das du dich selbst und andere Verkehrsteilnehmer nicht gefährdest. Was du aber bei 200 und mehr auf der Uhr für jede Versicherung Automatisch tust.

Mein Tipp an alle: Sucht euch ne offizielle Rennstrecke (ich fahr zum heizen auf dem Lausitzring) Da kann keine 18 jährige Fahranfängerin mit ihrem 94' B-Corsa mit 110 km/h auf die dritte Spur wechseln, was ihr mit 220 oder so in der drehe nie erbremst.

MfG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar

Duffy
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 181
Registriert: Di 5. Okt 2010, 08:32
Vorname: Jens
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Waldalgesheim
Geschlecht:

Re: Die Autobahn in Deutschland

Beitrag von Duffy » Mo 18. Okt 2010, 06:43

DeepRed hat geschrieben:...Wenn die 120 aufgehoben ist, gilt immer noch 130! ...
Das ist so aber nicht ganz richtig. Sind die 120 km/h aufgehoben gibt es keine Geschwindigkeitsbegrenzung. (Siehe §18 StVo; --> keine vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit.)
130 km/h sind dann RICHTGESCHWINDIGKEIT. Fährst du schneller ist dies keine Straftat.
http://www.rechtsanwalt.com/50-16577-rechtstipp-die-bedeutung-der-richtgeschwindigkeit-auf-autobahnen/
Verheiz deine Reifen, aber nicht deine Seele!!!

[url=http://svrider.de/index.php?seite=ownerliste&sv=650&details=1138]Meine SV 650S K3[/url]

Die 07er EX
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Die Autobahn in Deutschland

Beitrag von rob » Mo 18. Okt 2010, 07:13

deepred, du redest von einer bundesstrasse. wenn da alles aufgehoben ist gilt vmax 130.
autobahn ist aufgehoben unbegrenzt.

ps:achte auf schilder "bei naesse";)
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die Autobahn in Deutschland

Beitrag von sid » Mo 18. Okt 2010, 09:39

rob hat geschrieben:deepred, du redest von einer bundesstrasse. wenn da alles aufgehoben ist gilt vmax 130.
Und das nur, wenn sie zweispurig mit baulicher Trennung zur Gegenspur ist, soweit ich weiß. Sonst nur die normalen 100.
mein schwanz brennt!
Benutzeravatar

Dj Phil
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 81
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 11:27
Vorname: Philip
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Heilbronn-Biberach
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

Re: Die Autobahn in Deutschland

Beitrag von Dj Phil » Mo 18. Okt 2010, 10:06

sid hat geschrieben:
rob hat geschrieben:deepred, du redest von einer bundesstrasse. wenn da alles aufgehoben ist gilt vmax 130.
Und das nur, wenn sie zweispurig mit baulicher Trennung zur Gegenspur ist, soweit ich weiß. Sonst nur die normalen 100.
Einspurig in jeder Fahrtrichtung mit baulicher Trennung oder 2 spurig pro Fahrtrichtung (auch ohne bauliche Trennung) --> "unbegrenzt" also RICHTGESCHWINDIGKEIT 130 km/h

michieggers
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2534
Registriert: Di 5. Aug 2008, 19:05
Wohnort: 21039 Hamburg
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Die Autobahn in Deutschland

Beitrag von michieggers » Mo 18. Okt 2010, 12:44

Niemack hat geschrieben:Ich wohne in Bern... Danke, schau's mir mal an :)
Sag bescheid ich bin dabei meine Tona muss auch ab und an mal ausgefahren werden damit sie weiss das ihr wirkliches Zuhause noch Deutschland ist [smilie=l010.gif]

DeepRed
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 375
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 08:18
Daytonafarbe: Jet Black
Wohnort: Freital
Kontaktdaten:

Re: Die Autobahn in Deutschland

Beitrag von DeepRed » Mo 18. Okt 2010, 13:52

130 auf Bundesstraßen?? Meine Fahrschule ist "erst" 10 Jahre herr, aber ich habe das Gefühl einiges verpasst zu haben.

...wenigstens mit dem Schild hatte ich recht Kenny

arik.b.s.
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 523
Registriert: Fr 21. Aug 2009, 00:05
Daytonafarbe: Tornado Red

Re: Die Autobahn in Deutschland

Beitrag von arik.b.s. » Mo 18. Okt 2010, 16:55

DeepRed hat geschrieben:130 auf Bundesstraßen?? Meine Fahrschule ist "erst" 10 Jahre herr, aber ich habe das Gefühl einiges verpasst zu haben.

...wenigstens mit dem Schild hatte ich recht Kenny
Ja stimmt, 130 bei zwei Fahrspuren pro Straßenseite und mit baulicher Trennung oder doppelt durchgezogener Linie in der Mitte. Ist aber in sehr vielen Fällen nicht bekannt oder direkt mit Geschwindigkeitsbegrenzung reguliert, sodass man die Geschwindigkeit dort nicht fahren kann.

Ich halte von Autobahnfahren wenig.
1. Man wird von genügend Idioten zu leicht übersehen, am schlimmsten sind die kleinen Autos ala VW Polo Klasse... also VORSICHT, insbesondere, wenn die hinter einem LKW klemmen.
2. Generell: Bullenrennen! Auch LKW Fahrer achten kaum auf einspurige Verkehrsmittel! (So meine Erfahrung)...

An sich machts mal Spaß zu heizen, aber dabei sollte man mehr als aufmerksam sein - und sich vll. erstmal herantasten an die deutschen Autobahnen.
Benutzeravatar

Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4616
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Die Autobahn in Deutschland

Beitrag von Oliver » Mo 18. Okt 2010, 19:46

@arik.b.s.
"2. Generell: Bullenrennen! Auch LKW Fahrer achten kaum auf einspurige Verkehrsmittel! (So meine Erfahrung)..."

Elefantenrennen nennt man das in Deutschland. ;-)

Ansonsten Autobahn macht mir keinen Spaß, sind mir die Reifen auch zu Schade.Wird nur wenn nicht anders geht In Anspruch genommen bei bis 140.
Sei kritisch - fahr britisch!
Benutzeravatar

Synthetic
Moderator
Moderator
Beiträge: 5266
Registriert: Do 2. Aug 2007, 14:21
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die Autobahn in Deutschland

Beitrag von Synthetic » Do 21. Okt 2010, 22:04

sixtenbv hat geschrieben:ok ...mein tipp nummer 1: A81 von Schaffhausen nach Stuttgart, 80% der Strecke ist frei. Ideal für nen kurzen Test ist aber die A864 [url]http://maps.google.de/maps?hl=de&ie=UTF8&ll=47.997389,8.577576&spn=0.060307,0.154324&z=13[/url]

3 Spuren, kein verkehr und 5km vollgass.... danach reichts mir immer und ich düse wieder rüber in den Schwarzwald
Dem ist nix hinzuzufügen, die A81 und/oder die A864 sind von CH aus die besten Optionen...allerdings musste ich bei 265 aufm Tacho auch schon mal rechts rüber, weil ein Porsche Turbo mit CH Kennzeichen vorbei wollte :mrgreen:
Wenn dir nachts die Eichel brennt, morgens die Daytona rennt! Bild

Topic author
Niemack
Tripler
Tripler
Beiträge: 31
Registriert: Do 9. Sep 2010, 16:16
Vorname: Chris

Re: Die Autobahn in Deutschland

Beitrag von Niemack » Fr 22. Okt 2010, 13:25

Wow, danke für die vielen Antworten! Denke, ich werde das im Frühjahr mal ausprobieren... Mit der gebotenen Vorsicht versteht sich ^^
Antworten