Seite 3 von 3

Re: 10.000er selber machen?

Verfasst: Di 26. Jul 2011, 20:57
von Stizzle
Haha, lächerlich! Fahrt mal zum Händler und lasst euch euer Motorrad erklären!

Re: 10.000er selber machen?

Verfasst: Di 26. Jul 2011, 21:07
von daVogel
Stizzle hat geschrieben:Haha, lächerlich! Fahrt mal zum Händler und lasst euch euer Motorrad erklären!
[smilie=sign3_nuhr.gif]

Re: 10.000er selber machen?

Verfasst: Mi 27. Jul 2011, 08:03
von Kramusha
Warum wird hier eigentlich so viel rumgebitcht?

Lasst uns doch mal logisch überlegen. Bei vielen Nachrüst-Slipons sinkt das Drehmoment in den unteren Drehzahlbereichen und steigt (bei angepasstem Setting) das Drehmoment in den oberen Drehzahlbereichen. Wahrscheinlich kommt das vom verminderten Rückstau, die sind ja lauter und haben weniger RÜckstau.
=> Oder gibt es noch andere Möglichkeiten?

Und 2.: Street hat keine Klappe. Die hat aber meiner Meinung nach nur den gedrosselten Daytonamotor. Welches Genie kam eigentlich auf die saudumme Idee, dass man Nakedbikes einen gleichmäßigeren Leistungseinsatz geben muss? Unten weniger Schub, oben dann mehr. Passt doch.

lg :)

Re: 10.000er selber machen?

Verfasst: Sa 30. Jun 2012, 13:20
von Markus1980
Also meine 10-er Inspektion hat 145 Euro gekostet. Denke das ist in Ordung.
Hab halt auch noch Garantie, also wäre es unclever da zu sparen ;-)

Gruß

Re: 10.000er selber machen?

Verfasst: Mi 26. Aug 2015, 19:43
von 675<3
Wollte jetzt im Herbst auch den 10000er Service machen, zugleich ist mein Motorrad jetzt 4 Jahre alt geworden.

Nach 4 Jahren gibt es auch nichts besonderes, oder?
Würdet ihr den Service jetzt selbst machen? Bremsflüssigkeit wurde letztes Jahr gemacht. Bremsbeläge wurden schon von mir ausgewechselt und solche Sachen wie Ölwechsel, Kette spannen und fetten ist kein Problem für mich.

Im Falle eines Schaden habe ich nach 4 Jahren sowieso keine chance mehr auf Kulanz, oder?

Re: 10.000er selber machen?

Verfasst: Mi 26. Aug 2015, 20:16
von Sordo
Wurde nach 3 jahren auch das Kühlwasser gewechselt? Und nochmal über eine Garantieverlängerung nachgedacht?

Re: 10.000er selber machen?

Verfasst: Mi 26. Aug 2015, 21:37
von 675<3
Ich glaub es wurde mal nach 2 Jahren gewechselt, aber in dem Bericht steht einerseits ein Haken und ein Strich. Hatte sie damals noch nicht.

Garantie war schon abgelaufen, als ich so letztes Jahr gekauft habe. Ist ja mittlerweile 4 Jahre alt.

Re: 10.000er selber machen?

Verfasst: Mi 26. Aug 2015, 22:13
von Sordo
Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre, Kühlwasser alle 3 Jahre laut WHB. Wenn man es jedes Jahr macht ist das aber auch nicht schlimm Weizen1

Re: 10.000er selber machen?

Verfasst: Do 27. Aug 2015, 01:06
von 675<3
Kühlwasser wechseln sollte ich ja auch noch hinbekommen. :D

Re: 10.000er selber machen?

Verfasst: Do 10. Sep 2015, 20:02
von 675<3
Hab jetzt nochmal eine Frage.
Also meine Daytona 675 R ist jetzt wie gesagt 4 Jahre und wenige Monate alt und hat jetzt bald 10000 km auf der Uhr.
D.h. es würde der 10000 km und der 4 Jahresservice anstehen und zwar jetzt im Herbst.

Ich wollte das dann im Winter machen, da ich dann die Verkleidung auch abbaue und richtig putze, sowie genügend Zeit habe.

Vom Service aus dem Jahr 2013 hab ich hier diese Liste. Ist diese noch aktuell?

Ich würde dann einfach alles vom 10000 km Service abarbeiten.
Bei 40000 km muss ich nicht schauen, oder?
Kühlwasser würde ich vll. auch wechseln, da das noch nicht gemacht wurde.
Bremsflüssigkeit wurde letztes Jahr erst gemacht. Fehler sind keine vorhanden, da ich TuneEcu habe und es erst letztens ausgelesen habe.

Würdet ihr Zündkerzen tauschen und muss bei der Steuerkette was nachgeschaut werden?

[img]http://i57.tinypic.com/rbduo0.jpg[/img]

Re: 10.000er selber machen?

Verfasst: So 13. Sep 2015, 17:44
von 675<3
Kann mir keiner helfen?

Re: 10.000er selber machen?

Verfasst: So 13. Sep 2015, 18:19
von Sordo
Die Checkliste hat sich nicht verändert.
Zündkerzen nach 20000 km prüfen wenn die in ordnung sind alle weiteren 10000 km.
Nach 4 Jahren würde ich die Gabel revidieren da kann frisches Öl nach 4 Jahren nicht schaden.
Steuerkette würde ich überprüfen wenn die geräusche macht, so lang da nichts auffälliges ist würd ich da nichts machen.

Re: 10.000er selber machen?

Verfasst: So 13. Sep 2015, 20:42
von 675<3
Ah ok. Zündkerzen werd ich nachschauen. Kann man das Öl von der Gabel selbst wechseln?
Und wie sieht das mit der Steuerkette aus? Kann man das selbst überprüfen?

Re: 10.000er selber machen?

Verfasst: So 13. Sep 2015, 20:57
von Sordo
Wenn du passendes Werkzeug und das erforderliche handwekliche Geschick hast, kannst es selber machen. Wekstatthandbuch wäre dabei von vorteil.

Re: 10.000er selber machen?

Verfasst: So 13. Sep 2015, 21:01
von 675<3
Alles klar, ich les mich mal da ein. Mal schauen, was ich so für Spezialwerkzeug brauche.