Seite 2 von 2

Re: Motor klackert! Normal, Ventile oder Steuerkette?

Verfasst: Do 29. Sep 2011, 22:46
von Alfy
Was ist mit dem manuellen Spanner aus dem Triumph Programm?

Re: Motor klackert! Normal, Ventile oder Steuerkette?

Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 10:20
von fightforlife
Ich hab nen manuellen Spanner von APE aus den USA bestellt und eingebaut.
Die Leute ausm triumph675.net Forum waren davon vollends überzeugt.

Bis jetzt funktioniert er auch. Nur die Auflagefläche für die Führungsschiene ist sehr klein, daher werde ich im Winter mal gucken ob sich da evtl was reinfrisst.
Bei dem manuellen Spanner von Triumph kann man sicher nix falsch machen, kostet halt ganz ordentlich im vergleich.

Re: Motor klackert! Normal, Ventile oder Steuerkette?

Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 10:39
von xaus_fan
Hi!

Habe seit diesem Jahr auch einen manuellen Spanner drin (zusammen mit einer neuen Kette).
Wenn die Kette neu ist dann kannst du nach jedem Turn auf der Renne (20 min) die Kette neu spannen. Die Steuerkette längt sich extrem.
Das lässt dann so nach dem 2. Tag nach ist aber bis dahin extrem nervig da man kurz vor Ende des Turns das klappern wieder lauter wird.
Meine Empfehlung ist deshalb die ersten paar hundert Kilometer den orig. Spanner drin lassen und dann umbauen.
Der einzige Vorteil den ich erkennen kann ist der das wenn der automatische Spanner schon am Ende ist der manuelle noch zu spannen geht.
Bleibt nur die Frage wie weit das die Kette mitmacht.

Gruß Rene

Re: Motor klackert! Normal, Ventile oder Steuerkette?

Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 10:56
von Alfy
Denke bei einem manuellen Spanner läuft man auch schnell gefahr die Kette zu überspannen oder gibts da iwas woran man sich orientieren kann?

Re: Motor klackert! Normal, Ventile oder Steuerkette?

Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 11:05
von xaus_fan
Hi!

Man merkt wenn die Kette klackert das er locker ist. Dann kann man ihn vorsichtig bei laufenden Motor anziehen.
Man merkt das er fest wird und das klackern sofort aufhört. Muß man aber sehr vorsichtig machen. Ist bei mir jeweils immer nur eine virtel Umdrehung (wenn überhuaupt) gewesen.

Gruß Rene

Re: Motor klackert! Normal, Ventile oder Steuerkette?

Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 17:37
von Cj-Oxx
xaus_fan hat geschrieben:Hi!

Habe seit diesem Jahr auch einen manuellen Spanner drin (zusammen mit einer neuen Kette).
Wenn die Kette neu ist dann kannst du nach jedem Turn auf der Renne (20 min) die Kette neu spannen. Die Steuerkette längt sich extrem.
Das lässt dann so nach dem 2. Tag nach ist aber bis dahin extrem nervig da man kurz vor Ende des Turns das klappern wieder lauter wird.
Meine Empfehlung ist deshalb die ersten paar hundert Kilometer den orig. Spanner drin lassen und dann umbauen.
Der einzige Vorteil den ich erkennen kann ist der das wenn der automatische Spanner schon am Ende ist der manuelle noch zu spannen geht.
Bleibt nur die Frage wie weit das die Kette mitmacht.

Gruß Rene
Um das nochmal aufzugreifen und zu verstehen:

Du sagst also die Steuerkette längt sich extrem.
Dann hätten sich ja auch die Steuerzeiten extrem verschoben???

Edit:

Bzw. die Kette hätte dann auch spiel im Lasttrum