Seite 2 von 4

Re: Inspektion

Verfasst: Fr 20. Mär 2009, 12:15
von rob
@deep red.
würde es an deiner stelle selber machen.
Werkstatthandbuch haste doch auch?
Kommst dann viel billiger weg und lernst dazu (falls du es nicht jetzt schon weißt).?
das schwerste dürften nur die bremsen sein, aber das krigst du schon hin. Wazzup

Re: Inspektion

Verfasst: Sa 21. Mär 2009, 17:27
von DeepRed
rob hat geschrieben:@deep red.
würde es an deiner stelle selber machen.
Werkstatthandbuch haste doch auch?
Kommst dann viel billiger weg und lernst dazu (falls du es nicht jetzt schon weißt).?
das schwerste dürften nur die bremsen sein, aber das krigst du schon hin. Wazzup
Rob, ich bin gelernter Schmied...ich bin nur fürs Grobe zuständig 8-)

und ehrlich gesagt, hab ich gar nicht die Zeit mir sowas anzueignen (Kind+Arbeit) und will die freie Zeit dann mit fahren verbringen, und bissl putzen.

Re: Inspektion

Verfasst: Sa 21. Mär 2009, 17:38
von rob
DeepRed hat geschrieben:
rob hat geschrieben:@deep red.
würde es an deiner stelle selber machen.
Werkstatthandbuch haste doch auch?
Kommst dann viel billiger weg und lernst dazu (falls du es nicht jetzt schon weißt).?
das schwerste dürften nur die bremsen sein, aber das krigst du schon hin. Wazzup
Rob, ich bin gelernter Schmied...ich bin nur fürs Grobe zuständig 8-)

und ehrlich gesagt, hab ich gar nicht die Zeit mir sowas anzueignen (Kind+Arbeit) und will die freie Zeit dann mit fahren verbringen, und bissl putzen.
versteh ich, war nur eine sehr günstige alternative^^

Re: Inspektion

Verfasst: Mo 23. Mär 2009, 21:37
von Manuel
muss man die inspektion beim vertragshändler machen lassen?

Re: Inspektion

Verfasst: Mo 23. Mär 2009, 21:47
von alex
Manuel hat geschrieben:muss man die inspektion beim vertragshändler machen lassen?
In der Garantiezeit sollte man drauf achten...

Re: Inspektion

Verfasst: Mo 23. Mär 2009, 23:04
von Manuel
drauf achten = sonst keine garantie oder drauf achten = vielleicht keine garntie :?: :?: :?:

Re: Inspektion

Verfasst: Mo 23. Mär 2009, 23:32
von Raupe
erstes....

Re: Inspektion

Verfasst: Sa 6. Jun 2009, 20:14
von n-forc3r
Bin jetzt in der selben Situation wie White Zoo zwecks Inspektion, allerdings schon aus der Garantiezeit raus (EZ 02/07).
Dass ich jetzt nach zwei Jahren die Ventile nicht einstellen lassen muss, sondern eher bei 20k km ist mir schon klar, aber wie siehts bei bei den restlichen Punkten der Checkliste aus, die erst beim Intervall 20k km / 2 Jahre im Handbuch auftauchen?

- Luftfilter wechseln
- Zündkerze wechseln
- Kühlmittel wechseln
- Lenkkopflager schmieren
- Bremsflüssigkeit wechseln
- hinteres Radlager schmieren
- Sekundärluftsystem prüfen

Welches davon hängt vom Alter und welches von der Laufleistung ab?

Re: Inspektion

Verfasst: Sa 6. Jun 2009, 20:18
von sWoifal
Bremsflüssigkeit und Kühlmittel sind vom Alter abhängig. Eventuelle Nachschmierungen würde ich auch fast machen lassen. Luftfilter verdreckt schon sehr gerne, sieht man eh, ob ausblasen reicht oder ob gleich 'nen neuen. Kostet aber nicht die Welt. Eher das Nachschmieren des Lenkkopflager.. steckt schon etwas Arbeitszeit dahinter!

Re: Inspektion

Verfasst: Mo 8. Jun 2009, 14:24
von ElemenT
sWoifal hat geschrieben:Bremsflüssigkeit und Kühlmittel sind vom Alter abhängig. Eventuelle Nachschmierungen würde ich auch fast machen lassen. Luftfilter verdreckt schon sehr gerne, sieht man eh, ob ausblasen reicht oder ob gleich 'nen neuen. Kostet aber nicht die Welt. Eher das Nachschmieren des Lenkkopflager.. steckt schon etwas Arbeitszeit dahinter!
Lenkkopflager nachschmieren ist überflüssig. Triumph packt da immer so schön mit fett rein da rostet dir das bike weg bevor das Lager trocken läuft :mrgreen: und ist im übrigen ne sehr aufwändige arbeit.

Das wichtigste ist die Bremsflüssigkeit das die gewchselt wird und die brems- scheibe und beläge noch gut sind. Dann bei 20'000km die ventile nachstellen und den lufi ausblasen/ersetzen.

Danach sollte auch das Öl und der Filter ausgetauscht werden. Wenn du jetzt noch alle schrauben nach ziehst hast du schon so zimlich das nötigste getan.

Du kannst auch noch Kühlflüssigkeit wechseln alle stecker mit kontaktspray einsprühen und die stecker zwischen Lima und Regler mit elektrofett auffüllen um einem Kabelbrand vorzubeugen.

Re: Inspektion

Verfasst: Do 11. Jun 2009, 16:33
von GordonGekko76
hab fuer die 10tkm EUR 265.97 gezahlt

- Oel
- Oelfilter-Patrone
- Dichtring Oelablassschraube
- Kerzen
- Luftfilter
- Schmiermittel
- Arbeitszeit

Re: Inspektion

Verfasst: Do 11. Jun 2009, 19:34
von Schnautzer
hat eigentlich schon mal JEMAND an den Ölwechsel Speziell Gabel gedacht!!!!!!!!!! [smilie=thinking1.gif] Da kommt ne Sosse raus Wayne mach ich alle 20000. Bremsflüssigkeit 1mal im Jahr Kette gar nich Fahr nen Öler

Re: Inspektion

Verfasst: Fr 12. Jun 2009, 00:57
von eltron
Schnautzer hat geschrieben:hat eigentlich schon mal JEMAND an den Ölwechsel Speziell Gabel gedacht!!!!!!!!!! [smilie=thinking1.gif] Da kommt ne Sosse raus Wayne mach ich alle 20000. Bremsflüssigkeit 1mal im Jahr Kette gar nich Fahr nen Öler
bei der 675er noch nicht.
Soll dann nach der Saison dann bin ich auch so bei 20tkm
Bei den 955 war das auch immer ein Punkt bei der großen Inspektion.
...kam ne schöne met. glänzende Brühe raus...

Re: Inspektion

Verfasst: Mo 15. Jun 2009, 13:24
von marc675
Hi Leute,

hab auch ein ähnliches Prob. Bevor ich jetzt nen neuen Thread aufmache, könnt Ihr mir ja auch nochmal kurz eure meinung aufdrücken... [smilie=s024.gif]

Habe meine 675 (bj. 04/07) letztes Jahr im November bei nem Händler gekauft. da hatte sie 9600 km runter. Der Händler hat beim Kauf die 10000er insp. schon mitgemacht. Jetzt habe ich zwar erst 11500 km auf der Uhr, aber die 2 Jahre sind rum.

Wenn aber vor nem halben Jahr erst die 10000er gemacht wurde, muss ich doch jetzt noch nicht die 20000er machen, oder?

Was denkt Ihr?

Gruss
Marc

Re: Inspektion

Verfasst: Mo 15. Jun 2009, 13:26
von michieggers
Ich bin zwar kein Profi aber unter den gegeben Umständen würd ich sagen brauchtst noch nicht wieder hin.