bei der Ventilspielkontrolle bitte checken

Was Motorradfahren wirklich kostet
Benutzeravatar

TonaTreiber
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1127
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 00:51
Vorname: Philipp
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Paderborn
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: bei der Ventilspielkontrolle bitte checken

Beitrag von TonaTreiber » So 16. Dez 2012, 18:30

Alter Schwede :shock:

Wieviel hat die Kette gelaufen?

silvio
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 937
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 13:43
Vorname: Silvio
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 15848
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: bei der Ventilspielkontrolle bitte checken

Beitrag von silvio » So 16. Dez 2012, 18:55

TonaTreiber hat geschrieben:Alter Schwede :shock:

Wieviel hat die Kette gelaufen?
Ja wieviel und welches Öl biste gefahren?
Motomonster, sorgenfrei heizen!
[url=http://firetires.de/]Reifen nur bei Firetires![/url]
Benutzeravatar

eltron
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 761
Registriert: So 23. Sep 2007, 23:14
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 977* Nähe Würzburg
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: bei der Ventilspielkontrolle bitte checken

Beitrag von eltron » So 16. Dez 2012, 19:46

~25Tkm Bj 2007

Mobil1 15W50

-----------------------------
Spielzeuge: [url=http://www.mz-baghiraforum.de/forum/viewtopic.php?f=33&t=8177]MZ Baghira Black Panther[/url], [url=http://www.flickr.com/photos/30504504@N04/sets/72157624093205083/]Triumph Daytona 675[/url], [url=http://farm5.static.flickr.com/4054/4676163524_e186ed4328_z.jpg]Yamaha DT 175[/url], Kreidler RMC
-----------------------------
Benutzeravatar

eltron
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 761
Registriert: So 23. Sep 2007, 23:14
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 977* Nähe Würzburg
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: bei der Ventilspielkontrolle bitte checken

Beitrag von eltron » Mo 17. Dez 2012, 20:59

Heute mal untern Mikroskop untersucht:

[img]http://farm9.staticflickr.com/8208/8282217808_71b921ec52.jpg[/img]
[img]http://farm9.staticflickr.com/8059/8282218836_3b7fa809a9.jpg[/img]

Die Anlageflächen sind eingelaufen. Die entstehenden Grate sorgen dann für die schwergängigen Kettenglieder.

Preisfrage: Warum?
Fertigungsproblem bei DID?
Passen die Dimensionen der Zahnräder nicht zur Kette?
Bekommt die Kette zu wenig Ölschmierung ab?

-----------------------------
Spielzeuge: [url=http://www.mz-baghiraforum.de/forum/viewtopic.php?f=33&t=8177]MZ Baghira Black Panther[/url], [url=http://www.flickr.com/photos/30504504@N04/sets/72157624093205083/]Triumph Daytona 675[/url], [url=http://farm5.static.flickr.com/4054/4676163524_e186ed4328_z.jpg]Yamaha DT 175[/url], Kreidler RMC
-----------------------------
Benutzeravatar

ketchup#13
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2019
Registriert: So 30. Dez 2007, 17:12
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: 72280, Dornstetten
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal
Kontaktdaten:

Re: bei der Ventilspielkontrolle bitte checken

Beitrag von ketchup#13 » Mo 17. Dez 2012, 21:14

Moin!
Also ich hatte den Motor offen diesen Winter. Laufleistung etwa 15000 Rennstrecke. Alles bestens. Kette völlig geschmeidig und entspannt. Öl: Motorex 10w60. Scheint ein Herstellungsproblem zu sein das eine bestimmte Serie betrifft. Härtefehler oder so.....

Grüßle
Heule nicht, kämpfe!!
Ich höre Rammstein!!
Benutzeravatar

TonaTreiber
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1127
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 00:51
Vorname: Philipp
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Paderborn
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: bei der Ventilspielkontrolle bitte checken

Beitrag von TonaTreiber » Mo 17. Dez 2012, 21:45

Ich hatte nur ganz leichte Anfänge von Verschleiss bei meiner Kette. Konnte man erst bemerken, nachdem man sie draussen hatte. Ein, zwei Glieder waren etwas hakelig. Meine hatte aber auch erst 18000 runter.
Hier auch mal ein Foto:
steuerkette.jpg
Bei der Innenseite sieht man zwar, wo die Kette auf die Räder getroffen ist, aber das wars dann auch. Lange nicht so krass verprügelt wie bei eltrons Bildern, zumindest was man mit dem bloßen Auge erkennen kann. Die Bilder gefallen mir übrigens sehr gut - also die Aufnahme an sich, nicht der Zustand des Motivs ;)

Ich würd auch mal tippen, dass die Ketten einfach zu weich sind. An den Nockenwellenrädern bzw. der Kurbelwelle hab ich keine Spuren sehen können. Bisher hat ja auch noch niemand Probleme gehabt, nachdem er gewechselt hatte, soweit ich weiss?

Wenn man mal Daten sammeln würde, könnte man es vielleicht auch auf Baujahre eingrenzen. Die magische Kilometermarke scheint ja bei ca. 20000-25000 km zu liegen? Darunter hab ich jedenfalls noch keinen gefunden der Probleme hatte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

silvio
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 937
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 13:43
Vorname: Silvio
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 15848
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: bei der Ventilspielkontrolle bitte checken

Beitrag von silvio » Mo 17. Dez 2012, 21:50

Also schön im Auge (Ohr :wink: ) behalten, wer eine um 07 hat. So wie ich............ [smilie=thud.gif]
Motomonster, sorgenfrei heizen!
[url=http://firetires.de/]Reifen nur bei Firetires![/url]
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: bei der Ventilspielkontrolle bitte checken

Beitrag von sid » Di 18. Dez 2012, 09:19

TonaTreiber hat geschrieben: Bisher hat ja auch noch niemand Probleme gehabt, nachdem er gewechselt hatte, soweit ich weiss?
Das könnte auch an den Laufleistungen liegen. Meine wurde ja bei 28tkm gewechselt (deswegen ja dieser Thread :wink: ) und hat jetzt erst 44tkm. so in 10tkm werd ich mal wieder Ventile einstellen und dabei die Kette überprüfen lassen und das Ergebnis bekannt geben. Denke aber, das wird erst 2014 sein. :? Wenn jemand vorher mit neuer Kette 25 bis 30tkm Straße oder ein sinnvolles Äquivalent dazu Rennstrecke gefahren ist, kann er ja Bescheid sagen.
mein schwanz brennt!

silvio
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 937
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 13:43
Vorname: Silvio
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 15848
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: bei der Ventilspielkontrolle bitte checken

Beitrag von silvio » So 6. Jan 2013, 21:00

Bin am Ventile einstellen und bei der Suche nach entsprechenden Shims auf einen Händler aus dem Offroad-Bereich gestoßen, wollt ich Euch nicht vorenthalten. Übrigens, meine Steuerkette ist immer noch geschmeidig. Motor hat auch noch lange keine 10tsd km runter, Ventile waren allerdings fast alle zu eng, Möp wurde aber auch fast ausschließlich auf der Rennstrecke bewegt.
Hier die Shims:[url]http://www.schrems.org/index.php?cPath=127_264_274&page=2[/url]
Motomonster, sorgenfrei heizen!
[url=http://firetires.de/]Reifen nur bei Firetires![/url]
Benutzeravatar

daVogel
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1289
Registriert: Mi 3. Dez 2008, 07:25
Vorname: Daniel
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Kappelrodeck
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: bei der Ventilspielkontrolle bitte checken

Beitrag von daVogel » So 6. Jan 2013, 21:07

Hab meine Kette nach 26tkm gewechselt. Davon waren gute 5000 km Rennstrecke.
Ergebnis ähnlich wie beim Eltron, also jenseits von gut und böse.
I live with fear every day but sometimes she lets me race

[url=http://www.daytona-675.de/p151110-biete-scorched-yellow-lacksatz-und-vieles-mehr.html#p151110]Muss meine Werkstatt aufräumen ;)[/url]

[url]http://www.birdy-ct.de[/url]
Benutzeravatar

Daytona_Floh
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 231
Registriert: Do 10. Mai 2012, 21:11
Vorname: Florian
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: Hagenbach
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: bei der Ventilspielkontrolle bitte checken

Beitrag von Daytona_Floh » Di 8. Jan 2013, 19:59

Hi,

bin auch gerade am wechseln, Kette sieht auch net so gut aus aber noch lange net so schlimm wie bei Eltron und co, hätte warscheinlich aber auch net mehr lange gedauert.
auch 07, ca 23tkm und knapp 1500km Rennstrecke,
Lagerböcke haben auch paar Laufspuren, Nockenwellen sehen noch ganz gut aus

gruß

[url]http://www.fotos-hochladen.net/view/bild0020exainjm9f5.jpg[/url]
[url]http://www.fotos-hochladen.net/view/bild0019pv8if9j5s1.jpg[/url]
[url]http://www.fotos-hochladen.net/view/bild0018ntxdmwvl4p.jpg[/url]

mein Kolben von der RS125 sah schon schlimmer aus als ich den ausgebaut hab :D
Benutzeravatar

TonaTreiber
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1127
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 00:51
Vorname: Philipp
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Paderborn
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: bei der Ventilspielkontrolle bitte checken

Beitrag von TonaTreiber » Di 8. Jan 2013, 20:53

Mhm... hast du das Kitventil, also das neue Öldruckventil oder das alte noch verbaut?

Immerhin bin ich mit meinen Laufspuren jetzt nicht mehr alleine ;)
Benutzeravatar

Daytona_Floh
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 231
Registriert: Do 10. Mai 2012, 21:11
Vorname: Florian
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: Hagenbach
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: bei der Ventilspielkontrolle bitte checken

Beitrag von Daytona_Floh » Di 8. Jan 2013, 21:06

ne is noch alles beim alten,

ja wenigstens etwas :lol:

gruß

silvio
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 937
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 13:43
Vorname: Silvio
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 15848
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: bei der Ventilspielkontrolle bitte checken

Beitrag von silvio » Di 8. Jan 2013, 23:46

Und...Ventilspiel, nur interessehalber für den Rest der Kundschaft?
Motomonster, sorgenfrei heizen!
[url=http://firetires.de/]Reifen nur bei Firetires![/url]

Karre 500
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 213
Registriert: So 20. Jan 2008, 19:22
Vorname: Karlheinz
Daytonafarbe: Jet Black
Wohnort: 89358 Kammeltal

Re: bei der Ventilspielkontrolle bitte checken

Beitrag von Karre 500 » Mi 9. Jan 2013, 16:17

Gestern Ventile eingestellt, beim Auslaß befand sich das Spiel zwischen 0,24 und 0,25 mm
beim Einlaß alle bei 0,17 bis auf eins, das hatte 0,13!

Nur zur Info. Einlaß Soll: 0,1-0,2mm
Auslaß Soll: 0,27-0,32

Kette hab ich ebenfalls getausch, wäre aber noch nicht nötig gewesen! Alle Glieder waren noch geschmeidig, und das bei 37000km Landstraße auf der Uhr.

Modell 08
Den netten spielen.
Anzüge tragen.
Täglich rasieren.
Knäckebrot essen.
Katzen mögen.
Frauen verstehen.
Ist es das, wofür du lebst???


danke Mr. Bloor für diese Göttin!!!
Antworten