MotoGP und DSF

Diskussionen und Smalltalk erwünscht - aber bitte keinen Spam!!

beacher
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 200
Registriert: Di 29. Apr 2008, 09:26
Wohnort: Halle/Saale

Re: MotoGP und DSF

Beitrag von beacher » Di 14. Apr 2009, 11:32

ok, livestream hab ich nicht probiert. kan ich nix zu sagen.

trotz allem fand ich das gesamtpaket gut! (besser als Eurosport)
"Motorrad fahren", die schönste Sache der Welt, die man angezogen tun kann!!

tical
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2340
Registriert: Do 9. Aug 2007, 08:46
Wohnort: Auenstein

Re: MotoGP und DSF

Beitrag von tical » Di 14. Apr 2009, 12:10

beacher hat geschrieben: trotz allem fand ich das gesamtpaket gut! (besser als Eurosport)
aufm gleichen Level würd ichs jetzt auch anordnen :)
Der inoffizielle Souschwoob [img]http://www.smileygarden.de/smilie/Flaggen/fahne83-001.gif[/img]

the safest sex is no sex at all

[url=http://triumphdaytona675.siteboard.eu/f3t117-meine-daytona-675-sle-super-limited-edition.html?st=0&sk=t&sd=a]ticals SLE[/url]
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: MotoGP und DSF

Beitrag von rob » Di 14. Apr 2009, 12:21

beacher hat geschrieben:ok, livestream hab ich nicht probiert. kan ich nix zu sagen.

trotz allem fand ich das gesamtpaket gut! (besser als Eurosport)
der war total überfordert (jedenfalls beim 250er rennen am sonntag).
Aber kein plan obs bei eurosport besser gewesen wäre.

egresb
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 868
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 17:50
Wohnort: Zürich

Re: MotoGP und DSF

Beitrag von egresb » Di 14. Apr 2009, 12:57

gestern abend wurde ja das rennen bei dsf durch alex hofmann co-kommentiert. fand dies gar nicht schlecht... aber irgendwie gefallen mir die kommentatoren von eurosport besser. sind nicht immer so trocken, mischen das ganze teilweise mit lustigen sprüchen auf.
[url=http://triumphdaytona675.siteboard.eu/f3t1435-beautiful-black-lady.html]Blackula[/url]

beacher
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 200
Registriert: Di 29. Apr 2008, 09:26
Wohnort: Halle/Saale

Re: MotoGP und DSF

Beitrag von beacher » Di 14. Apr 2009, 13:03

aber manchmal haben die leutz von euro auch ganz schönen bullshit gelabert...

naja egal, ich glaub wichtig ist doch für uns, das überhaupt live übetragen wird. [smilie=clap.gif]
"Motorrad fahren", die schönste Sache der Welt, die man angezogen tun kann!!

egresb
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 868
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 17:50
Wohnort: Zürich

Re: MotoGP und DSF

Beitrag von egresb » Di 14. Apr 2009, 15:28

beacher hat geschrieben:aber manchmal haben die leutz von euro auch ganz schönen bullshit gelabert...

naja egal, ich glaub wichtig ist doch für uns, das überhaupt live übetragen wird. [smilie=clap.gif]
wir lieben live........... [smilie=hubbahubba.gif]
[url=http://triumphdaytona675.siteboard.eu/f3t1435-beautiful-black-lady.html]Blackula[/url]
Benutzeravatar

alex
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1541
Registriert: Mo 3. Dez 2007, 21:02
Vorname: Alex
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 318xx
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: MotoGP und DSF

Beitrag von alex » Di 14. Apr 2009, 15:31

Fakt ist aber, dass die Eurosport-Kommentatoren der MotoGP mehr in der Materie waren bzw. sind. Sie haben das einfach lockerer rübergebracht, und ich krieg nen Hals, wenn sich das DSF nun stellenweise mit echt übertriebenen Engagement über den grünen Klee lobt, dass sie ja nun die "weltbesten Biker und deren Rennen zu uns nach Hause bringen"...

Das einzige echte Rennen, das am Sonntag lief war das der 250er..., und das wie gesagt quasi nicht zu verfolgen. Stream überlastet, LIVE-TV anscheinend völlig indiskutabel bei denen gewesen. Schade um ein interessantes und spannendes Motorradrennen.. (das bei Eurosport zu 110% live im TV gewesen wäre, genau wie das MotoGP Rennen am Montag, da kann man mehr als nur von ausgehen).

Im Allgemeinen find ich das DSF Sendeformat schlechter als das von Eurosport. Das wirkt dort alles so aufgesetzt... ich hoffe, Eurosport kriegt die Rechte wieder, denn das DSF brauch das Rad nun nicht neu zu erfinden, und schon garnicht mit teilweise so unqualifizierten Moderatoren / Kommentatoren.
Still alive.
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: MotoGP und DSF

Beitrag von rob » Di 14. Apr 2009, 15:39

alex hat geschrieben:Fakt ist aber, dass die Eurosport-Kommentatoren der MotoGP mehr in der Materie waren bzw. sind. Sie haben das einfach lockerer rübergebracht, und ich krieg nen Hals, wenn sich das DSF nun stellenweise mit echt übertriebenen Engagement über den grünen Klee lobt, dass sie ja nun die "weltbesten Biker und deren Rennen zu uns nach Hause bringen"...

Das einzige echte Rennen, das am Sonntag lief war das der 250er..., und das wie gesagt quasi nicht zu verfolgen. Stream überlastet, LIVE-TV anscheinend völlig indiskutabel bei denen gewesen. Schade um ein interessantes und spannendes Motorradrennen.. (das bei Eurosport zu 110% live im TV gewesen wäre, genau wie das MotoGP Rennen am Montag, da kann man mehr als nur von ausgehen).

Im Allgemeinen find ich das DSF Sendeformat schlechter als das von Eurosport. Das wirkt dort alles so aufgesetzt... ich hoffe, Eurosport kriegt die Rechte wieder, denn das DSF brauch das Rad nun nicht neu zu erfinden, und schon garnicht mit teilweise so unqualifizierten Moderatoren / Kommentatoren.
das 250er war doch net mal komplett :(
wieso überträgt eurosport nicht mehr wie sonst auch? haben die ihre recht plötzlich verloren?
Benutzeravatar

alex
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1541
Registriert: Mo 3. Dez 2007, 21:02
Vorname: Alex
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 318xx
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: MotoGP und DSF

Beitrag von alex » Di 14. Apr 2009, 15:41

rob hat geschrieben:
alex hat geschrieben:Fakt ist aber, dass die Eurosport-Kommentatoren der MotoGP mehr in der Materie waren bzw. sind. Sie haben das einfach lockerer rübergebracht, und ich krieg nen Hals, wenn sich das DSF nun stellenweise mit echt übertriebenen Engagement über den grünen Klee lobt, dass sie ja nun die "weltbesten Biker und deren Rennen zu uns nach Hause bringen"...

Das einzige echte Rennen, das am Sonntag lief war das der 250er..., und das wie gesagt quasi nicht zu verfolgen. Stream überlastet, LIVE-TV anscheinend völlig indiskutabel bei denen gewesen. Schade um ein interessantes und spannendes Motorradrennen.. (das bei Eurosport zu 110% live im TV gewesen wäre, genau wie das MotoGP Rennen am Montag, da kann man mehr als nur von ausgehen).

Im Allgemeinen find ich das DSF Sendeformat schlechter als das von Eurosport. Das wirkt dort alles so aufgesetzt... ich hoffe, Eurosport kriegt die Rechte wieder, denn das DSF brauch das Rad nun nicht neu zu erfinden, und schon garnicht mit teilweise so unqualifizierten Moderatoren / Kommentatoren.
das 250er war doch net mal komplett :(
wieso überträgt eurosport nicht mehr wie sonst auch? haben die ihre recht plötzlich verloren?

Aber es war ein Rennen! Das von vornherein ja gekürzt wurde auf 13 runden... aber es war nen Rennen..

Und Rechteverlust schieb ich einfach mal auf die allseits bekannte Geldfrage. Reine Vermutung..
Still alive.
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: MotoGP und DSF

Beitrag von rob » Di 14. Apr 2009, 15:44

sowas kotzt, gibt es eigentlich ne möglichkeit das rennen von gestern nochmal anzusehen?
Benutzeravatar

alex
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1541
Registriert: Mo 3. Dez 2007, 21:02
Vorname: Alex
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 318xx
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: MotoGP und DSF

Beitrag von alex » Di 14. Apr 2009, 15:46

Die MotoGP Website bietet das meine ich nur gegen Bezahlung an (im günstigsten Falle 24 hour Pakete, nur weiss ich nicht, ob man auch das Rennen nochmal sehen kann!)... sonst sieht das fast schon schlecht aus mit Wdh. würd ich sagen..

das Rennen hatte aber mit Spannung auch nicht viel am Hut, sollte vllt dazu gesagt werden... [smilie=loser.gif]
Still alive.
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: MotoGP und DSF

Beitrag von sid » Di 14. Apr 2009, 16:35

Schaut ihr die Rennen ohne Ton an? Die Dorna (Vermarktungsagentur der Moto-GP und Konsorten) hat Eurosport die Rechte weggenommen und in jedem Land einem nationalem Sender verkauft, da sie sich durch deren "Spezialistentum" eine wachsende Anerkennung und Verbreitung erhoffen. Das wurde schon seit Mitte letzten Jahre in jeder Uebertragung zum Erbrechen durchgekaut. :roll:
mein schwanz brennt!
Benutzeravatar

alex
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1541
Registriert: Mo 3. Dez 2007, 21:02
Vorname: Alex
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 318xx
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: MotoGP und DSF

Beitrag von alex » Di 14. Apr 2009, 16:39

und wer sagt, das im Hintergrund die Geldfrage keine Rolle spielte? Sorry, soetwas führt man nicht durch, wenn man keinen finanziellen Vorteil davon hätte..

Ich bin und bleibe gegen diese Entscheidung, und blicke der sonst so erfreulichen MotoGP Saison leicht bedrückt entgegen wegen der Übertragungen..
Still alive.
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: MotoGP und DSF

Beitrag von sid » Di 14. Apr 2009, 16:56

Jo, natuerlich wollen die damit mehr Geld verdienen. 8-)

Wenn ich mir das so anhoere - Anschaun war diesmal nicht, weil der entsprechende nationale Sender in Polen nicht per Kabel empfangbar ist (es geht also noch schlimmer als bei uns) - dann verpasst man eh nicht viel. Stoner erwartungsgemaess vorne, knapp acht Sekunden vor, erwartungsgemaess, Rossi. Der knapp acht Sekunden vor, erwartungsgemaess, Lorenzo. Hab mich schon vom lesen im Nachhinein gelangweilt. [smilie=yawn.gif] Die Klasse hat seit Einfuehrung der 800ccm fast jegliche Spannung eingebuesst. SBK ist dagegen ein erfreuender Quell von laufenden Herzkasperln, wird aber vom vielgelobten Eurosport seit JAHREN stiefmuetterlich behandelt.
mein schwanz brennt!
Benutzeravatar

Mike 675
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3428
Registriert: Fr 15. Feb 2008, 16:26
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: D*************d
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: MotoGP und DSF

Beitrag von Mike 675 » Di 14. Apr 2009, 17:01

sid hat geschrieben:Langsam reiten! Ich weiss ja nicht, wie`s Euch geht, aber ich bin noch jung genug, mich nicht deutlich an die ersten Uebertragungsversuche von Eurosport erinnern zu koennen. ;-)
RISCHTISCH.... wenn ich da an die Anfänge von Eurosport zurück denke... [smilie=1hammer.gif] [smilie=s012.gif]
Wie hieß der gleich noch.... Hr. Rebholz ??? So was von Dilettantisch... vor allem nachdem noch
ein gewisser Swizzer Profi Rennfahrer dazu stieß.... ( Uri Uri ) [smilie=s031.gif] [smilie=s006.gif]
Gebt dem DSF noch ein wenig zeit zum Einarbeiten... und den "Edgar Milke" am besten wieder zurück in den
Osten schicken... da kann er dann das Sonntägliche Seifenkistenrennen Kommentieren. :lol: :lol:

In den 80ziger Jahren sah das so aus... da gabs noch keine Privatsender, nur Öffentlich/Rechtlich. :shock:

http://www.evisor.tv/tv/racing/assen-3086.htm
DAS ZIEL IST DER WEG!
Antworten